Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2791 Beitrag von MiMUC »

Hallo Ceridwen,

pauschal kann man nichts empfehlen, finde ich. Also an Pflegeprodukten. Ich fahre ganz gut mit Khadi-Shampoos, möchte in nächster Zeit aber auch einiges von Shea Moisture mit aufnehmen und das ist Pflege für wellig bis Afro-kraus, also nichts mit leicht. Meine Haare sind eigentlich komplett 2a, die fallen nicht zusammen und da hält auch der meiste Haarschmuck. Bei wenig Pflege oder scharfen Sachen wie Sulfaten fangen sie das Schweben an. Auch saure Rinsen haben diesen Effekt.
Öle muss man eben testen, ich persönlich mag es nicht als LI ins feuchte Haar, sondern lieber vor der Wäsche in die Längen oder Ölrinse.

Bei Schulterlänge rate ich dir v.a. zu passenden Frisuren. Mit Offentragen werden sie da sonst wahrscheinlich für immer bleiben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2792 Beitrag von Ceridwen90 »

Danke für deine Antwort!
Jaa, von dem was ich hier mitbekommen habe, gibt es ja keine "fixen" Regelungen. Was für den einen gut ist, ist für den anderen Mist.
Ich weiss z.B. aus meinen früheren Erfahrungen, dass ich Kokosöl nicht so toll fand. Öl, welches bei Raumtemperatur flüssig ist, gefällt mir irgendwie besser. In nächster Zeit würde ich gerne mal Arganöl und Avacadoöl ausprobieren.

Da ich meine Haare arbeitsbedingt sowieso hochgesteckt/zusammgebunden tragen muss, ist es für mich nicht schwierig, dies auch oft zu tun. Eine eher kleine Haarklammer ist da momentan ganz praktisch, reisst keine Haare aus, ist schnell gemacht, bewegt nichts und reicht für die Arbeit :)
An was ich mich noch mehr gewöhnen muss ist, die Haare auch privat mehr hochzustecken/zusammenzubinden.
Zuletzt geändert von Ceridwen90 am 30.08.2016, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2793 Beitrag von Desert Rose »

Was Pflege angeht, findest du ganz viele Erfahrungsberichte im Thread Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang im Unterforum Haarpflege.

Genau, pauschal lässt sich nichts empfehlen. Selbst in der Kategorie "Haare unter 6 cm ZU" sind die Pflegebedürfnisse noch ziemlich verschieden. Aber n dem o.g. Thread findest du bestimmt den ein oder anderen, der ähnliche Pflegebedürfnisse hat.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2794 Beitrag von Karalena »

Ceridwen90, gerade bei feinen Haaren empfehle ich, sich mit den eigenen Haaren anzufreunden. Wenn deine Naturwellen struppig und trocken sind, ist mit genug Pflege vielleicht mrrh auszurichten als mit dem Fön. Und wenn du eine Länge zum Hochstecken hast (also mit mehr Länge gehen mehr Frisuren, meist macht es dann auch mehr Spaß ;)), fällt die Struktur ohnehin nicht mehr so auf.

Meine Haare zum Beispiel mögen Öle nicht wirklich, ansonsten aber gerne sehr reichhaltige Pflege. Ich komme gut mit Sante derzeit klar. Aber wie die anderen schreiben, da ist jeder Schopf anders und Probieren geht über Studieren :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2795 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Sante-Shampoos gehen bei mir auch sehr gut. Da liegen die Haare auch nach dem Schlafen noch schön, was bei mir leider sonst nicht immer unbedingt der Fall is :ugly: Allerdings muss ich da auch ordentlich pflegen, weil die Haare sonst schnell zu trocken werden....
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2796 Beitrag von Namaste »

Das kann ich mal so unterschreiben. Das Sante Family Kokos-Orange ist mein Standardshampoo. Mit der richtigen Haarcreme kombiniert (für mich ist das CC von HM), macht das meine Haare perfekt. Öl nutze ich höchstens als Chlor- und Salzwasserschutz oder als Kur vor dem Waschen.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Bernstein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2797 Beitrag von Bernstein »

Hallo und willkommen Ceridwen :winke:

Meine Haare haben eine ähnliche Struktur wie Deine; sie neigen noch dazu zum Austrocknen, Frizzen und Fliegen...
Ich persönlich fahre am besten mit reichhaltiger bis sehr reichhaltiger Pflege - obwohl einem als Feinhaarige ja immer gesagt wird, die Haare bräuchten dies und jenes "Volumenprodukt", um gut auszusehen :stupid:
Meiner Erfahrung nach stimmt das nicht.
Alles, was aufbauscht, volumig macht-> somit austrocknet, und "fliegend" macht, versuche ich zu vermeiden.
Pflege- bzw. Produktempfehlungen?
Damit tu' ich mich etwas schwer - denn jedes Haar ist anders.
Ich selbst komme sehr gut mit meinen selbst gemachten Seifen, Ölen wie Haselnuss, Olive, Avocado... und indischen Haarkräutern sowie Khadi Shampoo und ein paar Produkten der "Morocco Method" klar. :wink:
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2798 Beitrag von Ceridwen90 »

Soo, nach ein bisschen ausprobieren habe ich den Eindruck, dass meine Haare Öle relativ gut vertragen - sie werden jedenfallsl nicht sofort klatschig und fettig, wenn ich etwas in die Spitzen gebe.
Ich habe mich die letzten 1-2 Tage wieder sehr mit meinen Haaren beschäftigt, ob sich das ganze überhaupt lohnt und ob ich es nicht lieber lassen soll :-/
ZU messe ich die nächsten 5-6 Monate lieber nicht mehr, da ich noch zu viele Stufen und ähnliches habe, die noch zu kurz sind und den Umfang noch weniger machen als er wäre :(

Wenn ich sie lufttrocknen lasse, sehen sie einfach nur grausam aus im Moment. Sie wellen sich total unschön, ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass sie momentan noch recht kurz sind oder obs auch an den Glättschäden liegt. Mir gefällts jedenfalls nicht. Die Spitzen sind so auch total fusselig und frizzelig. Das sind sie zwar momentan sowieso, aber beim Lufttrocknen noch viel mehr.
Für mich selbst habe ich jetzt den Kompromiss erlaubt, dass ich an Arbeitstagen (oder wenn ich sie sowieso zusammenbinde) luftrockne, und an Tagen, an welchen ich "gut aussehen" will, sie kalt-lauwarm fönen darf.

Glücklicherweise habe ich vorhin Fotos von mir angeschaut, die ca. 5 Jahre alt sind und auf welchen ich ca. 10cm längere Haare als jetzt habe. Und obwohl ich da kaum speziell pflegte, sahen die Haare nicht allzu schlecht aus. Ich bin mir nicht ganz sicher ,aber ich glaube die Fotos stammen aus der Zeit, in der ich die Haare nicht allzu oft geglättet habe.

Ich hab ja ganz früher extrem viel geglättet, dann konnte ich es glücklicherweise komplett reduzieren (ich erinnere mich noch an Gespräche mit einer Freundin, der ich sagte, dass die Haare inzwischen auch ohne Glätten weitgehend "glatt" sind bzw. leichte Wellen haben). Irgendwann vor so ca 3 Jahren hab ich mir dann aber wieder einen Brennstab gekauft und im letzten Jahr wieder viel mehr geglättet als ich eigentlich wollte. Blöder Teufelskreis :(

Ich denke, wenn ich meine aktuellen Glättversündigungen draussen sind, liegen ein paar cm längere Haare schon drin :)
Ich bin mir bewusst, dass ich nie eine Traummähne mit Taille oder gar noch länger haben werde, dafür trage ich sie zu gerne offen. Aber ich HOFFE so fest, dass immerhein ein schönes BSL drinnenliegt, das wäre mein Traum :)

------

Die nächsten Tage werde ich sie vermutlich mit dem Lush Henna färben (Mix auf Marron und Brun). Das hat mir früher immer ein total schönes Haargefühl gegeben und die Farbe fand ich auch sehr hübsch :)
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2799 Beitrag von Cheyenne »

Ceridwen90 hat geschrieben: Ich bin mir bewusst, dass ich nie eine Traummähne mit Taille oder gar noch länger haben werde, dafür trage ich sie zu gerne offen. Aber ich HOFFE so fest, dass immerhein ein schönes BSL drinnenliegt, das wäre mein Traum :)
Das Eine schließt doch aber das Andere nicht grundsätzlich aus....
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2800 Beitrag von Ceridwen90 »

Nein, deswegen werde ich mich auch einfach vorarbeiten und schauen, wo meine "Wohlfühllänge" ist. Vielleicht bin ich momentan auch einfach noch zu pessimistisch und will mir keine falschen Hoffnungen machen ;)
Du hast übrigens auf dem Avatar wunderschöne Haare, so etwas wünsche ich mir wirklich auch :)

Ich denke nur schon bis ich bei APL bin, werde ich noch ungefähr 285 "Bad Hair Days" haben *gg*
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2801 Beitrag von Desert Rose »

Ich glaube das mit dem Lufttrocken ist nicht so selten wie du denkst. Als ich angefangen habe meine Haare offen an der Luft trocknen zu lassen, sah das zuerst total bescheuert aus. Keine richtige Struktur und sehr frizzig. Das wurde besser als ich die Pflegebedürfnisse meiner Haare besser kennengelernt habe und als die beschädigten Haare herausgewachsen sind. Ich kann mir vorstellen, dass das beim Glätten noch schlimmer ist, das greift ja in die Struktur an sich ein. Ich kann inzwischen auch Vielglätterinnen an ihren Haaren erkennen. Das ist eine ganz bestimmte Optik.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2802 Beitrag von Cheyenne »

@ Ceridwen
Vielen Dank für das Kompliment :)
Und ich drücke dir ganz fest die Daumen dass du deine Wohlfüllänge erreichst :knuddel:
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2803 Beitrag von Ceridwen90 »

@Desert Rose: Ja, an sowas hoffe ich auch! Als ich eben gestern meine alten Fotos angeschaut habe, gabs auch einige aus eine Urlaub, in welchem ich eigentlich täglich luftgetrocknet habe. Damals fand ich die Haare zwar doof (erinnere mich noch daran), aber jetzt auf den Fotos sahen sie eigentlich ganz ordentlich aus. Aber sie waren halt auch ca. 10cm länger. Denke mit guter Pflege könnte man da schon noch etwas rausholen :)

Gestern habe ich meine Haare mit dem Alverde Glanz Shampoo + Spülung gewaschen, aber irgendwie war ich nicht so recht zufrieden. Meine Spitzen waren ja recht frizzig und irgendwie ist mir erst am Abend aufgefallen, dass das ja vom hohen Alkoholgehalt kommen könnte.

Im Moment ärgern mich einfach meine letzten 5cm, die schon angegriffen sind. Ich überlege momentan 2 "Strategien"

- Ich lasse sie immer 2 Monate wachsen, und trimme dann die Längen 1cm, und die Seiten 0.5 cm
Wäre meine bevorzugte Strategie, da ich Längenzuwachs hätte und die Schultern schneller hinter mir lassen könnte.

- Ich trimme die Längen monatlich 1cm und die Seiten 0.5cm.
Das ganze würde den Längenzuwachs bremsen, aber ich müsste dafür weniger lange mit meinen mühsamen Spitzen rumlaufen.

Übrigens Danke für eure Kommentare hier! Ich hoffe meine Fragen sind nicht "too much", aber für die Notfallecke finde ich meine Probleme im Moment auch zu wenig akut.
Zuletzt geändert von Ceridwen90 am 07.09.2016, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2804 Beitrag von MiMUC »

Ich glaube, das ist die Länge. Auf Schulter bis APL standen meine in den Spitzen fast senkrecht nach oben. Sie haben immer noch eine starke Nackenwelle, fast schon Locke. An der Stelle fallen sie dann auch immer komisch auseinander. Offen brauchen die oft Aloe Vera. Aber durch die Pflege liegen sie meist gut an. Am Oberkopf habe ich inzwischen oft größere Wasserwellen in Frisuren.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2805 Beitrag von Tallulah »

Ich muss mich mal eben kurz freuen ^_^ Ich messe nicht regelmäßig, kann aber seit August einen Längenzuwachs von sage und schreibe 4cm vermelden!! ZU bleibt bei 6, deswegen schreib ich's hier rein :mrgreen:
Antworten