Einen wundertollen guten Morgen
Ich hab heute morgen spontan entschlossen, es mit der Honig-Babassu von Steffi zu probieren. Ich hatte ehrlich keine Lust auf Shampoowäsche und Natron trau ich mich ja sowieso nicht, wegen meinen Blondierleichen
Seife: Honig-Babassu
Incis: Wasser, Babassubutter, Mandelöl, Kakaobutter, Olivenöl, Rizinusöl, Zitronensäure, Honig, Parfumzeugs
Prewash: fettiger Ansatz, Öl in den Längen
Rinsen: 1. 1l heißes Wasser+1,5EL Essig, 2. 1,7l warmes Wasser+2EL Essig (Branntwein)
Vorgehen:
- Haare nass machen mit sehr warmen Wasser
- Vorsichtig die Hälfte von Rinse 1 über den Kopf kippen
- Mit der Seife über die Haare streichen - kaum Schaumbildung, ich nehme an, weil meine Haare wirklich schlimm fettig waren
- warm ausgewaschen, wieder eingeseift (wodurch sich das mit der "Rinse vor der Seife" auch wieder erledigt haate

)
- diesmal ordentlich Schaum, aber immernoch nicht wirkliche Berge. Ich hab dann noch meine Längen eingeseift und es dabei belassen
- sehr warm ausgewaschen, mir dabei wirklich Zeit genommen
- Rinse 1 Rest über den Kopf, warm ausgespült
- Rinse 2 getunkt und anschließend langsam über den Kopf geleert
- kühl ausgespült, Haare vorsichtig ausgedrückt, in Handtuch gewickelt, danach kurz geheadbangt
Ich weiß jetzt wieder, warum meine Haare im feuchten Zustand so trocken sind: die Säure bekommt den Blondierleichen nicht. Grade sind das ganz traurige trockene Würstelchen

. Ich guck jetzt mal, wie das Ergebnis vor allem in Hinblick auf die Kalkseife geworden ist und werd die Routine so noch ein oder 2 Mal wiederholen.
Modifikationsmöglichkeiten wären: Die Seife mit der Rinse ausspülen anstatt mit Wasser. Vor dem zweiten Einseifen noch die restliche Rinse1 drüber kippen.
Die Incis von der Honig-Babassu sind der Reines Gewissen ja sehr ähnlich. Deshalb haben sie wahrscheinlich das gleiche Problem: kaum Schaum

. Ich hab mir ja zwei große Stücke von der Reines Gewissen bestellt, die die nächsten Monate im Schrank lagern dürfen, damit sie etwas durchreifen. Wenn sich die nächsten Wäschen mit der Honig-Babassu als ähnlich positiv herausstellen, dann werd ich das Gleiche hier auch machen. Die Seifen sind leider beide mit Chargendatum Mai und Juni gewesen. Das sind 2-3 Monate, also eigentlich nicht genug für eine Seife

. Deshalb ist es eigentlich doof, jetzt schon Schlüsse zu ziehen? Leider hab ich keine reiferen Seifen, außerdenen von Mehlhose. Und das sind auch nur winzige Stücke.
Frisurenfotos gibts momentan nicht. Ich schreib ja nebenher an meiner BA und trag zu 90% einen Wickeldutt, die restlichen 10% setzen sich aus Franzose, Engländer und tatsächlich mal offen zusammen. Wobei ich an Offentragen momentan keinen Spaß hab: viel zu warm

und außerdem verknoten die in Rekordgeschwindigkeit.
Später kommt eventuell (wenn ichs nicht vergesse

) ein Foto von den trockenen ungekämmten und gekämmten Haaren.
Außerdem will ich mal als Pflege für Zwischenrein statt Öl die Alverde intensiv Handcreme benutzen (toller Duft) und die Lavera basic sensitiv Gesichtscreme. Bin gespannt, wie die beiden sich so mausern
