Servus will gesunde, lange Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

Servus will gesunde, lange Haare

#1 Beitrag von Servus »

Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich nun schon einige Zeit in diesem Forum lese, habe ich mich jetzt doch auch mal angemeldet. Und nachdem ich gesehen habe, dass viele ähnlichee Haaren, wie ich sie habe, sehr lang tragen, habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich jetzt auch lange Haare haben will :) Ich hoffe, dass mir dieses Tagebuch hier hilft, auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten! Außerdem will ich hier festhalten, welche Produkte ich getestet habe und ob ich sie gut fand.

Ich werde jetzt auch in diesem Post alle getesteten Haarpflegesachen aufnehmen und mit grün die markieren, die ich weiterverwende, mit orange die, bei denen ich mir noch nicht sicher bin und mit rot die, die durchgefallen sind.

Kurze Haargeschichte:
Als Kind hatte ich relativ lange Haare, so ca. bis zur Mitte des Rückens. Da waren sie auch noch pflegeleicht ;) Welches Shampoo verwendet wurde, war damals sowohl mir als auch meiner Mama ziemlich egal, meistens wurde direkt nach dem Waschen geflochten, damit sie nicht so glatt waren. In der dritten Klasse waren wohl kürzere Haare "in" und ich wollte meine auch schneiden lassen - meine Mama konnte mich gerade noch dazu bringen, die Kommunion abzuwarten. Direkt am nächsten Tag ließ ich mir die Haare ungefähr auf Kinnlänge stutzen. Später (in der 6. Klasse glaub ich) ließ ich mich von meinem Papa überreden, die Haare auf Ohrlänge bzw. noch ein Stück kürzer zu schneiden - grausam! Er behauptet noch heute, er fands schön, alle anderen (einschließlich mir) finden, es sah verboten aus :wink: Danach war ich die meiste Zeit ungefähr auf Schulterlänge. Meistens konnte ich meine Haare nicht mehr ertragen, sobald sie über die Schulter gingen und ließ sie wieder kürzen und Stufen reinschneiden. Eigentlich war ich damit auch sehr zufrieden.
2003 hatte ich sie dann wieder ein bisschen länger, nicht ganz APL, würde ich sagen und fand sie total schöööööööön. So hätte ich sie gerne wieder!
Mitte Juli hatte ich wieder so eine Phase: Die Haare gehen etwa bis zur Schulter und irgendwie sehen sie doof aus. Ich machte mich im Internet auf die Suche nach schönen Haarschnitten und stieß dabei irgendwie auf dieses Forum. Als ich dann ein wenig hier gelesen habe, wollte ich doch nicht mehr zum Friseur, sondern mal schauen, wie lang meine Haare werden ;)

Mit Färben habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht, nur mit Tönungen, die sich spätestens nach paar Monaten rausgewaschen haben. Ich hatte lediglich ab und zu blonde Strähnchen machen lassen, weil das den Haaren irgendwie mehr Bewegung gibt. Ich hab auch momentan welche, die am Rauswachsen sind. Jetzt habe ich mir farbloses Henna geholt, weil das ja auch schöne Fülle und Glanz bringen soll - ich bin gespannt! Und hoffe, dass das auf den Strähnchen keine Überraschungen gibt 8)

Glätten brauchte ich nie, da meine Haare eh glatt waren. Inzwischen habe ich sogar etwas Bewegung drin - auf der einen Seite drehen sich die Haare nach außen, auf der anderen nach innen *lol* Ich habe noch die Hoffnung, dass das, wenn die Haare länger werden, so etwas ähnliches wie Wellen werden ;) Ab und zu drehe ich mir Heizwickler in die Haare, das aber auch nur zu besonderen Anlässen. Ich habe letztens festgestellt, dass das eh nicht lange hält - nach einer Stunde waren von den schönen Locken nur noch Wellen sichtbar und am Abend fast gar nichts mehr :(

Pflege:
Bis vor einigen Jahren habe ich die Silikonbomben schlechthin verwendet: Pantene Pro V (Volumenshampoo), Schauma, Elvital und Co.
Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass das Phyto Actif Volumenshampoo von Yves Rocher meine Haare viel schöner macht und habe das im Wechsel mit dem Yung Volumenshampoo von Rossmann verwendet. Silikonfrei bin ich somit also schon länger, auch wenn ich damals von Silikonen noch keine Ahnung hatte *g*

Seit ich in diesem Forum mitlese, habe ich mir so viele Gedanken um meine Haare gemacht wie noch nie in meinem Leben *lol*
Ich bin am Austesten, welche Shampoos für mich gut sind.

Momentan habe ich folgende zu Hause stehen:
Lacura Volumen Shampoo - werde ich erst mal weiter benutzen. Die Haare haben Volumen und fetten nicht schnell nach, ich hab jetzt eigentlich einen festen Waschrhythmus von 3-4 Tagen. Ich wasche inzwischen immer Mittwoch und Sonntag. Inzwischen sogar eher noch seltener.
Vorteil: sehr günstige NK
Lush BIG - auch nicht schlecht, allerdings werden die Haare davon irgendwie extrem rauh und auch wenn ich hinterher den Veganese Condi reinschmier sind sie irgendwie komisch, beobachte das mal --> ich hab das mal bei Codecheck genauer angeschaut und bin nicht begeistert
Nachteil: ziemlich teuer, INCIs
Logona Bier-Honig - Das habe ich erst einmal verwendet und hinterher gleich geflochten (jippie, das geht wieder *g*) Ich kann nur sagen, dass sie nicht schnell nachgefettet haben
Braun-Pflegeshampoo + Condi
Coffein-Shampoo + Condi - noch nicht getestet

Diese Proben habe ich mir vor Aubrey Organics schicken lassen:
Grüner Tee Shampoo - soll Volumen und Glanz bringen
Fazit: Die Probe hat für 4 Haarwäschen gereicht. Das Ergebnis war nicht wirklich besser als mit Lacura. Ich bleibe also erst mal dabei :)

Hier im Forum habe ich mir noch Proben "ertauscht":
Care Nature Cranberry-Papaya Condi benutze ich für CW in den Längen und bin zufrieden
Sante Henna Volume Shampoo die Haare fetten schneller nach als mit Lacura

Ich habe mir auch noch einige Proben bei FMK bestellt:
GPB-Glanzspülung - noch nicht getestet
Lavera Orangenmilch - noch nicht getestet
i+m Weizenkeim Shampoo + Spülung - noch nicht getestet

Die sind inzwischen in einem Wanderpaket gelandet, da ich wohl besser bei Lacura bleibe :)

Camomile Luxiuriöses Volumen Shampoo von AO - macht gutes Volumen und die Haare glänzen auch schön, aber es wäre mir für diesen Effekt zu teuer - das bekomm ich mit Lacura auch ;)

Blue Camomile Condi - soll ebenfalls für Volumen und Glanz sorgen
Fazit: Hat in Verbindung mit dem Grüner Tee Shampoo nicht wirklich was gebracht.
Mit Lacura und dem Blue Camomile Condi bekomm ich superschön weiche, glänzende und voluminöse Haare *freu*

Kuren verwende ich so gut wie nie, weil meine Haare sehr schnell schlaff werden von zu viel Pflege. Dennoch habe ich mir mal welche zugelegt:

Lavera basis sensitiv - ich glaube ich hab beim ersten Mal etwas falsch gemacht...die Haare sahen irgendwie seltsam aus und ich musste auch nach zwei Tagen, statt sonst nach dreien, wieder waschen.
Ich hab sie im Urlaub nochmal verwendet und diesmal waren die Haare danach schön weich und glänzend. Wenn ich sie nur einmal pro Monat anwende, scheint sie meinen Haaren gut zu tun :)

Alverde Aloe-Hibiskus - Habe ich bisher noch nicht getestet

Henne neutral - Habe ich im Urlaub getestet. Hat gestunken wie Kuhmist und sah auch so aus *g* War auch eine ziemliche Sauerei - aber die Haare sehen gut aus, sind griffiger und wenn ich mich nicht total vermessen habe, auch fester geworden *freu* Ob ich mir das nochmal antu, weiß ich noch nicht...eventuell beim nächsten mal mit einem Rotton!?

Ich versuche, die Haare so oft es geht, hochzustecken, um die Spitzen zu schonen. Am ersten Tag nach dem Waschen habe ich da keine Chance, weil die Haare sehr rutschig sind, aber am zweiten und dritten Tag klemm ich sie hoch bzw. mache zumindest einen Pferdeschwanz mit Flexi.

Ziele:
- richtige Pflege finden
- Waschrhythmus weiter rauszögern auf einmal die Woche --> momentan immer sonntags, ich stell aber vielleicht um auf Donnerstag und Sonntag oder so
- irgendwie an Umfang gewinnen --> ich hab mich damit arrangiert, dass das wohl nicht klappt.

Haarspielzeug:
- Zopfgummis von früher (ohne Metall)
- Krebschen
- großer Krebs (hab ich auch schon als Schmetterlingspange gelesen)
- Flexi in Mini, XS, S und M :)
- chinesische Essstäbchen zum Rumprobieren
- Topsy Tail-Dings
- Holzbürste
- Naturborstenbürste -> die nehm ich nur direkt vor dem Waschen
- Wildsau mit Plastikborsten
- Naturkautschuk-Kamm -> ist inzwischen ein Holzkamm :)
- Senza-Limiti-Metallforke (Riccio heißt die glaub ich)

Längenmessung:
Nachdem ich festgestellt hab, dass sich meine Spitzen nach außen biegen und somit optisch etwas weniger vorhanden ist, als wenn ich die Spitzen gerade nach unten zieh, schreib ich in Klammern ab September noch die optische Länge mitdazu :)

Startlänge: 10.08.2009 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
09.09.2009: 44,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 2,5 cm (optisch: 42 cm)
10.10.2009: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm (optisch: 44 cm)
10.11.2009: 47,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm (optisch: 45,5 cm)
10.12.2009: 49 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm (optisch: 47 cm)

Start 2010 (ab Februar nur noch die optische Länge):
04.01.2010 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm (optisch: 49 cm)
01.02.2010 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm
01.03.2010 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm
01.04.2010 52,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm
01.05.2010 54 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm
01.06.2010 55,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm
01.07.2010 54,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Spitzenschnitt 2,5 cm
01.08.2010 55,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm
01.09.2010 56,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm
01.10.2010 57,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm
01.11.2010 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm
01.12.2010 61,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm
01.01.2011 61,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - kein Wachstum nach Maßband (optisch aber schon)
01.02.2011 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm
01.03.2011 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 2 cm (war ca. 63,3 cm, also etwas weniger Wachstum ;))
01.04.2011 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm
01.05.2011 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm
01.06.2011 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1 cm
01.07.2011 69,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wachstum 1,5 cm

April 2009 in Wien: (Bitte nicht drauf achten, wie doof ich ausschau, es geht um die Haarlänge ;))
Bild

Längenfotos:
Bild

Bild
Januar 2010

Bild
Februar 2010

Bild
März 2010

Bild
April 2010

Bild
Mai 2010 - sieht nach sehr starkem V aus, liegt aber daran, dass sie frisch gewaschen und noch nicht gekämmt sind.

Bild
Juni 2010 - Der Finger ist bei BSL

Bild
Juli 2010 - Nach dem Spitzenschnitt, die Kante finde ich viel schöner jetzt

Bild
August 2010 - der erste Strich ist APL, der Daumen (zweiter Strich) ist bei BSL

Bild
September 2010 - Daumen ist bei BSL

Bild
Oktober 2010 - Linie ist bei BSL

Bild
November 2010 - Linie ist bei BSL

Bild
Dezember 2010 - BSL fast erreicht *freu*

Bild
Januar 2011 - BSL erreicht würd ich sagen *freu*

Bild
Februar 2011 - BSL definitiv erreicht, andere Hand ist in der Taille

Bild
März 2011

Bild
April 2011

Bild
Mai 2011 - Strich bei Taille

Bild
Juni 2011 - Strich bei Taille

Bild
Juli 2011 - Strich bei Taille

Bild
Oktober 2011

Bild
Ende August 2012

Kommentare sind erwünscht, gerne auch Pflegetips für feines Haar =)
Zuletzt geändert von Servus am 31.08.2012, 17:12, insgesamt 57-mal geändert.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#2 Beitrag von Juva »

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt.
Nicht traurig sein wegen deinem Zopfumfang von 5 cm, ich finde mich auch gerade damit ab, dass ich nur 5.2cm habe und auch wenn ich noch irgendwann Henna benutzten will und noch nicht ganz alle Haare im Zopf sind, werden sie kaum 6cm erreichen. Ist doch nicht so schlimm, Hauptsache die Haare sind gesund und gepflegt. Und man braucht keine riesigen Haargummis etc.
Liebe Grüsse
Juva
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Barbara »

Hey Du!

Viiiiel Erfolg mit Deinem Projekt! :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#4 Beitrag von Freyja »

Oh, du hast ja ein schönes Lächeln!

Ist das deine Naturhaarfarbe? Wow, ist das ein intensives, glänzendes braun!!! :D

Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Projekt und viel Spaß beim Langzüchten.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#5 Beitrag von Servus »

Danke für eure Kommentare bisher =)

@Juva Danke für deinen Zuspruch wegen des geringen Zopfumfangs. Ich finds halt nur traurig, weil dann auch ein Flechtzopf in langem Haar nach nichts aussieht - ich nenn meine Pferdeschwänze auch gerne Rattenschwänze, die haben eher Ähnlichkeit damit :( Naja, ich werd mich damit arrangieren! Dafür gibt es ja tolle Möglichkeiten, die Haare anderweitig wegzupacken - z.B. mit Flexis *hihi*

@Freyja Ja, das ist meine Naturhaarfarbe und ich mag sie :) Ich hab höchstens mal einen Rotton reingetönt, aber sonst immer so gelassen. Ich hab auch schon überlegt, ob ich mir doch mal farbiges Henna hol, wird aber wenn dann auch auf Kastanie oder so rauslaufen, einfach nur um die Naturfarbe noch ein bisschen mehr zum Glänzen zu bringen :)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#6 Beitrag von Servus »

So, hier kommen mal meine bisherigen Frisuren, von denen ich Fotos habe:

Fotos bisheriger Frisuren:
Es sind alles Thumbnails, die durch Klicken vergrößert werden können.
Das war soweit ich mich erinnern kann Ostern 2003 und ich glaube, das schönste Foto von mir mit langen Haaren :) Und ja: Die sind für meine Verhältnisse sehr lang *g*
Bild

Das hier hab ich gerade gefunden von Februar 2004. Dass meine Haare schon so lang waren, hat mich direkt selbst erstaunt *g* Das war mir gar nicht bewusst.
Bild

2006:
Bild

2006 sah das Ganze dann u.a. auch so aus:
Bild
Zu dieser Zeit hatte mein Bruder wesentlich längere Haare als ich - mit Wellen und schön dick! So unfaaair!!!!

so sah das auf so ner "Halblänge" 2007 mit Locken aus, direkt nachdem die Lockenwickler raus waren:
Bild
wenige Stunden später war davon aber leider nicht mehr wirklich viel zu sehen.

2007 im Urlaub hab ich mir dann so Cornrows flechten lassen - keine gute Idee! Erstens tats sauweh am ersten Tag und zweitens hatte ich hinterher beim Aufmachen büschelweise Haare in der Hand :( Davon leider kein Bild...ich hab nur ein Bikini-Bild und ich weiß nicht genau, ob das erlaubt ist?!

Im Januar 2008 habe ich mir einen ziemlich heftigen Stufenschnitt mit Pony aufschwatzen lassen:
Bild

und das hier ist vom 31.07.2009 mit meiner ersten Flexi in XS:
Bild

Neulich mit extremen Flechtwellen. Ich hatte nach dem Waschen direkt zwei französische Zöpfe geflochten (bzw. es meine Mama machen lassen, ich kann das (noch) nicht :oops:)
Bild

Neulich bisschen gespielt, ist zwar krumm und schief, aber ich finds an sich schön :)
Bild
Zuletzt geändert von Servus am 03.07.2010, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#7 Beitrag von Servus »

Und hier kommen Frisuren rein, die ich schon kann :) Ich hoffe, dass das mit der Zeit immer mehr werden ;)

1. Irgendwie hochgewurschtelt mit selbstgebastelter Flexi8:
Bild

Und ein Tails-up mit original-Flexi in S:
Bild

2. Sockendutt
Mein erster öffentlichkeitstauglicher Sockendutt, hat den ganzen Tag gehalten :) Ich hab ein normales Haargummi drum gemacht und die restlichen Haare drum herum gewickelt und mit Krebschen festgemacht.
Bild

von hinten:
Bild

3. Nicht wirklich schwierig: Half-up mit Flexi in XS
Bild

4. Ich habe gerade mal mein Topsy Tail-Dings ausprobiert und meine XS-Flexi zur Zierde reingesteckt:
Bild

5. Gibson Tuck *freu* Mein erster Versuch mit etwas schiefer Flexi:
Bild

6. Die ersten Versuche mit Forke. Hat aber alles nicht lang gehalten *g*
Bild
Bild

7. Mein erster Kordelzopf :)
Bild
Bisschen muss ich noch warten :)

8. LWB
Bild

9. Figure-8-Bun
Bild
leider bisschen unscharf

10. Infinity
Bild
Zuletzt geändert von Servus am 02.06.2011, 19:24, insgesamt 11-mal geändert.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#8 Beitrag von Freyja »

Das du deine Haare ähnlich deiner natürlichen Farbe färben möchtest, find ich gar nicht mal so schlecht. Vor allem, wenn du es mit Henna machst. Da können die Haare nur an Pflege gewinnen
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#9 Beitrag von Servus »

So heute war mal wieder Waschtag ;)

Ich hab diesmal wieder mit dem BIG von Lush gewaschen und hinterher den Veganese Condi in die Längen gemacht. Da hatte ich direkt eine Probe dazu bekommen und die reicht auch noch eine Weile.

Die Haare fühlen sich gut an, glänzen und ein Hauch von Volumen ist auch da :) Nur die Kopfhaut juckt ab und zu bisschen...hab ich zur Zeit aber öfter, liegt wohl daran, dass ich jedes Mal ein anderes Shampoo nehme, um auszutesten.
Zuletzt geändert von Servus am 08.10.2009, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#10 Beitrag von Servus »

So eigentlich wäre ja nach meiner Gewohnheit heute wieder Waschtag. Aber die Haare sind noch nicht besonders fettig und ich hab jetzt einen Tails-up mit meiner neuen Flexi gemacht. Da ich heute höchstens noch eine Freundin treffe, lass ich die Haare erst mal so und wasch dann morgen. Entweder in der Früh, wenn die Haare arg schlimm aussehen oder dann nachmittags/abends. Welches Shampoo ich nehm, weiß ich noch nicht. Ich denke, das Lacura :)

Ich bin auch schon am Überlegen, was ich alles mitnehm in den Urlaub. Am 23.8. fahr ich für eine Woche nach Italien - Sonne, Sand, Salzwasser, alles nicht so toll für die Haare, dafür aber für die Seele *g*
Ich werde auf alle Fälle meine Lavera Kur mirnehmen. Ich hab heute in einer Zeitschrift gelesen, man soll, bevor man ins Salzwasser geht, eine Kur in die Haare schmieren. Und nach dem Baden dann gut mit normalem Wasser auswaschen. Meint ihr das macht Sinn? Aber ich geh ja nicht nur einmal am Tag ins Salzwasser und jedes Mal eine Kur reinmachen!?
Ich versuche dann auch, in dieser Woche nur einmal, max. zweimal die Haare mit Shampoo zu waschen und sonst nur mit Wasser Sand und Salz rauszuspülen - duschen muss ich eh jeden Tag dort *g*
Eventuell nehm ich das farblose Henna mit, dann versau ich mir zumindest nicht mein Bad zu Hause ;) Und wenn ich abends mal eine Stunde früher ins Hotel geh als sonst, bringt mich das auch nicht um. Da kann ich mich mit der Hennapampe in den Haaren und einem Handtuch drüber auf den Balkon setzen und lesen :)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#11 Beitrag von Servus »

So wie ich ja gestern schon geschrieben habe, hab ich meinen Waschtag auf heute verschoben :) War aber jetzt auch dringend nötig, wenn heute nicht Sonntag gewesen wäre, hätt ich noch gestern gewaschen.
Da wir aber heute noch am See waren und ich da die Haare eh die meiste Zeit hochgesteckt hatte, hab ich also jetzt erst am vierten Tag wieder gewaschen.
Insgesamt möchte ich wieder auf einmal pro Woche waschen kommen, mal sehen, ob ich das schaffe und wenn ja für wie lange :)

Heute war wieder das Lacura dran, mal sehen, wie die Haare nach dem Trocknen aussehen und ob die Shampoomenge gereicht hat. Ich bin da grad bisschen am Ausprobieren. Ich würde sagen, das war die berühmte "haselnussgröße" ;)
Zuletzt geändert von Servus am 08.10.2009, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Sonnenblume

#12 Beitrag von Sonnenblume »

Du hast wirklich eine super tolle NHF. Deine Frisuren sehen auch echt toll aus, man merkt gar nicht, dass du so dünne Haare hast. :)

Wo hast du denn das Lacura Volumen Shampoo her, ich habe das noch nie irgendwo gesehen. :)
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#13 Beitrag von Servus »

Heute hab ich wieder mit Lacura gewaschen. Die Haare waren zwar nicht wirklich fettig, obwohl es schon der dritte Tag war, aber mir war das zu riskant morgen mit fettigen Haaren ins Büro zu müssen. Ich hätte es riskiert, wenn ich alleine gewesen wäre ;)

Jetzt versuche ich, erst am Sonntag in Italien wieder zu waschen =)

Das Lacura Shampoo macht meine Haare nach wie vor sehr schön weich und glänzend. Außerdem bekomm ich damit auch bisschen Volumen rein, die Haare fallen allgemein sehr schön.

Heute bin ich direkt nach dem Waschen nur kurz mit den Fingern durchgegangen, aber sie waren ziemlich verknotet, so dass ich das dann aufgegeben habe.
Bin dann mit dem Auto zu meinen Eltern gefahren und hatte das Schiebedach und Seitenfenster offen - eine Art natürlicher Fön *g* Nach der halben Stunde Autofahren waren die Haare so gut wie trocken und ich konnte mit den Fingern fertig entwirren :)

Hm, irgendwie bin ich zu doof, alles zu erwischen, wenn ich nur den Ansatz shampoonieren will...wasch ich über Kopf erwische ich den Ansatz vorne nicht richtig und es fängt am nächsten Tag an zu jucken - wasch ich im Stehen in der Dusche erwisch ich am Nacken den Ansatz nicht richtig und es juckt da...meine Haare sind nicht fettig oder so, aber es juckt. Vom Shampoo kanns fast nicht kommen, das ist ja so mild...ich muss das mal weiter beobachten...meint ihr, verdünnen würde trotzdem Sinn machen? Ich Dussel hab erst eine leere Spüli-Flasche weggeworfen, dabei wollte ich das gerne mal ausprobieren.
Zuletzt geändert von Servus am 08.10.2009, 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#14 Beitrag von Servus »

@Sonnenblume Oh deinen Beitrag hab ich ja total überlesen *sorry*

Das Lacura gibts ab und zu mal bei ALDI (nächste Woche bei ALDI Süd) für 1,99€.

Ich find auch, auf den Fotos sehen die Haare gar nicht so dünn aus *wunder* Ich darf nur keinen Pferdeschwanz machen ;) Oder nur mit Patentspangen/Flexis, damit der in die Breite gezogen wird :D
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#15 Beitrag von trinity »

Hallo Servus (klingt jetzt komisch :D )
ich denke Du solltest das mit dem Verdünnen ruhig mal ausprobieren !
Ich war ganz überrascht, wie gut das doch noch saubermacht !
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Antworten