Danke Muffin, es kostet mich auch viel Überwindung. Aber mein Schmuck macht es einfacher...
Apropos...
Neues Bonbon / neue Ficcare

Beides gebraucht von Lynx abgestaubt
Aber bei beidem bin ich mir nicht sicher, ob sie so bleiben dürfen... Die Kugel vom Bonbon (hier übrigens im Spidermoms Bun, der mittlerweile ausgezeichnet hält - Mein Bun für alle zu großen Sticks

) ist zwar schön, aber ich wollte unbedingt noch etwas mit der peachigen/hautfarbenen/rosanen gecrackten Kugel (Z2 Nachfolger?), das Bonbon würde sich dafür recht anbieten finde ich...
Und die Ficcare (übrigens eine Haute Couture Taupe in M). Ich hab es gestern schon beim München-Treffen einigen live gezeigt...
Ich weiß nicht, ob ich es mag oder nicht... Ich habe aber grundsätzlich nicht so viel Passendes in meinem Kleiderschrank. Also überlege ich, ob ich sie in nem Seagreen-Ton lackiere....

Am besten gefällt mir der ganz links, aber der ist mir fast zu wertvoll um so viel an die Ficcare zu "verschwenden" (falls es mir dann nicht gefällt lackiere ich es ja wieder ab...) der mittlere ist ja fast ein Dupe davon, etwas blauer, aber vom Grundton her ähnlich. Ich hab ja eh schon eine dunkel- und eine hellgrüne... da wäre vielleicht was eher blaustichiges auch nicht übel. Den dritten Lack habe ich so rumstehen sehen, wäre auch eine Option, wäre dann fast ein bisschen wie die Silky Opal... nur mit ganz feinem Glitzer und perligem Schimmer.
Oder ich mache sie einfach schwarz ^_^ Wollte ich auch schon lange mal eine... aber die gibts ja sogar schon in schwarz zu kaufen, daher ist die Option irgendwie recht weit hinten... hmm.
Ich habe diese Woche sowieso etwas mehr Stress, daher noch ein bisschen Bedenkzeit.
Von der Qualität des "Fake"-Clips (der ja eigentlich kein echter Fake ist) bin ich weiterhin begeistert. Könnte mir also durchaus vorstellen mir statt "echter" Ficcaren noch 1-2 von den Haute Coutures anzuschaffen, wenn sie mal günstig den Weg zu mir finden sollten.
Und jetzt noch ein Pflegeexperiment... diiiiieeeee
Pestowäsche ...
Nein ihr seid hier nicht bei Pogokiki im TB gelandet

Das ist lediglich Roggenmehl mit Wasser in einem leeren Glas aufgeschüttelt. 10 Minuten ziehen lassen, in der Badewanne sitzend auf das angefeuchtete Haar aufgetragen, leicht einmassiert, 15 Minuten einwirken lassen (ein Kapitel im Buch ^_^ ) und dann zimmerwarm ausgewaschen.
Die Mischung ist etwas zu dünn geworden, aber das Verteilen ging dadurch recht gut. Die Waschwirkung war auch da, definitiv... habe meine Stirn auch mit eingepampt (bzw. geschmiert, das war echt schlonzig) und die war danach auch gut entfettet, sogar leicht spannig.
Raus ging es auch wieder gut. Ergebnis ... hmmm sauber! Krass

sonst... leicht griffig, aber weich und gut kämmbar und leichter Glanz... Die Spitzen hatten sich schon nass leicht trocken angefühlt (okay, eigentlich ein Widerspruch in sich, oder?

) haben deshalb etwas Rosen-Lotion abbekommen. Es riecht auch nicht (außer leicht rosig durch die Längen). Ich glaube ich finde es gut. Mal sehen, wie ich morgen Abend dann darüber denke (auch in Sachen Nachfetten, das wird das eigentlich Spannende).
Der Dialog zwischen mir und Deckel war übrigens ungefähr so:
Deckel: "Du hast nen Fladen auf dem Kopf!

färbst du wieder?"
Ich: "Ich bin ein BROT!

"
