Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Farbzieher

#1036 Beitrag von Henrike »

so ähnliche Beobachtungen hatte ich auch, Wendy.Krebs.
nur dass ich Eliah Sahil und die Khadi Spülung verwendet hatte
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Farbzieher

#1037 Beitrag von Vrede »

Ich glaube das ist ein Zeichen die tönerei zu lassen *lach* von schwarz auf hellrot in der Zeit ist schon der wahnsinn. Meine Kopfhaut liebt Kräuterwäsche, da stecke ich mein Geld wohl in Zukunft lieber in meine Kräutersammlung
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Farbzieher

#1038 Beitrag von Henrike »

ich hab noch einen ganz leichten Rest rotstich auf meinem NHF Teil, hoffe der geht mit 2 Stunden Kräuter einwirken lassen raus.
Hab noch Amla und Reetha da
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1039 Beitrag von Faksimile »

Zur Zeit ziehe ich auch wieder aktiv Farbe aus meinem grünen Dip-Dye. Zwar wird es durch regelmäßige Ölkuren und Seifenwäsche schon passiv heller, aber so langsam nervt es mich und es muss weg. :lol:
Gestern gab es daher die erste Session Fabzieh-Kur:
- 1 EL Honig
- 1 Eigelb
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Vitamin C Pulver
:arrow: Gründlich miteinander vermischt und auf die angefeuchteten grünen Spitzen aufgetragen, mit Alufolie umwickelt und unter einer Mütze 1,5 Stunden lang einwirken lassen.
Danach mit warmem Wasser ausgespült und direkt eine LOC-Kur hinterher geschoben, um auch nochmal ein wenig Farbe zu lösen. Die durfte 2,5 Stunden einwirken und anschließend wurde sie wie immer mit Seife ausgewaschen.

Anfangs beim Ausspülen war ich skeptisch, da sich das Spülwasser wirklich gar nicht verfärbt hatte. Aber nachdem die Haare trocken waren, sind sie dann doch deutlich heller geworden. :yess: Trocken waren sie auch ein wenig, aber BWS hilft mir da prima dagegen.

Mein Plan sieht jetzt so aus, dass ich die Kuren vor jeder Wäsche wiederholen werde. Allerdings brauche ich einen anderen Träger, denn das Eigelb bzw. die Mischung insgesamt hat schon ziemlich gestunken. Mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist mir das noch nie passiert, also war vermutlich das Vitamin C schuld, aber das soll in der Mischung bleiben. Der nächste Träger wird daher wahrscheinlich meine alverde Bodylotion, da hier im Thread einige davon berichtet haben, dass die Körperbuttern gut Farbe ziehen, daher hoffe ich das für die Bodylotion auch.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1040 Beitrag von Faksimile »

Oh, Doppelpost, ich hoffe, der ist in Ordnung. :oops:

Fabrzieh-Kur 2 und 3 habe ich hinter mir und bin doch überrascht, dass sich das Grün recht leicht ziehen lässt.
Meine letzten Mischungen bestanden aus:
- 2 TL Honig
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL warmes Wasser
- 2 TL alverde Bodylotion
- 2 TL sundance Aloe Vera Gel
- 3/4 TL Vitamin C Pulver
:arrow: Natürlich gründlich miteinander vermischt und wieder auf die angefeuchteten Haare aufgetragen. Einwirken durfte es einmal 4 Stunden, danach folgte eine Ölkur und das letzte Mal waren es knapp 2,5 Stunden ohne Ölkur hinterher, sondern gleich normal mit Seife Haare gewaschen.
Ohne Eigelb stinkt es deutlich weniger, man riecht hauptsächlich das Aloe Vera Gel. :lol:

Die Spitzen sind erstaunlich wenig trocken, aber ein wenig mitgenommen sind sie dennoch. Am Mittwoch habe ich zur Besänftigung eine Kokosmilch-Kur geplant und danach gönne ich ihnen ein wenig Ruhe. Das Grün ist nämlich deutlich abgeschwächt und es hat einen auffallenden Gelb-Goldstich bekommen. Manche Strähnen sind sogar schon fast wieder "normal".
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und nach ein wenig Ruhe ziehe ich evtl. weiter aktiv das Grün. Aber ich vermute, dass es durch die Seifenwäsche (plus Öl vorher) sowieso weiter ausgewaschen/abgeschwächt wird, nur eben langsamer.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1041 Beitrag von Faksimile »

Und schon wieder ich... :oops:

Meine letzten beiden Farbzieh-Kuren habe ich hinter mich gebracht und bin ziemlich zufrieden.

Kur 4 bestand aus
- KK-Shampoo, etwa 2EL
- 1 Brausetablette Vitamin C
- 1/2 TL Viramin C Pulver
:arrow: In die nassen Spitzen einmassiert und 2,5 Stunden einwirken lassen.

Kur 5 war eine dicke Kokosmilch-Kur, die über Nacht einwirken durfte und anschließend mit Seife ausgewaschen wurde.
Das Grün ist jetzt je nach Licht gar nicht mehr zu sehen, meistens haben sie noch einen leichten Grünstich, der aber mit Sicherheit auch bald verschwinden wird.
Meine Haare haben es gut verkraftet, sie waren nur ein bisschen trocken, was u.a. mit der Kur ausgeglichen wurde und durch einen kleinen Trimm. :)
Kupfermaus
Beiträge: 143
Registriert: 20.11.2014, 20:49
Wohnort: Steiermark, Österreich

Re: Farbzieher

#1042 Beitrag von Kupfermaus »

Hallo ihr Lieben!

Ich geselle mich mal dazu :D
In letzter Zeit habe ich auch immer wieder verschiedene Farbzieher probiert, die zwar alle schön Farbe gezogen haben, aber extrem ausgetrocknet und meine Haare fast kaputt gemacht haben, vorallem die Reinigungsshampoo's, die einem auf Youtube immer so sehr empfohlen werden #-o
Für mich die optimale Mischung, die extrem Farbe zieht (mindestens genauso gut, wie Reinigungsshampoo mit langer Einwirkzeit) und auch noch pflegt ist:

2 EL SBC
1 EL Aloe Vera
1 TL Olivenöl

Das ganze gebe ich ins feuchte Haar und lasse es mehrere Stunden oder über Nacht unter Frischhaltefolie einwirken und wasche es dann mit einem milden Shampoo aus. Bei jedem Mal geht damit bei mir soviel Farbe raus, dass ich sogar von meiner Arbeitskollegin darauf angesprochen werde \:D/
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Farbzieher

#1043 Beitrag von hannah32 »

Hey, ich habe mehrmals getönte Haare (rot) und momentan etwas Kopfhautprobleme, würde die Farbe aber trotzdem gerne rauziehen. Hat irgendjemand Tipps für ein besonders schonendes Entfernen (außer Öl)? :)
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1044 Beitrag von Faksimile »

Kuren mit Ei und/oder "normaler" Haarkur (die Sante Brilliant Care wird hier im Thread gerne verwendet) dürften bei getöntem Haar ganz gut funktionieren und die Kopfhaut auch gleichzeitig etwas pflegen.
Ansonsten ließ dich am besten mal hier durch und probiere etwas rum. Bei Problemen mit der Kopfhaut würde ich aber die Finger von allem Sauren wie Vitamin C, Zitronensaft, Honig, etc. lassen.
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Farbzieher

#1045 Beitrag von hannah32 »

Vielen Dank :)
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Farbzieher

#1046 Beitrag von Marleane »

kann ich bestätigen Vitamin C kann schlimm für die KH sein, Seifen können gut Farbe ziehen :wink:
1bFi
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Farbzieher

#1047 Beitrag von hannah32 »

Danke :) Mit Seifen hatte ich leider auch schon ungute Erfahrungen :?
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Kupfermaus
Beiträge: 143
Registriert: 20.11.2014, 20:49
Wohnort: Steiermark, Österreich

Re: Farbzieher

#1048 Beitrag von Kupfermaus »

Hey ihr Lieben :)

Ich hab wieder einen tollen pflegenden Farbzieher für mich entdeckt. Und zwar ist das die Basler Mango Intensivkur.

Ich trage sie immer aufs frisch gewaschene feuchte Haar auf, umwickel die Haare dann mit Frischhaltefolie und setz eine Haube auf. Je nachdem wie ich mag föne ich zwischendurch warm drüber, oder auch nicht. Ich lasse die Kur dann meistens zwischen 1-3 Stunden einwirken und spül sie dann nur mit Wasser aus. Da geht richtig was raus bei mir und pflegen tut sie auch super :lol:
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Farbzieher

#1049 Beitrag von Julietta Ass »

Hallo ihr lieben, ich war ja schon ewig nicht mehr hier :oops:
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mir im Sommer ein Dip Dye mit pink und plum (directions) gemacht. Sah super mega geil aus =D>
Das pink ist auch mega schnell wieder raus gegangen aber das plum hat sich natürlich grün verfärbt. Und dieses grün hält sich so hartnäckig! Ich habe schon so einiges versucht, sei es Öl, Antischuppenshampoo, Colour B4, Aufheller Spray, Ketchup etc, es hilft einfach gar nix. Ich kann dieses schimmelig grüne nicht mehr sehen, habt ihr noch Tipps? Habe jetzt gehört, dass Katzenminze auch Farbe ziehen soll?
Die allerletzte Notlösung wäre blondieren.. aber das eigentlich echt ungern.. Würde das denn zur Not gehen oder werden die dann orange oder sonst was?
Abschneiden kommt nicht in Frage.
Ach und meine Naturhaarfarbe ist ein goldiges Blond (Ansatz eher Straßenköter)

Wie gesagt, mir wäre etwas das wirklich Farbe zieht am liebsten.

Hoffe ihr könnt mir helfen
Danke schon mal
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Farbzieher

#1050 Beitrag von Faksimile »

Ab hier schildere ich meine "Geschichte" mit meinem grünen DipDye und auch welche Methoden am besten Farbe gezogen haben.
Ganz raus bekommen habe ich es nie, daher färbe ich es inzwischen regelmäßig mit Henna ein, aber das dürfte bei deiner Haarfarbe nicht gut funktionieren, da deine Spitzen dann rötlich wären.
Blondieren ist nicht besonders ratsam, da es sein kann, dass du die Farbpigmente ins Haar einschleust und das Grün noch hartnäckiger ist als eh schon...
Antworten