Duttkissen - Anleitung zum Selbermachen
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Habe Dir im anderen Thread geantwortet.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
ich benutz eine aufgerollte wintersocke ^^ die is bunt gestreift, aber obwohl das kissen recht groß ist, krieg ich alle haare problemlos so rüber, dass man nix mehr sieht
das ganze wird mit nem dicken haargummi fixiert...und die raushängenden haare lass ich meistens auch einfach hängen, das sieht sehr hübsch aus
um den dutt rumgewickelt wirkt der mir zu dick und zu pompös


2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
- ArtHysteRi
- Beiträge: 482
- Registriert: 23.11.2008, 15:58
So, hier ist meine erste, ausprobierte Frisur aus diesem Forum. Bisher trage ich ja immer einen hohen Pferdeschwanz.

Ich habe das Duttkissen jetzt auch schnell mal aus einer alten Socke gemacht. Aber ich frage mich: Wickelt ihr zum Schluss die überstehenden Enden auf einmal um den Dutt oder in mehreren Strähnen? Außerdem habe ich unmengen an Haarnadeln verwenden müssen, weil immer noch irgendeine Strähne abstand...
Und wie man auf dem Foto sieht, erkennt man zumindest eine Haarnadel und links etwas schwarze Socke. Jetzt überlege ich, ob ich mich morgen so zur Arbeit wagen kann, nicht, dass sich unmerklich alles löst und ich mit einer sichtbaren Socke auf dem Kopf herumlaufe?!
LG!

Ich habe das Duttkissen jetzt auch schnell mal aus einer alten Socke gemacht. Aber ich frage mich: Wickelt ihr zum Schluss die überstehenden Enden auf einmal um den Dutt oder in mehreren Strähnen? Außerdem habe ich unmengen an Haarnadeln verwenden müssen, weil immer noch irgendeine Strähne abstand...
Und wie man auf dem Foto sieht, erkennt man zumindest eine Haarnadel und links etwas schwarze Socke. Jetzt überlege ich, ob ich mich morgen so zur Arbeit wagen kann, nicht, dass sich unmerklich alles löst und ich mit einer sichtbaren Socke auf dem Kopf herumlaufe?!

LG!

1a/bMii, NHF



2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Weiss ich doch.nightstar hat geschrieben: man muss mit den spitzen zuerst nämlich nicht das ganze Kissen bedecken, das kommt dann mit dem aufrollen
Aber da ist auch nicht viel zum Aufrollen.

Habe ich ja vorher probiert.
Und Sockendutt geht bei mir auch nicht so gut.

Hier ist das Duttkissen - Durchmesser gut 8 cm:

Ist gar nicht so groß, wie es nachher im Haar aussieht.

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Hmm ich glaub ich hab das gleiche in dunkelbraun, ev mal mit kleinerer Socke probieren!? Von der Länge her bist ja gleich wie ich und wenn du den normalen Sockendutt bedecken kannst, sollte es theoretisch auch gehn!? Ich hab nämlich mehr "mühe" mit normalem Sockendutt als mit der alternative



2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Ich hatt jetzt keine Lust alles durchzulesen, aber um den gekauften Duttkissen etwas selbstgemachtes und trotzdem gleichwertiges entgegenzusetzen benutze ich einfach eine Nylonstrumhose beziehungsweise ein Bein davon. Sorry falls es hier schon genannt wurde.
- Kann man in allen möglichen Farben bekommen
- Rollt sich nicht von alleine wieder auf
- wenn etwas verrutscht sieht es aus wie gekauft
- hat fast jede Frau zuhause (geht auch wenn sie eine Laufmasche hat)
- die Größe ist variabel (man kann mehrere Beine übereinander rollen)
- Kann man in allen möglichen Farben bekommen
- Rollt sich nicht von alleine wieder auf
- wenn etwas verrutscht sieht es aus wie gekauft
- hat fast jede Frau zuhause (geht auch wenn sie eine Laufmasche hat)
- die Größe ist variabel (man kann mehrere Beine übereinander rollen)
- lasiddhartha
- Beiträge: 1074
- Registriert: 03.04.2008, 14:19
- SSS in cm: 106
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 8,0
- Wohnort: Bayern
Bei mir rutscht da nichts, ich lege mein Haar allerdings nicht nur einmal herum, sondern rolle es von den Spitzen bis zum Kopf auf das Kissen auf, da sieht man das Kissen eh nicht, selbst wenn einmal etwas rutschen sollte. Rote Strumpfhosen habe ich soweit ich weiss auch hier irgendwo rumliegen. Ich hätte sogar neongelb oder himmelblau im Angebot nur trägt wohl kaum jemand diese Haarfarbe. Ich selbst benutze für meine roten Haare allerdings einfach braune Nylons. Hab damit überhaupt keine Probleme. In meinem PP sind ein oder zwei Dutts zusehen die mit Strumpfhose gemacht sind.
Bei mir rutscht es auf Strumpfhosenbein ganz fürchterlich. Allerdings gibt es ja verschiedene Sorten Nylon, kann also Unterschiede geben.
Baumwollstrumpf geht bei mir am Besten, die gibts nämlich auch in schwarz, Duttkissen in schwarz mit schwarzer Füllung hab ich noch nicht gesehen
Baumwollstrumpf geht bei mir am Besten, die gibts nämlich auch in schwarz, Duttkissen in schwarz mit schwarzer Füllung hab ich noch nicht gesehen

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK