Logona Teak = dunkles aschiges Braun?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 88
Registriert: 09.06.2009, 21:17

#16 Beitrag von mauve »

So, ich habe jetzt 60 g Umbra, 12 g Schwarz und etwas Speisestärke auf dem Kopf. Was für eine Schweinerei. Wenn das jetzt nichts bringt, mache ich die Aktion noch genau einmal, um die Packungen aufzubrauchen, und das wars dann. Furchtbar!!!
Ich denke ich lass es ca. 4 Stunden einwirken.

PS: Habe mich über die Mengenangabe auf der Packung gewundert – dass eine Packung für schulterlange Haare sein soll?! Ich habe mehr als BSL und auch nicht gerade dünne Haare, trotzdem wusste ich schon nach zwei Dritteln der Menge nicht mehr, wo ich das Zeug noch hinklatschen soll. Ich hab es überall dick aufgetragen und am ende den Rest einfach oben drauf "gelegt", aber der ist ja jetzt gar nicht in Berührung mit meinen Haaren. Nun ja, wahrscheinlich wollen die viel verkaufen.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#17 Beitrag von orangehase07 »

also bei meinen schulterlangen sehr dicken haaren hat eine packung grad so gereicht :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 88
Registriert: 09.06.2009, 21:17

#18 Beitrag von mauve »

Ich hab das Zeug eben ausgewaschen... Mann war das eine Sauerei! Ab jetzt nur noch im Hotel :-)
Also was die Dunkelheit der Farbe angeht, obwohl ich noch Schwarz beigegeben habe sieht man kaum was, ich möchte dem Zeug mal SEHR raten, noch nachzudunkeln!
Ansonsten hau ich mir nächste Woche den Rest von beiden Packungen drauf ^^
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 88
Registriert: 09.06.2009, 21:17

#19 Beitrag von mauve »

Hallo,
also ich hab nochmal etwas abgewartet und bin nicht so richtig zufrieden. Das Haar sieht irgendwie stumpf aus und es hat einen komischen orangefarbenen Schimmer gekriegt. Vorher hatte ich immer so einen glatten Glanz auf den Haaren, jetzt sieht es aus, als sei die Haarstruktur irgendwie aufgeraut. Wirklich dunkler ist es auch nicht, eher ein anderer Ton. Und das nach dem Aufwand... Und wenn ich mich am Kopf kratze, habe ich danach braune Fingernägel -.-
Naja ich färbe nächste Woche nochmal mit dem Rest von beiden Packungen (viel Schwarz und etwas braun) drüber. Wenn es dann nichts wird, wars das mit Logona :-)
nina_p
Beiträge: 34
Registriert: 21.04.2009, 19:31

#20 Beitrag von nina_p »

Das mit dem Glanz verlieren hatte ich auch und bisher noch nichts gefunden, was man dagegen machen kann :? . Das geht zum Glück wieder weg, wenn sich das Zeug rauswäscht. Die Naturhaarfarbe hat ja immer so einen schönen Glanz und gefärbt sah es dann aus, als ob ich mir so Karnevals Farb Gel oder mit Wasser verdünnten Dreck oder so ähnlich in die Haare gegeben hatte. Wenn sich das nicht bei den nächsten beiden Farbgängen bessert weiß ich nicht was mir lieber ist. Eine Naturhaarfarbe die ich nicht ausstehen kann und die mit der Sonne immer blonder wird :roll: oder dunkelbraune Haare und dafür aussehen als hätte man seine haare mit Dreck gewaschen :lol:
Ich habe übrigens Müller braun ausprobiert und die farbe ist ein kräftiges dunkelbraun ohne rotstich.
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 88
Registriert: 09.06.2009, 21:17

#21 Beitrag von mauve »

Der Vergleich mit der Karnevalsfarbe ist sehr gut, genauso kommt es mir auch vor. Die Haare sehen einfach strohig aus. Naja ich hoffe das gibt sich.
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 88
Registriert: 09.06.2009, 21:17

#22 Beitrag von mauve »

Hallo,
also meine Haare sehen nach wie vor zum K*tzen aus, ich färbe ganz bestimmt nie wieder mit dieser Farbe! Sie sind strohig wie sonstwas, trotz mehrerer Kuren, und die Farbe wirkt stumpf und künstlich. Eigentlich nimmt man ja extra PHF, damit es nicht so unecht aussieht. Boah das ist echt ärgerlich.
Will jemand eine halbe Packung Logona Umbra und eine Dreiviertelpackung Schwarz haben? :-D
Benutzeravatar
Yvy
Beiträge: 27
Registriert: 01.08.2009, 13:29

#23 Beitrag von Yvy »

Hallo mauve,
falls Deine Haare immer so schrecklick aussehen, vllt hilft dir folgendes: Ich wollte vor 2 Tagen meinen Henna- Rotschimmer entfernen und wieder zurück zum dunklem Naturton und bekam das gleiche Problem wie du mit den Haaren. Ich hatte 1 Pckg. Santé maronenbraun und 1/2 Pckg. Santé schwarz für 3h drauf. Ergebnis: Schwarz, stumpf, nach Fisch stinkend. Habe dann mit 15% überfetteter Seife in der Wanne die Haare gewaschen, das Wasser sah danach aus wie verendeter Schlumpf (also wohl goodbye indigo), nach einer sauren Essigrinse war das Rinsewasser rot (goodbye Henna). Danach habe ich unverdünnt shampooniert (Ginkgo von Logona) und 1 Std. mit SBC gekurt, das Spülwasser war beide Male dunkelgrau. Jetzt sind die Haare trocken und satt naturdunkelbraun. Sie glänzen, sind seidig weich und riechen nur noch ganz minimal. Vllt ist das ein SOS Programm für dich, um den Rest PHF (relativ schonend) runterzubekommen.
2C-3A/M/ii (9cm plus Pony); Midback
Ziel: Tjaaaa.... *am Kopf kratz*
Antworten