Bin auch stolz auf mich , dass ich der Chemieversuchung widerstanden habe! Ach-manchmal ist man schon kurz davor Rückfällig zu werden.
Aber wenn ich mir dann überlege, wie viel schöner und glänzender die Haare werden durch die PHF und wie strohig durch Chemie...wenns nur n bissel haltbarer (bei mir) wäre!
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
Auch wenn ich Sanotint gut finde und meine Haare das gut vertragen, wenn ich nicht so grau wäre, würde ich PHF zumindest mal ausprobieren.
Wenn du mal graue Haare hast, Nimoe, kannst du Sanotint immer noch testen, aber dann gibt es sicherlich noch andere Alternativen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
weiß jemand zufällig, wieviel % an wasserstoffperoxid im sanotint aufheller kit sind?
wenn sich das nicht groß unterscheidet zu KK färbungen, dann spar ich lieber mein geld ; )
Hm-gute Frage-habe das Sanotint-Infoheft mal rausgekramt-aber da steht nirgends, wieviel % Wasserstoffperoxid im Aufheller-Kit ist...
Da steht nur, dass man damit 2-3 Töne (auch bereits gefärbtes Haar) aufhellen kann-von daher dürfte da nicht sooo viel drin sein denk ich. Ich denk mal super gut für die Haare ist Aufhellen sowieso nie-aber das ist vielleicht n bissel "schonender" als die "normalen" Aufhellerprodukte.
schwarz gefärbt mit PHF (Längen Chemie), NHF Dunkelblond 1b/cMii 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Quelle: http://www.smilies.4-user.de)
das hätte ich schon längst getan. leider finde ich keine adresse im inet von sanotint. bin mal auf ner italienischen gelandet... keine ahnung.
morgen wag ich ja das experiment mit dem aufheller kit.
wenn ich die packung habe, rufe ich mal dort an und frage wieviel % drin sind.
denke das ist im sinne mehrerer leute ; )
Ich möchte hier nochmal was zu Sanotint Johannisbeere schreiben:
Nachdem ich anfangs von der Farbe sehr begeistert war, musste ich nach zwei Wochen leider feststellen, dass die Farbe schon wieder verblasst war. Die Ansätze sahen wieder so aus wie vor dem Färben. Somit hält Sanotint bei mir schlechter als "billige" Chemie und auch sogar schlechter als Pikramat-Henna.
Meine Haare sind bislang aber nicht kaputt, das ist das einzig Positive.
soooo, hab mal bei der firma angerufen.
im sanotint aufheller kit sind *trommelwirbel*
6 % wasserstoffperoxid drin. in herkömmlichen aufhellern sind bis zu 12 % drin! resultat: ist nicht wenig, aber auch nicht zu viel. und dafür ist kein amoniak drin, auch schon mal was ; )
so, hab das experiment gewagt mit dem aufheller kit. wie man sieht sind die haaransätze sehr karottig. die chemieleichen wurden nur ein bisschen aufgehellt. (eher nen aubergine schimmer)muss da wohl noch mal dran ...