
Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
beCAREful, ich bin in den letzten MOnaten auch immer am rumprobieren , weil ich das gleiche Problem habe: die Kräuter färben meine NHF ab und machen sie viel dunkler . Bei mir habe ich erstmal die aussortiert die färben : Amla, Brahmi, Brijaraj . Ich meine dass Shikakai auch leicht verfärbt aber nicht so schlimm wie andere drei. Neem scheint nicht zu färben. Bei mir ist es aber so dass nach 2 Seifenwäschen alles wieder draußen ist und man die grauen besser seht , dafür spinnt dann aber die Kopfhaut wieder ganz gerne mal
. Ich habe echt schon überlegt mit nur Reetha zu waschen und anschließend rinsen, aber das Reetha Shampoo hat bei mir zu mindestens ohne Rinse und mit nur Amla zwar nicht gefärbt aber totale Kalkseife hinterlassen . Naja irgendwann kriege ich den Dreh auch hoffentlich für mich raus .

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Es ist alles eine Sache der Wahrnehmung. @care, Wenn Du Deine Haare und Duschwanne so ansiehst:
, vielleicht noch mit LEDlampe ist das sicher keine gute Idee. Der Pflegeeffekt bei den indischen Kräutern überwiegt einfach insgesamt ganz deutlich. Ich würd mir an Deiner Stelle schon die Arbeit machen, jedes einzelne Kraut durchzutesten und danach immer sehen, wie es Dir dabei geht. Hab ich auch gemacht. Und so nach einem halben Jahr einen Modus gefunden. Du brauchst ja nur die Waschkräuter.

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
wir haben auch LEDs.. so what..
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
dann putzt ihr einfach schneller als das Kraut Zeit hat..so what
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Ja natürlich lasse ich die Kräuter nicht in der Wanne/auf den Fliesen einwirken - bei uns ist es Routine, dass man direkt nach dem Duschen die Fliesen/Duschboden abspült und mit dem Abzieher trocknet. Da sind keine Verfärbungen, das würde man sofort sehen. Kann mir aber vorstellen, dass sich was ansetzt, wenn man nur alle paar Wochen mal drübergeht? Oder eben, wenn die Fliesen/Wanne schon älter sind und die Oberfläche nimmer 100% glatt. Bei uns ist alles im März komplett erneuert worden, da wär ich schon echt sauer, wenn das alles braune Flecke hätte.
Hab jetzt gerade mit einer Mische aus Reetha, Shikakaj, Methi und Hibiskus gewaschen, anschließend Essigrinse (warm ausgespült) und zum Abschluss kaltes Wasser - ich werde berichten, wie sie trocken sind.
Die Kräuter, die in der Übersicht als "färbend" bezeichnet wurden, werde ich in Zukunft auch weglassen. Wäschen mit einzelnen Kräutern kann ich mir immer noch nicht vorstellen, z.B. Amla alleine reinigt ja nicht, ich müsste dann mehrere Wäschen damit waschen - und wenns dann doch färbt, ist es quasi zu spät. Das macht für mich keinen Sinn.
Hab jetzt gerade mit einer Mische aus Reetha, Shikakaj, Methi und Hibiskus gewaschen, anschließend Essigrinse (warm ausgespült) und zum Abschluss kaltes Wasser - ich werde berichten, wie sie trocken sind.
Die Kräuter, die in der Übersicht als "färbend" bezeichnet wurden, werde ich in Zukunft auch weglassen. Wäschen mit einzelnen Kräutern kann ich mir immer noch nicht vorstellen, z.B. Amla alleine reinigt ja nicht, ich müsste dann mehrere Wäschen damit waschen - und wenns dann doch färbt, ist es quasi zu spät. Das macht für mich keinen Sinn.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
@silbermandel
Danke für die Aufzählung, das sind ja ne Menge...die Hälfte davon hab ich auch verwendet und ein paar andere noch.
Je ein Teelöffel pro Kraut. Das gibt bei mir aber mehr als zwei Esslöffel voll. Ich hab sie versucht zu filtern, ein Teil ist aber trotzdem mit in die Rinse gelangt
Gestern zweiter Versuch mit reduziertem Shikakai und Amla + einem vollen Teelöffel der übrigen Kräuter. 4 Stunden quellen lassen und mit warmem Wasser aufgefüllt. Über den Kopf geschüttet und 5 Minuten einwirken lassen.
Die Längen hatte ich dieses Mal mit Condi geschützt. Keine saure Rinse anschließend, nur kühles Wasser...+ 3 Tropfen Öl in die Spitzen. heute morgen Klätsch vom Feinsten.
Nun Quellen hier gerade Shikakai + Amla und eine Zitronenrinse ist geplant...Versuch macht kluch...
Danke für die Aufzählung, das sind ja ne Menge...die Hälfte davon hab ich auch verwendet und ein paar andere noch.
Je ein Teelöffel pro Kraut. Das gibt bei mir aber mehr als zwei Esslöffel voll. Ich hab sie versucht zu filtern, ein Teil ist aber trotzdem mit in die Rinse gelangt

Ich hatte einen Riesen Mop auf dem Kopf, die Haare hatten keinen Glanz und die Längen sehr trocken.robyn hat geschrieben: kornkreis, wie hat sich das klägliche Scheitern den geäußtert?
Viele Kräuter mischen ist an sich kein Problem. Solange sie deiner Kopfhaut und den Haaren guttun. Und das kannst du eigentlich nur rausfinden wenn du erst mal weniger Sorten nimmst und dann langsam steigerst, z.B. die Grundmischung und dann abwandeln.
Gestern zweiter Versuch mit reduziertem Shikakai und Amla + einem vollen Teelöffel der übrigen Kräuter. 4 Stunden quellen lassen und mit warmem Wasser aufgefüllt. Über den Kopf geschüttet und 5 Minuten einwirken lassen.
Die Längen hatte ich dieses Mal mit Condi geschützt. Keine saure Rinse anschließend, nur kühles Wasser...+ 3 Tropfen Öl in die Spitzen. heute morgen Klätsch vom Feinsten.

Nun Quellen hier gerade Shikakai + Amla und eine Zitronenrinse ist geplant...Versuch macht kluch...
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
"Riesen Mop auf dem Kopf"
Das ist bei zuviel Shikakai. Die Längen werden davon strohsteif, doch oh Wunder, am nächsten Tag gibt sich das halbwegs. Da brauchste mehr Amla!
Edit: Zitronenrinse nicht notwendig, trocknet nur aus, Amla is sauer genug.

Edit: Zitronenrinse nicht notwendig, trocknet nur aus, Amla is sauer genug.
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
aah, Danke sabine, nu hab ich 1:1 gemischt...Ich werde es beim nächsten Test dann berücksichtigen 

Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Also bei mir war Amla alleine nicht ausreichend, ich brauche eine saure Rinse hinterher.
Ich denke, das muss man einfach ausprobieren, jeder Kopf ist anders und die Wasserhärten sind es auch.
Ich denke, das muss man einfach ausprobieren, jeder Kopf ist anders und die Wasserhärten sind es auch.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
jup, ich rinse ebenfalls mit 3 EL zitrone/liter hinterher, trotz amla 

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
3 KL zitrone/liter! Aber jetzt nicht Konzentrat?! Bei miiiiir wäre das unfaßbar, so oder so, das gibt 100% Riesenmop 
Edit: Und mein Wasser ist hard, sehr hart!

Edit: Und mein Wasser ist hard, sehr hart!
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Bei mir sinds ca. 5EL Branntweinessig pro Liter (bei Seife 8EL).
Wenn ich das weglasse, hab ich auf Dauer Kalkseife. Erst nur in der Bürste/Kamm, auf Dauer dann so viel im Haar, dass sie gleichzeitig trocken und strähnig aussehen und nicht mehr gut kämmbar sind.
Zitrone mochten meine Haare aber nie, auch nicht bei Seife.
Wenn ich das weglasse, hab ich auf Dauer Kalkseife. Erst nur in der Bürste/Kamm, auf Dauer dann so viel im Haar, dass sie gleichzeitig trocken und strähnig aussehen und nicht mehr gut kämmbar sind.
Zitrone mochten meine Haare aber nie, auch nicht bei Seife.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
@ sabine.. ja, bei dir wäre es vllt dann mop, bei mir (mächtig hartes wasser), habe ich dann keine kalkseife und super haare (keine spur von austrockungen/filz ect).. man kann eben nicht immer generalisieren..
edit.. ja, plastikzitrone..
edit.. ja, plastikzitrone..
Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Also, Care! 5EL Branntweinessig pro Liter, is aber auch nicht von schwachen Eltern.
Da sieht man mal wieder, wie jeder Schopf verschieden ist.
