Sooooooo - ich bin wieder da
War das ein schöner Urlaub, viel zu schnell vorbei - wie das immer so ist.
Gleich am ersten Tag hat meine Kamera die Grätsche gemacht, wie ätzend ist dass dann bitte

Entsprechend sieht es Mau aus mit Bildern, meine Familie war nämlich nicht wirklich begeistert von der Idee meine Haare in Szene zu setzen.
Wenn mein Mann die Handy-Bilder runtergeladen hat gucke ich mal, ob da vielleicht was dabei ist, aber soweit sind wir hier noch nicht.
Im Urlaub hatte ich auch wenig Lust, mir über meine Haare Gedanken zu machen. Mein Noo-Poo-Experiment scheiterte recht schnell an stark juckender Kopfhaut und dem Umstand, dass ich im Ferienhaus zwar schön lang mit warmen Wasser Kopfhaut und Haare hätte waschen können (und das auch noch mit weichem Wasser, was will man mehr), dann hätte der Rest der Familie allerdings nur noch Eiswürfel aus dem Hahn bekommen (und die hatten sich sag ich euch...

)
Aber in erster Linie hatte ich keine Lust auf die juckende Kopfhaut. Insgesamt hatte ich das Gefühl, das diese Mischung aus Sand und Salz nicht so mochte. Die Haare hatte ich nie im Wasser, aber der dänische Nordseewind hat ordentlich Sand und Salz verteilt. Wenn ich mir mal über die Lippen geleckt habe war es ordentlich salzig und zwischendurch musste ich den Haarbalsam, den ich dabei hatte, mal als Nasenbalsam verwenden, weil die Schleimhäute etwas gelitten haben (dafür hat er sich auch sehr gut geeignet).
Ich habe dann mit verdünntem Sante-Shampoo gewaschen (1:4) und ich muss sagen: mit dem bin ich echt zufrieden. Bei alle 3 Tage bin ich geblieben.
Beim Thema Zöpfe flechten bin ich weiter gekommen. Dank dem Umstand, dass die A7 eigentlich nicht mehr existent ist und nichts als eine Großbaustelle übrig, hatte ich deutlich mehr Zeit als geplant auf dem Weg nach Dänemark und konnte meine freie Zeit als Beifahrer nutzen im Wechsel diverse Franzosen und Holländer zu flechten. Bis wir endlich am Ferienhaus ankamen war das soweit perfektioniert, dass es auch am Strand mit Wind noch klappte
Schönen Haarschmuck hab ich nicht gefunden. Zwar gab es auf einem Wikingerfest einen schönen Haarstab, aber die umgerechnet rund 80 Euro war er mir einfach nicht wert. Da half auch nicht, dass mir gesagt wurde, dass es sich um Moorholz handelt und die gerade so erkennbare Verzierung aus Silber. Da ich allerdings - wie im Vorfeld gedacht - im Urlaub in absoluter Kauflaune war, wird es auch hier wohl nicht so schnell was neues geben
Insgesamt haben meine Haare den Urlaub glaub ich ganz gut verkraftet. Zwar habe ich Haarbruch (bzw. diese fiesen weißen Punkte die Rufen: "sieh her, hier brech ich bald ab!") und Spliss entdecken können, das wird aber kaum am Urlaub als mehr an dem Umstand liegen, dass ich mir ja als ich anfing wachsen zu lassen nicht groß Gedanken gemacht hatte und auch eine Phase mit viel Haare-Föhnen hatte. Naja, ich werde es überleben.
Dann passierte noch was lustiges - also ich musste schmunzeln.
Während des Urlaubs träumte ich vom Haarforum. Konkret, dass ich mir einen vollkommen falschen Benutzernamen gegeben habe und auch, dass der Titel meines Projekts schlecht gewählt ist. Ich war im Traum sicher, ich würde das alles umbenennen, und zwar in: "Sisyphos` Kampf ums lange Haar"
... ich lass das mal unkommentiert...
Nachdem mein No-Poo/Water-Only-Plan für mich abgehakt ist, will ich probieren in welcher Konzentration und Mischung Öl für meine Haare am Besten ist. Vielleicht reicht die Penunse in der ausgehungerten Urlaubskasse ja zumindest für ein paar dieser Probiergrößen.
LG
Backliese