Handtuchturban, aber wie?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#16 Beitrag von Buschrose »

Ich muss auch ein Duschtuch nehmen. Kopf nach vorn beugen, Handtuch am Nacken anlegen, so dass der Rest über den Kopf fällt. Dann die beiden Handtuchseiten links und rechts mit den Händen zusammen nehmen und drehen, bis so eine lange Wurst entstanden ist, die ich in den Handtuchrand im Nacken stecke. Um sicher zu sein, dass es hält, befestige ich zwei Haarclips links und rechts im Nackenhandtuchrand.
Hat sich bei mir bewährt. :D
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#17 Beitrag von Barbara »

Haare kopfüber nach vorne gebeugt hängen lasse, Haartuch (also meine haben etwa 50cm x 100cm) mit der Mitte im Nacken drüberlegen, dann vorne übereinander schlagen, so eng wie möglich, aufrichten und die hinten herunter hängenden Haaren und den Tuchrest (jap, Haare sind länger als Tuch) unterklappen...

Manchmal mache ich's auch so (klick): Also gleich anfangen, nach dem übereinanderschlagen aber die restlichen Enden mit den Haaren drin eindrehen (so wie bei einem Dutt) und dann nach hinten legen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#18 Beitrag von Nadeshda »

Bei mir ist es etwas anders, weil ich den Kopf dafür nicht nach vorne beugen möchte. Ich wasche meine Haare im Stehen unter der Dusche, damit die Haare eben nicht nach vorne hängen und sich gnadenlos verheddern.

Ich stehe also ganz normal, hänge mir das Handtuch (großes Duschtuch 120*160cm) über die Schultern, friemel die Haare da drauf, klappe dir Seiten vom Handtuch nacheinander über die Stirn zur anderen Seite und versuche es durch Ecken unterstopfen einigermaßen zu sichern. Dann greife ich nach hinten, drehe das Handtuch mit innenliegenden Haaren zusammen und lege es über den Kopf nach vorne. Den hinteren Zipfel stopfe ich dann vorne an der Stirn unter das ganze Gebilde.

Das funktioniert einigermaßen, aber meine Haare sind schlicht schon ein Tickchen zu lang dafür. Es ist also schon etwas Gebastel, sie alle darunter zu verstauen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#19 Beitrag von Barbara »

Nadeshda hat geschrieben:Bei mir ist es etwas anders, weil ich den Kopf dafür nicht nach vorne beugen möchte. Ich wasche meine Haare im Stehen unter der Dusche, damit die Haare eben nicht nach vorne hängen und sich gnadenlos verheddern.
Mache ich auch, aber danach hänge ich sie trotzdem kopfüber, ist bei mir nicht der gleiche Effekt wie kopfüber waschen. Weil sie nass sind, bleiben sie fast da, wo sie hingehören trotz kurzem vornüber beugen.

Wenn ich mich aber nicht vornüber beugen will, lege ich das Tuch mit der Mitte der Kante auf die Stirn / auf den Haaransatz und schlage es im Nacken zusammen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Taffy »

Ich mach es auch wie Spawn of Hell. Tiefenpferdeschwanz 2x drehen, Zopf nach oben klappen, Kopf etwas nach vorne beugen, das der Zopf nicht runter fällt. Dann Handtuchmitte in den Nacken, linke Seite um die Stirn wickeln, rechte Seite das herunter hängende Handtuch zusammendrehen und die längste Ecke hinten zum Nacken ziehen und fest stecken. Fertig.
Anders kann ich mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, weil das sonst total zerzaust. Ich find es optimal.
Nach 5 min Handtuch entfernen, kämmen.
:helmut: 100+ cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#21 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Um auch längere Haare glatt in ein großes Badetuch einzuschlagen (zum Duschen brauche ich schon so ein 1,80m Handtuch, was anderes würde ich mir gar nicht kaufen), gibt es eine simplen Trick: Haare nach vorn hängen, das Handtuch asymetrisch in den Nacken legen (eine Seite länger als die andere), dann das Haar in die lange Seite einschlagen, aufrichten und dabei die Wurst nach hinten legen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#22 Beitrag von Schnu »

Ich habe grad mal die Methode mit dem Cinnamon ausprobiert.

Haare gewaschen, leicht ausgedrückt, lockeren Cinnamon gelegt (ohne zu drehen) mit der linken Hand festgehalten, Handtuch mittig an der Stirn entlang gelegt, hinten gekreuzt und vorne nen Knoten gemacht. Fertig! :D

Hält total gut, besser als meine Variante die ich vorher mit dem Badetuch immer gemacht habe.
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#23 Beitrag von Lioma »

Ich nehme das Handtuch, lesge es mir um den Kopf und wickele die nach unten zeigenden Haare darin irgendwie ein.
Langsam wird das Duschtuch nur irgendwie knapp...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#24 Beitrag von Cold World »

Ich lege mir einfach ein Handtuch um den Kopf und schlage es im Nacken unter den Spitzen zusammen, ist kein Turban, aber die Haare werden auch nicht geknickt, sehr einfach, soll halt nur das gröbste Wasser auffangen.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#25 Beitrag von CocosKitty »

Ich nehme meine Haare immer komplett über die linke Schulter, zwirbele sie dann ganz leicht und lege sie am Hinterkopf herum übers rechte Ohr und über die Stirn bis zum linken Ohr (oder lass sie einfach seitlich rechts am Kopf runterhängen).
Darüber mach ich dann mein Handtuch - geht dann auch problemlos kopfüber.
1. Es verknotet nichts,
2. reicht auch ein kleines Handtuch und es ist nicht so schwer auf dem Kopf.



Steht auch im anderen Thread schon. Ist für mich die beste Technik, mache das immer noch so.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#26 Beitrag von iceflower »

:)

ich nehme ein handtuch, ein grosses, etwa so breit, wie meine haare lang sind.
- stehe gerade, haare haengen nach hinten
- handtuch mittig auf den kopf, wobei die breite des handtuchs ungefaehr die haare verdeckt und die laenegn zur seite haengen, so dass man quasi den moenchskutteneindruck bekommt
- dann handtuchenden nehmen und von beiden seiten um die haare legen. kann ich gar nicht so gut beschreiben, sehr gefuehlsmaessigervorgang... man hat dann eine lange wurst haare mit handtuch drumrum und ist alles noch recht locker.
- dann kopf mit haaren leicht zu einer seite schwenken und alles auf dem kopf irgendwie eindrehen (quasi riesencinnamon mit handtuch) und dann die handtuchenden unterstecken. es haelt nicht super lange, aber ich mache es auch nie sehr fest. ich glaube, wenn man gleich recht fest vorgeht, haelt es laenger, aber ich zu faul dafuer.



die andere variante, die ich fuer kuren etc gebrauche: kleineres handtuch, vor die stirn legen, rechts und links rumwinkeln und einschlagen. da das meistens bei mir nicht haelt, binde ich noch mal ein anderes tuch rum mit knoten, zur sicherung. sieht bescheuert aus, is mir aber egal :)
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#27 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Für Kuren kann ich einen Müllbeutel mit Zugband empfehlen. Einfach die Längen in den Müllbeutel hängen und dann das Zugband wie ein Stirnband um den Kopf herum zuziehen (etwa so wie eine überdimensionale Badehaube).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#28 Beitrag von ratwoman »

Huhu
Ich mach auch die konventionelle Methode, leicht abgewandelt.

Haare kopfüber, Handtusch Quer in den Nacken, über die Haare legen, vorne die Seiten an der Stirn zusammenschlagen, erst eine Seite, dann die rausguckenden Spitzen wieder einschlagen, richtung Kopf, und dann die andere Seite drüber, drehen und im Nacken die Enden des Handtuschs einstecken.

Hat auch irgendwann ein Ende, aber das geht noch ne Weile.

Lg, ratwoman
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#29 Beitrag von dajanchen »

Also ich habe mir selbst was genäht. Ein Handtuch wird oben zusammengenäht (Breite), so dass ein kleine Zipfelmütze entsteht, welche hinten lang ist. Oben an der Naht ein breites Gummi als Schlaufe annähen, hier wird später der Zipfel befestigt.
Nach dem Waschen aufsetzen, Längen in das hängende Tuch einwickeln, zusammendrehen, dass eine Wurst entsteht und diese mit dem Gummi festmachen. Ich hoffe, dass war einigermaßen verständlich. :oops:
Funktioniert auch mit Überkopf waschen, nur setzt man das Handtuch dann mit der Naht im Nacken auf.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#30 Beitrag von kitcat »

Ich schlage das Handtuch eine knappe Handbreit um, wenn ich es um den Kopf wickele. Dann kann ich es beim um den Kopf legen gut feststecken.

Aber so ein Zipfelmützchen werd ich mir wohl auch mal nähen. Ich brauche etwas, was nicht so "anklatscht" wegen meiner Locken.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Antworten