Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1726 Beitrag von silbermandel »

wie gesagt, bisher noch nicht, wundern jedoch, würde es mich nun auch nicht sonderlich, zumal meine badewanne auch farbe annimmt, und noch mehr geschrubbt werden möchte, als nach seifenwäsche..

ich lasse die kräuter allerdings bei meinem spiddel-haar auch nicht all zu lange einwirken (eben nur so lange, wie die pflege des restkörpers zeitlich benötigt), und rinse hinterher mit 3 EL zitrone/liter..

es wäre schon sehr schade um die grautiger, aber momentan mag meine KH die kräuter doch merklich lieber..

wie ich gelesen habe, hast du einzelkräuter von AZ.. ich würde wohl vorschlagen, so lange wieder mit seife zu waschen, bis der schimmer sich verzogen hat, und dann mit einzelkraut je für 5 wäschen waschen, um festzustellen, was dich da schimmern lässt.. :nixweiss:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1727 Beitrag von beCAREful »

Seife mag die Kopfhaut leider nimmer besonders :(
Ich werd die Mischung morgen mal etwas dezenter gestalten, nur mit Amla, Reetha und Shikakaj, evtl noch Methi - laut Tabelle sollten die nicht färben.
Hatte bisher unter anderem auch Brahmi und Bringharaj drin, die sind ja gegen Ergrauen - aber auch gegen Haarausfall, weshalb ich sie reingemischt hab ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1728 Beitrag von silbermandel »

hmmm.. hast du denn schon mal versucht, die mische über nach mit viel heissem wasser anzusetzten, feinsieben und nur mit der wässrigen lösung relativ kurz zu spülen? rinst du hinterher (unter ausschluss der KH)?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1729 Beitrag von beCAREful »

Also ich mache die Mische mit mehr Wasser als am Anfang (früher wars eine Paste, Konsistenz wie Kartoffelbrei), heute ist es deutlich flüssiger, vielleicht wie ein Milchshake?
Ich lass auch nimmer so lange einwirken, früher waren es 20-30 Minuten im trockenen Haar, heute mache ich die Haare nass, gieße die Mischung drüber, massiere kurz ein und lasse nur einwirken, bis ich den Rest eingeseift habe (ich wasche in der Dusche aufrecht).
Dann wird gründlich ausgespült, es gibt eine Essigrinse (auch auf die Kopfhaut), die ebenfalls wieder ausgespült wird, zum Schluss rinse ich noch mit kaltem Wasser.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1730 Beitrag von silbermandel »

ich mache es flüssiger als michshake, ansonsten ebenso.. aber gut, vllt liegt es einafch auch daran, dass ich erst bei APL bin.. schimmerst du denn auch schon im ansatz, oder eher in den längen?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1731 Beitrag von beCAREful »

Kann ich nicht sagen, an den Ansatz kann ich doch nicht direkt hinschauen.
Samtköpfchen sieht von dem Schimmer gar nix ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1732 Beitrag von silbermandel »

hö? du kannst doch mittels handspiegel, rücklings, zb in deinem badspiegel deinen ansatz beäugen..

ich weiss nicht, was deine KH nicht mag, aber vllt ist eines der khadi-shampoos etwas für dich?
tochterkind ist mächtig hellblond, und ich wasche ihr mit dem nussgedöns-shampoo das hellhaar.. aber auch hier erst 3. wäsche, dafür jedoch keinerlei schimmerei in sicht..

edit: und das amla-öl färbt auch nicht, enthält ebenfalls bhringaj
Zuletzt geändert von silbermandel am 10.09.2016, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1733 Beitrag von beCAREful »

Von so weit kann ich das nicht richtig erkennen, aus der Entfernung sieht es immer noch weiß aus.
Aber die einzelnen Haare, direkt aus der Nähe, haben diesen Schimmer, als ob sie wieder braun werden wollen wie die Haare, die noch in NHF pigmentiert sind.
Ich kann das schlecht erklären, auf Fotos sieht man es auch nicht wirklich. Ist eben nimmer rein weiß, sondern sehr hell mit braunem Schimmer drauf.

Meine Haare mögen keine Zuckertenside und kein Linalool (und ähnliche Duftstoffe) - beides im Khadi-Shampoo enthalten :(
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1734 Beitrag von silbermandel »

unschön.. aber wenn deine haare/KH nix anderes zZt mögen, hast wohl auch du keine andere wahl..
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1735 Beitrag von beCAREful »

Nee, ich muss halt schauen, dass ich keine färbenden Kräuter mehr nehme.

Hab nochmal nachgedacht - also wenn die Längen schon den Schimmer haben, MUSS der Schimmer auch am Ansatz sein, weil ich die Kräutermischung hauptsächlich dort auftrage ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1736 Beitrag von silbermandel »

nö, eben nicht unbedingt, denn ja länger das haar, desto "poröser, mehr lichtjähre/sonne,........."
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1737 Beitrag von beCAREful »

Mh ...
Muss Samtköpfchen mal zu neuen Fotos nötigen, wir haben zwar neulich ein Längenbild gemacht, aber unter der orangefarbenen Markise ihrer Eltern, da seh ich aus, als hätte ich rote Haare :lol:
Mal schauen, wie es bei Sonne aussieht. Im Badspiegel hab ich den Eindruck, dass das Weiß nicht mehr so "knallt".
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1738 Beitrag von silbermandel »

probiere es doch ein paar mal mit einem sud..

ich wäre auch extrem betrübt über schimmerndes grau, aber wie gesagt, eine einwandfreie KH, ist mir letztlich NOCH wichtiger..
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1739 Beitrag von beCAREful »

Ich hab die Befürchtung, dass ein Sud nicht ausreichend wäscht, ich warte ja immer, bis die Haare ordentlich durchgefettet sind und mache oft noch eine Ölkur.
Davon abgesehen: Wenn ich im Sud auch die färbenden Kräuter drin hab, wird das nix ändern am Verfärben?

Ich glaube aber auch nicht, dass ich mit den Kräutern die Verfärbung wieder rausgewaschen bekomme, wenn das schon das Silbershampoo nicht geschafft hat (ich hab damit unverdünnt und zweimal gewaschen).
Geht also eher noch um Schadensbegrenzung, damit es nicht noch mehr verfärbt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1740 Beitrag von woelfchen83 »

Käme eine Zwischenwäsche mit Natron in Frage? Das holt ja eigentlich echt alle Rückstände raus.

Was bei mir eine sehr starke Waschwirkung hatte war z.B. Hibiskus. Einen Rotschimmer hab ich davon jetzt nicht bemerkt.
Bild
Antworten