Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3421 Beitrag von Vanny72 »

Also Föhnen geht bei mir auch gar nicht. Das killt die Locken 100% und produziert reines Stroh.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass Föhnen und Locken sich vertragen...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3422 Beitrag von Vanny72 »

Also Föhnen geht bei mir auch gar nicht. Das killt die Locken 100% und produziert reines Stroh.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass Föhnen und Locken sich vertragen...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3423 Beitrag von Lunae »

Bei mir geht Föhnen auch nicht. Meine Locken kommen dann sehr gut heraus,wenn die Haare gut durchfeuchtet (= Öl, Creme, richtige Waschprodukte), ohne Zugluft getrocknet und nicht gekämmt sind. Idealerweise werden sie auch im Liegen und nicht im Stehen getrocknet (z.B. wenn ich auf dem Sofa liege und lese), da sie sich etwas aushängen. Leider relativ schwer reproduzierbar, das Ganze :roll:, aber manchmal reichts, um mich für eine spezielle Gelegenheit schön zu machen.

Dummerweise sind meine Haare immer irgendwo verknotet, wenn ich sie nicht kämme, egal, wie schonend ich wasche oder noch unter der Dusche mit Condi entwirre oder so was. Ich kann also einen Tag oder so Locken tragen, danach werden mir die Haare unangenehm und ich kämme sie oder gehe mit den Fingern durch - und dann sind sie glatt. Habe ich da einfach zu hohe Ansprüche daran, was "entwirrtes" Haar ist?
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3424 Beitrag von Flamme »

@Momo: Ploppen kennst du?
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3425 Beitrag von Momo2608 »

@Flamme schon mal gehört, ich nehme es mit auf meine Ausprobieren-Liste :)

Föhnen (ohne Diffusor zumindest) ist bei mir auch nichts für Locken/Wellen, das erzeugt eine 1a Struktur. Das habe ich schon vor Jahren festgestellt, als meine Haare gerade anfingen sich zu wellen.
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3426 Beitrag von Faksimile »

@Lunae: Meine Haare sind auch immer irgendwo verknotet. Selbst direkt nach dem Kämmen bilden sich irgendwo wieder Knoten, wieso auch immer.... Entwirrtes Haar ist für mich aber auch knotenfrei und ordentlich liegend. Ich kann das auch gar nicht leiden, wenn ich meine Haare am Abend der Waschtags nicht zumindest mit den Fingern gekämmt habe. Ohne komme ich mir eben unentwirrt vor. :lol:

Fönen geht bei mir auch gar nicht, das führt zu traurig ausgehangenen Wellen, die die restliche Zeit schlapp herumhängen.
Benutzeravatar
Rubricata*Lupa
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2016, 17:36

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3427 Beitrag von Rubricata*Lupa »

meine Haare sind in letzter Zeit unfassbar knotig :(
ich merke, dass sie das Aloe Vera Gel und meine Prewash-Kur tatsächlich nur im feuchten Haar mögen. Für zwischendurch mal ist das nichts. Da bräuchte ich ein richtiges Öl (was auch nicht nach alter Tante tagelang riecht).
Ich bediene mich dann mal wieder in der Küche und gucke, was meine Haare sagen.
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3428 Beitrag von india »

Auf mein Problem Trockenheit hin wurde mir letztens die Öltunke bzw LOC mit nassem statt feuchtem Haar angeraten. Ich hab es ausprobiert und möchte meinen, es hilft. Also erst einen Schuß Öl in den Messbecher (mit Tropfen brauche ich da nicht anfangen), mit dem Duschstrahl mit Wasser vermengt und dadurch gleich umgerührt und rein mit den nassen frisch gewaschenen Haaren. Den Becher halte ich gegen die Kopfseite, damit nicht nur die Spitzen was abbekommen, anschließend andere Seite. Haare sanft ausdrücken und einen Klecks Handcreme darüber.
Danke an alle Ideengeber. :bussi:

Rubricata*Lupa: ich mag auch so einige Öldüfte nicht. Traubenkernöl hab ich zum Glück bald leer. Das Haselnussöl schafft es immer nur bis zum Deckel aufschrauben. Dann ists schon zu viel. :stop:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3429 Beitrag von Faksimile »

india, freut mich sehr, dass LOC mit Öltunke und nassem Haar bei dir auch so gut funktioniert. :gut:

Bei Ölgerüchen bin ich zum Glück unempfindlich, ich mag inzwischen sogar Arganöl-Geruch. :mrgreen: Falls die euch sehr stören, könnt ihr auch die raffinierten Versionen der Öle nehmen, die riechen wenig bis gar nicht.

Ich bemerke bei meinen Haaren inzwischen mehr und mehr 2b Wellen! :shock: Wie konnte ich früher nur mal denken, ich hätte a****glatte Haare?! :lol:
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3430 Beitrag von Vanny72 »

Haare können ihre Struktur ändern. ich hatte bis zur Pubertät nur leichte Wellen. Mein vater wollte, dass ich den Haarschnitt von Mireille Mathieu trug :stop: aber das hielt bei mir nicht weil sich die Enden mal nach innen, mal nach außen bogen. Mit 10 ließ ich sie mir raspelkurz schneiden, und trug sie 2 Jahre lang so. Dann fing ich an wachsen zu lassen und es kamen Korkenzieher.

Von daher ist zwar die Haarstruktur irgendwie genetisch vorgegeben aber dann irgendwie doch wieder nicht...... :?:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3431 Beitrag von Lilalola »

Vanny, hatten wir beide das nicht schon mal an anderer Stelle diskutiert, dass sich die Haare im Laufe der Jahre ändern?
Ich hatte als Kind auch ganz glatte Haare und hab dann mit der Pubertät immer mehr Struktur bekommen.
Viele berichten ja auch, dass sie als Kind Locken hatten, die sich dann in der Pubertät glattgezogen haben (in 10 Jahren kann ich dann mal von meinem blond-gelocktem Neffen berichten :lol: ).

Ansonsten setze ich mich jetzt mal endgültig dazu, nachdem ich hier schon häufig mitgelesen habe. Ich hab laut Bestimmungsbild 2a, im Alltag ist es aber eher 1c, weil ich seltenst die Geduld habe, die Haare so lange lufttrocknen zu lassen, dass die Struktur auch bis nach dem Kämmen/Bürsten erhalten bleibt. Aus Zeitgründen kämme ich meistens vorsichtig im halbtrockenen Zustand, was die Trockenzeit dramatisch reduziert (von 5-6h auf 3h).
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3432 Beitrag von Vanny72 »

Haha kann sein Lola... die Haarstruktur kann sich definitiv ändern. Mein Neffe hatte mit 2 auch Locken, die verloren sich im Laufe der nächsten paar Jahre. Dafür gibt's ewig viele Beispiele...
Ja die Locken. Gestern hab ich mit Seife gewaschen, dann Condi, dann normal meine üblichen Leave Ins reingemacht und heut hab ich Klätsch. *seufz
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Chrizitina
Beiträge: 97
Registriert: 12.08.2016, 11:10

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3433 Beitrag von Chrizitina »

Hi!

Ich setze mich auch mal zu euch dazu ;-) Ich denke, ich hab 1c/2a Haare. Bisher hab ich meine Haare immer glatt geföhnt, bei besonderen Anlässen geglättet oder mit Babyliss Lockenmaschine gelockt (siehe Avatar-Bild). Seit ein paar Tagen (also quasi seit ich im LHN aktiv bin) wasche ich ohne Silis, kämme/bürste meine Haare nach dem Waschen nicht mehr (das hab ich bisher immer gemacht) und lasse sie lufttrocknen. Und siehe da, ich hab teilweise recht schöne Wellen. Das Deckhaar (mehrmals blondiert worden) ist eher strohig und steht komisch vom Kopf ab und ist nicht wirklich schön. Die ganz untesten Haare vom Nacken (also die, die am Körper anliegen) sind eher glatt. Und mittendrin in den Längen hab ich richtig schöne Wellen. Also die Bereiche wo schon mehr Naturhaarfarbe ist, sind deutlich schöner und intensiver gewellt. Das macht Hoffnung, dass irgendwann, wenn alle Haare NHF sind, noch schönere Wellen zum Vorschein kommen.

Ich hab grad gegoogelt bzw auf Youtube geschaut was dieses plopping ist und hab festgestellt, das muss ich auch mal ausprobieren. Über Nacht wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da meine Haare meistens nicht trocken werden über Nacht. Auch wenn ich meine Haare untertags im sitzen/stehen lufttrocknen lasse brauchen sie mindestens 6 Stunden zum trocknen. Über Nacht, mit Turban bzw wenn ich drauf liege werden die noch weniger trocken. Somit werde ich wohl mal ausprobieren das Tshirt zwecks Plopping nur ca 2 Stunden drauf zu lassen und wenn das Meiste Wasser halbwegs getrocknet ist dann Tshirt wieder runter und die Haare weiter lufttrocknen lassen.

Lg. Chrizitina (die richtig überrascht ist, dass sie doch so deutliche Wellen hat!)
Benutzeravatar
Rubricata*Lupa
Beiträge: 311
Registriert: 10.07.2016, 17:36

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3434 Beitrag von Rubricata*Lupa »

india hat geschrieben:Auf mein Problem Trockenheit hin wurde mir letztens die Öltunke bzw LOC mit nassem statt feuchtem Haar angeraten. Ich hab es ausprobiert und möchte meinen, es hilft. Also erst einen Schuß Öl in den Messbecher (mit Tropfen brauche ich da nicht anfangen), mit dem Duschstrahl mit Wasser vermengt und dadurch gleich umgerührt und rein mit den nassen frisch gewaschenen Haaren. Den Becher halte ich gegen die Kopfseite, damit nicht nur die Spitzen was abbekommen, anschließend andere Seite. Haare sanft ausdrücken und einen Klecks Handcreme darüber.
Danke an alle Ideengeber. :bussi:

Rubricata*Lupa: ich mag auch so einige Öldüfte nicht. Traubenkernöl hab ich zum Glück bald leer. Das Haselnussöl schafft es immer nur bis zum Deckel aufschrauben. Dann ists schon zu viel. :stop:
ja... der Duft des Körperöles geht gar nicht :shock: als Pre-Wash macht mir das nichts, da meine Haare nach dem Waschen dadurch noch mal weicher werden.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3435 Beitrag von Faksimile »

@Vanny72 und Lilalola: Ich weiß, dass sich die Haarstruktur ändern kann. Als Kind hatte ich besonders im Nacken kleine Kringellöckchen, die aber nach dem ersten Haarschnitt nie wieder kamen. Mich wundert es aber, dass meine Längen die Struktur ändern. Die sind ja schon einige Jahre alt und sollten theoretisch die Struktur haben, mit der sie aus dem Kopf gekommen sind.... :gruebel:
Antworten