Regaine

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#286 Beitrag von Marleane »

Curly Head hat geschrieben:@Marleane:
danke für Deine Antwort. das hört sich sehr gut an. Werden die Haare davon schneller fettig? wie oft muss Du waschen?
Ich suche dringend etwas was meinen Haarausfall zum Stoppen bringt! Seit der Schilddrüsen Total OP vor 3 Jahren, hab ich extreme Probleme mit Haarausfall und ich werde schon lichte. :-( An Minoxidil schrecken mich die Nebenwirkungen ab.

ich muss leider eigentlich täglich ausspülen was ich mit COW mache im Moment da ich den Griff mit der Tinktur nicht mag, meine selbstgemachten Kuren haben das aber verbessert. Die Tinktur hinterlässt etwas ein pappiges Gefühl. Ich benutze nun einen etwas anderen Applikator der die Tinktur punktuell auf die KH kommen lässt, damit ist es viel besser und ich benötige weniger...spart auch Geld. Ich benetze lediglich Stirnpartie und Schläfen, GsD nicht den kompletten Kopf. Fettig wird mein Haar nicht davon, eher troclen. Ich nehme das Nanoxidil auch wegen der Nebenwirkungen von Minox. Wichtig bei Dir wäre eine gute Schilddrüseneinstellung!!
1bFi
Benutzeravatar
Curly Head
Beiträge: 57
Registriert: 07.03.2008, 12:09

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#287 Beitrag von Curly Head »

Die Schilddrüseneinstellung bring ich nicht hin bzw. bewirken keine Veränderungen beim Haarausfall. Egal ob meine Werte im unteren Bereich sind, im mittleren oder aktuell im oberen Drittel, es bewirkte keinerlei Verbesserung beim Haarausfall. Daher brauch ich ein Mittel, dass den Ausfall stoppt weil nach 3 Jahren Haarausfall ist nicht mehr viel übrig.... :`(
Typ: 2c-3a M ii

Oberstes Ziel: Haarausfall in Griff kriegen!

Ziel 2: danach gleichlang bis Mitte Rücken
Ziel 3: irgendwann mal bis zum Hosenbund (ca. 80 cm)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#288 Beitrag von Marleane »

Curly Head hat geschrieben:Die Schilddrüseneinstellung bring ich nicht hin bzw. bewirken keine Veränderungen beim Haarausfall. Egal ob meine Werte im unteren Bereich sind, im mittleren oder aktuell im oberen Drittel, es bewirkte keinerlei Verbesserung beim Haarausfall. Daher brauch ich ein Mittel, dass den Ausfall stoppt weil nach 3 Jahren Haarausfall ist nicht mehr viel übrig.... :`(

dann würde ich es mit Minoxidil oder Nanoxidil versuchen, bei dem überwiegenden Anteil der Anwenderinnen hat das Erfolg. Der Minox Schaum wirkt wohl weniger austrocknend auf die KH. Ich selber habe die meiste Zeit ausschliesslich Spectral DNC-N Nanoxidil benutzt und nur ganz kurz Minox. Der Vorteil mit Minox Produkten ist dass man sie in jeder Apotheke kaufen kann. Evtl. kannst Du auch noch einen auf HA spezialisierten Hautarzt konsultieren bevor Du etwas probierst.
1bFi
Benutzeravatar
Curly Head
Beiträge: 57
Registriert: 07.03.2008, 12:09

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#289 Beitrag von Curly Head »

Regaine wurde mir schon öfters von Hautärtzen empfohlen. Ich habe mich bisher nicht getraut. Werde es nun erstmal mit Nanoxidil probieren, in der Hoffnung, dass ich den Haarausfall stoppen kann! Andere Haarwässer mit Coffein, Melantonin oder Östrogen habe ich auch schon ausprobiert, ohne Erfolg.
Typ: 2c-3a M ii

Oberstes Ziel: Haarausfall in Griff kriegen!

Ziel 2: danach gleichlang bis Mitte Rücken
Ziel 3: irgendwann mal bis zum Hosenbund (ca. 80 cm)
Benutzeravatar
Curly Head
Beiträge: 57
Registriert: 07.03.2008, 12:09

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#290 Beitrag von Curly Head »

@Marleane: gibt es bei Nanoxidil auch die Shedding Phase?
Typ: 2c-3a M ii

Oberstes Ziel: Haarausfall in Griff kriegen!

Ziel 2: danach gleichlang bis Mitte Rücken
Ziel 3: irgendwann mal bis zum Hosenbund (ca. 80 cm)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#291 Beitrag von Marleane »

ja die Shedding Phase hatte ich dabei auch. Ich sah recht früh neuen Flaum der aber erst nach 3 Monaten richtig neue Haare und nach 6 Monaten kräftigere Haare..also Geduld
1bFi
silbermandel

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#292 Beitrag von silbermandel »

mein HA hat mir vor ewigkeiten schon regaine empfohlen. gekauft habe ich es vor vielen, vielen monaten, nur konnte ich mich bisher nicht zur verwendung überwinden.. vermutlich wird meine KH nicht onderlich begeistert sein (aber gut, wird sich letztlich zeigen)..
Bild an sich, bin ich mit den haaren sehr zufrieden..
Bild aber das hier, lässt mich nun doch einen versuch starten :roll: .. ich werde von zeit zu zeit berichten..
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#293 Beitrag von Cholena »

Hallo silbermandel,

falls du es mit Regaine probieren willst, empfehle ich dir den Schaum. Der Schaum ist verträglicher für die Kopfhaut als die Lösung. Weitere Vorteile: Nur 1 x täglich auftragen und Haare verkleben nicht.

Es gibt jetzt auch einen Schaum für Frauen, wobei ich noch nicht rausgefunden habe, was der Unterschied zum Männer-Schaum sein soll.

Viel Erfolg!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
silbermandel

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#294 Beitrag von silbermandel »

moin cholena,

da danke, den 5%-männerschaum habe ich mir auch damals gekauft (3x60g)..

ich werde ihn 1x tägl auftragen..

und nachmals danke, erfolg kann ich brauchen :mrgreen:
Benutzeravatar
Lucia Feenhaar
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2016, 09:17

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#295 Beitrag von Lucia Feenhaar »

Hallo! Ich benutze Regain jetzt seit 3 Monaten. Ergebnis: HA ist vorbei!!!!!!! :-) Hurraaaa!!! Sheddingphase hat nur 2 Wochen gedauert (war aber auch ganz schön heftig...). Bin jetzt supergespannt auf Neuwuchs der dann nicht mehr ausgeht und ob, wie es der Hersteller beschreibt, die nachwachsenden Haare kräftiger werden. Kopfhautprobleme wie Schuppen und Juckreiz hab`ich - aber den Preis zahle ich für den HA-Stopp definitiv gerne. Kann jeden mit nachgewiesenem HA der überlegt es auszuprobieren nur dazu ermutigen! LG an alle
1aFii 84 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 6 cm
Ziellänge Steiß
Lilli
Beiträge: 603
Registriert: 01.01.2014, 20:57

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#296 Beitrag von Lilli »

Lucia, hast du während deiner Sheddingphase gemerkt, dass das Haar lichter wurde oder hattest du währenddessen Neuwuchs, der den Haarausfall abgepuffert hat?
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;

Mehr Verwegenheit!
Benutzeravatar
Lucia Feenhaar
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2016, 09:17

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#297 Beitrag von Lucia Feenhaar »

Hallo Lilli! Ja es gab`schon Neuwuchs. Kahle Stellen gab´s deshalb nie! Aber der ist in der HA-Zeit gewachsen und ist nach und nach (auch jetzt noch) ausgegangen. Die waren auch viel feiner als meine eigentlichen Haare. Den größten Haarverlust gab es während des Haarausfalls vor dem Regain. Einen Riesenunterschied gab es durch das Shedding eigentlich nicht. Das schreiben die auch im Beipackzettel, das sich trotz großem Haarverlust in kurzer Zeit nichts an der Fülle ändert. Aber als Anwender bekommt man trotzdem Panik weil man nicht weiß wann es aufhört!!! :-) Richtig stabilen und kräftigen Neuwuchs bekommt man nach ca. 3 Monaten Anwendung. Ist individuell aber ich sichte bereits einiges an kurzen kräftigen Härchen!!! :-) Hast Du vor Regain o. ä. auszuprobieren?
1aFii 84 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 6 cm
Ziellänge Steiß
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#298 Beitrag von Cholena »

Ich hatte seit dem Frühling die Regaine-Menge reduziert weil ich es ganz langsam ausschleichen wollte. Zum Schluss habe ich nur noch eine haselnussgroße Menge Schaum jeden zweiten Tag aufgetragen. Ich hatte während dieser Zeit keinen Haarausfall aber irgendwann bemerkte ich, dass mein Flechtzopf ganz schön dünn und meine Dutts ziemlich mickrig geworden sind. Als ich meinen ZU gemessen hab, musste ich einen Dickenverlust von 1,3 cm (von 8,0 cm auf 6,7 cm ZU) feststellen. So wie es aussieht, hatte ich zu wenig Neuwuchs.
Ich nehme jetzt also seit Anfang September wieder die ursprüngliche Dosis von 1/2 Verschlusskappe Regaine-Schaum täglich und hoffe auf verstärkten Neuwuchs.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#299 Beitrag von Namaste »

So, ein Monat Regaine ist rum. Hier die Vergleichsbilder:

BildBild

Das Beste aber: Ich hatte null Shedding, der HA hat sofort gestoppt und Neuwuchs ist deutlich zu sehen – und tatatatatada der ZU ist bereits von 5,5 cm auf 6 cm gestiegen. Also für mich bleibt das hier mein heiliger Gral. Aber ich bin auch prädestiniert für das Zeug (dank PCO UND androgenetischer HA). Werde weiter berichten.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
silbermandel

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#300 Beitrag von silbermandel »

mimimimiiiii.... shedding.. vom feinsten.. die heutige ausbeute von nur "1x kämmen und 1x haarwäsche".. ausgesprochen herrrliiiisch bei APL und ausgangs-ZU von grandiosen 5,5 cm :popcorn:
Bild
Antworten