Hafermilch nicht, da meine Haare keine Proteine mögen, aber ich nutze seit Jahren andere Produkte aus der Wahre Schätze Serie (ich kenne das Zeug aus England und ließ es mir bis zur deutschen Markteinführung immer mitbringen). Die für meine trockenen gefärbten Haare geeigneten Serien (Honig, Baumwollblüte/Arganöl sowie die in Deutschland nicht erhältliche Sheabutterserie) sind absolut super. Ich benutze sie sehr sehr gern. Die Condis sind auch nach Seifenwäsche klasse.Lilalola hat geschrieben:Von Garnier Wahre Schätze gibts jetzt was namens "Sanfte Hafermilch" (in einer blassrosa Verpackung). Hat das schon jemand probiert?
Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Zuletzt geändert von Vanny72 am 24.08.2016, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- Chrizitina
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.08.2016, 11:10
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich hatte im 2 Wochen langen Mauritius-Urlaub auch die Paul Mitchell blonde Serie mit. Die sind nicht nur für blonde Haare geeignet, sondern für alle Haarfarben. Heißt nur blonde, weil speziell blondierte Haare reichhaltigere Pflege benötigen. Aber auch dunkle Haare, die reichhaltigere Pflege benötigen, können sie verwenden
Ich war täglich mehrmals im Salzwasser und Chlorwasser baden, die Haare waren viel in der Sonne. Hab den Leave-in Spray für zwischendurch verwendet und jeden zweiten Tag mit dem Paul Mitchell blonde Shampoo und Conditioner gewaschen. Die Haare waren trotz Beanspruchung währenddessen und danach total schön und weich.

Ich war täglich mehrmals im Salzwasser und Chlorwasser baden, die Haare waren viel in der Sonne. Hab den Leave-in Spray für zwischendurch verwendet und jeden zweiten Tag mit dem Paul Mitchell blonde Shampoo und Conditioner gewaschen. Die Haare waren trotz Beanspruchung währenddessen und danach total schön und weich.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
@ Chriztina: Deine Haare sind richtig schön.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Voltaira war so lieb und hat mir ihren OGX Macadamia Oil Condi zukommen lassen, nachdem ich hier gepostet hatte, dass ich den gerne mal ausprobieren würde.
Gereizt hat mich der Condi, weil meine Haare Macadamianussöl lieben und auch die anderen INCIs (s.unten) bei meinen Haaren bislang meistens positiv afgefallen sind.
Gestern habe ich ihn nun zum ersten Mal getestet und will euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Natürlich hab ich den Silicondi wieder mit der Oilrinsing-Methode (6 Tropfen Macadamianussöl auf 50ml warmes Wasser) verwendet. Gewaschen hab ich mit dem Hautnah Shampoobar von Sauberkunst.
Pro:
- Der Geruuuuch
- Flutsch unter der Dusche
- 2a Struktur wird erhalten!
- leichtes Haargefühl
Contra:
- Kein Flusch nach dem Trocknen
- Haare verhakeln
- scheint nicht so intensiv zu pflegen, wie ich es bei den INCIs (u.a. Avocadoöl, Macadamianussöl, Kakaobutter, Aloe Vera) erwartet hätte
Ergebnis: Ich werd den Condi gerne aufbrauchen, aber ihn mir für schlappe 8€ nicht nachkaufen.
Gereizt hat mich der Condi, weil meine Haare Macadamianussöl lieben und auch die anderen INCIs (s.unten) bei meinen Haaren bislang meistens positiv afgefallen sind.
Gestern habe ich ihn nun zum ersten Mal getestet und will euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Natürlich hab ich den Silicondi wieder mit der Oilrinsing-Methode (6 Tropfen Macadamianussöl auf 50ml warmes Wasser) verwendet. Gewaschen hab ich mit dem Hautnah Shampoobar von Sauberkunst.
Pro:
- Der Geruuuuch

- Flutsch unter der Dusche
- 2a Struktur wird erhalten!
- leichtes Haargefühl
Contra:
- Kein Flusch nach dem Trocknen
- Haare verhakeln
- scheint nicht so intensiv zu pflegen, wie ich es bei den INCIs (u.a. Avocadoöl, Macadamianussöl, Kakaobutter, Aloe Vera) erwartet hätte
Ergebnis: Ich werd den Condi gerne aufbrauchen, aber ihn mir für schlappe 8€ nicht nachkaufen.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- Chrizitina
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.08.2016, 11:10
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Danke, Vanny!
Lilalola: vielleicht wäre die Pflegeserie HASK Macadamia Oil etwas für dich? Ich verwende sie seit 7 Haarwäschen und bin noch immer begeistert!
Lilalola: vielleicht wäre die Pflegeserie HASK Macadamia Oil etwas für dich? Ich verwende sie seit 7 Haarwäschen und bin noch immer begeistert!
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Aloha Zusammen! Hier nocheinmal die Frage:
Hat hier wer von Euch Erfahrungen mit dem OGX Coconut Water Weightless Hydration Oil:
https://de.ogxbeauty.com/hair/coconut-w ... ation-oil/
Bis auf das Cyclotetrasiloxane schaut es ja nicht sooOO schlecht aus.
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... on_Oil.pro
Habe es heute zufällig gesehen und es hat mich neugierig gemacht...
Hat hier wer von Euch Erfahrungen mit dem OGX Coconut Water Weightless Hydration Oil:
https://de.ogxbeauty.com/hair/coconut-w ... ation-oil/
Bis auf das Cyclotetrasiloxane schaut es ja nicht sooOO schlecht aus.
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... on_Oil.pro
Habe es heute zufällig gesehen und es hat mich neugierig gemacht...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich habe mich jetzt auch entschieden, wieder Silis in meine Haarwelt zu lassen. Bei DM die Wunderbutter und die Ghul Tiefen Aufbau Sprühkur geholt. Hat jemand mit letzterem Erfahrung?
Ich denke ich werde es nach der Wäsche auftragen, nachdem ich Haircream von HM reingetan habe.
Ich denke ich werde es nach der Wäsche auftragen, nachdem ich Haircream von HM reingetan habe.
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL
Weiter bis Klassik?
2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hallo ihr lieben, ich würde mir gerne eine silikonhaltige Haarkur anschaffen. Könnt ihr mir eine empfehlen, die ich im DM kaufen kann? 

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hi Jiny, Empfehlungen sind immer schwierig da jedes Haar anders ist... Grundsätzlich habe ich mit Sprüh-Leave Ins von Gliss KUR sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. Die kann man auch super mit Wasser verdünnen, falls sie Dir zu stark sind. Welches man da nimmt ist von der Wirkung her egal (bei meinem Haar zumindest), keinesfalls aber vom Geruch her. Da hab ich schon mal eins verschenken müssen, weil der Geruch gar nicht ging. Also am besten mal dran schnuppern.
Wenn es was schwereres sein soll... silihaltige Haaröle oder auch die Wunderbutter von Fructis mögen meine Haare gern. Eventuell musst du ein bisschen rumprobieren. Jeder Schopf ist anders!
Wenn es was schwereres sein soll... silihaltige Haaröle oder auch die Wunderbutter von Fructis mögen meine Haare gern. Eventuell musst du ein bisschen rumprobieren. Jeder Schopf ist anders!
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich mag die L'Oréal Öl-Magique Balsam Maske sehr gerne, allerdings habe ich jetzt auch noch nicht sooo viele silihaltige Kuren ausprobiert.
Da überlege ich auch, ob ich sie nachkaufe, wenn der riesige Tiegel mal leer ist. Der Duft ist sehr angenehm, sie macht die Haare gut kämmbar und nährt auch.
Also alles in allem sehr solide, wie ich finde.
Aber Vorsicht: da ist Mineralöl drinnen, falls du darauf achtest.
Die Herbal Essences Verwöhnende Feuchtigkeits Kur zB. finde ich nicht wirklich gut. Viel mehr als Flutsch bringt die meinen Haaren nicht.
Da überlege ich auch, ob ich sie nachkaufe, wenn der riesige Tiegel mal leer ist. Der Duft ist sehr angenehm, sie macht die Haare gut kämmbar und nährt auch.
Also alles in allem sehr solide, wie ich finde.

Die Herbal Essences Verwöhnende Feuchtigkeits Kur zB. finde ich nicht wirklich gut. Viel mehr als Flutsch bringt die meinen Haaren nicht.
Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Vom Duft fand ich damals bei Gliss das hellrosa LeaveIn "für atemberaubenden Glanz" am angenehmsten. Hat ziemlich viel Protein, aber ich wurde oft auf den Duft angesprochen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich bin begeistert von der dove Kur Spülung in der Tube nicht im Topf... Macht suuuppperrrrr weiche Haare ohne klätsch, toppt wirklich alles... Die Condis von ogx bringens irgendwie nicht... Entwirren zwar nach'm waschen aber wenn die Haare trocken sind verhakeln sie wieder...
2b-c M ii, 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm und NHF komplett zurück!
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Weiß hier jemand zufällig, ob "Nourish - A Spa Line - Hydrating Conditioner Green Tea" Silikone enthält?
Ich hab ein kleines Fläschchen aus einem Hotel in Kanada mitgenommen, kann aber keine INCIs dazu finden.
Vom Anfassgefühl der Haarspitzen, die ich mal probeweise damit verwöhnt hab, würde ich auf Silikone tippen .. wenn nicht, wäre die Weichheit, Glattheit und Kämmbarkeit echt eine Wucht und ich müsste versuchen, mir mehr von dem Zeug zu besorgen
Ich hab ein kleines Fläschchen aus einem Hotel in Kanada mitgenommen, kann aber keine INCIs dazu finden.
Vom Anfassgefühl der Haarspitzen, die ich mal probeweise damit verwöhnt hab, würde ich auf Silikone tippen .. wenn nicht, wäre die Weichheit, Glattheit und Kämmbarkeit echt eine Wucht und ich müsste versuchen, mir mehr von dem Zeug zu besorgen

hair is hair is hair
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
@Waldohreule: gibts das Zeug in Deutschland überhaupt?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich denke nicht, ich habe es nur per Google im Internet gefunden, aber ohne INCI-Angabe.
Edit: hier
Oder bin ich nur zu blöd, da die Inhaltsangabe zu finden?
Edit 2: Ich fragte nur, weil ja einige hier ihre Haarpflege auch im Ausland bestellen, wär ja möglich, dass jemandem das Zeug schon mal untergekommen ist
Edit: hier
Oder bin ich nur zu blöd, da die Inhaltsangabe zu finden?
Edit 2: Ich fragte nur, weil ja einige hier ihre Haarpflege auch im Ausland bestellen, wär ja möglich, dass jemandem das Zeug schon mal untergekommen ist

hair is hair is hair