Also erstmal zur allgemeinen Aufklärung: Das ist eine Feder und kein verdammtes Blatt

Aber ich verzeih euch.. Banausen halt
Hokaido Jep und Alltag ist irgendwie immer
Du hast vollkommen Recht mit den Stäben. Auf deinen Kommentar hin ist mir das nämlich auch aufgefallen. Vorher irgendwie nicht, dabei ist mir passender Schmuck doch so wichtig. Ich hab mich dann gleich hingesetzt und gekürzt. Aber viel Mühe hab ich mir nicht gegeben. Die Tudor Rose hab ich jetzt sowieso zerhäckselt und die rote werd ich wahrscheinlich nie tragen.. Die muss weg.. Interesse?
Der Topper der Forke ist auch nicht meins, drum auch nur Sportforke.
Mein Pink ist jetzt ungefähr noch einen Ticken kräftiger unten in den Spitzen als bei dir als wir uns in Landshut getroffen haben. Aber es wird. Es ist nun schon deutlich verblasst und das lässt mich aufatmen.. Ich wasche die Längen einmal in der Woche inkl. Pre-Wash.
Edit: Die Forke ist aus Ebenholz
Dschineh Oh, willkommen, schön von dir zu lesen!
Jaaa, die Regeln.. Sollt ich mir vllt auch mal wieder durchlesen..?
Und danke, wird schon wieder
MoniLein Danke dir, wird schon wieder deutlich besser.. Oder liegts an den Drogen?
Austria und Australia.. Erinnert mich an die Schule, hatte anfangs auch immer Schwierigkeiten und hab Austria ewig für Australien gehalten
Catara Nadel-Flechtdutt? Muss ich googlen

Oder du machst mir einfach einen und ich bring die Spange mit
Der grüne haut bei nächster Gelegenheit eh ab. Passt mir nicht, gefällt mir nicht. Punkt.
Transfusiooon oder auch einfach nur Flexi-Umbau
Ich habs zwar schon im Flexi-Thread gezeigt aber jetzt auch nochmal hier, dass das nicht ganz so untergeht. Den Stein meiner Kaleidoskope hab ich ja bereits vor einiger Zeit gewechselt, weil mir der bunte nicht gefallen hat, euch aber noch nicht gezeigt. Aber mein neuestes Werk ist meine Tudor Tawny. Jep, die heißt jetzt offiziell so. Bei mir. Also nicht ganz offiziell aber so halb, hier halt. Ich war ja von Anfang an nicht ganz so happy mit der Tawny, weil mir das CP nicht gefallen hat. Die Strasssteine fand ich furchtbar. Ich such zwar schon ewig nen Ersatz, hab aber nie was gefunden. Bei meinem gestrigen Post hab ich dann ja u.a. meine Tudor Rose rausgekramt, mit der ich ebenfalls nicht ganz so glücklich war und die ich kaum getragen hab. Bei ihr wars allerdings die Braided8, die mich gestört hat.
Na ja, eins und eins zusammengezählt, ich ganz aufgeregt vor meinem Freund auf und ab gehüpft, Werkzeug geschnappt und los gings.
Und hier das Ergebnis der beiden:
Kaleidoskope mit Swarovski | Tudor Tawny
Aaah, ich liebe sie. Ich hab sie heute auch gleich getragen, darf ich euch natürlich nicht vorenthalten. Na, was sagt ihr?
Pflege und Scalpwash 22.09.
Pre-Wash: -
Waschmittel: Shampoobar "Copacabana" v. Soaparella
Waschmethode: Scalpwash
Leave-In: Babassuöl in die Längen
Ergebnis:
Mir ist aufgefallen, dass ich schon ewig nichts mehr über meine Pflege geschrieben habe und es mal wieder Zeit wird. Heute war zusätzlich Waschtag, also schauen wir mal.
Letzten Sonntag hab ich das letzte Mal mit dem Mangolassi gewaschen. Ich liebe ihn einfach. Ich hab nichts gefunden, was ich beanstanden könnte und somit wandert er auf meine Nachbestell-Liste und rückt hoch auf den Anwärter des Heiligen Grals. Wens interessiert: In meinem Pflegepost am Anfang habe ich ihn eingetragen und sämtliche Einflüsse auf meine Haare dokumentiert (ich hab übrigens allgemein vorne ein bisschen aufgeräumt

)
Die drei vorletzten Wäschen hatte ich jedes Mal meine Lieblings-Pre-Wash gemacht bis ich festgestellt habe, dass sie nicht mehr so ganz hinhaut. Ich hab die Theorie, dass meine Haare nun alle Nährstoffe daraus aufgefüllt haben und ich nun an anderer Stelle schauen darf.. Wie kann man nur so wählerisch sein..
Letzten Sonntag gabs als nur Öl ohne Condi. Hat aber auch nicht so toll hingehauen.
Aber jetzt zur heutigen Scalpwash. Heute kam zum ersten Mal der
Copacabana von Soaparella zum Einsatz. Da mein erster Bar von denen nicht so grandios war, steh ich auch dem ziemlich misstrauisch gegenüber. Aber ich geb allem ja mal eine Chance. Außerdem finde ich die INCIS von allen Bars eigentlich supi, ich hab keine Ahnung, was meine Haare nicht mögen..
Die Haare sind noch nicht ganz trocken aber das geht bei Scalpwash immer sehr schnell bei mir. Spätestens nach einer Stunde sind sie komplett trocken.
Anfangs dachte ich, sie seien ziemlich strohig und klettig. Sind sie aber gar nicht, sie werden immer glatter und seidiger und irgendwie fluffig. Scheint also gar nicht so übel gewesen zu sein. Ich bin gespannt auf die Komplettwäsche, zumal ich immer noch nicht ganz weiß, ob ich zur Pro- oder Anti-Fraktion Kokosöl zähle. Das erste Mal Kokosöl war bombastisch, alle weiteren danach eher na ja.. Passt schon aber wirklich tun tut sich da nix.
Also, es bleibt spannend! Zumindest für mich.
Edit: Babassuöl ist übrigens super, macht ganz flauschig.. nur zieht leider nicht weg
Viele liebe Grüße!
Eure Voltaira
P.S. Memo an mich: Nächstes Mal endlich die Fotos vom letzten Treffen in Nürnberg zeigen
