Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#361 Beitrag von lisken »

Nee Neon finde ich das Blau auch nicht, einfach nur schön strahlend und kräftig, genau wie die lila Neon :)

Ich glaube ich muss auch mal wieder meinen ZU messen, mir kommt es ja manchmal komisch vor wenn ich bei anderen lese dass sie 1-2 cm ZU mehr als ich haben aber die Dutts sehen viel kleine aus :-k
Wie misst du denn? Machst du einen Zopf und wickelst dann Band/Zahnseide daneben drum? Hoher Zopf oder Zopf im Nacken?

Ich wollte auch noch fragen wie du deine Scalp Wäsche machst. Ich habe ja auch so schnell fettenden Ansatz, vllt wär das für mich auch gut. Machst du einen Flechtzopf und bindest den irgendwo fest? Ich wüsste gar nicht wo :lol: Und wenn man einen Zopf hat, kommt man dann gescheit an die Kopfhaut zum einschäumen? Du siehst ich kann mir das nicht so genau vorstellen ;-)

Dein Milchmädchenzopf sieht ja cool aus, dass du motiviert bist sowas zum gammeln auf dem Balkon zu zaubern :lol:

Dein Flohmarktbesuch hat sich ja gelohnt, das muss ich auch mal wieder machen :D
Vielleicht kannst du in einem OT Spoiler ja mal ein Bild von deinem Kleid zeigen. Die mit Flexis befüllten Bilderrahmen zeigst du ja hoffentlich sowieso :mrgreen: Sind das so schöne alte, barocke Rahmen?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#362 Beitrag von Estrella »

@ Lockenbella: Echt, findest du? Aber du hast deine Navy noch, oder? Blau und Lila geht in meiner Haarfarbe irgendwie immer :)
Danke :)
Ich lese das immer wieder, kann das aber bei mir gar nicht beobachten. Ich öle meine Spitzen und unteren Längen ja jeden Abend und das zieht nur ein, aber nicht nach oben :gruebel: Die Kopfhaut fettet bei mir aber ja eh recht schnell nach, egal was ich mit den Spitzen veranstalte ;)
Ja hihi, wer hätte das gedacht, dass ich mal aus den XS-Flexis herauswachsen würde! 8) Half-ups trage ich leider gar nicht, dafür würden sie aber noch taugen ja. Ich fürchte, meine Quaste wird leider nie dick genug werden, damit die XS-Flexis passen... Ich hätte aber auch zu viel Angst, dass ich die Flexi verliere, weshalb ich sie nie als Zopfabschluss nutze, obwohl ich das bei anderen echt hübsch finde (und Mini müsste bei mir eigentlich jetzt auch schon passen).
Dankeschön :knuddel: Wahrscheinlich habe ich durchs Forum, die Werbung und einige Ausnahmemähnen einfach ein total unrealistisches Bild von normalen Haaren :D Ich versuche mal daran zu arbeiten, meine Haare so anzunehmen, wie sie sind. Aber ich finde trotzdem, dass sie zumindest gesünder sein könnten, wenn sie schon nicht fülliger werden möchten... ;)


@ lisken: Ja genau :) Wenn die beiden nach Neon aussehen würden wie die Gelbe oder Grüne, hätte ich sie mir auch nicht gekauft ;)
Oh ja, mach das mal! Ich würde bei deinen Dutts auch eher auf mindestens 8 cm ZU tippen. Aber manchmal täuscht ja auch die Wickeltechnik oder Perspektive ;)
Wenn ich selbst den ZU messe, mache ich mir eigentlich nur einen Zopf und messe den dann oben direkt mit dem Maßband, was aber recht ungenau ist. Mit Zahnseide habe ich schon lange nicht mehr gemacht und generell messe ich meinen ZU fast nie. Beim letzten Nordlichter-Treffen habe ich aber die Gelegenheit genutzt und mich fremdvermessen lassen ;) Ich glaube der Zopf war immer so mittelhoch angesetzt. Also eher im Nacken als weit oben, glaube ich :gruebel:
Ja hihi, ich habe bereits seit meiner Prä-BSL-Zeit eine spezielle Scalp-wash-Methode, die ich dir hier gerne nochmal beschreibe: Ich mache mir mit einem Zopfgummi einen tiefen Pferdeschwanz und knote einen langen Schal darum. Dann flechte ich mit den zwei Schalsträngen und meinen eigenen Haaren einen normalen 3-strängigen Engländer und verknote die Enden des Schals vorne vor der Brust. Das hält super und funktioniert auch mit kürzeren Haaren, sobald man sie flechten kann. Man braucht eben nur einen langen Schal, damit nachm Flechten noch genug Länge zum Verknoten vorne übrig bleibt. Obwohl meine Haare ja mittlerweile mehr als lang genug wären, um sie unter den BH zu stecken, bin ich bis heute bei dieser Methode geblieben :)
Wichtig finde ich beim Einschäumen bei Scalp-wash, dass man das Shampoo verdünnt, da es dann flüssig genug ist, um auch die Kopfhaut zu erreichen, ohne dass man viel reiben muss. Also ich mische mir das immer in einer kleinen Reiseflasche an und lasse mir ein bisschen über den Kopf laufen und verteile es vorsichtig in Haarwuchsrichtung, damit es später keine Knoten gibt. Dann einfach ausspülen, trocknen und fertig :)
Ach, diese Art Zopfkrone geht total schnell, dauert nur unwesentlich länger als ein normaler Dutt, macht aber (zumindest von der einen Seite ;)) ordentlich was her :)
Ich finde sonst nur selten etwas auf dem Flohmarkt, gehe aber trotzdem immer wieder gerne hin zum Schauen. Kleidchen im Spoiler...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hier ist mein neues Kleidchen, bei dem grandiosen Wetter am Nachmittag plus norddeutschem Wind bereits frisch gewaschen und getrocknet:
Bild
Neben Schwarz und Grau trage ich ja seit Längerem auch wieder gerne Blau :) Das Kleid sieht angezogen aber deutlich besser (und weniger spießig) aus als auf dem viel zu dunklen Foto ;) Ich habe eine dunkelblaue (Fake-)Lederjacke, die ich mir dazu sehr gut vorstellen kann. Ich mag den Schnitt sehr gerne und habe bereits mehrere Kleider mit einem ähnlichen Schnitt, z.B. auch von Naketano.

Ja, die Rahmen zeige ich euch dann natürlich, wenn sie fertig sind :) Habe sie bereits lackiert und werde morgen in der Stadt passendes Band besorgen. Genau, die Rahmen waren ursprünglich gold und auf alt gemacht, aber ich habe sie nun cremeweiß lackiert, da Gold nicht so in unser Schlafzimmer gepasst hätte und das Holz auch schon an einigen Stellen etwas angestoßen war. Die alten, hässlichen Stickbilder habe ich einfach im Restmüll entsorgt... :oops: :pfeif:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#363 Beitrag von Lockenbella »

Das Kleid ist ja schick 8) , kann ich an dir sehr gut verstellen :) . Ich trage auch lieber in der Freizeit Kleider und Röcke , aber Kleider am liebsten . Ja , ich habe meine Navy noch , aber das Blau von Sapphiera gefällt mir doch besser ( ich bin aber auch ein Jewel Junkie :oops: )
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#364 Beitrag von lisken »

Hm ich bin mir nicht ganz sicher ob ich doch richtig verstanden habe. Du bindest den Zopf so fest dass er auf dem Rücken bleibt? Also entweder mit Schal den du um den Oberkörper knotest oder einfach den Zopfhinten in den BH stecken?
Aber wäscht du den Nacken dann nicht mit? Da bekommst du das ja dann durch den Zopf nicht gut ausgewaschen oder? Oder es gerät Schaum in den Zopf? :-k
Mit Seife wird das wahrscheinlich schwierig, da wäre mir das Risiko zu hoch das Reste in den Haaren bleiben. Aber vielleicht probiere ich es mal mit Kräutern oder Roggenmehl.

Dein Kleid ist toll, in schwarz würde ich es auch nehmen :)

Ich bin schon sehr gespannt auf die Rahmen, ich glaube sie werden ganz nach meinem Geschmack sein :verliebt:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#365 Beitrag von Brijna »

Der Milkmaidbraid ist super, steht dir toll. Ich mach den auch gerne, aber ohne Parande schaff ich den aber noch nicht... Taper und zu kurze Haare... Das mit dem zum Haare schneiden raten glaub ich dir jetzt so nicht, also, dann müssen deine Haare schon mega fotogen sein, wenn es so schlimm in Realtität sein soll. Aber meine nerven mich auch immer :lol: .

Meinem Fuß geht's langsam besser, das langweilige zu Hause rumsitzen (Herr Brijna ist dauernd unterwegs und leistet mir kaum Gesellschaft...) hilft und so lerne ich mal ein paar Olympiasportarten kennen :lol: . Und neue PPs im LHN 8) . Schön, dass es dir auch besser geht.

Das Kleid gefällt mir auch, einen guten Kauf hast du da gemacht :) .
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#366 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Gestern habe ich an Tag 3 Scalp-wash gemacht, die Haare hatten es auch echt nötig und haben recht schnell nachgefettet. Die Längen sind mittelmäßig, weder besonders schön, noch besonders bäh ;) Wahrscheinlich werde ich morgen eine weitere Komplettwäsche einschieben, da mir die liebe Lockenbella ein Khadi Shampoo geschickt hat, das ich unbedingt testen muss.

Meine neue Flexi-Aufbewahrung ist auch gestern fertig geworden und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Aber auch leicht schockiert, dass ich sooo viele Flexis habe... :oops: Ich zitiere mal faul aus dem Flexi-Thread:
Estrella hat geschrieben:Ich habe mir endlich eine neue Aufbewahrung für meine Flexis gebastelt, da der alte Rahmen für die... ähm... inzwischen 32 Flexis :oops: zu klein geworden war:

Größe Mini bis L:
Bild

Größe XL:
Bild
Leider fehlt eine, da ich vergessen hatte, dass ich natürlich genau heute eine Flexi im Dutt trage... ;)
Es fehlt sogar noch eine weitere Flexi, die ich immer im Bad habe - also sind es insgesamt sogar 34 Stück (plus 1 Flexi in der TB)! Aber ich habe mich gestern Abend schon beim Flexi-Wanderpaket angemeldet und denke, dass demnächst ein paar Stücke gehen oder vertauscht werden.


@ Lockenbella: Dankeschön, ich habe es gleich gestern ins Büro ausgeführt :) Und zwar in Kombination mit dieser Flexi:
Bild

Ich trage fast nur Kleider (und Röcke), da ich die auch viel bequemer finde als Hosen. Im Sommer greife ich aber doch auch öfters mal zu Hosen, da meine Sommerschuhe besser dazu passen und ich außerdem meistens mitm Fahrrad unterwegs bin und die meisten meiner Kleider ohne meine sonst obligatorischen schwarzen Strumpfhosen zu kurz wären ;)
Hast du dir inzwischen auch eine Sapphire erjagt? Ich hätte sie mir wohl gar nicht gekauft, wenn ich gewusst hätte, dass dieses Jahr eine neue blaue Lotus auf Silberbasis rauskommt. Aber ich mag sie auch.


@ lisken: Ja, du hast mich genau richtig verstanden und auch gleich den Nachteil meiner Methode entdeckt: Die Haare im Nacken werden nämlich nicht mitgewaschen und dadurch kann es dort im Laufe der Woche leicht strähnig werden, was man leider bei meinen hohen Dutts auch sieht. Deshalb schiebe ich ab und zu auch eine weitere Komplettwäsche ein (so wie wahrscheinlich diese Woche), mache eine andere Frisur (meistens einen seitlichen Engländer) oder ignoriere es einfach, wenn nichts Wichtiges ansteht :D
Es gibt aber auch noch andere Scalp-wash-Methoden, bei denen glaube ich ein hoher Dutt in eine Plastiktüte gewickelt und dann außenrum gewaschen wird oder man einen hohen Pferdeschwanz macht und diesen dann entweder hochhält oder irgendwo festbindet. Das habe ich aber noch nie versucht. Gibt bestimmt auch einen eigenen Scalp-wash-Thread hier im Forum.
Ich habe es bisher nur mit Shampoo versucht, da ich bei Kräutern auch immer Bedenken hatte, dass irgendwelche Reste in den Haaren bleiben. Außerdem reicht mir der Aufwand auch 1-2 Mal pro Woche ;) Ich lasse die Kräuter ja immer recht lange einwirken und bin daher froh, wenn ich abends unter der Woche auch mal nur schnell Scalp-wash machen kann.
Oh ja, in Schwarz wäre das Kleid noch toller!
Hihi, du bist süß! Und was sagst du zu den Rahmen (s.o.)?


@ Brijna: Dankeschön! Ich habe den erst grad neu für mich entdeckt. Glaube das könnte eine praktische Frisur zum Motorradfahren sein: seitlicher Flechtzopf zum Fahren unterm Helm und danach hochklipsen zum Milkmaidbraid und beim Heimfahren wieder lösen 8) Sonst habe ich mich nämlich mehrmals am Tag umfrisiert, was voll nervig und auch für die Haare ja nicht unbedingt das Beste ist.
Hihi praktisch. Weiterhin gute Besserung!
Danke :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#367 Beitrag von lisken »

Gnaaaa deine Flexi Rahmen sind ja genial, ich wusste es :verliebt:
Ich hätte nie gedacht dass du so viele Flexis hast, ich kann mich kaum erinnern dass ich mal ein Flexi Tragebild von dir gesehen habe :lol:

Die Perlen der Rosenflexi passen ja farblich perfekt zu deinem neuen Kleid, schööön :)

Hahaaa da bin ich ja froh dass ich nicht zu blöd bin oder einen Gedankenfehler habe was die Nachteile der Scalp Wash Methode angeht :ugly:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#368 Beitrag von Lockenbella »

Hihi, dein Aufbewahrungsrahmen mit den Flexis schick genial aus :mrgreen: , aber da hast du ja kaum mehr Platz :twisted: .

Lisken , Seife und Scalp Wäsche passt ja nicht so gut , aber du könntest dafür Kräuter Sud machen und damit KH waschen , das würde ja gehen denke ich . Also ich habe es so wie Estrella versucht und auch mit der Tüte am Zopf, bei mir lief immer recht viel Wasser in den Zopf rein und die Haare waren trotzdem immer sehr feucht , also habe ich es sein lassen und wasche komplett.. Und wie Estrella schon gesagt hatte, es zögert ja die Wäsche maximal um 1-2 Tage raus , dann hat man das Bedürfnis es komplett zu waschen . Aber Probieren geht ja bekanntlich über studieren 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#369 Beitrag von Estrella »

Shampoowäsche mit Khadi Shampoo und Sili-Condi

Vorgestern habe ich an Tag 2 komplett CW gewaschen, da ich ja unbedingt mein neues Khadi Nussgras Shampoo ausprobieren wollte. Als Prewash gab es ca. 45 Minuten Khadi Amla Öl für die Kopfhaut und ein bisschen für alle Haare. Ausnahmsweise habe ich unverdünnt gewaschen und daher recht viel verbraucht. Nachm Nassmachen habe ich bereits den Garnier Honig-Condi (mit Silis) in die Spitzen und unteren Längen gegeben und dann eben die Kopfhaut einshampooniert. LI gab es danach nicht.

Den Geruch vom Nussgras-Shampoo mag ich richtig gerne!


Ergebnis

Das Ergebnis ist leider ziemlich bescheiden geworden: Der Ansatz ist nicht sauber geworden und sah fast schlimmer aus als vorher. Frisiert war es immerhin noch ganz gut tragbar, aber richtig wohlgefühlt habe ich mich heute nicht mehr und deswegen sitze ich auch bereits wieder mit Prewash-Kur aufm Kopf und werde nachher wieder waschen - diesmal mit indischen Kräutern.

Die Längen und Spitzen waren ok, haben aber noch nach LI verlangt.

Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe? Das ist mein erstes Khadi Shampoo. Muss man die länger einwirken lassen? Oder extrem viel Shampoo benutzen? Stark aufschäumen (was ich nicht gemacht habe) oder doch verdünnen?


@ lisken: Hihi, dankeschön! :oops: :) Äh ja, ich war auch überrascht :lol: In 6 Jahren kommt schon so einiges zusammen :pfeif: Flexis gehörten zu meinem ersten richtigen Haarschmuck ;) Ich habe aber auch insbesondere im letzten Jahr einfach immer, wenn mir ein Modell gefiel, einfach bestellt und zusätzlich auch noch ein paar "Einhörner" gejagt.
Oh ja, die Rosen-Flexi mag ich eh sehr gerne. Das ist noch eine CO vom alten Flexi8-Shop.
Nee nee, keine Sorge! ;)


@ Lockenbella: Danke! :) Äh ja... :oops: Das fiel mir dann auch auf, als ich beide Rahmen bestückt habe :D Denn eigentlich wollte ich aufm Flohmarkt nur einen Rahmen kaufen, der zweite wurde mir von der Verkäuferin aufgeschwatzt ;)
Ja, mit Kräutersud könnte es klappen, aber mir wäre das ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Genau, mit einer gelungenen Scalp-wash kann ich die nächste Wäsche um ca. 2 Tage nach hinten schieben.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#370 Beitrag von Faksimile »

Huhu Estrella,

Zeit, um mich mal wieder bemerkbar zu machen. Ich lese zwar immer noch still mit, aber kommentiere eigentlich nicht. ;)

Zu dem Khadi Shampoo: Ich teste momentan die Hibiskus Version und mir ist da ähnliches passiert wie dir. Prewash (und auch Postwash) habe ich wie immer gemacht und prompt sind mir die Ansätze nicht sauber geworden. Also habe ich bei der zweiten Wäsche alles weggelassen und siehe da, meine Haare wurden so sauber wie mit meinen anderen Shampoos. Auch die Kopfhaut hatte nichts zu meckern, also ziehe ich den Schluss, dass die Khadi Shampoos relativ reichhaltig sein dürften und man keine Pre-/Postwash benötigt.
Ich wasche übrigens verdünnt, etwa eine 1-1,5 haselnussgroße Shampooportion auf 100ml Wasser.

Ich würde das Shampoo also nochmal ohne alles vorher testen und evtl. auch verdünnt. :)
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#371 Beitrag von robyn »

Hallo Estrella, das ist ja schade mit dem Nussgras Shampoo. Kommt mir aber bekannt vor...

Mit den Khadi Shampoos geht's mir ganz ähnlich wie Faksimile, also ein Waschdurchgang reicht nicht um ne Ölkur auszuwaschen, außer ich nehme richtig, richtig viel Shampoo. Generell scheint verdünnen die Shampoo-Wirkung zu verbessern. Ölkuren gehen raus wenn ich 2x verdünnt wasche. Und die Haare werden eigentlich schöner wenn das Shampoo keine Ölkur rauswaschen muss, weiß auch nicht woran das liegt...

Hoffe die Kräuterwäsche macht das wieder wett!
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#372 Beitrag von Brijna »

Das mit der Motorradfrisur hört sich echt praktisch an :) . Ist auch ne Idee fürs Fahrradfahren, da bin ich nämlich auch manchmal am Überlegen, wie ich das mit Haaren und Helm mache.

Und ich hab früher mal mit Khadi Shampoo gewaschen, vor meiner Seifenzeit. Gereinigt hat es eigentlich gut, soweit ich das in Erinnerung hab, hab es aber nach einer Weile mit Babyshampoo gemischt, weil ich den Geruch nicht mochte (Neem). Und ich hab damals nicht so oft Ölkuren gemacht, von dem her würde ich mich meinen Vorschreiberinnen anschließen und dir empfehlen, das Öl probeweise mal weg zu lassen.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#373 Beitrag von Lockenbella »

Das ist jetzt aber alles meine Schuld, Schande über mein Haupt #-o , ich hätte dir doch auch mal die Gebrauchsanweisung mit auf den Weg geben sollen :oops: .

Also ich habe immer damit sehr sparsame Ölkur gemacht ( 2-3 Tropfen ) und meist dann 2 x hintereinander shampooniert . Es schäumt gar nicht und deswegen ist es recht ungewöhnlich am Anfang , aber man kriegt die Haare damit gut sauber wenn man sie nicht in Öl tränkt 8) .

Also ich habe da so verfahren : Haare nass machen über den Kopf , dann kleinen Klecks in die Hand , in den Handflächen verteilen und dann in die Haare am Ansatz greifen und schön vorsichtig einmassieren du so 2 -3 Mal wiederholen bis man alles eingeschmiert hat . Dann kurz warten und ausspülen . Am Anfang waren meine Haare sehr fettig und ich musste 2x shampoonieren , später hat es nur 1 x ausgereicht , da hatte ich aber fast gleichzeitig mit den Kräutern angefangen .

Oder du machst es wie gewohnt mit verdünnen, dann schäumt es glaube ich sogar besser, aber das habe ich nie hingekriegt :oops: , egal mit welchen Shampoo .

Und Tragebilder von deinen neuen Flexis möchten wir auch sehen :P

P.S: diese zarte Pastelperlen mit Rose Flexi gefällt mir sehr gut , sehr schön dezent aber gleichzeitig schick 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#374 Beitrag von Estrella »

43. Kräuterwäschewäsche: Gewohnte Mischung mit neuem Prewash-Öl und Alterrakur

*Haha, die Überschrift lautete eben "43. Ölwäsche"... :rofl: Ich hoffe, dieser Verschreiber ist kein Hinweis für das Ergebnis der heutigen Wäsche... ;)*

Wie geplant habe ich eben gerade komplett gewaschen und zwar mal wieder mit meinen indischen Kräutern, von denen einige inzwischen zur Neige gehen. Ich muss mir also mal überlegen, welche Kräuter ich weiterhin benutzen möchte und auf welche ich eventuell verzichten kann.

Heute habe ich mir aber nochmal meine gewohnte reduzierte Mischung mit etwas Öl gemacht:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Lecitihin
ca. 1/2 Tasse Methi-Sud
5 Tropfen Arganöl

Es wurde alles kurz aufgekocht und dann wie immer auf die trockenen Haare am Ansatz aufgetragen. Die Haare haben ca. 4,5 Stunden vorher Khadi Balsam Haaröl bekommen, das mir eine liebe Tauschpartnerin als Probe mitgeschickt hat, plus Macadamianussöl mit etwas Wasser für die Spitzen und Längen und HM Groovy Mango Kur für alle Haare.

Die Einwirkzeit lag heute bei ca. 20 Minuten, da ich ja schauen möchte, wie ich den Waschprozess verkürzen kann. Ausgewaschen wie immer und für die Spitzen und unteren Längen gab es dann noch die neue Alterra Feuchtigkeitskur und als Abschluss die Öl-Ausdrückmethode mit 5 Tropfen Macadamianussöl.

Nun trocknen die Haare vor sich hin und ich hoffe auf saubere und glänzende Haare :popcorn:


Oh so viel Besuch, wie schön! :) Und das trotz des langweiligen und fotolosen Eintrages ;)

@ Faksimile: Wie schön, dass du mal wieder schreibst :) Das geht mir in anderen TBs aber oft genauso ;)
Danke für deine Tipps. Beruhigend, dass du ähnliche Erfahrungen gemacht hast. Ich wasche sonst auch immer verdünnt, dachte aber, dass ich das Shampoo vielleicht beim ersten Mal pur testen sollte, keine Ahnung warum ;) Beim nächsten Mal werde ich keine Prewashkur machen! :idea:


@ robyn: Ah ok, du hast dieselben Erfahrungen gemacht wie Faksimile. Ich lese auch tatsächlich gerade auf der Flasche, dass man den Waschvorgang wiederholen, also insgesamt 2x waschen, soll #-o Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)

@ Brijna: Oh ja, eigentlich gilt das wohl für alle Sportarten/Hobbys, bei denen man einen Helm trägt, also auch Reiten beispielsweise.
Der Geruch vom Nussgras ist ganz toll, also ich mag ihn jedenfalls sehr.
Ja, ich werde beim nächsten Mal nicht die Kopfhaut vorher ölen, dabei habe ich mir das ja gerade erst seit diesem Jahr angewöhnt und dachte, dass Khadi Öl und Khadi Shampoo doch eigentlich kompatibel sein müssten.


@ Lockenbella: Oh nein, meine Liebe, vielen Dank nochmal für dieses lecker duftende Shampoo :knuddel: Ich bin ja selbst Schuld, dass ich die Gebrauchshinweise auf der Flasche ignoriert habe ;)
Ja, dass es kaum schäumt, fiel mir auch auf. Deshalb habe ich auch so viel Shampoo verbraucht. Meine anderen Shampoos verdünne ich immer und das klappt sehr gut, die schäumen auch super. Ich gebe immer einen Klecks Shampoo in eine dieser Reiseflaschen und fülle mit warmem Leitungswasser auf, kurz schütteln und dann über den Ansatz laufen lassen.
Ich habe geplant, morgen wieder Fotos im Gepäck zu haben. Mal schauen, je nachdem wie die Haare heute geworden sind und ob sie die Nachtfrisur ohne hässliche Knicks überstehen und wie das Wetter morgen wird, gibt es eventuell Längenfotos. Und dann habe ich neben den neuen Flexis von der wahnsinnig schnell angekommenen LR-Bestellung auch noch eine neue Forke aus der FB-Tauschbörse. Bei der bin ich mir allerdings noch nicht sicher, ob sie dauerhaft bei mir bleiben wird...
Das Foto wird der silbernen Rosen-Flexi gar nicht gerecht, in Echt ist sie wirklich wunderschön, eine meiner schönsten Flexis, die auch sehr hochwertig aussieht, weil die Perlen nicht nur aus Plastik sind.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#375 Beitrag von AnKat »

Oh hier hätte ich gestern mal noch reinschauen sollen. Heute kam mein erstes Khadi Shampoo an. Und natürlich hab ich gestern Abend ne Ölkur gemacht :D
Das ist ja echt blöd, dass dein Ansatz nicht sauber geworden ist. Dann werde ich wohl direkt zwei waschgänge machen.
Ich hoffe, die Kräuterwäsche hat es noch gerettet :)
1bMii dunkel blond/NHF
Gesperrt