curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#76 Beitrag von Samti »

Hi Curl,

Ich hab momentan auch nicht so viel Zeit. Geht halt nicht immer so wie man will.

Freut mich das Dir die Bars doch noch gefallen. Ich glaub ich muss Menne mal seinen Lassi klauen :)

Körperseifen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Also das mit den Körperseifen interessiert mich aber sehr, ich bin süchtig nach den Dingern und Duschgel steht nur noch rum. Welche hast Du denn? Die von Soaparella sind sogar noch ein wenig besser von der Pflegewirkung wobei Sauberkunst den Duft länger auf der Haut hält.
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#77 Beitrag von curl-to-be »

Hallo ihr zwei :)

Brijna: Ja die Haare wachsen gefühlt momentan ziemlich schnell, das muss wohl am kommenden Sommer liegen :D Soweit geht es mir auch gut, es ist nur der Studienstress, der mich abhält. Aber das Studium geht wirklich vor.

Samit: Ich bin auch froh, dass ich letztendlich mit den Shampoobars gut zurecht komme. Die Anwendung ist so schön einfach und vorallem Mango Lassi würde ich am liebsten aufessen :oops:

Körperseifen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich habe mir Sanddorn, Mango Lassi, Kirschblüte und Blütenfest als große Körperseifen gekauft. Sanddorn ist schon sehr pflegend und auch den Geruch empfinde ich als sehr angenehm. Die anderen drei habe ich nur wegen des Geruchs gekauft. Im Vergleich zu normalem Duschgel (das bei mir auch nur noch rumsteht und nicht mehr benutzt wird) sind sie auch meilenweit besser. Meine Haut war noch nie so schön weich wie jetzt durch die Seifen.
In 30g-Größen habe ich mir noch Rosenstolz, Meertau, Schokobirne und Bananenmilch gekauft, als Proben Aloe Vera und Mojito. Die habe ich aber noch nicht ausprobiert, aber die meisten sagen mir vom Geruch wieder sehr zu. Ich bin auf jeden Fall Ewigkeiten mit Körperseifen versorgt und die Shampoobars scheinen ja auch ewig zu halten. Daneben ist Verlockend auch noch in groß bei mir eingezogen und darf weiter reifen bis ich wieder Lust auf Haarseife habe.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#78 Beitrag von curl-to-be »

Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, muss jetzt aber mal ein kurzes Update schreiben:

Haarschnitt
Ich war gestern beim Friseur und habe tatsächlich eine von den wenigen guten, fähigen Friseurinnen erwischt.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich habe an meinem Studienort zwar meinen Stammladen gefunden, aber die Stammfriseurin in dem Laden bisher nicht. Ich gehe immer dort hin, weil bisher alle anständig geschnitten haben und man nicht blöd angeschaut wird, wenn man die Haare selbst föhnen möchte. In den Salons die ich davor ausprobiert habe, war das leider nicht der Fall.
Im Grunde wollte ich meine Spitzen trimmen lassen und meinen Haaren Stufen verpassen. Meine Haare sind einfach so schwer geworden, dass ich keine Stunde mehr einen "Pferdeschwanz" tragen kann, ohne Kopfschmerzen zu bekommen. Außerdem fehlt mir am Kopf das Volumen, so dass ich häufiger mal toupiert habe. Stufen sah ich da als hilfreich an, um den Haaren das Gewicht zu nehmen.
Nachdem die Friseurin meine Haare gewaschen hat, schaute sie sich meine Spitzen nochmal genauer an und riet mir von Stufen ab. Sie sagte, meine Enden seien sehr aufgeraut und mit den Stufen käme noch mehr Arbeit auf mich zu. Sie fühlte noch einmal an meinen Haaren entlang und konnte ziemlich genau einen Punkt ausmachen, ab dem die Schuppenschicht nicht mehr anliegt.
Ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, dass sich ein Friseur meine Haare genauer angeschaut und mich dementsprechend beraten hat =D> =D> =D> =D> =D>
Das aufgeraute in meinen Enden kommt immer noch vom jahrelangen Glätten (ich will gar nicht genauer beschreiben, wie sehr ich meine Haare eine Zeit lang gequält habe :oops: ). Das ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber leider noch nicht ganz herausgewachsen.
Danach erzählte mir die Friseurin, dass ihre Haare eine ähnliche Struktur wie meine haben (also auch 2er Haare, sah man nur nicht weil ihre glatt geföhnt waren). Sie kämpft selbst damit, die letzten gestuften Enden herauswachsen zu lassen und war deshalb bei meinen Haaren wohl besonders aufmerksam.

Einziges Problem: Ich habe jetzt die perfekte Friseurin gefunden und ziehe im späten Herbst um, weil mein Studium sich dem Ende neigt ](*,)

Lange Rede kurzer Sinn, hier ist das Vorher-/Nachherbild:
Bild

Es ist schon ein gutes Stück abgekommen und meine Haare sind jetzt statt Midback wieder etwa BSL. Ich bin trotzdem einfach nur unheimlich glücklich mit dem Ergebnis. Meine Spitzen sind wieder schön dicht und fühlen sich super weich an. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass meine Haare wieder viel lebendiger wirken :yippee: Und Haare wachsen ja wieder nach :wink: . Jetzt gerade gefällt mir aber auch diese Länge sehr gut.

Haarroutine
Noch kurz zu meiner aktuellen Routine: Das Balea Haarwasser ist weiterhin mein Freund und Helfer. Wenn meine Kopfhaut wieder leicht zu spinnen anfängt, brauche ich es nur 2-3 Tage abends nehmen und meine Kopfhaut ist für die nächste Zeit wieder zufrieden.
Der Mango Lassi Shampoobar ist weiterhin mein HG zum Haarewaschen und wird langsam aber sicher immer kleiner.
Als Haarkur bzw. eher Spülung (also nach jeder Wäsche für 5-10min und dann ausspülen) nehme ich momentan die "Garnier Fructis Wunder Butter 3 in 1 vielseitige Creme-Kur" (was für ein Name :roll: ). Die gab es bei so einer Gratisaktion und vorallem das Kokosöl weit vorne in der INCI-Liste hat mich zur Benutzung veranlasst (komischerweise wird das gar nicht beworben, sondern nur die paar Öle, die weiter hinten in der INCI-Liste stehen :| ).
Meine Haare drücke ich nach der Wäsche nur noch mit Öl in den Händen aus, das hilft mir momentan dabei Frizz gar nicht erst aufkommen zu lassen.

:ende:
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#79 Beitrag von curl-to-be »

Ich muss mal schnell etwas los werden, was unbedingt in mein Haartagebuch gehört:

Meine Haare nerven mich momentan nur noch. Sie sind zwar weich, recht pflegeleicht und gefallen mir eigentlich ganz gut (meine Kopfhaut ist auch ganz in Ordnung mit leichten Schwankungen), aber die Länge kann ich einfach nicht mehr sehen. Ich habe sie vor ein paar Wochen zwar gerade erst schneiden lassen, aber das reicht mir irgendwie nicht. Ich will eine Veränderung. Ganz explizit will ich sie kürzer haben, sprich einen langen Bob. Der Gedanke ist nicht ganz neu, ich hänge ihm schon ein paar Monate nach.

Was mich konkret nervt:
Meine Haare haben um den Kopf überhaupt kein Volumen mehr. Wenn ich sie wasche, ist es super schwer die Kopfhaut einzuschäumen ohne mir selbst weh zu tun, weil die nassen Haare so sehr nach unten ziehen. Das Waschen dauert mir generell zu lange. Ich kann meine Haare nicht mal schnell zum Pferdeschwanz binden, weil das Gewicht des Zopfes droht mir Haare abzureißen. Kopfschmerzen gibt es nach spätestens einer Stunde zusätzlich frei Haus. Sie Verkletten egal wie sehr ich sie Pflege in den Enden und sehen dann ungepflegt aus. Wenn ich meine Haare offen trage, ist es schwer nicht drin unter zu gehen, es sind einfach so viele (ZU etwa 11cm). Es bringt mir nichts lange Haare zu haben, wenn ich keinen Spaß mehr dran habe. Meine Haare sind mein "Schmuck" und wenn sie mir nicht mehr gefallen, muss ich etwas dran ändern.
Das alles scheint durch kürzere Haare gelöst zu werden und es scheint momentan nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis ich mich überwinde. Ich habe das Gefühl, dass ich mich zu sehr um meine Haare kümmere, sie meinen Alltag zu sehr bestimmen. Vielleicht verstecke ich mich zu sehr unter meinen Haaren?

Was mich abhält:
Ich habe eine ganze Weile gebraucht bis meine Haare diese Länge erreicht haben. Bevor sie so lang waren, habe ich so sehr darauf hingefiebert diese Länge zu erreichen. Sie nach einem Schnitt wieder so lang wachsen zu lassen wird mindestens ein Jahr dauern. Ich weiß nicht, ob ich mir selbst mir einem langen Bob gefalle. Was mir gefällt, sind andere Menschen mit dieser Frisur. An mir könnte sie aber gräßlich aussehen bzw. könnte ich es so empfinden.

Es ist wohl eher ungewöhnlich im LHN so etwas zu schreiben, weil es hier gerade darum geht, seine Haare lang wachsen zu lassen, aber in mein Haartagebuch muss das rein. Für alle Mitleser ist das wahrscheinlich auch eher uninteressant, etwas anderes habe ich aber momentan nicht zu bieten (über eine kurze Rückmeldung, falls es euch auch schon mal so ging, würde ich mich aber trotzdem freuen, dann fühle ich mich hier nicht so alleine mit meinen Gedanken). Für aufwändige Routinen, die es wert sind dokumentiert zu werden, habe ich aktuell (und wahrscheinlich mindestens bis zum Ende des Jahres) keine Zeit. Der Eintrag soll hauptsächlich meiner Entscheidungsfindung dienen.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Antworten