Tut mir leid, dass ich so lange nichts geschrieben habe, ich bin etwas urlaubsfaul aktuell und lese fast nur. Dafür habe ich heute Bilder im NHF-Projekt gepostet, die will ich euch nicht vorenthalten!
Bitte nicht wundern über den Farbunterschied, meine Handykamera hatte ein Software-Update, nun interpretiert es die Farben etwas anders, aber ich meine, dass sie etwas naturgetreuer sind für Kunstlicht. Außerdem habe ich seither meine Pflege umgestellt von Seife + Öl auf Apfelshampoo (+ Granatapfelspülung) und Haarbutter, das lässt die Haare auch anders wirken
Zunächst also der Engländer:
Danach das Thema für September, im Juni war ich beim Frisör, wo noch einiges an blondierten Flusen gefallen ist, inzwischen sind nur noch etwa die letzten 5cm im Deckhaar und max. 2 cm in der Unterwolle blondiert/blond gefärbt. Was im Halfup noch blondiert bzw. einfach heller wirkt, ist denke ich inzwischen natürliches Weathering im Deckhaar
Färbefrei seit ca.
14 Monaten im Februar, je dahinter seit
21 Monaten im September.

1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm