Haare sind - schon länger - trocken und sind wirklich schön. Richtig krass ungewohnt bei Seifenwäsche für mich. *g*
Aber ich weiss nicht, ob ich wirklich nur die Seife mitnehmen soll. Wobei ich dann zur Not einfach immer mit Zopf oder Dutt rumlaufen kann und es ist auch okay, wollte ja wieder mehr offen tragen, aber auch nicht auf Teufel komm raus.
Die Chemiereste ärgern mich schon arg, aber vor allem auch, weil sie sich so unterschiedlich auswaschen. Da sind Strähnen bei, die sehen aus wie der Rest der Haare, dann sind welche die sind mittlerweile fast dunkel bordeaux-rot. Und ja, nach dem offen tragen kriegt man sie kaum mehr auseinander, flechten brauch ich gar nix filigraneres als Engländer anfangen.
Kind ist übrigens auch ausm Einzelurlaub zurück, ihr Dip Dye ist jetzt so ein pink. Rot war das glaub ich wirklich nur ansatzweise bis zur nächsten Wäsche. Dafür ist das Stadium scheinbar ziemlich haltbar, sieht eher wie Absicht aus als wie verwaschen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Bin im Urlaub und hab auch hier keine Probleme mit der Seifenwäsche, wobei meine Haare auch damit bisher nicht weniger fetten als sonst. Aber sie kleben auch nicht und werden schön nach der Wäsche. Mit Sport könnte ich sie alle 2 Tage waschen wenn es danach ginge, mache ich natürlich nicht. Sonst gibt es auch nix spannendes.
Kind ist mehrfach ins Meer gehüpft und die Spitzen sind nun ganz helles Babyrosa. Sie will aber erstmal nicht nach tönen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
So, mal Butter bei die Fische - es kann gut sein, dass ich mich demnächst bzw mittelfristig gezielter von den Spitzen trennen weder bis da wo die chemisch gefärbten anfangen statt erstmal auf Länge zu gehen. Grade und ehrlich gesagt schon ewig ist offen tragen nur stressig und ich denke immer wieder drüber nach - wie oft schon gesagt sehe ich es nicht ein mir die Haare lang wachsen zu lassen und sie dann nicht offen zu tragen.
Mittlerweile verfilzen die Spitzen durch ihren schlechten Zustand durch Chemie extrem, brechen tun die eh und ich kriege sie auch nach kurzem Stadtummel wo kein Wind geht kaum gebürstet gechweige denn gekämmt, dass sie okay aussehen ist schön aber hilft mir eher wenig.
Wie das mit dem offen tragen Gefühl wäre bei momentaner Länge bw 100 cm und reinen naturhaaren bzw eben maximal Henna gefärbt, wüsste ich gerne. Dazu müssten geschätzte 15cm ab. Momentan denke ich, dass ich es in drei 5cm Schritten machen werde, da ich mehr seit dem Horrorfriseurbesuch 2003 nie mehr geschnitten habe. Wie lang die Abstände zwischen den Schnitten ausfallen wird sich aber ergeben, je nachdem wie gross die Erleichterung bzw der Leidensdruck noch ist. Aber absehbar und nicht alle jubeljahre. Viel von dem unbedingt laaaaaanghaarig sein wollen ist für mich auch Anfixerei, je weniger ich hier lese desto weniger wichtig ist es mir Sie unbedingt noch weiter zu züchten (signifikant kürzer möchte ich aber eben auch nicht, also Etappen zum Gesundschnitt).
Zuletzt geändert von aeryss am 02.09.2016, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ich verstehe das voll und ganz!!!
Ganz ehrlich? Was nützen einem bodenlange Haare, wenn die letzten 20cm nur noch aus 3 Fitzelchen Haar bestehen oder man selbst unglücklich damit ist?
Wie ich gerade bei mir im PP geschrieben habe, bin ich selbst genervt vom wachsen lassen, dabei will ich ja wirklich Klassik erreichen. Den habe ich bald geschafft und danach werde ich auch immer wieder trimmen. Wenn mir das nicht reicht, werde ich auch mehr abschneiden, 5cm sind da eine gute Wahl.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles so wird, wie du es dir wünschst und du wieder glücklicher mit deinen Haaren bist *drück*
Ich denk auch, mit 5cm kann man nicht viel falsch machen. Hat man in hoffentlich weniger als einem haben Jahr wieder. Meine Zopfquaste macht mich momentan auch einfach immer traurig weil ich genau weiß, der extreme taper fängt genau bei der ExChemie an. Also muss die ab, die 100 knacke ich schon noch, aber wirklich nicht um jeden Preis, da ich relativ klein bin ist die optische Länge bei mir eh ganz okay auch wenn die Zahl nicht so hoch ist.
Ansonsten bin ich sehr gespannt aufs nächste Treffen, da ich schon wieder recht ausgeblichen bin passe ich bestimmt gut zu Descarabia. Grade am Oberkopf dürften wir ähnlich hell sein
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Ich finde es auch nicht verwerflich, zu schneiden, wann man definitiv nicht mehr glücklich mit den Haaren ist. Bringt einem ja auch nichts. Und in kleinen Schritten wirst du das denke ich nicht bereuen.
Aufs Treffen freue ich mich auch schon. Bin schon ganz gespannt!
So ich bin wieder aus dem Urlaub da - werde morgen mal eine Kur machen und dann schauen wie die Haare sind, wenn das Salz vom Meer wieder draussen ist. Gestern im trüben Zuglicht fand ich die Spitzen furchtbar und auch so sind sie sicherlich knirschig, aber ich werd auch nicht um jeden Preis viel abschnippeln.
Hatte mir überlegt so bis 5cm jetzt, dann nochmal im Januar und im Juni und dann sollte es sich eigentlich großteils erledigrt haben.
Wobei man auch nie vergessen darf, dass meine Unterwolle und die Spitzen seit 20 Jahren splissen, ob ich nun mit Henna oder Chemie gefärbt und ob ich nun mit NK oder KK gepflegt habe. Ich weiss nicht, ob das nicht einfach veranlagt ist - allerdings weiss ich auch nicht mehr wie es mit komplett NHF und NK war, das ist zu lange her und da waren sie auch maximal taillenlang.
Na wir werden es ja sehen wie es sich entwickelt wenn die Chemie komplett weggeschnippelt ist, will mir halt nicht zu viele Hoffnungen auf bombastische Veränderungen machen. Wobei der ZU ja extrem gestiegen ist.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Spliss habe ich ehrlich gesagt auch immer. Ich denke, das ist bis zu einem gewissen Teil Veranlagung und nicht nur Pflege, wobei richtige Behandlung vieles ausmerzen kann. Am schlimmsten sehen auch die untersten 10cm aus, die einfach schon so viel mitgemacht haben: heller färben, zig Färbungen und ähnliches. Die Haare obendrauf, die fast nur Direktzieher und Henna gesehen haben, denen geht es viel besser.
Es kommt mir hier im Forum halt oft so vor, als hätten die Leute nur Spliss mit Gründen - also Chemiefarbe etc. und die NHFler haben diese Probleme nicht. Aber da kann meine Wahrnehmung mich auch arg täuschen. Beruhigend immerhin dass es nicht nur mir so geht auch wenn ich es natürlich niemandem wünsche.
Gestern geschnippelt, heute Nacht sofort erstmal geträumt ich hätte versehentlich auf APL zurück geschnitten und zwar total schräg und krumm, so dass eigentlich noch mehr ab müsste.
Erkenntnis - 1x im halben Jahr schneiden reicht wirklich, ich fühle mich tatsächlich kurzhaarig, aber ich denke trotzdem es ist es sehr sehr wert. Die Kante fühlt sich mega schön an im Vergleich zu dem rauhen gefuzzel was da vorher noch rum hing. Auch die Haare die gefallen sind zeigen mir, dass es richtig war weil da alle möglichen Längen und keine einzige gleichlange und dichte Strähne bei war.
Sie sind jetzt mit der aller längsten Strähne in der Mitte (ich schneide ja immer ein leichtes U) noch bis zum Steiß, gemessen hab ich noch nicht. Das ist sicher nicht kurz, wenn ich sie vor nehme sind sie bei Taille was mir meeega kurz vorkommt. Aber wie gesagt, ich wollt es ja so und es ist auch gut so. Engländer kommt auch so ungefähr bei Taille raus, das ist schon strange, den mache ich mir in der Realität aber eh nie zum rausgehen sondern nur zum schlafen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
aber ich glaube nicht das welche die nur NHF haben keinen Spliss oder so viel weniger spliss haben
hängt noch von mehr faktoren ab behaupte ich mal (kann mich da glaub nicht so als vergleich nehmen)
aber du und kurzhaar......der war gut xDDDDDD
sehen wir dann am Samstag
Du darfst aber nicht vergessen, dass hier immer gleich auf "die böse Chemie" geschimpft wird.... Ich kann das auch nicht mehr lesen, weil selbst Sauerstoff zum Atmen ist Chemie *hust*
Es kommt immer auf die Relation an, würde ich sagen. Ich konnte meine Haare 5 Jahre heller färben, bunt färben und machen was ich will und sie sahen 1A aus. Erst durch kaum Pflege, mieses bürsten und durchgehende Färbungen wurden meine Haare zu Schrott. Andere gucken nur ein Mal einen Toupierkamm an und die Haare fallen ab.
Hier schwören zB. viele auf alternative Waschmethoden und finden Shampoos doof. Ich bin zu faul für Alternativen, kam mit Seife nur so halb klar und fahre gut mit milden Shampoos, was man auf meinen Haarfotos ja auch sehen sollte. Wie gesagt, jeder Schopf ist anders =)
Wenn es deinen Haaren abgesehen von den kaputten Enden sonst gut geht mit dem, was du so machst an Färben und Pflegen, würde ich nichts ändern.
Ich überleg mir sowas schon vorher, keine Sorge Ägeis - es brodelt halt erstmal still im Kessel vor sich hin bevor ich es mal raus lasse irgendwann.
Und jetzt ist erstmal gut mit schneiden, kürzer könnte ich wirklich nimmer machen.
Ja das mit der Chemie-Verdammung kann schon extreme Ausmaße annehmen und ich vermute, von alle halbe Jahr mal chemisch Färben würde mein Haarzustand auch nicht signifikant schlechter. Aber ich bin ja schon teilweise alle 2 Wochen von Schwarz zu Farbziehen und Directions drauf hauen zu wieder chemisch Schwarz und so hin und her für sicher mal ein gutes halbes Jahr. War mir auch klar, dass die Haare das nicht gut wegstecken werden weil ich eben schon eh zu Spliss neige - aber mir in dem Moment egal.
Hinterher besehen hätte ich halt an anderen Baustellen arbeiten sollen, aber auch so Experimentierphasen müssen mal sein von daher ist das auch schon okay so. Ich will den Mist jetzt nur los werden, wo ich sehe was da viel schöner nach kommt. ^^
War eben in der Stadt und hatte sie offen und es fühlte sich gut an, die Kante so ganz frisch geschnitten ist schon mega schön. Wobei ich fair tale ends ja z.B. bei der Tochter auch wundervoll finde, aber sie hat insgesamt einfach eine ganz andere Haarstruktur zu der es imho besser passt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Rrrrrh ich genieße meine Kante grade extrem, sowas tolles (lustiger Weise liebe ich die fairy tale ends meiner Tochter, aber bei mir fühlts sich einfach nicht richtig an sondern nur ausgefranst und oll). <3
Ansonsten gibts grade eine Öl-Condi-Kur, mir ist klar dass das einiges an Farbe ziehen dürfte, ist mir aber grade egal. Nach der Salzluft am Meer ist es glaub ich eine gute Idee und momntan wäre ich eh gern deutlich heller, brauch viel hell und neutral und nicht so knallig bzw. dunkel grade. Werd da einfach immer sensitiver, auch was Farben angeht. O_o
Spräche ja auch sehr für NHF. *g*
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
*g* Ja, Recht hast Du - bzw. ich muss halt einfach nicht immer alles an mir selbst so überkritisch begutachten.
Hab grade einem Freund von mir ein Dip Dye verpasst, nachdem er das von meiner Tochter so schick fand. Selbe Farbe, also Hellfire Red was bei ihr ja letztlich am Anfang schon sehr pinkstichig rauskam und nach einer Wäsche Magenta war. Bei ihm ist es einfach nur rot geworden. O_o
Wir haben jetzt mal noch einen Topf Carnation Pink von Directions gekauft und machen das nächste Woche noch drüber, er will möglichst knalliges Pink.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |