Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6991 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab auch schon schräg gemaserte Sachen ohne Probleme verarbeitet. Es bricht, wenn's bricht, schon entlang der Maserung, aber da ist es wurscht, ob schräg oder gerade... :lol:

Perlmuttforke kann ich mir gut vorstellen. Früher gab's Eierlöffel aus Perlmutt, die waren recht robust.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6992 Beitrag von BellaRed »

Samtag kam meine Materialbestellung-der Rohling in Perlmutt sieht auf jeden Fall schon mal toll aus.Wenn nun noch endlich die blöde blöde BLÖDE Dekupiersäge das machen würde was ich will, könnt ich auch endlich mal los legen :evil:
Und wenn die Forke toll wird, wird definitiv noch eine aus dem Material gemacht :D

Ich überleg auch grad, ob ich mir einfach ne glitzernde Forke selber gieße. Das mit den Stäben aus 2k selber machen hat nämlich schon ganz toll geklappt....
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6993 Beitrag von Silberfischchen »

Was macht denn die Dekupiersäge, was Du nicht willst? Ich hab mich über meine auch schon weidlich geärgert, aber mittlerweile hab ich einige Tricks etabliert um ihr meinen Willen aufzuzwingen.... vielleicht kann ich Dir was helfen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6994 Beitrag von BellaRed »

Ach das mit den Adaptern fürs Rundsägelaubblatt macht mich WAHNSINNIG! Hab ich endlich das blöde Blatt drin und alles gespannt, stößt beim Einschalten der Arm oben an-das kanns ja nicht sein. Also wieder raus damit, neu rein....wieder das gleiche Problem....(und da musste mein Mann schon für den unteren Adapter ne komplett neue Aufnahme basteln, da es ans Original garnicht dran ging)
Nun überleg ich, ob ich mir aus Lüsterklemmen die Adapter zur Aufnahme selber baue um zu schauen ob es damit funktioniert.
Und Acryl mag sie wohl garnicht schneiden, bzw. schneiden schon-ist nur anschließend wegen wahrscheinlich zu warm direkt wieder zusammengeklebt....könnt heulen.GRRR
Sag Silberfischchen, du weißt wie man das beheben kann? :schnief
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6995 Beitrag von chnapi »

Kannst du mir deine Quelle für das Perlmutt verraten? Würde mich auch interessieren wie eine Forke daraus wohl aussieht :D

Und warum möchtest du unbedingt Rundsägeblätter einspannen? Ich säge immer mit normalen und Acryl auf der langsamsten Stufe :)
(ich bin zwar nicht Silberfischchen, aber fühle mich einfach mal so frei zu antworten)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6996 Beitrag von Silberfischchen »

Haha, da haste mich aber erwischt. :oops: :lol: :lol: :lol:

Ich säg auch immer mit nicht-rund-Sägeblättern und zwar hat meine Säge zwar theoretisch die Möglichkeit Blätter mit oder ohne Stift aufzunehmen, aber ohne Stift fliegt mir das Sägeblatt raus, weil meine Hölzer zu dick und zu hart sind (und meine Gräten zu schwach zum richtig fest ziehen). Hab daher gleich nach dem ersten Versuch die Rundsägeblätter eingemottet und säge jetzt nur noch mit dem geraden und wenn's scharf um die Kurve geht, bohr ich ein Loch (oder mehrere) zum Richtungswechsel rein. Scharfe Kurven gehen mit dem geraden Sägeblatt nur bei dünnen Brettern, bei dicken verdreht sich das Blatt auch bei hoher Spannung.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6997 Beitrag von BellaRed »

Also mit normalen Blättern geht schon gleich garnix (ok ich probiers nochmal-aber Rundungen ging nicht wirklich, hab extra nochmal andere Blätter gekauft)....Mit dem Rundsägeblatt wirds wenigstens halbwegs das was es soll, wenns den gehen würde. Ach menno. Und ne Geschwindigkeitsregelung hat das Dingens nicht. :(

-> Nordisches Handwerk (Perlmuttacryl)

EDIT Doppelpost: Genau das Problem hab ich bei den normalen Blättern-dreht sich ständig weg das Dingens. Gut, aber wie gesagt ich teste vielleicht doch nochmal. Nervt wenn man theoretisch tolles Arbeitsgerät hat, aber es mit der Benutzung noch nicht so wirklich klappt. Nun sind meine Forken immer ziemlich rundlich-also keine wirklichen geraden Schnitte und da hadderts dann.
Zuletzt geändert von BellaRed am 05.09.2016, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6998 Beitrag von Silberfischchen »

Ach so, Shit, naja, ne Geschwindigkeitsregelung ist schon extreeem praktisch.
(Wobei ich da mit meinen Projekten schon auch die Arschkarte ziehe... lt. Bedienungsanleitung soll man "je dünner und je härter" desto höher die Geschwindigkeit wählen. Ja und was machste bei dick und hart? Hohe Geschwindigkeit, denn bei niedriger ist das Blatt sofort festgefressen. Die Brandstellen musste dann halt wegschmirgeln, ggfs. bissle großzügiger sägen.)

Also wenn die geraden Blätter bei mir nicht um die Kurve gesägt haben, war die Spannung zu gering. Dann dreht sich das Blatt mit dem Material anstatt zu schneiden.

Oder das Blatt ist schon stumpf. Wenn das Blatt stumpf wird, sägt es bei mir an der Maserung entlang (den Weg des geringsten Widerstandes), anstatt am Strich entlang.
Ich hab bei dem 5-Zinker (Ziricote 4 oder 5 cm dick) pro Schnitt ein Sägeblatt gebraucht. *ächz*. Also die Zinkenzwischenräume je eins (wobei 2 auch besser gewesen wären) und außenrum nochmal 2. Mit weniger hätt ich die exakte Form nie hingekriegt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#6999 Beitrag von Mahakali »

Ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen, Rundsägeblätter hab ich eingemottet.
Ich verwende auch nur noch die geraden mit Stift.
Rundungen werden wie Fischle beschrieben hat einfach vorgebohrt.
Sägeblätter lieber öfter wechseln, stumpfe Sägeblätter kosten nur Nerven!

Und bei sehr dickem oder sehr hartem Holz wird es sowieso knifflig.
Wenns gar nicht klappen will (z.B. kleine Monde aus hartem Holz sägen) nehm ich für Rundungen die Laubsäge.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7000 Beitrag von chnapi »

Was hast du denn für eine Dekupiersäge? Ich hab "nur" das Basismodell von Scheppach mit Proxxon Sägeblättern.
Hast du nicht die Möglichkeit an den Kurven Löcher zu bohren wie Silberfischchen vorschlägt?
Danke für dir Quelle :D

Ich hab auch eine allgemeine Frage: wo kauft ihr euer Schleifpapier? Baumarkt wird mir langsam zu teuer und im Internet weiß ich nicht was etwas taugt und was nicht.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7001 Beitrag von Silberfischchen »

Ich kauf 40 und 80 im Baumarkt und ab 80 nehm ich das Micromesh MX ("Makromesh" :lol: ), das kannste mit Spüli auswaschen wenn es sich zugesetzt hat, dadurch ist es sehr ergiebig. Mit dem Makromesh kann man keine echten Formen mehr herausarbeiten oder Dallen glätten, so wie mit 40 und 80 ausm Baumarkt, aber das aufpolieren ist damit göttlich. Meistens kriegste schon mit 1200 einen Glanz hin, den man mit 8000 und 12000 nur noch toppen kann, wenn man es weiß.

Und 40 und 80 nehm ich die von Bosch, die so ne Art Lackschicht drüber haben, die verbrauchen sich auch nicht so schnell, wie die, wo die Körnung schon abfällt, wenn man es böse anschaut. Die sind entweder blau oder gelb.

Kleine Monde hab ich mit meiner Säge auch noch hingekriegt, halt mit viel Geduld und gaaanz frischem Sägeblatt. Ich hab die Record Power S16. Da ist allerdings die Pustevorrichtung und das Licht nicht so der Brüller. Werd mir wahrscheinlich über kurz oder lang ne Hegner zulegen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7002 Beitrag von BellaRed »

Danke Ihr lieben :)

Also fester Spannen-wird gemacht! Dann geh ich mal in ner ruhigen Minute nochmal Testen-tüddelüüü :)

Schleifpapier hab ich bei Ebay auf 10 meter Rollen gekauft welches Kunststoffgebunden ist-bin sehr zufrieden damit.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7003 Beitrag von Mahakali »

Ich bevorzuge das Gewebeschleifpapier von Bosch + Micromesh.
Wenn man größere Mengen Schleifpapier abnimmt, wirds auch billiger.
z.B.
http://www.hbv24.de/artikel.php?artnr=2 ... Bosch_2016

Edit
Hab gerade gesehen, dass die Versandkosten dort recht hoch sind.
Mit der Artikelnummer lassen sich aber sich noch mehr Anbieter finden.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7004 Beitrag von chnapi »

Danke für die Infos, ich schau mich mal um :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7005 Beitrag von dieJenny1982 »

Ihr lieben Selbermacher,

ich habe heute eine wunderwunderwunderschöne Corianforke privat erstanden... Nun hat sie am Topper eine kleine Macke...
Optisch stört sie mich nicht wirklich, aber ich hab natürlich Angst, dass die Forke weiter kaputt gehen könnte...

Wie könnte ich das reparieren?

Bild

Bild

Bitte den unsauberen Nagellack ignorieren... *grins*

Danke euch schonmal... :mrgreen:
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Antworten