für mich sind Cornrows und Dutch Braids halt auch nicht dasselbe (einerseits die 2 geflochtenen Zöpfe und andererseits als "protective hairstyle" mit Sinn und Zweck, die Haare zu schützen und zu bändigen), und finde auch, dass die Diskussion (Und diverse Facebook-Reaktionen teilweise übertrieben ist! soll doch jeder seine Haare so tragen, wie es ihm gefällt, solange kein anderer davon Schaden nimmt)
aber ich denke in dem Video (hab ich auch schon im Unterricht verwendet) wird gut erklärt, dass es nicht einfach dir gehört das, dir gehört das, keiner darf sich bei anderen "Kulturen" was abschauen...
zB das Beispiel mit den Iren ist gut

wenn die rothaarigen Iren und Schotten wegen den roten Haaren ausgelacht und verstoßen wurden, aber die Reichen und Schönen sich die Haare rot färben und Kilts tragen, weils grad edgy, rebellisch, irgendwie in Mode ist, und sich nicht damit auseinandersetzen, was das für andere bedeutet, dann wäre das meiner Meinung nach auch kulturelle Aneignung. Es geht um so ein Gleichgewicht von Privilegierten und nicht Privilegierten