Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#796 Beitrag von hair whisperer »

Wo hast du das Rezept denn her bzw. diesen Tipp? Klingt echt super interessant! Da ich eh einen Kilobeutel Vogelsand hier habe, kann ich das sofort mal ausprobieren... (natürlich nicht mit nem ganzen Kilo :D)

Ähm... Regenwurmöl? RegenWURM? Entweder das steckt etwas anderes hinter, oder das ist ein Tippfehler?

Oh warte.... heute ist ja der erste April hahha mal wieder drauf reingefallen! :)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#797 Beitrag von Alichino »

Wieso Scherz? ^^ Ein Regenwurm ist ja ziemlich glitschig, eben wegen seines hauteigenen Öls. Also ein guter Gleitfilm, was ja in der Haarpflege gewünscht ist. Aber ich würde kein Regenwurmöl verwenden. Hätte da genauso Skrupel wie bei Emu- und Nerzöl.
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#798 Beitrag von Greymalkin »

Bild

Nur weil erster April ist, muss nicht alles, was unglaubwürdig klingt, ein Aprilscherz sein. :D
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#799 Beitrag von schnappstasse »

Hippophae rhamnoides - der gemeine Regenwurm. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#800 Beitrag von Greymalkin »

Ist eben ein entfernter Verwandte des Nilpferdes. Gibt auch murmeltierartige Wesen (Klippschliefer), die mit dem Elefanten verwandt sind - muss man wissen!
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#801 Beitrag von Alichino »

hair whisperer hat geschrieben:Wo hast du das Rezept denn her bzw. diesen Tipp?
Von 'ner Seite, die auch gute Tipps zur Spaghettibaum-Zucht liefern. ^^
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#802 Beitrag von Feuerlocke »

Spaghettibäume?!

Voll Laser!

Im Spoiler weil wirklich Augenkrebs- und Epilepsieförderlich.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
http://www.123gif.de/laser/
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#803 Beitrag von hair whisperer »

Ihr habt mich auf eine gute Idee gebracht. Ich hab einfach mal meine Meerschweinchen rasiert, und das Fell dann in Öl eingelegt. Als ich mir das dann als Pre-Wash auf den Kopf geschmiert habe, hat es voll gekribbelt, und dann nach dem Waschen hat sich mein ZU verdreifacht!!! O.o Also, das ist echt krass... die Lösung all meiner Probleme. Mein HG. Und nachwachsen tut es sogar auch, also, das Fell von den Schweinchen. Muss natürlich erst mal gucken, wie lange, im Moment laufen sie alle nackt rum, aber ich meine, ist ja bald Frühling... Und jetzt bitte nichts von wegen Tierquälerei sagen! Ich hab Heizung an (wenn es kalt ist)!
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#804 Beitrag von Lilalola »

:lol: :lol: :lol:

___
Hallo!
Scherz beiseite: mir ist der von einer Userin selbstgemachter Shampoobar neulich in den Händen zerbröselt. Ich würd ihn gern morgen zum Waschen verwenden und bin kein so großer Fan davon, die winzigen Einzelteile zu nehmen. Deshalb möchte ich ihn wieder zusammenkneten, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das genau machen sollte.
Mein Gedanke war, dass ich die Bröselstücke in eine Schüssel krümel und dann noch ein bisschen Extra Öl (ich hatte im Expertenthread schon mal angefragt, da wurde mir u.a. Kakaobutter empfohlen) dazugebe und das dann einfach verknete?! :nixweiss:
Wie lange sollte so ein Bar trocknen? Ich würde gerne morgen mit ihm waschen.
Ich frage hier, weil ich auf Nummer sicher gehen will, weil ich den Shampoobar wirklich gern nutzen will und nicht wegwerfen will.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#805 Beitrag von alexiana »

Kakaobutter braucht 4 Tsge um komplett ausgehärtet zu sein.
Und die Waschleistung kann durch das zusätzliche Fett abnehmen.

Ich würde es lieber mit Wasser versuchen. Mit ein paar Tropfen die Krümel aufweichen und dann neu zusammendrücken. In der Sonne könnte er dann bis morgen fertig getrocknet sein.
Ich weiß aber nicht, ob das klappt. Ich würde es aber erst mal so probieren.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#806 Beitrag von Lilalola »

Danke für deine Antwort, alexiana!

Ich hab jetzt die Krümel mit destilliertem Wasser und Brokkolisamenöl (und äth.Ö.) vermengt und die Konsistenz war dann ungefähr wie Knete. Da ich natürlich keine schicke Shampoobar/Seifenform zuhause habe, hab ich die Knete dann einfach in ein normales (Metall-)Backförmchen gedrückt und jetzt steht sie draußen auf der Terrasse, in der Hoffnung, dass sich die Sonne etwas häufiger zeigt.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#807 Beitrag von yemanja »

Weiss nicht, ob ich hier richtig bin, bitte um redirection... Habe keinen Eintrag drueber gefunden.
Danke

Gibt es hier jemanden, der sich Kaliumlauge fuer die Seifensiederei selbst aus Asche herstellt?
Und wie laesst sich das gewonnene KOH dosieren? Es ist ja fluessig, Konzentration unbekannt.

Danke sehr fuer jeden sachdienlichen Hinweis.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#808 Beitrag von Melissa »

Hallo :)

Ich würde gerne ein einfaches Haarwasser/Kopfhautwasser mischen.
Etwas dest. Wasser / Rosenwasser mit ein paar Tropfen Öl. Welchen Emulator verwende ich da am besten? Oder kann ich sonst irgendwie dafür sorgen, dass sich Wasser und Öl vermischen? :)

Vielen Dank im Voraus! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#809 Beitrag von solaine »

hallo melissa,
ich mische immer so, evtl noch mit etwas Protein, und schüttle einfach vor dem aufsprühen ordentlich.
das klappt bei mir auch :-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

#810 Beitrag von Waldohreule »

yemanja hat geschrieben:Weiss nicht, ob ich hier richtig bin, bitte um redirection... Habe keinen Eintrag drueber gefunden.
Danke

Gibt es hier jemanden, der sich Kaliumlauge fuer die Seifensiederei selbst aus Asche herstellt?
Und wie laesst sich das gewonnene KOH dosieren? Es ist ja fluessig, Konzentration unbekannt.

Danke sehr fuer jeden sachdienlichen Hinweis.
Bist du im seifentreff-Forum? Schau mal hier, vielleicht hilft das.
hair is hair is hair
Antworten