dieses Projekt dokumentiert die letzten Schritte zum Meter. Aktuell ist meine Länge bei 93cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) das heißt der Weg ist nicht mehr so lang. Jedoch sind meine Haare voll von Spliss und die Spitzen sowie die letzten 15 cm sind arg ausgedünnt. Deshalb ist das Ziel meines Projektes regelmäßig zu trimmen (1mal im Monat) und regelmäßig S&D zu machen sowie mir einen anderen Umgang mit meinen Haaren anzugewöhnen.
Mein Haartyp ist 1a/b Fiii und meine NHF ein normales Dunkelbraun. ZU 10,5-11cm
Meine Haargeschichte:
Im Herbst 2011 beschloss ich, meine Haare von (damals ungefähr Schulterlänge) wachsen zu lassen. Ich habe bis Anfang 2014 meine Haare einfach so wachsen lassen und habe bis dahin meine Haare jedes halbe Jahr ein bisschen zurückschneiden lassen, auch mit Stufen (deren Überreste immer noch zu sehen sind).
Anfang 2014 bin ich dann auf Naturkosmetik umgestiegen und habe begonnen Spülungen zu verwenden und meine Haare mit Chemiehaarfarbe schwarz getönt. Dieses Schwarz hängt immer noch in meinen Längen, vor allem unter meinem Deckhaar, wo kaum Shampoo hinkommt. Dieser Umstand ergibt sehr lustige Farbverläufe in meinen Haaren (vor allem bei Flechtzöpfen), die mich aber nicht sonderlich stören.
Als Pflege zusätzlich zu den Spülungen habe ich Kokosöl verwendet, meistens als Pre-Wash kur, da Kokosöl trocken in die Längen zwischendurch meine Haare eher austrocknet.
Mein Umgang mit meinen Haaren
Ich habe von Natur aus sehr dicke, volle Haare (ZU zwischen 10,5 u. 11 cm), diese Dicke hat mir unterbewusst sehr viele Probleme bereitet da Pferdeschwänze und ähnliche Frisuren bei mir nie gehalten und zu dem noch Kopfschmerzen verursacht haben. Deswegen trage ich meine Haare meistens offen (auch immer noch).
Im Sommer 2015 habe ich mir bei Bijou Brigitte meinen ersten Haarstab gekauft (mit dem ich immer sehr zufrieden war bis er mir durchgebrochen ist beim Dutt machen). Jedoch habe ich damals noch kaum Frisuren damit machen können weil meine Haare dafür noch zu kurz waren. Im Januar 2016 habe ich dann einen zweiten Versuch gestartet mir Dutts mit Haarstab anzueignen und die haben dann sehr gut geklappt, bis mir der Haarstab kaputt gegangen ist und ich dann 2 monate lang wieder mit Zopf (meistens Engländer) oder offen rumgelaufen bin.
Jedoch halten Dutts mit Haarstab bei mir auch nur bedingt: mache ich ihn mir zu locker und habe dafür keine Kopfschmerzen, fällt mir der Dutt nach einer halben Stunde auseinander. Mache ich ihn mir zu fest kommen nach einer halben Stunde die Kopfschmerzen.
Auch für die Nacht gehe ich eher unpfleglich mit meinen Haaren um, Dutts mache ich mir zum Schlafen nicht, weil das eher unbequem ist und auch ein Zopf drückt mir in den Rücken aufgrund der Dicke.
Das Resultat dieses unsensiblen Umgangs mit meinen Haaren ist Spliss.
Aufgrund der Stufen habe ich links und rechts von meinem Gesicht zwei Strähnen, die erheblich kürzer sind als der Rest und die komplett durchgesplisst sind. Außerdem habe ich vor allem im Deckhaar und "auf der Rückseite" (also die Partie die über den Rücken streift) Spliss. Um diesen will ich mich in meinem Projekt kümmern und damit dann mit gepflegteren, gesunderen Haaren den Meter knacken.
Was will ich an meinem Haarumgang ändern?
Frisuren für den Tag:
Ich möchte meine Haare nicht mehr offen tragen. Ich will mir angewöhnen jeden Tag eine Frisur zu haben, die die Haare schont.
Das heißt, dass ich mir noch ein zwei Haarstäbe und -Forken zulegen möchte, die etwas unempfindlicher sind als der Seneza Limiti Stab, der gerade mein einziger Haarstab ist.
Frisuren/Haare schonen in der Nacht:
Ich möchte eine Methode finden mit der ich zopflos in der Nacht meine Haare schonen kann.
Splissschnitte (S&D) und Mikrotrimms
Ich möchte regelmäßig Mikrotrimms machen damit ich eine vollere Kante bekomme und durch S&D meinen Spliss minimieren.
Regelmäßige Mikrotrimms: 1x im Monat 0,5 cm
Regelmäßig S&D: alle zwei Wochen ein - zwei Strähnen durchsuchen und weitestgehend splissfrei bekommen.
Pflege für mein Haar:
mir die LOC Methode aneignen, jedoch habe ich bis jetzt noch keine passende Creme gefunden.
So sieht meine aktuelle Länge aus (das Bild wurde im Juli gemacht)

Französische Fischgräte

Längendokumentation
Es kommt mir bis jetzt so vor, dass meine Haare eher unregelmäßig und langsam wachsen, deswegen werde ich nur alle zwei Monate messen. Ich runde die Werte meistens auf oder ab da mir Milimeterangaben zu kompliziert sind und wahrscheinlich auch korrekte Messungen nicht möglich sind.
16.09.2016: 93cm
03.11.2016: 91 cm
Mikrotrimms
Fr. 16.09 - 1,5 cm
Fr. 30.09 - 1 cm
Search & Destroy
So. 18.09
Mo. 26.09
Mi. 28.09
Außerplanmäßiges Schneiden:
26.10. - 2,5 cm