VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640 *** umgesetzt ***

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640 *** umgesetzt ***

#1 Beitrag von lairja »

Ich möchte mich auch mal für 640*640 aussprechen. Schnappstasse hat eigentlich alles was dafür spricht schon ca. 50-mal sehr gut erläutert, aber weil die Punkte sehr gut sind, wiederhole ich sie noch mal:
1) Der ursprüngliche Unglücksherd wird eingedämmt.
2) Real würde sich gar nicht so viel ändern, da die wenigsten User quadratische Fotos einstellen.
3) Der Bildschirm wäre keinen größeren Verzerrungen ausgesetzt als sowieso schon.
4) Das ein oder andere Bild, was über die 480 Pixel in der kürzeren Länge hinaus geht, würde sich insgesamt wohl kaum auf längere Ladezeiten auswirken (siehe 2) ohnehin ist die Bildgröße nur ein Einflussfaktor auf die Dateigröße, Dateiformat und Komprimierung spielen dort eine viel größere Rolle.
5) Dadurch, dass keine Bilder nachträglich entfernt werden, bleibt die Dokumentation in den Threads besser und flüssiger.
6) Die Moderatoren hätten weniger Arbeit.

Sprich, wir hätten eine einfachere Regelung, die allen Bedenken und Gedanken, die zur aktuellen Regelung geführt haben, ebenfalls entspricht, und gleichzeitig den Moderationsaufwand verringert. Klingt doch gut?

*** Umgesetzt, die Maße wurden auf 640 x 640px festgelegt ***
Zuletzt geändert von Víla am 29.07.2017, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergebnis ergänzt
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#2 Beitrag von Flamme »

7) Die User hätten es leichter. Man kann ein Bild einfach auf Verdacht hochladen und weiß, dass es von den Regeln her in Ordnung geht, wenn die Forensoftware es zulässt. (Nicht speziell auf 640x640 bezogen, sondern generell auf Regeländerung auf quadratisches Maß.)
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#3 Beitrag von schnappstasse »

Das ist ein guter Punkt, Flamme. Bei mir war es z.B. bis zu Beginn der Diskussion so: Ich kannte natürlich die Regel. Meine üblichen Dokumentationsbilder habe ich sowieso immer selbst skaliert und genormt, damit sie in der Übersicht zusammen passen.

Aber bei so zufälligen Einzelbildern, wenn ich mal ne Erklärungszeichnunv gemacht habe oder einen Screenshot oder sowas. Ich hab das dann einfach so wie es war abgespeichert und hochgeladen. Hatte irgendwo aufgeschnappt, dass die Forensoftware jetzt so eingestellt ist, dass sie zu große Bilder rausfiltert. Also hab ich einfach alles hochgeladen, was die Forensoftware akzeptiert hat. Wenn es angenommen wird, wird es wohl nicht zu groß sein. Auf die Idee, dass die Software immer noch zu große Bilder akzeptieren könnte, wäre ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen.
Bild
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#4 Beitrag von xonina »

Ich würde auch für 640x640 plädieren. Damit bleibt die Standartgröße 640x480 gewahrt (auf die man mittels der Abload App Bilder auch übers Handy komprimieren kann) und der Moderationsaufwand geht zurück.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#5 Beitrag von FringillaVigo »

Wie schon im Beschwerde-Thread geschrieben, bin ich ebenfalls für diese Änderung. Aus allen obengenannten Gründen, aber auch weil ich selbst tatsächlich quadratische Bilder mache. Aber da weder 640x480 noch 480x640 für irgendjemanden zu gross ist, kann 640x640 es auch nicht sein.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#6 Beitrag von beCAREful »

Ich schließe mich der "Pro-Fraktion" an, alles, was ich "drüben" geschrieben habe, meine ich immer noch so, habe aber keinen Bock, das nochmal zu tippen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Floh

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#7 Beitrag von Floh »

Meiner einer ist auch pro 640x640.
Übrigens lassen sich mit iPhones direkt quadratische Bilder schiessen.......
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#8 Beitrag von Flamme »

Mit iPads auch.
Aber für lange Haare ist sowieso das Hochformat geeigneter, zumindest wenn offen.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#9 Beitrag von *Kitty* »

Ich bin auch sehr für eine Obergrenze von 640x640 bei ansonsten variabler Länge und Breite. Ich bearbeite oft Bilder und die haben dann auch mal ein unübliches Format, z.B. 640x580. Das würde dann niemanden stören.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#10 Beitrag von Clanherrin »

Pro quadratisch, würde aber 500x500 bevorzugen (bzw. 520x520).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#11 Beitrag von Jerry »

(die Änderung auf 500*500 hätte mmn keinen Sinn, denn das kann man auch nicht mit der Forensoftware einstellen. Sinn dahinter ist ja auch, dass die Moderatoren entlastet werden und keine Fotos gelöscht werden müssen)

vl kann man ja eine Umfrage erstellen?
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#12 Beitrag von Nadeshda »

***Ich kann jede beliebige Obergrenze einstellen. Also auch 500 Pixel, was dann eine maximale Größe von 500*500 wäre. Wir diskutieren das übrigens intern noch.***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#13 Beitrag von Jerry »

Ja, aber Rechteckige Bilder würden dann nicht mehr 640*480 sein dürfen, und dann wären ja hunderte Bilder erst recht zu groß, oder?
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#14 Beitrag von Nadeshda »

Richtig.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: VV Bildgröße quadratisch festlegen 640x640/500x500/480x4

#15 Beitrag von FringillaVigo »

Ausserdem gibt es doch auch Bildhoster, die einem nur eine bestimmte Auswahl an oft benutzten Seitenlängen anbieten und 500 ist jetzt nicht so verbreitet. Eher so 320, 480, 640, 1024 :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Gesperrt