Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haare?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haa

#16 Beitrag von Ephemeria »

Was macht ihr denn noch so fuer Frisuren auf den Fluegen, und was kann man gegen die aufgeladenen Haare tun?
Zuletzt geändert von Ephemeria am 13.08.2016, 04:03, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haa

#17 Beitrag von Mela »

Ich trage auf Langstreckenflügen entweder einen setlichen Engländer oder zwei Zöpfe. Da drückt dann nichts am Hinterkopf beim Anlehnen und es gibt auch keine Reibung am Sitzbezug. Mit der Schnalle habe ich krine Probleme, so lang sind meine Haare noch nicht ;). Ich würde es dann vielleicht mal mit ner seitlichen Schaukel probieren. Oder einen Zopfschoner kaufen. Elektrisch aufgeladene Haare konnte ich bei mir noch nicht feststellen. Fliege nächsten Monat nach Perth. Werde mal besonders drauf achten.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haa

#18 Beitrag von Silberfischchen »

Mir hilft (im Zug, sind ja auch alles Synthetiksitze und Klima-Luft haben die auch) auch der Zopfschoner um den seitlichen Engländer und ggfs. ein Seidentuch über die Kopfstütze.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Floh

Re: Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haa

#19 Beitrag von Floh »

@ Ephemeria:
meiner einer schwört da auf die Seidenhaube. Sie wird einfach erst im Flieger montiert....ist halt super bequem und sorgt durchaus schon mal für amüsante Konversation mit anderen Fluggästen.
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haa

#20 Beitrag von Kekskönigin »

Macht ihr eigentlich irgendwas um der Austrocknen der Haare im Flieger nochmal besonders entgegen zu wirken? Ich Pflege Haut und Haare immer, aber bei Langstreckenflügen verwende ich ab und zu Thermalwasserspray fürs Gesicht, trage eventuell eine Gesichtsmaske auf und versorge die Schleimhäute mit Nasenspray und Augentropfen. Fürs Haar hab ich nie was besonderes gemacht. Ich überlege aber, beim nächsten Langstreckenflug vielleicht mal ne Haarkur in die Längen zu packen und die Haare dann am Oberkopf als Dutt einzudrehen.
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haa

#21 Beitrag von Ephemeria »

Nee, ich mach nix extra in die Haare, weil 7kg Handgepaeck schnell voll sind mit Ersatzkleidung und Buechern, da ist kaum Platz fuer Kosmetikartikel. Ich harre eigentlich nur still aus und hoffe, dass der Flug nicht zu sehr wackelt. :-)

Auf die Gesichtshaut kommt aber fett Creme und ich habe auch immer einen kleinen Tigel der Macadamia-Butter von DM dabei, die ich fuer die Haende zum Eincremen nehme. Ausserdem trage ich waehrend des Fluges staendig Lippenpflege auf, da meine Lippen sich immer so trocken anfuehlen.

Und bitte nicht lachen, aber ich bin so ein bisschen OCD, also wische ich gleich nach dem Einsteigen immer alles um den Sitz herum (Bildschirm, Gurtschliesse, Armlehne etc) mit Desinfektionstuechern ab und habe seitdem auch weniger Problem mit Grippe. Oft hatte ich frueher gleich nach dem Flug eine Grippe bekommen wegen der ganzen Keime.

Ich werd das naechste mal probieren, mir etwas von der Macadamia-Butter in die Haare zu geben. Vielleicht sind die Haare dann nicht mehr so statisch aufgeladen.
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haa

#22 Beitrag von Kekskönigin »

Ich würde die auch vorher schon zuhause reinmachen - also nichts was das Handgepäck zusätzlich belasten würde.

Das mit den Desinfektionstüchern mache ich auch immer :) Natürlich darf man da nicht paranoid sein. Die Klimaanlage verteilt die Keime ja auch immer ganz gründlich - aber speziell Armlehnen, Bildschirm und Tisch werden bei mir auch immer abgewischt.
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
rugxharulino
Beiträge: 132
Registriert: 21.09.2015, 19:33
Wohnort: Hessen

Re: Vielflieger/Langstreckenflüge - Auswirkungen auf die Haa

#23 Beitrag von rugxharulino »

Ich bin seit Montag beruflich in Lima (Peru) und habe seit dem für mein Gefühl extremen Haarausfall. Jedes Mal, wenn ich mir durch die Haare fahre sicher so 5-10 lange Haare. Und heute beim waschen und danach auch extrem. Mir ging's die letzten Tage auch nicht so gut. Immerhin muaste ich dabei an das Thema hier denken... es ist nicht so, dass ich seltem Langstreckenflüge habe...aber gerade ist es extrem. Heute gehts zurück und hoffentlich is daheim wieder alles wie sonst
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
Antworten