Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Also bei mir fangen die Haare besonders an zu schweben und abzustehen, wenn das Shampoo etwas schärfer war und die Pflege dann zu wenig. Auf die Oberhaare mache ich immer noch Spülung. Manche arbeiten ja auch LI bis dahin ein.
Bei mir ist es momentan stark durch den Ausfall.
Man sollte auch lieber scheiteln als alles nach hinten zu kämmen, denn da steht garantiert mehr hoch.
Bei mir ist es momentan stark durch den Ausfall.
Man sollte auch lieber scheiteln als alles nach hinten zu kämmen, denn da steht garantiert mehr hoch.
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Ich habe auch schon alles versucht, aber an meinem Mittelscheitel steht auch alles hoch. Öl hilft nicht, Creme nicht, Conti nicht, Seidentücher nicht, es ist zum verzweifeln. Schöne definierte Locken und am Ansatz sehe ich ständig aus wie eine explodierte WC Bürste. Bei Pflege mit Silikonen war das ein wenig besser, aber das kommt nicht mehr ins Haus.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Ich hab auch schon immer Babyhaare in den Geheimratsecken und überall am Ansatz. Sie wachsen, aber je nach Stelle unterschiedliche Länge (1-5cm), also mal kürzer, mal länger. Pony hilft nur bedingt (Wellen und Wirbel), "ankleben" geht nicht mit allen, je nach Länge und Wuchsrichtung. Mir hilft, den Scheitel über die Stirn hängen zu lassen (äh, you know, so'n Vorhang zur Seite), dann sind die babyhaare überdeckt, stehen nicht ab und machen keine Löcher im Ansatz - die habe ich, wenn ich alles nach hinten nehme für'n strengen Dutt. Also Nervkram, aber habe mich damit abgefunden.
Meine Schwester und eine Freundin haben das auch. Ich wollte mit meinem Post sagen, dass es wirklich "angeboren" ist und nicht in allen Fällen Haarausfall/Nachwuchs. Das scheinen nicht alle zu wissen. Ich wurde mal von einer Frisörin gefragt, ob ich die haare schneide!!??!! Dabei ist das ein Flaum mit feinen, spitzen Härchen ...
Meine Schwester und eine Freundin haben das auch. Ich wollte mit meinem Post sagen, dass es wirklich "angeboren" ist und nicht in allen Fällen Haarausfall/Nachwuchs. Das scheinen nicht alle zu wissen. Ich wurde mal von einer Frisörin gefragt, ob ich die haare schneide!!??!! Dabei ist das ein Flaum mit feinen, spitzen Härchen ...
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz

Meine Antennen

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Ormi
- Beiträge: 4186
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Minta, bei mir sind die Babyhaare am Stirnansatz auch dauerhaft, aber nach 3 Jahren LHN-Pflege und NHF rauswachsen lassen, stehen die kürzeren Haare nicht mehr schlimm ab wie früher, aber habe wohl genetisch bedingt kurze Haare an der Stirn...
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Ormi, dir geht's also auch so. Aber bei mir wird es gerade schlimmer mit dem Abstehen, weil meine Wellen mit der neuen Pflege rauskommen bzw. ich mich in kämmen statt bürsten versuche *lach* Ich hab dadurch ein mega Volumen am Kopf. Aber bissl Öl oder Creme bändigen die Babys etwas. Messy Look hilft immer 

-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Bei mir stehen auch einige ab, aber meist hängen die runter.
Schlimm ists nicht, find ich. Das lockert "strenge" Frisuren ganz gut auf, nur die Dinger haben x Längen

Schlimm ists nicht, find ich. Das lockert "strenge" Frisuren ganz gut auf, nur die Dinger haben x Längen


Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Ja, so sieht es bei mir auch aus nach 6 Stunden Dutt. 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Meine rausstehenden Haare sehen genau so aus wie bei dir, Wocki
Also auch Teenyhaare.

Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Solche rausstehenden Haare hatte ich lange auch, vor allem dann 1-2 Jahre nach der Geburt eines Kindes, da hatte ich eben erst den typischen Haarausfall nach der Geburt, dann einige Monate später so Babyhaare, die man vor allem an der Stirn gesehen hat (sah teilweise fast aus als hätte ich einen Pony) und dann eben diese "Teenyhaare", die immer an der Seite abstanden, wenn ich die Haare hochgesteckt hatte oder als Zopf trug. Mit offenen Haare fielen sie nicht so dolle auf. Jetzt geht es aber wieder, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass das nicht mehr färben dazu auch begetragen haben könnte.
1b M ii, ZU 7,5 cm, 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziele: Nicht färben und Ende 2018 70 cm Länge
Endziel: Klassische Länge (ca 107 cm) in Naturhaarfarbe
Zwischenziele: Nicht färben und Ende 2018 70 cm Länge
Endziel: Klassische Länge (ca 107 cm) in Naturhaarfarbe
- Something_Diabolical
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.02.2016, 22:15
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Kenne ich auch. Sie sind innerhalb der letzten 1 1/2 Jahre gewachsen seit ich mehr auf meine Haare achte und nicht mehr blondiere. Allerdings bin ich froh über alle Haare die meine Stirn etwas begrenzen.
Bei mir stellt das wegen Pony auch kein großes Problem dar, weil ich den nie zurückstecke wenn ich das Haus verlasse.
Ich hoffe ja sie wachsen weiter und es kommen noch mehr. Ich will keine Geheimratsecken.

Bei mir stellt das wegen Pony auch kein großes Problem dar, weil ich den nie zurückstecke wenn ich das Haus verlasse.
Ich hoffe ja sie wachsen weiter und es kommen noch mehr. Ich will keine Geheimratsecken.

Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Babyhaare sind grausam. Aber dennoch: Hätte ich sie nicht, würde ich riesige Geheimratsecken haben. Hin und wieder bilde ich mir sogar ein, dass sie mir abbrechen oder ausfallen, weil die Geheimratsecken lichter oder ungleichmäßig bewachsen wirken. Mein Partner hat mich deswegen schon für verrückt erklärt 
Allerdings mache ich mir auch schon sorgen. Sollten mir die Haare z.B. in der Schwangerschaft ausfallen, werde ich womöglich nur noch mit Mütze anzutreffen sein.
Besonders nervig sind die Babyhaare, wenn ich bestimmte Frisuren machen möchte. Haarspray hat immer ganz gut geholfen, allerdings hatte ich davon den Eindruck, dass die Haare erst Recht abgebrochen und die Babyhaare noch mehr geworden sind. Deswegen benutze ich jetzt nur noch Pomade, die ich direkt für die Frisur in die Haare einarbeite, sodass die Babyhaare mit "eingekemmt" sind. Das hält allerdings nicht immer.

Allerdings mache ich mir auch schon sorgen. Sollten mir die Haare z.B. in der Schwangerschaft ausfallen, werde ich womöglich nur noch mit Mütze anzutreffen sein.
Besonders nervig sind die Babyhaare, wenn ich bestimmte Frisuren machen möchte. Haarspray hat immer ganz gut geholfen, allerdings hatte ich davon den Eindruck, dass die Haare erst Recht abgebrochen und die Babyhaare noch mehr geworden sind. Deswegen benutze ich jetzt nur noch Pomade, die ich direkt für die Frisur in die Haare einarbeite, sodass die Babyhaare mit "eingekemmt" sind. Das hält allerdings nicht immer.
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Ich habe davon auch ganz viele. Da es bei mir aber Neuwuchs ist bin ich da gar nicht so traurig drüber..
Re: Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz
Die Frage ist: Woran erkennt man, dass es Neuwuchs oder abgebrochenes Haar ist? Eine Zeit lang trug ich meine Haare am Ansatz immer nach hinten geklemmt. Da ich auf einmal so viele Babyhaare hatte, ging ich davon aus, dass mir die Haare von den Klemmen abgebrochen sind.
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge