Sonne,Meer,Pool & Co

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#271 Beitrag von carmelitta »

Huhu ;)

Also ich bin Ende August in Istrien.
Möchte am liebsten WO machen, mit Haarbad im Meer, weathering und alles was dazu gehört!
Dort ist leider das Wasser sehr hart :(

Nun hab ich mir gedacht das ich mit dem vorhandenen Wasser das Salz auswasche und dann mit einer Flasche Wasser rinse.
Ein Protein Li soll auch mit, damit die Proteine wieder ins Haar kommen :)

Ich überlege ausserdem ein Öl mitzunehmen (ev.das vit.haaröl von khadi) und eine Seife mit Zitronensäure enthalten zur Reinigung! (Wenn ich ganz schlimm aussehen sollte) Für den Notfall!

Hach,ich freu mich schon so!
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#272 Beitrag von Nathaira »

Anigel hat geschrieben:Ich werde in ein paar Wochen nach Ägypten fliegen und dort täglich Schnorcheln.
Ich hatte vor, Dutts mit einer Flexi zu machen (die ich nicht so mag), aber würde das Metall nicht durch die Sonne warm werden und dann evtl die Haare kaputt machen? :(
Oder sind meine Gedanken unlogisch?! :irre:


EDIT: ich hab es einfach ausprobiert und es war kein Problem. Das Metall der Flexi ist nicht warm geworden und sie sieht immer noch genauso aus.
Ich hab nur gemerkt, dass es praktischer ist, einen Dutt zu tragen. Ich hab es mal mit offenen Haaren (also im Zopf) probiert und da sind sie total verknotet.
Und was auch gut war, war die Haare nur mit Spülung auszuspülen.
Und natürlich nach dem Salzwasser gleich Haare mit "normalen" Wasser abspülen
:)
Ich trag mittlerweile in der Prallen Sonne keine Flexis mehr, mir ist schon oft aufgefallen das sie sehr heiß werden und hatte auch schon knickstellen deswegen! Acrylstab find ich dafür einfach geeigneter! ;)
carmelitta

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#273 Beitrag von carmelitta »

Acrylstäbe sind eine super Sache für den Urlaub, stimmt! Die gehen nicht kaputt und werden nicht heiss.:)
Die werde ich auch mitnehmen!


Ich hab mir einen Masterplan überlegt, weil ich denke das ich mit Seife am Campingplatz (schlechter Wasserdruck) nicht glücklich werde!

Und zwar: ☆

Zum waschen hab ich mir ein Condigemisch (DE cocos als Basis ) angepantscht. Mit etwas Protein, Öl , Honig, Keratin usw.
----------
♡Öl als Schutz, weil die Tenside im Condi sehr stark sind!
♡Honig als Feuchtigkeitsgeber
♡Keratin und Protein um die verlorene Substanz wieder aufzufüllen

Ich hab früher damit die ärgste Olivenölkur rausgebracht (die Einwirkzeit machts)!


Für das Meer:☆

Ja da werde ich die Haare wohl mit Süsswasser nass machen und sie anschließend gut Ölen, wie es Alichino schon gemacht hat ;)
Da ich wathering mag, werde ich die Haare im Zopf tragen und ab und zu mal dutten (wenns nervt). Eventuell auch mal offen, fürn Deckel :)

Am Abend wird mit Süsswasser genässt und Condigemisch reingepantscht. Das lass ich einwirken.
Anschließenden kommt ins gewaschene und nasse Haar ua. etwas shea rein.

Das Öl für den Strand:☆

Ich werde mir ebenfalls ein Ölgemisch machen mit Sesam oder Olivenöl als Basis + Jojobaöl machen.


So und ob und wie mein Plan aufgegangen ist, werde ich nach meinem Urlaub berichten!
Ich fahr erst in 10 Tagen los :)

LG Carmen
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#274 Beitrag von Nathaira »

Carmelitta vielen Dank für deine Beschreibung :)
Ich werd mittlerweile beruhigter in den Urlaub fahren :D

Nimmst du Proteine Mit? Ich hab die immer im Kühlschrank und hätte Angst das sie beim Transport schlecht werden!? Mit den Protein-Leav-in geht das ja leider immer sehr schnell, deshalb lebt der bei mir auch im Kühlschrank! ;)
Aber da ich zur Zeit gerne Masken mach wären Keratin und Protein sehr vom Vorteil!
carmelitta

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#275 Beitrag von carmelitta »

Du Nella, ich misch mir das alles Zuhaus gleich in die Flasche rein.
Ich hab da eine leere 500ml Flasche von Rosenhydrolat. Da hab ich 2 Flaschen vom DE Cocos reingequetscht. Und die sachen träufle ich dann noch rein.
Hmm..also ich denk das ich die normal im Zeltanhänger trasportiere und dann vor Ort in den Mini Kühlschrank gebe!
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#276 Beitrag von Nathaira »

Dann werd ich das wohl auch so machen und das Zuhause schon anmischen :)

Das wird der erste Urlaub seit ich im LHN bin, früher hab ich so gut wie gar nicht auf meine Haare geachtet im Urlaub. Einfach mit offenen, trockenen Haaren ins Meer und dann die verklebten Haare (brutal) durchgebürstet und mit sili shampoo gewaschen....Wie ich danach aussah kann man sich vorstellen...Hatte immer total ausgerissene und ausgetrocknete Haare am Kopf, das war echt nicht schön und heute nicht mehr vorstellbar für mich :oops:
carmelitta

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#277 Beitrag von carmelitta »

Ja wobei ich mich garnicht erinnern kann, das damals das Meer was Schlimmes mit meinen Haaren angestellt hätte!
Vielleicht sind wir alle schon zu sehr geimpft *lol*

Ich wünsche dir einen erholsamen und stressfreien Urlaub!
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#278 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich hätte gerne mal eure Meinung zum Thema S&D vor oder nach dem Urlaub!?
Meine Blondierleichen sind ziemlich gesplisst und könnten mal wieder S&D vertragen.
Nun geht es aber schon ganz bald in die Sonne und ich frage mich gerade, ob es sinnvoller wäre S&D vor oder nach dem Urlaub zu betreiben?

Auf der einen Seite denk ich, dass meine Haare durch Sonne, Sand und Meer eh bissi strapaziert werden und es dann mehr Sinn macht, erst nach dem Urlaub rumzuschnibbeln.
Aber auf der anderen Seite hab auch Angst, dass sich der Spliss durch die "Urlaubsstrapazen" noch mehr nach oben frisst, wenn ich ihn nicht vorher stoppe? :gruebel:

Wie handhabt ihr das bzw. wie denkt ihr darüber?
Ich freue mich über eure Meinungen. :)
catputty1995
Beiträge: 72
Registriert: 21.09.2016, 14:50

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#279 Beitrag von catputty1995 »

Ich mache es immer davor. Wenn ich mit gesplissten Haaren in den Urlaub fahre, habe ich meistens Probleme mit meinen Haaren, sprich sie liegen nicht gut, sind frizziger als sonst und scheinen mir schneller kaputt zu gehen.
Schneide ich/ mache S&D kurz davor, habe ich Ruhe und meine Haare Frizzen dann auch nicht! Würde es also davor machen, sonst ärgert man sich über die kleinen Schwarzfahrer im Haar ... :-)
-1cMi, blondiert und gefärbt durch Haarfarb Unfall Juni 2016, dadurch strapaziert
-ZU: 6 cm
-Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (letzte Messung: 03.01.2017)
-Ziel: NHF rauswachsen lassen
-Traumlänge: 85 cm, wird verwirklicht, sobald NHF so gut wie komplett da ist
Cinimin
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2017, 21:22

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#280 Beitrag von Cinimin »

Ich war jetzt für eine Woche auf Urlaub in Kärnten am Klopeiner See. Ich weiß nicht, was die dort für Wasser haben, deshalb hab ich mir gedacht, ich nehme statt Seife einfach Shampoo mit, dann gibt's sicher keinen Klätsch. Das Wasser dort (nicht im See) fühlt sich sogar beim Händewaschen klebrig an. Wie jetzt meine Haare kleben und kletten brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Da hilft kein Öl und kein Hut. Es wird wohl ein bisschen dauern, bis sich meine Haare wieder normal anfühlen und sich der widerborstige Heiligenschein von meinem Nachwuchs wieder ein bisschen an meinen Kopf legt. O:)
2a M/ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89cm (ca. Hosenbund)
NHF: gold-rotes Mittelblond
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#281 Beitrag von Amélie »

Hallo,

ich hoffe ich bin im richtigen Thread.

Ich habe mal eine Frage.
Bei uns im Hallenbad liegt in der Dusche ein Schild auf dem gebeten wird nach dem duschen auf das Auftragen von Produkten (dort werden Lotions und Crèmes genannt) zu verzichten. Damit das Wasser nicht verunreinigt wird.
Denkt ihr dass da auch Öl darunter fällt? Ich habe meine Haare jetzt jeweils den Abend zuvor eingeölt und bin dann mit den öligen Haaren Schwimmen gegangen, da geht ja auch was ins Wasser, oder täusche ich mich? Das wäre ja in dem Fall auch unerwünscht und ich verstehe den Punkt der Wassererhaltung ja ich schätze ja auch einen so sauberen Pool wie möglich.
LG
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#282 Beitrag von Juniperberry »

Ich denke, Öl fällt da erst Recht drunter. Eine Creme ist ja nur eine Öl-Wasser-Emulsion... Wenn ich geölt ins Meer gehe, habe ich rund um mich einen kleinen Öl Teppich.. ich denke, das möchten die bei euch im Bad einfach vermeiden..

Hier ist im übrigen der Schwimmbad-Thread:
viewtopic.php?f=5&t=791&p=16025
Papagena84
Beiträge: 8
Registriert: 03.06.2012, 16:51

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#283 Beitrag von Papagena84 »

Hallo, ich hätte da mal eine Frage.
Nach allem was ich hier so lese , dürfte CWC nach dem Baden im Chlor-und Salzwasser kein Prolbem sein und alles sollte wunderbar rausgehen ?
Ich mach CWC dank des Forums jetzt eine Weile und möchte es weiterhin machen, habe es aber noch nie nach dem Baden im Pool oder Meer gemacht und bald bin ich im Urlaub.
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#284 Beitrag von Casophaia »

Bei uns gehts jetzt demnächst auch in den Urlaub.. schön campen:D
eigentlich hatte ich vor dort weiterhin mit Seife zu waschen, da dies gerade sehr gut funktioniert dank Silberfischchen :D (danke für deine gut erklärten Videos zur Seifenwäsche. Klaplt jetzt endlich super bei mir ;D)
Allerdings weiß man ja nicht wie die Wasserhärte dort so ist. Zuhause benutze ich zur Zeit destilliertes Wasser, da unser Wasser für Seifenwäsche zu hart ist. Meine Haare mögen dest. Wasser sehr gern. Ich hatte erst überlegt einfach ein paar Flaschen Seewasser (wenn wir am See sind. Wollten unter anderem zum Bodensee) zu nehmen. Aber ob das so eine gute Idee ist? Und zudem sollte das Wasser zur Seifenwäsche ja gut warm sein und wie ich das hinkriegen soll weiß ich noch nicht :D
oder gibt ws wohl andere gute Alternativen zur NooPoo Haarwäsche? Ab und an mache ich eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche aber momentan mögen meine Haare das nich sonderlich gern. Wahrscheinlich zu viele Proteine.. und der Versuch mit Roggenmehl ist damals total schief gelaufen..
Was könnte man noch machen? Oder glaubt ihr mit Haarseife auf Campingplätzen könnte klappen?
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Alaïa
Beiträge: 1321
Registriert: 03.07.2017, 11:29

Re: Sonne,Meer,Pool & Co

#285 Beitrag von Alaïa »

Ich hatte mit Seife im Urlaub, egal wo, auch auf Campings noch nie Probleme. Ich benutze aber hinterher immer eine saure Rinse. Zum Verreisen finde ich Seife superpraktisch. Klein, handlich, kann nicht auslaufen.. Etwas Himbeeressig nehme ich in einer kleinen Flasche mit und bin dann für alles gerüstet. Sogar für eine leckee Salatsauce. :mrgreen:

Seewasser ist übrigens nicht per se "weich" und besser als Leitungswasser. Der Bodensee hat eine durchschnittliche Wasserhärte von 9 GdH und liegt damit im mittleren Wasserhärtebereich.
Antworten