Männerfrisuren: Dutt, Zopf & Co. fürs starke Geschlecht

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
marime
Beiträge: 41
Registriert: 16.10.2008, 15:26

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#242 Beitrag von marime »

Wenn ich das hier so sehe, dann müssen wir wohl die Überschrift von diesem Thread ändern oder den Dutt hier herausnehmen: so wie ich das beobachte, kann man ihn wohl allmählich nicht mehr zu den "unkonventionellen Frisuren bei Männern" rechnen, wenn man nun schon immer mehr Promis damit sieht und in den Medien der Trend zum Männderdutt angesagt wird.
Anleitungen dafür gibts mittlerweile in Lifestyleblättern und das ist inzwischen alles nicht mehr sehr aufregend (wenn man einmal absieht von spießigen Einstellungen, auf die man noch in der "Provinz", in Vorortrevieren oder auf dem Land trifft.

Und ich vermute mal, in ein paar Jahren wird es soweit sein, dass die Duttträger unter den Langhaarmännern die Pferdeschwanzträger einholen, was ihre Anzahl betrifft.
Womöglich haben wir mit diesem Thread dem Trend ein wenig nachgeholfen, den die Medien im vergangenen Jahr entdeckt haben.
Wenn nun Dutt für Männer halbwegs normal ist, womit kann man hier weitermachen?
Vielleicht mit Classics für Männer? Gewisse Ansätze dazu hatten wir ja schon: viewtopic.php?p=1475330#p1475330
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#243 Beitrag von Sheeva »

Ich bin ja nach wie vor großer Fan langhaariger Männer, die auch vor "ausgefallenen" Frisuren (soll heißen, nicht nur Pferdeschwanz im Nacken) keine Angst haben ;)
Gestern war ich auf einer Tanzveranstaltung und dort fiel mir ein junger Mann mit etwa schulterlangen blonden Haaren auf, der die Oberpartie zu einem kleinen Zopf zurückgebunden hatte und die Unterpartie offen trug - sah in etwa so aus wie auf dem Bild von David Garrett weiter oben :D
Jedenfalls kam ich später mit ihm ins Gespräch und fragte ihn, ob er das erste Mal bei diesem Tanzabend dabei war.
Er hat mir dann erklärt, dass er schon 3 oder 4 Mal da war, und sogar die letzten beiden Male, als ich auch anwesend war. Und dann fügte er noch hinzu: "Na ja, könnte an den Haaren liegen, dass ich dir nicht bekannt vorkomme - ich hatte die letztes Mal noch kurz." Ich darauf: "Oh ja, das kann natürlich sein." Kann natürlich sein, dass du mir erst auffällst, jetzt wo mir deine Haare gefallen :oops: :lol:
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#244 Beitrag von Alanna »

Gilt ein Franzose als außergewöhnliche Frisur am Mann? Falls ja, dann hat mein Freund wirklich eine unkonventionelle Frisur getragen letztens, ich habe ihm für eine Hochzeit einen französischen Zopf geflochten :mrgreen:
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#245 Beitrag von Technikzopf »

Wenn dem so ist bin ich auch häufig ungewöhnlich :ugly: also mit Franzose (ganz selten Holli) unterwegs.
Und der letzte Hollander war wenn ich mich recht entsinne auch für ne Hochzeit nur muss meiner noch groß werden im vergleich zu dem deines Freundes Alanna :lol: :wink:
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#246 Beitrag von Eluime »

Ich weiß nicht wieso, aber mein Freund war bisher immer der Meinung, dass Holländer und Franzosen zu "weiblich" aussehen und ihm nicht stehen. Alles andere trägt er - Engländer, Keulen- und Kordelzöpfe, am liebsten mag er Fischgräten. Ich durfte ihm auch schon einen Dutt machen, auch wenn er damit wahrscheinlich nicht überallhin gehen würde. :mrgreen: Aber Holländer/Franzosen... Nein.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Long Jane Silver
Beiträge: 275
Registriert: 01.12.2013, 22:25

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#247 Beitrag von Long Jane Silver »

Die ungewöhnlichste Frisur, die mein Freund schon trug, war ein Rose Bun. Er wollte, dass ich ihm den mache. Sonst trägt er gerne noch den runden Vierer.
Leider erlaubt er mir (noch) nicht, dass ich Bilder von ihm mit diesen Frisuren hier reinstelle.
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#248 Beitrag von georg66 »

Ja, den Rose-Bun können wir wohl einreihen unter die unkonventionellen Frisuren (für Männer).

Hier noch ein Foto aus dem Langhaarwiki dazu für die, die nicht wissen was ein RoseBun ist:

Bild

Hier auch noch die Anleitung dazu: soll einfach sein (habe es aber selbst noch nicht probiert)

http://kupferzopf.com/dutts/rosebun.html
Benutzeravatar
maja77
Beiträge: 35
Registriert: 04.10.2011, 18:30

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#249 Beitrag von maja77 »

Als Shootingstar der männlichen Duttträger ist mittlerweile Brock O'Hurn bekannt.
Knapp 2 Millionen Fans auf Instagram, eine 3/4 Million auf Facebook belegen anscheinend, dass der Dutt bei Männern nicht übermäßig abschreckend sein kann.
Dabei werden ständig Versuche unternommen, diesen Trend zu stoppen, z.B. mit Youtube Videos, in denen behauptet wird, Männer, die die Haare im Dutt tragen, würden Haarausfall, Alopezie riskieren.
Auch stößt man seit Jahren immer wieder auf Artikel oder Blogs, in denen entweder erklärt wird, der Dutt bei Männern sei eine Geschmacksverirrung; oder es wird gesagt, der Trend sei längst erledigt, und mann solle sich etwas anderes einfallen lassen.

Brock O'Hurn lässt sich davon offenbar nicht irritieren und trägt seinen Dutt teilweise ziemlich hoch und alles andere als unauffällig.
Er ist mittlerweile auch bei den wichtigsten deutschen TV-Kanälen auffällig geworden und auch die konservative WELT kommt anscheinend nicht mehr daran vorbei überrascht festzustellen, dass Herren-Duttfrisuren auf Google nun stärker nachgefragt sind, als Haarstyling für Frauen.
http://www.welt.de/icon/article14839353 ... ideos.html

http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksferns ... -hurn-clip
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... x6484.html
http://programm.ard.de/?sendung=2810616287314846
http://www.welt.de/icon/article14839353 ... ideos.html

http://www.desired.de/frisurentrends-20 ... 3480/index
http://www.gala.de/beauty-fashion/beaut ... 25787.html
http://www.stylebook.de/artikel/Das-Geh ... 77447.html
http://web.de/magazine/unterhaltung/lif ... t-31124638
https://www.facebook.com/brockohurnoffi ... =3&theater


*** Bilder entfernt, da zu groß. Bitte Regeln beachten! Karalena***

(Fotos von Instagram / Brock O'Hurn)

Die Zeiten in denen der Dutt bei Männern als lächerlich, unmännlich oder grobe Stilverirrung eingestuft wurde, scheinen definitiv vorbei zu sein.

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hp ... e=57534E4A
https://goo.gl/vDPMec
https://www.instagram.com/p/-cuSQ5lxk6/ ... brockohurn
frisurenboy
Beiträge: 15
Registriert: 28.08.2016, 01:50

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#250 Beitrag von frisurenboy »

Es kommen ja jetzt auch immer mehr "Man Buns " in Mode, bei der eine Strähne geflochten wird und zurückgesteckt wird. Meistens aber nur bei kurzen Haaren als "Top Knot."Finde ich als Junge toll, da ich geflochtenes Haar echt mag und hab das schon ein paar mal als Freunde da warn getragen, raus würde ich so allerdings nicht gehen.

https://www.youtube.com/watch?v=xqLedBOrdqo


Bisher stehen auf der "erlaubten Liste" ja nur
tiefer Pferdeschwanz, Männerdutt, tiefe normal geflochtener Zopf

Ich bin sicher bald sind auch hohe Pferdeschwänze und französische Zöpfe erlaubt,
dann irgendwann Zopfvarianten wie Fischgräte, geflochtener hoher Zopf oder zwei seitliche Zöpfe,
dann Frauendutts, die tiefer sitzen (oder viel höher), strenger gemacht sind oder sehr viel Aufwand haben.
und dann irgendwann alle möglichen Kombinationen samt Haarspangen, Haarnadeln, Duttkissen, etc.
Und ich glaube, dieses irgendwie dauert gar nicht mal so lange.

Man kann schon bei kleinen Kindern anfangen, diese sind noch nicht so von den Geschlechterrollen infiziert. Wenn zum Beispiel im Kindergarten 2-3 langhaarige JUngs sind, absprechen, dass sie die Haare lang weiterhin lang tragen, dass es morgens vielleicht mal einen hohen Zopf gibt, dass sie beim gegenseitigen "Haare flechten" wie es Mädchen tun mitmachen und dann vielleicht selber einen geflochtenen Zopf bekommen, langsam herantasten und die Frisurenvielfalt immer weiter erweitern.

Bei den alten Germanen oder im alten China waren gesteckte / gebundene / geflochtene Frisuren bei Männern normal.
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#251 Beitrag von Iduna »

Ich denke auch, dass das mit der Zeit noch mehr kommen wird. Du kannst ja auch schon als gutes Beispiel vorangehen und einen Dutt mit einem kleinen, unauffälligen Zopf verziert tragen und dann dich immer mehr langsam rantasten. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#252 Beitrag von Amélie »

Ich finde das Wort "erlaubt" nicht geeignet. Das ist jetzt vllt etwas OT aber ich möchte das loswerden.

Klar kommen blöde Kommentare, wenn ein Mann Frisuren trägt, die normalerweise nur Frauen zugesprochen werden. Aber blöde Kommentare kommen immer, wenn man von der sogenannten Norm abweicht. Meiner Meinung nach der beste Weg, damit umzugehen: nicht das Selbstbewusstsein davon anknacksen lassen und damit als Beispiel für Personen voran gehen, die noch nicht genug Selbstbewusstsein haben.
Daher halte ich an Frisuren für männliche Personenfür "erlaubt", womit sich der Tragende wohl fühlt. verboten ist sicher keine Frisur für Männer.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#253 Beitrag von Violetta »

Männer dürfen und sollen (wie Frauen auch) alles tragen was ihnen gefällt.
Ob MIR dann alles gefällt was sie tragen steht auf einem anderen Blatt, aber auf mich kommt es da nun wirklich nicht an.
Deshalb: ja. Männer sollen sollen ihre Haare im französischen Zopf oder Ballerinaknoten tragen wenn sie wollen. Und nein: mir gefällt das ganz und gar nicht, denn ich finde es schön, wenn es in der Haar- und sonstigen Mode noch ein paar Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Aber das muß doch die Kerle nicht kümmern :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
frisurenboy
Beiträge: 15
Registriert: 28.08.2016, 01:50

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#254 Beitrag von frisurenboy »

Wie ist es eigentlich mit solchen "eleganten" Hochsteckfrisuren?

http://www.unsertag.de/fotogalerie/imag ... img&id=278

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/23 ... a9288f.jpg

oder Wellen / Locken:

http://deavita.com/wp-content/uploads/2 ... -haare.jpg

So etwas ist dann doch eher zu weiblich.
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Dutt & andere unkonventionelle Frisuren bei Männern

#255 Beitrag von Neflite »

Ich würde sagen, dass diese Frisuren nicht gerade alltagstauglich sind. Demnach sieht man solche "Konstruktionen" auch selten an Frauen und wenn dann bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten. Männer würde ich mit sowas eher albern finden.

Ich denke bei Flechtfrisuren wird keiner mehr großartig gucken, wenn ein Mann sowas träggt. es sei denn es ist wirklich extrem verspielt.

Das Hoch der Gefühle war bei mir bisher ein French Tuck (geht aufgrund der Länge aber nicht wirklich mehr) und der Rosebun (Hierfür habe ich aber zu dünne Haare).

Letzten Endes muss jeder für sich wissen, wie er herumlaufen möchte. Egal wie man sich verhält oder aussieht wird man immer automatisch von anderen Menschen bewertet. Wenn man mit solchen Frisuren herumrennt wird es kaum jemanden geben der einen verbal anmacht, aber dass die Menschen dann nicht unbedingt ein neutrales Bild von einem bekommen sollte man halt wissen.
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Antworten