Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1786 Beitrag von robyn »

Brijna, so ist das bei mir auch. Die (sehr) wenige weißen Haare bleiben schlohweiß, die durch Alter und weathering blondesten Haare färben sich eher mal mit der Kräuterwäsche - ein kleiner Rotschimmer hier, ein bißchen dunkler dort. Diese Veränderungen sind immer kurzfristig... wohl auch weil ich zwischendurch mal mit Seife wasche.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1787 Beitrag von beCAREful »

Wie wäscht man denn Haare in der Waschmaschine? :shock:

Meine Haare sind alle sehr fein, vielleicht ist das das Problem?
Zwischendrin mit Seife gewaschen hab ich schon, letztes Mal sogar mit einem extra gekauften Silbershampoo - geändert hat das an den Verfärbungen leider nix :(
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1788 Beitrag von silbermandel »

na, ich nehme an, die ausgekämmten/ausgefallenen.. evtl zb zur weiteren verarbeitung von dreads.. sammeln, ab in ein kleines wäschenetz und so :nixweiss:
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1789 Beitrag von Brijna »

Naja, ich wasche nicht meine noch angewachsenen Haare mit der Waschmaschine :wink: aber ich verliere ständig und überall Haare, sodass ich dann in der Waschmaschine immer ein kleines Knäul Haare hab, besonders wenn ich Bettwäsche oder ähnliches wasche :D
Ich glaube auch, dass diese langfristigen Verfärbungen schwierig bis kaum rausgehen, vor allem in den Längen (liegt vielleicht an Vorschäden). Ich hatte letztes Jahr ziemliches Weathering und obwohl ich davon nur ein paar cm getrimmt habe, sieht man gar nichts mehr davon. Am Ansatz klappt das besser, da seh ich meine blonden Strähnen immer schnell wieder.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1790 Beitrag von beCAREful »

Die meisten ausgefallenen Haare sind bei mir pigmentiert, nur selten sind die weißen dabei ...

Hab übrigens nun ein Ergebnis der Wäsche ohne Amla und die vielen anderen Kräuter - die Haare sind ziemlich trocken, glänzen weniger und waren schlechter kämmbar (keine Ahnung, woher die vielen Knoten kamen, ich hab wie immer stehend gewaschen und auch nicht rumgewurschtelt).
Abgesehen davon hab ich beim Kämmen mehr Haare als sonst verloren und die Kopfhaut fühlt sich auch nicht so entspannt an wie sonst.
Blöd gelaufen, würd ich mal sagen :(
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1791 Beitrag von Brijna »

Hört sich echt nicht so gut an. Hast du Methi bzw. Bockshornklee drinnen? Das verbessert die Kämmbarkeit (zumindest wenn ich nach der Wäsche kämmen würde, aber man kann das ja auch fühlen) bei mir sehr.
Die weißen fallen mir auch nicht aus, aber eben, die blonden sind bei mir eh anfälliger.
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1792 Beitrag von silbermandel »

ja care, sowas ähnliches, hatte ich vermutet.. amla ist eben ein super conditioner.. schade..
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1793 Beitrag von beCAREful »

Jo, Methi hatte ich drin - in weiser Voraussicht sogar die doppelte Menge wie sonst ...

Vielleicht sollte ich meine übliche Mischung weiter nehmen und drauf hoffen, dass die Weißen so dunkel werden wie die pigmentierten? Dann krieg ich zwar nie ne Silbermähne, aber wenigstens keine Glatze oder Stroh ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1794 Beitrag von silbermandel »

siehste.. genau so, denke ich (leider) auch.. ich habe eben ggf kaum eine andere wahl (also selbst wenn sie färben würden), zumindest nicht, wenn die kräuter sich auch im langszeittest weiterhin so gut machen.. was ich aber nun schon nach den paar wäschen sagen kann, ist..... die ungrauen NHFs leuchten in allen farben.. sehr vermutlich, weil die schuppenschicht begeistert eng anliegend eine party nach der nächsten feiert..
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1795 Beitrag von beCAREful »

Wie lange wäschst Du denn schon mit den Kräutern?

Wenn ich Deinen Avatar so anschaue, würde ich meinen, dass wir dieselbe NHF haben, nur hab ich weniger Silber ...
In der Sonne leuchtet meine NHF allerdings etwas rötlich (vor allem in den Längen/Spitzen), das war aber schon vor den Kräutern so.

Edit: Hab jetzt noch mehr Fotos von Dir gesehen - meine NHF ist doch um einiges dunkler.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1796 Beitrag von sabine33 »

Care, das dürfte eine Hardcorekräuterwäsche jetzt gewesen sein. Kann mir gut vorstellen, das Neem, ein ausgezeichnetes Insektenvertiligungsmittel, auch als Läusemittel wird es eingesetzt, daß es wenig pflegende Wirkung hat, wenn du es bei Deiner Mischung dabeihattest.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1797 Beitrag von beCAREful »

Ich hatte Neem dieses Mal nicht dabei.
Meine heutige Mischung bestand aus:
1EL Reetha
1EL Shikakaj
1TL Hibiskus
1,5EL Methi
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1798 Beitrag von silbermandel »

na, ist doch heute erst die 4. wäsche gewesen :wink: deshalb muss ich erst den langzeittest abwarten, aber.............. siehe oben.. selbst wenn`s schicht um schicht überlagern sollte, haare und KH finden das zeug so gut, das......... ich notfalls eben gräulinge *plus* habe.. btw sind es dann *NHFs mit guss* oder wie?! :lol:
in der sonne schimmern sie deutlich von mandelbraun bis grau.. dieses bild ist ziemlich farbecht:
Bild
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1799 Beitrag von beCAREful »

Ja gut, nach 4 Wäschen hab ich auch noch nix bemerkt ...

Nee, ich bin deutlich dunkler als Mandel ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
silbermandel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1800 Beitrag von silbermandel »

tja, ich kenne auch nur EIN bild von dir.. und auch das ist schon "uralt".. es wird aber IMHO auch mal dringend zeit, dass du daran etwas änderst :mrgreen:
Antworten