Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
meine Freundin hat Psoriasis überall außer am Kopf, und bei ihr hat Öl (Kokos) sehr geholfen. Auf vegetarische Ernährung will sie leider nicht umstellen, sie liebt Fleisch. Aber Öl hilft scheinbar schon
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Hello, ich gesell mich mal zu eurer Runde dazu, habe seit meiner Pubertät, sprich ca. 10 Jahre auch PSO, besonders stark auf dem Kopf. Momentan benutze ich auch sehr gern kokosöl, aber als Wundermittel hat es sich bei mir leider noch nicht bewiesen...
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Hallo in die Runde, gibt es derzeit noch Mitleidende?
Bei mir bricht die Psoriasis besonders im Herbst und Winter aus (ich wohne in Australien, da haben wir gerade Winter), also wenn es feucht und kalt ist. Ausserdem habe ich ein schlechtes Immunsystem und habe auch immer Psoriasis, wenn ich nur mal einen Schnupfen kriege.
Koennte mir einer was empfehlen, was nicht so eine Chemiekeule ist wie das Selsun Shampoo oder aehnliche Anwendungen? Das Selsun Shampoo reduziert zwar sporadisch die Schuppendichte, aber es ist ja ganz starkes Zeug mit unerfreulichen Inhaltsstoffen.
Ich wundere mich auch, inweit psychische Belastung oder Stress eventuell eine Rolle beim Aufflammen der Psoriasis spielt.
Bei mir bricht die Psoriasis besonders im Herbst und Winter aus (ich wohne in Australien, da haben wir gerade Winter), also wenn es feucht und kalt ist. Ausserdem habe ich ein schlechtes Immunsystem und habe auch immer Psoriasis, wenn ich nur mal einen Schnupfen kriege.
Koennte mir einer was empfehlen, was nicht so eine Chemiekeule ist wie das Selsun Shampoo oder aehnliche Anwendungen? Das Selsun Shampoo reduziert zwar sporadisch die Schuppendichte, aber es ist ja ganz starkes Zeug mit unerfreulichen Inhaltsstoffen.
Ich wundere mich auch, inweit psychische Belastung oder Stress eventuell eine Rolle beim Aufflammen der Psoriasis spielt.
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
@Ephemia bei Australien werd' ich schon ein bisschen neidisch
Mir fehlen leider die big bickies für ein Jahr down under, das muss ich wohl aufs Rentnerdasein verschieben!
Mein Freund nimmt das Ket-Schuppenshampoo.
https://www.mycare.de/online-kaufen/ket ... oo-8881916
Hauptwirkstoff ist Ketoconazol, wir kriegen das nur über die Apotheke - keine Ahnung ob du da irgendwie ran kommst?
Inhaltsstoffe:
Natriumdodecylsulfat-Paste 70 % 3-Dodecyloxycarbonyl-2/3-sulfopropansäure, Dinatriumsalz-Lösung 40 %, Natriumchlorid, Citronensäure-Monohydrat, Benzylalkohol, Edetinsäure, Tetranatriumsalz, 2 H20, 1-(3-Chlorallyl)-3,5,7-triaza-1-azoniaadamantanchlorid, Poly[dimethyl(prop-2-en-1-yl)prop-2-en-1-aminiumchlorid-co-prop-2-enamid], Dexpanthenol, alpha-Dodecyl-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-2 Natriumhydroxid, Erythrosin (E 127), Parfüm EBA 11175 (enthält Methylbenzoat, Benzylbenzoat und Benzylalkohol, Gereinigtes Wasser
Wir sind recht zufrieden mit der Wirkung, die "großen Flocken" bleiben zu 90 % weg. Krümelchen hat er noch, aber ich glaube das geht einfach nicht anders. Die Inhaltsstoffe, naja.
Er wäscht sich jeden Tag die Haare und nimmt ein- bis zweimal die Woche das Ket-Schuppenshampoo.
Für die anderen Tage nutzt er abwechselnd das Rausch Huflattich Shampoo (gesalzener Preis, aber es hilft) und das Bübchen Baby Shampoo.
Damit fahren wir im Moment ganz gut. Hoffe ich konnte helfen

Mir fehlen leider die big bickies für ein Jahr down under, das muss ich wohl aufs Rentnerdasein verschieben!
Mein Freund nimmt das Ket-Schuppenshampoo.
https://www.mycare.de/online-kaufen/ket ... oo-8881916
Hauptwirkstoff ist Ketoconazol, wir kriegen das nur über die Apotheke - keine Ahnung ob du da irgendwie ran kommst?
Inhaltsstoffe:
Natriumdodecylsulfat-Paste 70 % 3-Dodecyloxycarbonyl-2/3-sulfopropansäure, Dinatriumsalz-Lösung 40 %, Natriumchlorid, Citronensäure-Monohydrat, Benzylalkohol, Edetinsäure, Tetranatriumsalz, 2 H20, 1-(3-Chlorallyl)-3,5,7-triaza-1-azoniaadamantanchlorid, Poly[dimethyl(prop-2-en-1-yl)prop-2-en-1-aminiumchlorid-co-prop-2-enamid], Dexpanthenol, alpha-Dodecyl-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-2 Natriumhydroxid, Erythrosin (E 127), Parfüm EBA 11175 (enthält Methylbenzoat, Benzylbenzoat und Benzylalkohol, Gereinigtes Wasser
Wir sind recht zufrieden mit der Wirkung, die "großen Flocken" bleiben zu 90 % weg. Krümelchen hat er noch, aber ich glaube das geht einfach nicht anders. Die Inhaltsstoffe, naja.
Er wäscht sich jeden Tag die Haare und nimmt ein- bis zweimal die Woche das Ket-Schuppenshampoo.
Für die anderen Tage nutzt er abwechselnd das Rausch Huflattich Shampoo (gesalzener Preis, aber es hilft) und das Bübchen Baby Shampoo.
Damit fahren wir im Moment ganz gut. Hoffe ich konnte helfen

Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Oh dieses Huflattich Shampoo schaut interessant aus, ich will mir das naechstes Mal zulegen, wenn ich in Deutschland bin. Sowas wie das Ket Shampoo gibt es hier auch.
Ich finde es nur so doof, dass man die Psoriasis praktisch nie richtig los wird, das ist so belasted.
Wegen Australien musst du gar nicht neidisch sein, das Leben hier ist ganz unglamuroes und normal. Fuer einen Besuch wuerde ich eher Neuseeland empfehlen, das ist wunderschoen und etwas billiger.

Wegen Australien musst du gar nicht neidisch sein, das Leben hier ist ganz unglamuroes und normal. Fuer einen Besuch wuerde ich eher Neuseeland empfehlen, das ist wunderschoen und etwas billiger.
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Bezüglich eines Shampoos kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich meine Pso auf der Kopfhaut (und am Körper) mit Kortison unter Kontrolle habe. Zur Zeit habe ich auch sehr wenige Schuppen, aber ich vermute, spätestens mit Einschalten der Heizungen kommen sie wieder.
Das Kortison verwende ich natürlich nicht dauerhaft, sondern nur, wenn sich schuppige Stellen bilden, was inzwischen auch deutlich weniger der Fall ist wie noch vor ein bis zwei Jahren. Ansonsten pflege ich meine Kopfhaut viel mit Öl (wenig Öl vor dem Waschen und wenig Öl nach dem Waschen) und wasche sie mild, damit sie nicht unnötig gereizt wird.
Alles in allem bin ich aber entspannter geworden. Wenn es juckt, wird gewaschen, wenn es weiterhin oder stärker juckt, verwende ich Kortison. Ich schätze also schon, dass sich psychische Belastung oder Stress auf die Pso auswirkt, besonders wenn man sich von ihr selbst stressen lässt.
Mein Hautarzt ist auch erfreut, wie "schön" meine Haut mittlerweile ist.
Das Kortison verwende ich natürlich nicht dauerhaft, sondern nur, wenn sich schuppige Stellen bilden, was inzwischen auch deutlich weniger der Fall ist wie noch vor ein bis zwei Jahren. Ansonsten pflege ich meine Kopfhaut viel mit Öl (wenig Öl vor dem Waschen und wenig Öl nach dem Waschen) und wasche sie mild, damit sie nicht unnötig gereizt wird.
Alles in allem bin ich aber entspannter geworden. Wenn es juckt, wird gewaschen, wenn es weiterhin oder stärker juckt, verwende ich Kortison. Ich schätze also schon, dass sich psychische Belastung oder Stress auf die Pso auswirkt, besonders wenn man sich von ihr selbst stressen lässt.
Mein Hautarzt ist auch erfreut, wie "schön" meine Haut mittlerweile ist.

- BlonderEngel
- Beiträge: 2763
- Registriert: 05.03.2014, 20:21
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Was mir bei Juckreiz und zum Erhalt der Haut gut hilft ist das "Eucerin DermoCapillaire kopfhautberuhigendes Urea Intensiv-Tonikum" - sobald ich aber offene Stellen habe gehe ich wie Faksi mit Kortison ran. Es wird sonst zum Teufelskreis (v.a. mit dem Juckreiz) und das Ergebnis davon möchte ich nicht nochmal erleben
Hautkrankheiten sind sehr oft stressabhängig, und bei einigen hat auch die Ernährung Einfluss (Zucker zB.).

Hautkrankheiten sind sehr oft stressabhängig, und bei einigen hat auch die Ernährung Einfluss (Zucker zB.).
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Ich habe meine leichte Psoriasis durch eine bestimmte Seife gut im Griff. Es ist mein Nachbau der Marshmallow Chickweed von Chagrin Valley mit Eibischwurzel, Mahonienwurzel und Vogelmiere. Außerdem muss ich regelmäßig waschen, mind. Alle 3 Tage und bei Stress und Krankheit wie bei mir derzeit auch wird es schlimmer. Eigentlich deutet es aber auf ein gutes Immunsystem hin, da es eine überbordende Aktivität des Immunsystems ist, die zu den Schuppen führt.
Edit: die Ernährung hat großen Einfluss auf das ganze Immunsystem. Bei mir wurde es durch viel Biogemüse (richtig Bio, nicht Supermarktbio) sehr viel besser, so wie alles, weil der Körper einfach besser versorgt ist mit allem, was er braucht, da Biogemüse mehr Nâhrstoffe enthâlt als konventionelles.
Edit: die Ernährung hat großen Einfluss auf das ganze Immunsystem. Bei mir wurde es durch viel Biogemüse (richtig Bio, nicht Supermarktbio) sehr viel besser, so wie alles, weil der Körper einfach besser versorgt ist mit allem, was er braucht, da Biogemüse mehr Nâhrstoffe enthâlt als konventionelles.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Hö?Goldhaar hat geschrieben:Eigentlich deutet es aber auf ein gutes Immunsystem hin, da es eine überbordende Aktivität des Immunsystems ist, die zu den Schuppen führt.


Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Oh ich dachte auch, dass es eher auf ein schlechtes Immunsystem hindeutet, wenn man Psoriasis hat, und das ist bei mir wohl der Fall. Ich esse leider kein gesundes Zeug, da ich nicht die Zeit habe, staendig einzukaufen und gross zu kochen, habe auch oft Schlafmangel und Stress - von wegen glamuroeses Leben in Australien
Heizungsluft ist bei mir auch nicht so das Problem, da es in Australien gar keine richtige Heizing gibt. Es gibt hier keine Fernheizung und auch nur einfach verglaste Fenster, man heizt mit Oelradiator und oft ist es drinnen daher einfach nur sehr kalt und feucht, obwohl es nachts und frueh schon null Grad sind.
Ich finde interessant, dass ihr doch alle zum Hautarzt geht und sogar auf Kortison umsteigt, wenn es nicht mehr geht. Ich selbst war noch nie zum Hautarzt wegen der Kopfhaut, sondern nur wegen anderen Sachen. Ich wuenschte, es gaebe noch eine andere Loesung. Ich werde mal das Oelen der Kopfhaut testen und schauen, ob das etwas bringt.

Ich finde interessant, dass ihr doch alle zum Hautarzt geht und sogar auf Kortison umsteigt, wenn es nicht mehr geht. Ich selbst war noch nie zum Hautarzt wegen der Kopfhaut, sondern nur wegen anderen Sachen. Ich wuenschte, es gaebe noch eine andere Loesung. Ich werde mal das Oelen der Kopfhaut testen und schauen, ob das etwas bringt.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Man schickt doch Psoriasispatienten gern ans tote Meer.... offenbar helfen hohe Salzkonzentrationen plus Sonnenlicht auch (Ob Salz am Kopf realistisch ist und wie man das geschickt anwendet, ist natürlich die andere Frage....) Es gibt aber spezielle UV-Licht-Kämme für Pso-Patienten.
Aber mit dem UV-Licht isses ja wie mit dem Immunsystem (
): zu viel ist auch nicht gut. Insofern würde ich doch mal den Hautarzt konsultieren und nach cortisonfreien Behandlungsalternativen fragen. (zumal ich noch gelernt hab, dass man Pso eigentich nicht (primär) mit Cortison behandelt, weil diese die Neigung hat, nach Ende vom Cortison besonders stark aufzublühen = rebound)
Ich hab für meine Pso (im Gehörgang) ein Vitamin-D-Derivat rezeptiert bekommen. Das war ne Suspension, die man sich äußerlich auf die Herde geschmiert hat. Die war auch für die Kopfhaut geeignet laut Waschzettel. Ist aber auch rezeptpflichtig in D.
Aber mit dem UV-Licht isses ja wie mit dem Immunsystem (

Ich hab für meine Pso (im Gehörgang) ein Vitamin-D-Derivat rezeptiert bekommen. Das war ne Suspension, die man sich äußerlich auf die Herde geschmiert hat. Die war auch für die Kopfhaut geeignet laut Waschzettel. Ist aber auch rezeptpflichtig in D.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Das ist interessant, ich denke, dass Sonne tatsaechlich positiven Einfluss hat. Ich habe im Sommer selten Psoriasis, nur manchmal hormon- oder erkaeltungsbedingt. Ich glaube, man muss wahrscheinlich nicht mal in die pralle Sonne gehen (was ich hier in Australien ohnehin nur mit Vorsicht machen wuerde), es reicht vielleicht schon, dass ein bisschen mehr Luft und Licht an die Kopfhaut kommt.
- BlonderEngel
- Beiträge: 2763
- Registriert: 05.03.2014, 20:21
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Bei mir hat die UV-Salz-Therapie bei der PSO gar nicht angeschlagen - meine Neurodermitis hingegen war noch nie so gut wie in dieser Zeit 

Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Hihi, ja, Neurodermitis-Pat. schickt man auch ans tote Meer 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut
Ja, gestört ist das Immunsystem schon, aber es ist gleichzeitig ziemlich aktiv. Also meins ist ziemlich gut. Bei mir entzündet sie nie was, Hautwunden o.ä. heilen undproblematisch und ich bin sehr selten krank, was Viren und Bakterien angeht.
Klar, dass extreme Fälle sicher nicht gesund sind, vor allem wenn das Immunsystem den eigenen Körper massiv bekämpft, aber soweit ich weiß geht Pso auch weg, wenn das Immunsystem am Boden ist durch eine schwere Erkrankung, im Fall, den ich kenne Krebs.
Bei mir ist UV-Licht völlig kontraproduktiv, da ich sofort mit Sonnenbrand und teilweise Sonnenallergie reagiere. Die Allergie ist aber deutlich besser geworden.
Klar, dass extreme Fälle sicher nicht gesund sind, vor allem wenn das Immunsystem den eigenen Körper massiv bekämpft, aber soweit ich weiß geht Pso auch weg, wenn das Immunsystem am Boden ist durch eine schwere Erkrankung, im Fall, den ich kenne Krebs.
Bei mir ist UV-Licht völlig kontraproduktiv, da ich sofort mit Sonnenbrand und teilweise Sonnenallergie reagiere. Die Allergie ist aber deutlich besser geworden.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker