Mela - 2017: Kampf dem Tapermonster

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
specializedcarla
Beiträge: 238
Registriert: 20.07.2016, 18:56
Wohnort: Rostock

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#121 Beitrag von specializedcarla »

So ein kleines Chamäleon habe ich auch :D
1bFii | ZU 9cm
NHF hellbraun
Aktuell: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Hüftlänge
TB: specializedcarla - mit NK und Frisuren zur Hüfte | Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#122 Beitrag von Mela »

Echt??? Cool :D. Wie heißt es denn?
Mein Chamäleon ist aber ein Wildes, also in der freien Wildbahn. Ich habe "nur" Katzen. Für das Foto musste ich / mussten wir eine Strafe bezahlen, weil wir verbotenerweise das Auto verlassen hatten. Dabei hatten wir eigentlich nur das Chamäleon vor einer Duschhaube (Achtung: Bezug zu Haaren und daher nicht OT :ugly:) retten wollen und zufälligerweise hatten wir bei der Aktion unsere Kameras und Objektive dabei, sind kollektiv in den Sand gefallen und haben ganz versehentlich den Auslöser betätigt :soo_gross:

***

Post-PHF-Nachtrag:

Haare ausgewaschen, mit Filterwasser gerinst.
Mandelöl in die Längen und Shea Moisture LI.

Nacken juckt ein wenig, wenn die Haare offen sind. Aber nicht so arg wie vorletzte Woche.

Das Rot ist richtig klasse geworden, gefällt mir total gut.
Es ist viel intensiver (klar ohne Katam), doof ist nur, dass die Zweifarbigkeit jetzt recht krass ist. Es ist ok, wenn die Haare nach hinten binde und einen Dutt mache und auch wenn sie offen sind und an den Seiten runterhängen. Aber beim offenen "Mähnenlook" fällt es krass auf ... ok den trage ich eh nie, so dass es nicht so schlimm ist. Aber dennoch überlege ich, am Wochenende ne Komplettfärbung hinzulegen ... mal sehen, wie es nach der nächsten Zwischenwäsche ausschaut. Die reduziert die Intensität ja sicherlich noch ein wenig.
Ich bin jedenfalls froh mit meiner Rot-Entscheidung. Die Haare gefallen mir besser, ich gefalle mir besser ... und erlaubt ist bekanntlich, was gefällt.

Achja, kleine Randnotiz: Gestern war ich LAUFEN :cheer:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
specializedcarla
Beiträge: 238
Registriert: 20.07.2016, 18:56
Wohnort: Rostock

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#123 Beitrag von specializedcarla »

Ja. :D Wir haben sie nach der ehemaligen Besitzerin getauft, Heidi :D
1bFii | ZU 9cm
NHF hellbraun
Aktuell: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Hüftlänge
TB: specializedcarla - mit NK und Frisuren zur Hüfte | Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#124 Beitrag von Mela »

Heidi! Wie passend! Bild
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#125 Beitrag von Mela »

Ich habe heute gemessen: 82 cm :shock: ... am liebsten würde ich :yippee:, aber ich habe nur einmal gemessen und möchte morgen noch mal nachmessen.

Habe die ganze Woche mit mir gerungen, ob ich dieses Wochenende nun färbe oder nicht. Was soll ich sagen ... die Faulheit hat gesiegt. Ich werde einfach morgen eine Amla-Wäsche machen und dann entweder Freitag Abend oder Samstag färben. Das nervt mich zwar irgendwie so kurz vor dem Urlaub noch färben zu müssen, zumal ich Samstag noch die Miezies wegbringen muss. Aber ich möchte gerne sehen, wie sich die Farbe nach der Wäsche verhält. Außerdem habe ich einfach keine Lust.
Vorher gibt es dann noch eine Pre-Wash-Kur ... mal sehen was ich nehme. Vielleicht Arganöl.

Ansonsten hat hier der Endspurt begonnen: noch fünfmal arbeiten, das große Packen hat schon begonnen. Und ich häkele mir gerade eine Haarstabhülle, damit ich einen Acrylstab mitnehmen kann. Shea Moisture Kram habe ich schon umfüllt und mir eine Gesichtscreme gemixt. Ich hoffe nur, meine Flexis kommen noch vor dem Urlaub an ... [-o<
Laut Tracking ist es seit 27.8.16 in Frankfurt ... Muss ich mir jetzt Sorgen wegen Zoll machen? Naja, vielleicht sind sie Dienstag ja schon da. Ansonsten muss ich den Briefträger instruieren, dass er es nicht zurückgehen lässt ...
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#126 Beitrag von Desert Rose »

Das war HA, ja. So sah es bei mir auch mal aus. Zum Glück ist es bei uns beiden inzwischen besser.

Als Flockoholikerin musste ich die haben. :lol: So nennt mich mein Schwiegerschwesterle immer im Dezember. Ich hab auch viele Schneeflockenketten und Ohrringe und sowas und das ist die einzige Zeit, in der ich sowas trage, da fällt das gleich doppelt auf. :lol: Die Seesternflexi hat aber auch was und blau mag ich sowieso.

Acrylstäbe sind stabil. Meine haben alle Flüge überstanden, obwohl der Koffer beschädigt war. Ich hatte sie in einem schmalen Stiftemäppchen und einfach weich gepolstert zwischen die Kleidung gelegt. Das schaffen die schon.

Schönen Endspurt, viel Vorfreude und falls wir uns nicht mehr sehen einen wundervollen Urlaub mit vielen tollen Fotomotiven!
Das Chamäleon gefällt mir.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
specializedcarla
Beiträge: 238
Registriert: 20.07.2016, 18:56
Wohnort: Rostock

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#127 Beitrag von specializedcarla »

Glückwunsch zu den 82cm =D> :gut:
1bFii | ZU 9cm
NHF hellbraun
Aktuell: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Hüftlänge
TB: specializedcarla - mit NK und Frisuren zur Hüfte | Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#128 Beitrag von Mela »

Da haben wir den Salat: Ich bin krank :evil:
Aber mein Arzt ist guter Dinge, dass ich bis Sonntag wieder reisefähig bin.
Da ich nun den Rest der Woche krank geschrieben bin, hat sich zumindest mein Färbeproblem gelöst.
Nun habe ich genügend Zeit zu färben, z.B. am Freitag. :roll:
Der Arzt meinte beim Abtasten meiner Schilddrüse, dass da wohl auch was nicht in Ordnung sei. Das vermute ich ja auch schon seit längerem. Daher werden wir das nach meinem Urlaub dann mal angehen. Vielleicht wirkt sich das ja auch positiv auf den Verbleib der Haare auf meinem Kopf aus.

Meine Flexis sind heute angekommen, ganz ohne Zoll und noch rechtzeitig vor dem Urlaub :cheer:
Aber ich bin auch ein bisschen enttäuscht, weil die L und vor allem die Lederflexis (XS und M) so klein sind. Bei der L ist es nicht so tragisch, aber die Lederteile sind echt winzig. Ich wollte die XS als Zopfhalter haben, aber das wird sicher sehr knapp, gerade habe ich sie am Ende meines Pull Through Braids (Ja Ihr lest richtig :D / => Verflochtenes 2016) befestigt, und das bei meinem Monstertaper :roll: Hätte ich das gewusst, hätte ich beide mindestens eine Nummer größer genommen. Bei mir ist es ja so, dass außer der Tidepool Treasures alle meine Flexis aus einer unvordenkbaren Zeit stammen. Damals gab es noch keine Größenbezeichnungen auf den Stäben und so. Mein Gefühl ist, dass die Flexis damals auch insgesamt größer waren.
Ansonsten sind die Lederflexis wirklich super schön. Ich muss mir irgendwann nochmal größere Versionen bestellen, denn gerade bei diesen kann ich mir gut vorstellen, dass sie wundervoll aussehen, wenn sie einen Dutt umspannen.

Aus der Amla-Wäsche am Sonntag wurde nichts, weil es mir halt ziemlich bescheiden ging. Meine Haare mussten sich mit einer Waschnusssud-Behandlung und Filterwasserrinse begnügen.
Wie erwähnt, trage ich heute einen (seitlichen) Pull Through Braid.

Achja, und hier ein Foto vom Haarausfall von letzter Woche im Vergleich zu 08/2013:

Bild Bild

Ist doch schon ein Unterschied, oder was meint Ihr?

@specializedcarla: Danke vielmals, aber bei mehrmaligem Nachmessen habe ich den Wert nie wieder erreicht. Keine Ahnung, ob ich mich vermessen habe oder ob die zwei Haare mit der Länge zwischenzeitlich ausgefallen oder abgebrochen sind ;) ... Daher vermelde ich 81 cm. Ist ja auch nicht schlecht, wobei von meinen Färbeansätzen her 2 cm Wachstum durchaus nachvollziehbar gewesen wären.

@Desert Rose: Flockoholikerin :lol:
Der Seestern ist halt total süß und ich mag die Farbe sehr, sie passt gut zu meiner Haarfarbe finde ich.
Ich habe beim Haarschmuck weniger Angst vor dem Flug, als vor der Reise an sich: Pisten, Staub, alles in einer Karre reingequetscht, tägliches Ein- und Ausladen etc. Da können schon mal schnell Kratzer etc. entstehen. Und ich habe so gut wie nie, den Haarschmuck im Urlaub getragen (wegen der Mützen und so). Ich habe mich jetzt aber trotzdem entschlossen, zwei Stäbe mitzunehmen, und eine Forke. Danke für Deine guten Wünsche. Ich freu mich schon sehr, mein Jahr war beruflich einigermaßen anspruchsvoll, und ich bin froh jetzt einfach mal nicht arbeiten zu müssen.
Bevor es losgeht, schreibe ich hier aber bestimmt noch mal.

Und nun noch etwas typisch Australisches Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#129 Beitrag von Mela »

Mittwoch gab es eine Natronwäsche:

1 EL Natron auf 1 Liter (ca. 40°, Schüsseltechnik)
Danach mit Essigrinse ausgespült.

Ich muss sagen, die Haare waren danach toll, sehr sauber, ganz weich und fluffig, allerdings auch nicht so griffig. Leider.
Trotzdem, ich fand sie toll. Das Feenhafte wurde verstärkt. Heute bin sich sogar mit offenen Haare zum Arzt gegangen.
So und nun noch ein paar Fotos:
Bild Bild Bild
Die blauen Pfeile auf dem zweiten Foto zeigen an, bis wohin die längsten Haare gehen. Die sind doch tatsächlich schon kurz vor dem Hosenbund :D
Allerdings sieht man das nicht wirklich, weil es nur ganz vereinzelte Haare sind. Aber ich denke, optisch nähere ich mich allmählich Taille an.
Rechts auf dem Bild sieht man mal wieder schön, dass ich rechts ein ziemliches Loch habe, woher auch immer. Naja, gut Ding will bekanntlich Weile haben.
Der Stern auf dem ersten Bild hat keine Bedeutung, er überdeckt nur das notorisch rausguckende Hosenschildchen :ugly:

Gerade bin ich am Vorpigmentieren. Danach gibt es dann noch eine Ladung Khadi Hellbraun. Mal sehen was dabei rauskommt.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#130 Beitrag von Desert Rose »

Acrylstäbe halten das schon aus. Wir sind ja auch herumgereist und da war nie was. Ich hab sie in ein gepolstertes Mäppchen rein und dann zwischen die Kleidung gelegt.

Das sieht schon jetzt sehr nach Taille aus.

Taperbekämpfung ist eine langwierige Sache, da kämpfen wir ja an derselben Front. Aber es wird.

Schönen Urlaub!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#131 Beitrag von Mela »

So jetzt muss ich hier doch mal Spinnweben entfernen und den Staub wegpusten ... :mrgreen:

Also zunächst: Der Urlaub war gut, die Haare haben es einigermaßen überlebt und wie eigentlich fast immer, hatte ich deutlich weniger Haarausfall als zu Hause. Mit der Haarseife bin ich gut klargekommen. Im Meer war ich nicht schwimmen, allerdings kam an der Küste häufiger Salzwasser aus der Dusche /dem Wasserhahn. Da habe ich dann eine Zeit mit dem Waschen ausgesetzt ;) Den Haarschmuck hätte - wie zuvor schon vermutet - auch zu Hause lassen können. Ich haben den Ed einmal getragen und das auch nur, um ihn nicht ganz umsonst um die halbe Welt geflogen zu haben.

Seit ich zurück bin, habe ich mich eher wenig um die Haare gekümmert. Traditionsgemäß brauche ich immer eine Weile bis ich mich zuhause wieder zurecht finde. Und auf der Arbeit fetzt es auch wieder ziemlich ... Jahresende und der ganz allgemeine Wahnsinn treiben sich um.

Was hat sich ansonsten so getan?
=> Länge: Ich denke, ich habe mit den ersten Fiseln Hosenbund erreicht. Die Messungen geben das wegen des starken Tapers nicht her (da bin ich so bei 82 cm), aber wenn ich die längsten nach unten ziehe, sind sie ungefähr da, wo der Hosenbund beginnt. Ich werde jetzt noch bis Jahresende wachsen lassen und dann mit monatlichen Cuts beginnen um das Tapermonster tapfer zu bekämpfen, geplant sind so 0,5 bis 1 cm pro Monat. Na, und weil ich so ein ungeduldiges Huhn bin, habe ich heute einen ersten Schnitt vorweggenommen, so ca. 0,75 cm, aber bei dem Taper sind das wirklich nur minipupig wenig Stoppeln gewesen. Den ZU habe ich ewig nicht gemessen. Dazu kann ich nichts substantiiertes sagen.

=> Farbe: Ich färbe momentan mit Khadi Hellbraun. Das gefällt mir ganz gut von der Farbe, aber das rötet ganz schön nach.
Gerade habe ich es auch drauf. Die Konsistenz von dem Zeug mag ich auch. Das ist eher gelig-glischig, nicht so krümmelig.
Wenn die Packung auf ist, will ich aber erst noch die angesammelte PHF, die ich noch zuhause habe (Sante, Henne Color) aufbrauchen. Damit das Zeug auch mal wegkommt.

=> Wäsche: Ich wasche so ein- bis zweimal die Woche. In Australien ausschließlich mit Seife, hier auch einmal. Ansonsten stand Natron auf der Agenda, da ich für Kräuterwäsche zu faul war. Diese Woche habe ich - das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit - zu NK-Shampoo gegriffen. War nicht so toll. Richtig sauber sind die Haare auch nicht geworden. Aber das Zeug soll halt auch weg, daher werde ich es wohl nehmen, um die Färbereste am Färbefolgetag auszuwaschen. Ansonsten werde ich vielleicht mal wieder Waschnusssud nehmen.

=> Konsumterror: Ich habe mich sehr beherrscht. Seit den Flexis aus September gab es keinen neuen Schmuck. Aber das ist auch gut, da der Konsumterror auf Fotoequipment-Ebene heftigst zugeschlagen hat *autsch* = Keine Kohle für Haarkram. Ewig war ich total angefixt von der Crimson Joy-Flexi und hab mich sehr geärgert, dass ich sie damals verpasst hatte. Tja, und jetzt gibt es sie wieder ... und irgendwie gefällt sie mir gar nicht mehr so dolle :?
Das einzig neue ist eine Hennahaarseife aus dem Reformhaus. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Hier ist noch ein Fotos von den Flexis:

Bild
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#132 Beitrag von Mela »

Ganz vergessen:
Meine Blutuntersuchung ergab, dass alles tippitoppi ist, außer cholesterin :?, was angesichts meiner Lebensweise (Vegetarierin. No Alk. Kaum tierische Fette) schon merkwürdig ist. Ich habe schon lange erhöhte Werte, aber dass sie sich jetzt trotz meiner eher gesunden Lebensweise nochmals erhöht haben, finde ich merkwürdig.
Eisen ist jedenfalls gut: 74, Transferrin 2,03, T.Sättigung 26. Die Substitution hat also nicht geschadet.
Schilddrüsenwerte sindauch normal. Ich muss aber trotzdem zum Radiologen, weil Knoten ertastet wurden. Dienstag ist der Termin.
Folsäure könnte etwas besser sein. Da werde ich mich dann mal drum kümmern.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#133 Beitrag von Mela »

War heute beim NUK, habe ein Szinti bekommen, eine neue Blutuntersuchung und Ultraschall. Und ich komme wieder zu dem Schluss, dass man sich über Ärzte manchmal nur wundern kann ...

Zu meinem "Haus"Arzt:
2011 hat er seinen geliebten Gesundheitsstatus gemacht. Dabei kam ein TSH von 4,40 raus. Das wurde im Gespräch gar nicht erwähnt, obwohl es sogar außerhalb des Normbereichs des Labors lag. Ich habe das erst in 2014 bemerkt, weil im Gespräch ja alles als supi-dupi hingestellt wurde und ich daraufhin den Werten keine große Beachtung geschenkt habe.
Diesmal sagte er, er könne Knoten an der Schilddrüse tasten. Die Werte seien aber normal, die Schilddrüse würde ganz normal arbeiten (TSH 3,96).

Die Ärztin vom NUK sagte nun:
Das Szinti sei unauffällig, der Ultraschall habe kleine Knoten gezeigt, die aber nicht der Rede wert seien.
Aber - nun kommts - der TSH sei für jemanden in meinem Alter zu hoch und ließe auf eine (leichte) Unterfunktion schließen.
Es könnte sinnvoll sein, Schilddrüsenhormone zu nehmen. Sie wolle jetzt aber noch die Werte aus dem Labor abwarten, da der TSH stark schwanken könnte. Wenn der bei der neuen Untersuchung bei 2 läge, wäre alles in Ordnung. :ugly: (Ich verstehe das nicht so ganz, wenn ich einen guten und einen schlechten Wert habe, woraus will ich dann ableiten, dass der gute Werte den normalen Stand wiedergibt und nicht der Schlechte :?: :?: :?: Aber nun gut, ich bin kein Mediziner). Wenn der neue Wert wieder hoch ist, sollte man ihrer Auffassung nach von einer Unterfunktion ausgehen und mal die Hormone versuchen.

Ich finde das schon krass, dass ein und derselbe Wert so unterschiedlich interpretiert wird. Verstörend finde ich auch, dass sich keiner der Ärzte für Symptome und dergleichen zu interessieren scheint.
Und wenn sich das jetzt tatsächlich so rausstellt, dass ich ein Unterfunktion haben sollte, hätte ich mir vielleicht einiges an Leid wegen Haarausfall und anderer Symptome sparen können, wäre das damals direkt erkannt und untersucht worden. Naja, hätte ... wäre ... könnte ... Es ist müßig, darüber nachzudenken.

Jetzt habe ich das Problem, dass der Befund zu meinem "Haus"Arzt geht, der ja nun offensichtlich nicht der "Oberchecker" in Sachen Schilddrüse zu sein scheint. Ich habe daher vor, mir den Befund vom NUK aushändigen zu lassen und dann nochmal zu einem anderen Arzt zu gehen, der besser und auch Internist ist (aber leider weiter weg, weshalb ich mit Kleinigkeiten wie Krankschreibung wegen Erkältung u.ä. immer zu dem "Haus"Arzt gehe) und vor allem auch zuhört. Bei dem "Haus"Arzt habe ich bei der Sache echt kein gutes Gefühl.

***

Gestern habe ich die Haare mit dem verdünnten NK-Shampoo gewaschen. Heute waren sie sehr weich und fluffig und schön sauber. Doof nur, dass der Haarstab (Ketylo) vor lauter Fluffigkeit nicht halten wollte. Daher waren sie auf der Arbeit zwischendurch mehrmals offen, was zu drei erwähnenswerten Reaktionen geführt hat:

- Kollegin 1 bemerkte wie wahnsinnig lang meine Haare doch seien
- Kollegin 2 verwendete das Wort Rapunzel
- Kollege meinte, als ich die Haare wieder hochsteckte, ich könne sie ruhig offen lassen

:D :D :D

Ok, ich hatte einen schwarzen Untergrund, bei hellem Untergrund wären die Kommentare so wahrscheinlich nicht gefallen, aber das ist mir egal ;)
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#134 Beitrag von Desert Rose »

Das kenne ich, ging mir genauso als ich aus Indonesien zurückkam.

Ich glaube nächstes Jah wird Taperbekämpfungsjahr. :lol: Bei mir auch und das hab ich heute schon öfter gelesen. Hab heute 2 cm geschnitten und nächstes Jahr kommt 100 % des Zuwachses weg.

Kenne ich. :lol: Ich wollte mir dieses Jahr zu Weihnurtstag eine 24 mm Festbrennweite für Landschaftaufnahmen wünschen...dann habe ich die Preise gesehen. Game over.

Hat man beim Cholesterin zwischen HDL und LDL unterschieden? Ich hör das auch dauernd und jedes Mal, wenn man unterscheidet, zeigt sich, dass mein LDL überdurchschnittlich niedrig und mein HDL überdurchschnittlich hoch ist. Perfekt also. Panikmache ohne Hintergrund bei manchen Ärzten.

Bei dem Schildrüsenzeug kenne ich mich gar nicht aus. Aber im Zweifelsfall schadet eine weitere ärztliche Meinung vermutlich nicht. Vielleicht kann man den Wert auch beobachten und mal schauen was eher der Wahrheit entspricht.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 27.11.2016, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#135 Beitrag von Mela »

Hallo Desert Rose! :winke:

genau, wir bekämpfen nächstes Jahr das Tapermonster :gut: Ich weiß noch nicht, ob ich sämtlichen Neuwuchs wegschneiden werden, aber sicher einiges. Ich will eigentlich jeden Monat schneiden. Ich denke, ich schließe mich einem der passenden Gemeinschaftsprojekte an. Mal sehen. Ich sehe oft tolle voluminöse Frisuren und wenn ich dann in der Signatur nachschaue, habe die betreffenden gar nicht mehr ZU, aber eben keinen starken Taper. Das macht halt einen riesigen Unterschied.

Cholesterin: Es wurde nach HDL und LDL unterschieden. Klassischerweise ist bei mir das HDL zu hoch. Das LDL war eigentlich immer ok. Dieses Mal ist es das erste Mal auch (leicht) erhöht. Cholesterin gesamt liegt sogar noch über Schwelle zu "erhöht". Der Arzt sagt, ich soll nichts machen, von der Ernährung käme es ja nicht. Er hat also keine Panik gemacht, aber ich finde da halt schon merkwürdig, weil ich in den letzten 4 bis 5 Jahre meine Ernährung wirklich zum positiven verbessert habe und sich das so gar nicht dort niederschlägt.

Schilddrüse: Ich warte jetzt erstmal ab, was der Arzt sagt und lasse mir auf jeden Fall die Befunde aushändigen. Schilddrüsenprobleme würde jedenfalls das eine oder andere Problem, dass ich habe (u.a. Haarausfall) erklären. Aber scharf drauf, Schilddrüsenhormone oder irgendwas anderes einzunehmen, bin ich nicht gerade. Ich bin eigentlich strikter Medikations-Verweigerer ;), Ausnahme ist Malerone in Afrika und Antibiotika bei Blasenentzündung.

***

Adventliche Antriebshemmung
Bild

Mann oh Mann, ich kriege momentan in meiner Freizeit echt die Kurve nicht. Heißt, ich habe gestern und heute kaum etwas geregelt bekommen. An Haarfotos ist sowieso kaum zu denken. Ich glaube, es ist einfach zu viel auf der Arbeit. Ich werde förmlich mit Mails, Anrufen und Aufgaben bombardiert und ich kann mich da schlecht abgrenzen. Und ich glaube, ich setze mich selbst auch zu sehr unter Druck. Ich versuche momentan, mit Mediation und Achtsamkeit etc. ein wenig Ruhe in mein Nervenkostüm zu bringen.

Wäsche: Die Haare habe ich heute mit Lavaerde gewaschen. Davor gab es Haarwuchsöl für die Kopfhaut und Avocadoöl für die Längen, dann habe ich noch für ca. eine Stunde SM Sheabutter-Kur in die Längen verteilt. Als Rinse gab es gefiltertes Wasser mit Apfelessig und etwas Weizenprotein.
Jetzt trocknen sie auf einem Seidentuch.

Haarschmuck: Beim Black Friday bin ich Flexi-technisch hart geblieben, ich hatte zwar zwei Modell im Auge, aber dann war mein Geiz doch stärker. Dennoch möchte ich mir in Kürze mal wieder etwas Neues zulegen. Dabei liebäugele ich mit einer Forke von UM mit drei Zinken, wenn eine schöne Farbe für mich im Angebot ist oder einen TT, aber die die zurzeit im Shop sind, gefallen mir nicht so und ich finde sie auch recht teuer, naja und das mit dem Zoll nervt auch gewaltig, da ich dafür garantiert nach Trier fahren darf. Achja, ein Calorimetry habe ich mir gestern noch gestrickt.

Haarfarbe: Das Khadi Hellbraun ist recht rot geworden und obwohl das rot mir gut gefällt (es lässt meine Augen schön leuchten) und auch schön intensiv ist, überlege ich, einen Aschton von Radico zu probieren. Zum einen fällt mir nämlich oft bei älteren Frauen mit roten Haaren auf, dass das sehr hart wirkt und das möchte ich für mich nicht. Zum anderen spukt bei mir immer noch das rauswachsen der NHF (mittlerweile zu einem großen Teil Grau) im Kopf herum, und das wird sicherlich leichter mit einem Farbton, der nah an der NHF ist. Vielleicht bestell ich mir einfach mal eine Packung.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten