Avaelle - Gesunde Haare bis zur Hüfte (1c Fii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Avaelle - Gesunde Haare bis zur Hüfte (1c Fii)

#91 Beitrag von Avaelle »

Ja das mache ich genauso. Leider waren die Haare ein bisschen zickig, weil man nach dem Färben nicht waschen soll, damit sich die Farbe fixieren kann. Deine Haare sind ja auch echt schnell gewachsen. Wow! :shock:
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Avaelle - Gesunde Haare bis zur Hüfte (1c Fii)

#92 Beitrag von Eillets »

Oh danke :-D Ja ich drück immer recht fest an de rKopfhaut entlang mit dem Finger... dann halte ich die strähne und löse den Rest bis nach unten.
Aber das kommt noch und eben.. wenn meine Haare nicht wollen, dann rutschen sie einfach wieder raus... egal wie fest geflochten wurde :-P
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Avaelle - Gesunde Haare bis zur Hüfte (1c Fii)

#93 Beitrag von Avaelle »

Zurück zu Silikon

Nachdem ich jetzt schon seit 2 Jahren keine Silikone benutze und um dieses Regal in DM und Co. einen Bogen mache, als ob ich in Flammen aufgehen würde, lasse ich sie wieder in mein Leben.
Nicht als Shampoo oder sowas, sondern als Schutz vor mechanischer Belastung. Als ich da so vor dem Regal stand, war ich echt überfordert. Was zum Teufel soll ich nehmen? Ich bin, ohne Witz eine halbe Stunde wie eine Irre von Produkt zu Produkt gelaufen. :D
Letztendlich wurde es die Garnier Wunderbutter und die Ghul Tiefen Aufbau Sprühkur mit Monoi. Deshalb, weil sie sehr im Silikon Thread gelobt wurden.
Also habe ich heute beim CWC wie folgt gewaschen:
- Heymountain Lemon Crush Conditioner
- Heymountain Woodstock Shampoo
- Fructis Wunderbutter als Kur

Alles ausgewaschen und schon da habe ich einen unglaublichen Flutsch in meinem Haar bemerkt. Mal davon abgesehen riecht diese Wunderbutter einfach wunderbuttertoll. :mrgreen:
Nach dem ersten trocknen gab es noch HM Hair Cream rein und dann warten. Als sie endlich trocken waren, waren sie schon mega weich und strahlend. Um Ihnen aber den letzten Schliff zu geben (und weil ich Monoi Geruch liebe, liebe, liebe) ein paar Sprüher der Ghul Kur drauf. Haaach. Jetzt riechen sie mega lecker, strahlen noch mehr und sind kuschelweich. :verliebt:

Ich bin voll zufrieden und werde das ab jetzt bei meiner wöchentlichen Wäsche so wiederholen. Ich pflege natürlich weiter mit Öl und Creme. Bloß nicht blenden lassen vom Silikon! Auf die Kopfhaut kommt mir sowas sicher nie wieder, aber um meine Haare zu schützen ist mir diese Hilfe willkommen.

PS: Morgen oder spätestens am WE gibt es ein Bild mit Silikonglanz. :mrgreen:

Edit:
Bild Bild
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Avaelle - Gesunde Haare bis zur Hüfte (1c Fii)

#94 Beitrag von Avaelle »

Meine erste Flexi8 Bestellung ist angekommen! :helmut:

Bild

Wie habe ich dem entgegen gefiebert und mich in Gedanken tausend Mal beschwert, das sie so lange im Zoll rumlag. Aber jetzt sind sie da und ich liebe, liebe sie. Sogar in flutschigen Haaren halten sie super. Die Keltic Knot ist in L und ich kann damit sehr enge Dutts machen, die mich nicht ganz so nerven wie größere mit XL Flexi. Dann habe ich noch eine Festive Leaf in S und eine Sea Treasures, ebenfalls in S. Für einen tiefen Pferdeschwanz wird es schon arg eng, fast nicht möglich und nur unter großem Gequetsche. :shock: Hätte ich jetzt nicht gedacht, das die so klein ausfallen. Aber für Half Ups sind sie super. :)

Mit meiner Kaufsucht war das aber noch nicht alles, was neu ist. Ich habe nach langer Zeit Behawe einen Besuch abgestattet. Rosenhydrolat, Seidenprotein, Keratin und eine Probe vom Monoi Tiare Jasmin. Aus den drei Ersteren habe ich mir zusammen mit destilliertem Wasser ein Leave In gemixt. Bis jetzt ist es toll und meine Haare lieben die extra Pflege mit dem Protein. Anscheindend hat ihnen da doch was gefehlt.
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Avaelle - Gesunde Haare bis zur Hüfte (1c Fii)

#95 Beitrag von Rury-chan »

Also ich muss schon sagen bezüglich Glanz scheint es wohl nichts besseres zu geben als Silikon und ich finde so wie du es anwendest, macht es Sinn und scheint super ergebjisse zu liefern :gut: . Auf den Fotos sehen sie super seidig aus. Ist halt gemein, dass sie meist nur so aussehen (der Fluch des Silikons). Aber mit genügend Pflege bleiben sie betsimmt gesund!
Halten die Haare noch in Frisuren?

Wie sind denn deine Erfahrungen mit deinem LeaveIn?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Avaelle
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2015, 18:27
Wohnort: Nah dem Spreewald

Re: Avaelle - Gesunde Haare bis zur Hüfte (1c Fii)

#96 Beitrag von Avaelle »

Ich melde mich wieder zurück aus der Versenkung! :D

Zur Zeit bin ich sehr faul geworden, was meine Haare angeht. Ich probiere immer noch gerne und viel herum, teste was meine Haare mögen und was ich mag. Deswegen habe ich gleich mal meine Pflegeroutine auf den neuesten Stand gebracht, da sich schon ein bisschen was verändert hat. Ich hatte ja eine kleine "Muss-kaufen-Phase" mit Silikonprodukten. Leider war es zuviel des Guten und ich bleibe bei meiner Schmusekatze, der Balea Feuchtigkeitsmilch und der Kur von Garnier (zwar ohne Silikone aber zählt für mich trotzdem dazu!). Den ganzen anderen Rest habe ich verschenkt. Es hat meine Haare auf die Dauer doch zu sehr ausgetrocknet und meine Frisuren hielten keiner Böhe stand. Momentan wasche ich auch wieder häufiger. Ich fühle mich damit gerade wohler, aber versuche es jetzt langsam wieder rauszuzögern. Etwas ganz Neues habe ich aber trotzdem in meinem Schmuckkästchen. Und zwar den Lebaolong Taschenkamm aus Palo Santo. Ich hab davon schon hier und da etwas gelesen, vor allem auf den Langhaarblogs. Das Fazit war immer positiv und da die Dinger jetzt auch nicht soo teuer sind, immerhin ist es Handarbeit, durfte dieser bei mir einziehen. Und ja, ich bin absolut begeistert. Er riecht toll und ich hoffe, er verursacht weniger Spliss als der TT. Den hatte ich im Verdacht und deswegen bin ich umgestiegen. Die Verarbeitung ist wunderbar und man kann nicht meckern. Klar, ich brauche dafür wesentlich länger beim kämmen und muss vorsichtiger mit ihm umgehen, aber das ist es mir wert! :) Nun muss ich nur noch meine Kaufgelüste auf weitere Produkte in den Griff kriegen. Denn um ehrlich zu sein: Ich persönlich brauche nur einen Kamm. ^-^

Gefärbt habe ich auch wieder. Diesmal mit Chemie. Poly Palette Dunkelbraun 800. Ein bisschen leid taten mir die Haare ja schon, aber ich hatte so ein kribbeln in den Fingern und wollte unbedingt mal wieder dunkle Haare. Öhm ja, dunkel sind sie. Ein bisschen ZU dunkel, fast schon schwarz. Ich hoffe, dass sich das auswäscht und ich danach mit Mittelbraun oder Schokobraun wieder drüber färben kann. Diesmal dann mit guter PHF von Khadi.

Soviel erstmal zu den Neuerungen und dem aktuellen Stand. :)
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Antworten