(Abgeschlossen) Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#91 Beitrag von Eldarwen »

18.09.2016
Kopfhaut mit Khadi Amla Öl eingeölt. (ca 5 Tropfen)

19.09.2016
Vor der Seifenwäsche habe ich noch einmal 3 Tropfen Khadi Amla Öl auf die Kopfhaut gegeben und 20 Minuten einwirken lassen. Ohne Vorrinse wurde dann heute mit der Ziegenmilchhaarseife mit Seide (ÜF 3%, genussimbad.de) gewaschen. Ich habe zum Ausspülen neben Leitungswasser auch zwei Rinsen verwendet. Rinse 1 bestand aus 800ml Wasser mit einem Schuss Apfelessig und diente eigentlich als Rinse vor dem eigentlichen Ausspülen mit Wasser. Ich bilde mir ein, dass ich so schon direkt beim Ausspülen keine 'harten Haare' habe, so wie ich es von früheren Seifenwäschen kenne. Rinse 2 bestand aus 1,5l Wasser mit einem Schuss Apfelessig und 3 Tropfen Mandelöl. Dieses Mal habe ich die Rinse nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgespült.

Mein Fazit sind glänzende, weiche Haare. Jedoch habe ich das Gefühl die Spitzen werden bereits am Abend wieder trocken. :?

Bild
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#92 Beitrag von Eldarwen »

Das Projekt sollte eigentlich noch bis November laufen, aber ich denke ich werde es vorzeitig beenden. Hintergrund ist, dass sich meine Ziele einfach komplett verändert haben. Ich war auf der Suche nach einer alternativen und funktionierenden Waschmethode, welche ich eigentlich aufgrund toller Ratschläge in der Notfallecke sofort gefunden hatte. Die Seifenwäsche funktionierte für mich auf Anhieb und bequemliche Rückgriffe zum Shampoo inklusive sofortiger Verschlechterung zeigten mir, dass ich besser bei der Seife bleiben sollte.

Darüber hinaus wollte ich meinen Waschrhythmus hinauszögern, weil meine Haare kurz vor Projektbeginn ständig schon während des Tages nachfetteten. Durch die Seifenwäsche konnte ich problemlos alle 3 Tage waschen, aber dann veränderten sich meine Lebensumstände und das Projekt wurde für mich "sinnfrei".

Ich habe mit einer Ernährungsumstellung und Sport ordentlich abgenommen und bin noch immer dabei. Mein Sportpensum hat sich von nie in so gut wie täglich gewandelt und ich fühle mich einfach wohler, wenn ich Chlor und Schweiss aus den Haaren waschen kann. Aus dem Grund bin ich quasi zum "Waschweib" mutiert und wasche nun täglich bis alle zwei Tage. :)

Trotzdem habe ich eine Menge aus dem Projekt für mich mitnehmen können und möchte das hier für mich, aber auch für euch noch einmal zusammenfassen.

Fazit zum Projektende

Gleiche Struktur bedeutet nicht gleiche Haare
Ich habe anfangs gern geschaut, was andere mit meiner Haarstruktur an Pflege verwenden und dabei schnell festgestellt, dass Haare trotz gleicher Struktur komplett individuelle Ansprüche haben können.

Auch MEINE Haare können wachsen
Ich habe hier im Forum mit 73 cm angefangen und kam Ewigkeiten über diese Länge nicht hinaus. 10 Monate und zwei Trimms später bin ich bei 84 cm. :)

Meine Vorliebe für Haarschmuck verflog genauso schnell, wie sie aufgekommen ist
Ich habe noch immer einiges an Schmuck hier, aber sehr vieles eben auch einfach wieder verkauft und vertauscht. Irgendwie habe ich festgestellt, dass ich sowieso immer die gleichen Stücke trage und gönne mir jetzt nur noch etwas, wenn ich es wirklich haben möchte.

Ich mag meine Flusen wieder
Sehr lange habe ich mich regelrecht geschämt für meine Haare, habe kaum noch das Haus verlassen und wollte eigentlich nie wieder etwas machen, was mit einer Übernachtung verbunden war. Mittlerweile ist das anders. Ich fühle mich wieder wohl und bin nicht mehr eingeschränkt durch "Ekelhaare". Für mich hat das wirklich enorme Auswirkungen auf mein Selbstbewusstsein gehabt.

Ich bin zu blöd zum Flechten
Alles, was über drei Stränge hinaus geht, schaffe ich einfach nicht. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden. :mrgreen:

Gute Beratung muss nicht teuer sein
In diesem Forum habe ich kostenlos eine bessere Beratung genossen als die letzten Jahre durch irgendwelche Friseure und damit auch deutlich bessere Ergebnisse erzielt.

Nicht jeder hat Verständnis für Haarpflege
Leider musste ich die Erfahrung machen, dass in der Welt außerhalb dieses Forums das Thema Haarpflege etwas ist, was man macht, aber über das man nicht groß spricht. Ich bin von mir aus nicht groß damit hausieren gegangen, aber wenn mich jemand fragte, habe ich ehrlich geantwortet. Das kam nicht wirklich immer gut an und wird auch bis heute oft kritisiert oder einfach belächelt.

Mehr ist mehr
Früher hatte ich 1 Haargummi, 1 Haarbürste, 1 Shampoo und 1 Conditioner.
Heute nutze ich wesentlich mehr. Angefangen bei verschiedenen Kämmen über dreierlei Bürsten, wechselnde Seifen, Shampoos, Condis, Öle, Sprühkuren, Haarkuren, Essig in Massen, etc. :mrgreen:

Ich habe auch nach 10 Monaten noch keinen heiligen Gral
Irgendwie scheinen hier viele auf so etwas hinarbeiten zu wollen. Ich habe jedenfalls keinen und suche auch nicht zwanghaft danach.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich auch zukünftig ein Projekt führen werde.
Die Möglichkeit meine Haarpflege zu dokumentieren gefällt mir eigentlich sehr gut, aber ein reines Waschtagebuch fände ich zu langweilig. Sofern ich weitere Ziele konkret für mich definieren kann, liest man sich bestimmt wieder. :winkewinke:
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Antworten