Echo: Lockenpflege & Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#106 Beitrag von Malinalda »

Hui, gleich so ein Haufen toller Bilder, ich kann mich gar nicht entscheiden, welches ich am schönsten finde!
Sieht auf alle Fälle nach einem richtig tollen Urlaub aus!
Bezüglich Dublin: ist zwar schon eine schöne Stadt und alles, aber wenn man so viel tolle Natur in geballter Ladung hat braucht man nen Stadtausflug nicht unbedingt (finde ich ;) )
Oh, und du hast auch ein sehr fesches Gesicht :)

Liebe Grüße!
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#107 Beitrag von Louise »

Ich kanns nur wiederholen: sooo schöne Fotos, vor allem die Meer/Strandfotos :verliebt:
Dachte ich mirs doch... die Berge kamen mir doch verdächtig bekannt vor. War auch schon 2x mal da und bin wie du ganz verliebt in dieses Fleckchen Erde.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#108 Beitrag von Tinta »

Oooh, Echo, was für schöne Fotos! (Sowohl du, als auch die Landschaft)... :verliebt:
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Ardora
Beiträge: 197
Registriert: 17.01.2010, 19:03

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#109 Beitrag von Ardora »

Wow, Echo, wunderschön! Die Fotos sind so malerisch, allesamt! :verliebt:
2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#110 Beitrag von Desert Rose »

Jetzt muss ich doch auch mal einen Kommentar dalassen. Unsere Haare haben so gar nichts gemeinsam, weder was Pflegeansprüche noch was Struktur, Dicke, Probleme und sowas angeht, deshalb kann ich eigentlich nichts sinnvolles beitragen. Aber deine Bilder schaue ich mir regelmäßig an, einfach weil sie so schön sind. Schöne Haare vor schöner Landschaft hat was.

Und ich freu mich gerade über die Irlandbilder. Meine eventuell zukünftige Heimat ist also doch gar nicht so schlecht, auch wenn das Wetter dort für meinen Geschmack zu nasskalt ist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#111 Beitrag von Pipilotta »

Wow, was für wundervolle Fotos. Ich war mit meinem Freund vor zwei Jahren in Irland und unter Anderen auch an den Klippen von Moher. Jetzt will ich wieder zurück...sofort und jetzt!

Deine Haare sind ein Traum mit den tollen Locken und sehr hübsch bist außerdem auch noch!

Liebe Grüße, Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
haeata
Beiträge: 225
Registriert: 30.10.2011, 20:58
Wohnort: FFM

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#112 Beitrag von haeata »

Deine Haare sind ja der absolute Hammer :shock:

Und die tollen Bilder.... hier bleib ich. Basta! :-D
2b F/M 5,9cm ZU
69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '16)
APL 58cm (x) BSL 69cm (x) Taille 76cm (_) Becken 83cm(_) Hüfte 89cm (_)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#113 Beitrag von Echo »

Ui, so viele Besucher! :knuddel: Hallo ihr! :winkewinke:

Namaste: Vielen Dank! :) :oops: Oje, 5 Jahre - hoffentlich dauert es bei mir nicht mehr so lange, bis ich wieder hinkomme. Nächstes Jahr steht dann wahrscheinlich Familienurlaub in Schottland an. Meine Mama wird 50 und wir möchten zu dem Anlass alle zusammen in die Highlands oder auf die Orkneys - zumal der Freund meiner Schwester Verwandte dort hat. In Irland steht für uns ja eigentlich noch den komplette Westen aus. Der ist dann beim nächsten Mal dran! :mrgreen:

Malinalda: Oh, danke! :oops: Ich bin generell eh lieber draußen in der Natur als in der Stadt - da kann es dort noch so interessante Sachen geben :lol:

Louise
: Hach, wir waren auch gleich an zwei Tagen dort - wir sind dann auch den kompletten Weg durch die Berge gefahren und haben ständig angehalten, wenn es uns wo besonders gut gefallen hat. Ich wollte da gar nicht mehr weg :cry:
Aber das Meer ist natürlich auch nicht zu verachten. Danke! :oops: :)

Tinta:

Ardora: Danke, Liebes :knuddel: :)

Desert Rose
: Eventuell zukünftig? :mrgreen: Glaub mir, dort ist es wunderschön - ich mags eigentlich auch recht warm, aber dort ist es mir egal. Und so kalt war es gar nicht, wir hatten durchgehend um die 20 Grad und wenn es geregnet hat, dann halt mal für ein paar Stündchen und danach kam wieder die Sonne raus. Dadurch haben wir auch ganz viele Regenbögen über der wundervollen Landschaft bestaunen können. :verliebt:

Pipilotta: Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann möchte ich auch sofort wieder zurück! :( Und danke schön! :oops: :oops:

haeata: Oh, vielen Dank! Machs dir gemütlich! :)


Echos Seifenexperimente: Versuch 1

In letzter Zeit hatte ich wieder vermehrt mit trockenen Schuppen und juckender Kopfhaut zu kämpfen - egal ob ich mit oder ohne Sulfate wusch. :roll: CO hat manchmal geholfen, aber selbst blieben manchmal ein paar trockene Stellen auf der Kofpfhaut zurück.
Nachdem ich hier ja sozusagen selbst die Seifenquelle bin und hier mind. 20 verschiedene rumliegen habe, war es nun naheliegend, mal wieder damit zu waschen.
Ausgesucht dafür habe ich mir meine Avocado-Babassu-Seife. Zusammensetzung: Avocadoöl, Babassuöl, Rapsöl, Kakaobutter, Sheabutter, eine pürierten Avocado, 8% ÜF

Gesiedet im März, also hat sie gut 6 Monate Reifezeit hinter sich. :)

Mit ihr lies sich extrem gut Schaum produzieren, der auch super "fest" und fluffig war und überhaupt nicht in sich zusammen fiel. Das waren schon mal gute Bedingungen :D
Nachdem ich einen Schaumberg auf dem Kopf hatte, habe ich etwas davon noch in die Längen gedrückt und dann mit der ersten Essig-Rinse ausgespült. Anschließend wurde gründlich mit sehr warmen Wasser weiter gespült, aber die Haare fühlten sich irgendwie nicht so toll an. Also habe ich nochmal mit Conditioner gerinst und eine leichtere Essigrinse hinterher gegeben und das Ganze für ca. 3 Minuten einwirken lassen. Danach fühlten sich die Haare griffig, aber von der Oberfläche her auch wieder glatt an. Nochmal gründlich ausgespült und nun dürfen die Haare trocknen. :) Ich bin gespannt, ob es klätschfrei wird. :D

Und das Wichtigste: Meine Kopfhaut fühlt sich bisher sehr gut an :gut:

Ein negativer Punkt: Mir sind EXTREM viele Haare bei der Wäsche ausgegangen - bestimmt 8mal so viele, wie normalerweise. :shock: :shock: :shock: Vor Irland hatte ich ja auch schon etwas Haarausfall, den ich auf die Absetzung der Pille geschoben habe. In Irland war er dann seltsamerweise auf einmal weg und heute dann bäm - so viel auf einmal! :shock: Ich muss das dringend im Auge behalten - vielleicht ist es nämlich auch nur der Herbstfellwechsel, der nun eingesetzt hat. Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich das glaube ich auch schon :-k

Außerdem habe ich noch ein weiteres schönes Bildchen gefunden:

Bild

Ruine als Kulisse macht einfach immer was her :D
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#114 Beitrag von Echo »

Echos Seifenexperimente: Versuch 1 - Nachtrag


:banane: :banane:
Es hat wunderbar geklappt - weiches, schön definiertes und locker fallendes Haar hat mir diese Seifenwäsche beschert.
Ich denke, ich hatte den richtigen Riecher, denn den meisten Klätsch hatte ich bisher immer bei Seifen mit Kokosöl und auch Olivenöl scheint bei ihnen manchmal Rückstände zu hinterlassen.
Avocadoöl und Babassu hingegen - :gut: ! Ich bin wirklich begeistert. Und meine Kopfhaut hat auch mit dem Jucken aufgehört. 8)

Ich werde also wieder mit dem Seifentesten anfangen, nachdem ich das nun so gut eingrenzen kann. Mit Babassuöl habe ich hier noch meine Mangoseife, die ich ebenfalls testen werde, wenn sie reif ist. Die enthält allerdings auch Olivenöl, deshalb kann ich noch nicht abschätzen, ob sie so gut funktionieren wird wie die Avocadoseife.

Ich habe mich außerdem mal durch ein paar Seifenshops geklickt, und bei Villa Schaumberg habe ich einige Seifen gefunden, die ohne Kokos- und Olivenöl sind und mir kurzerhand ein paar zum testen bestellt.

Condi statt oder mit der Essig-Rinse scheinen meine Haare auch gern zu mögen.

Jetzt muss ich mir nur überlegen, was ich mit meinen restlichen Shampoos mache - da ich keine Lust auf Schuppen habe, bleiben die wohl erst mal im Schrank oder werden als Duschgel aufgebraucht. Je weniger Plastik ich im Bad habe, desto zufriedener bin ich auf jeden Fall und ich hoffe, dass es diesmal mit der Seifenwäsche langfristig klappt... wobei ich Conditioner Only bestimmt nicht komplett aufgeben werde, weil es einfach so wunderbare Haare macht bei mir. :)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#115 Beitrag von Echo »

Echos Seifenexperimente: Versuch 2

Auch der zweite Versuch war ein Erfolg! :yess:

Wieder habe ich mit meiner Avocado-Seife gewaschen und ich bin echt begeistert, wie toll und leicht die sich aufschäumen lässt! Ich hab wirklich Berge auf dem Kopf. :D Langsam schleicht sich bei mir das Gefühl ein, dass ich vor ein paar Jahren einfach nicht gut genug aufgeschäumt habe und deshalb oft Klätsch hatte. Der Tipp ist jedenfalls goldwert! :)

Mir ist diesmal nur der Essig ein wenig ausgerutscht und die Rinse wurde dadurch etwas zu stark. Deshalb habe ich wohl mehr Frizz als beim letzten Mal und die Haare fühlen sich einen Tick weniger seidig an. Glanz und Bündelung der Wellen ist jedoch wie gehabt super und die Haare fallen auch weich und fluffig.
Als Conditioner habe ich danach den Tresemme Botanique verwendet und ihn mit der Rinse wieder für einige Minuten lang einwirken lassen. Nach dem Ausspülen wurden die sich etwas belegt anfühlenden Haare gleich ganz weich und flutschig. :D

Meine Kopfhaut ist leider nach wie vor etwas trocken, aber das Jucken hat anscheinend endgültig aufgehört.


Hoffentlich kommt nächste Woche meine Bestellung von Villa Schaumberg, ich bin schon gespannt aufs Testen :mrgreen:

Bestellt habe ich übrigens diese vier Seifen:

- Duschbutter Cornwall (25% ÜF)
Inhaltsstoffe: Wasser, Reiskeimöl, Sheabutter, Olivenöl, Babassuöl, NaOH, Rapsöl, Avocadoöl grün, Rizinusöl, äth. Öle

- Hauptsache "Mandel" Haarseife (10% ÜF)
Inhaltsstoffe: Mandelöl, Wasser, Babassuöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Jojobaöl, Zitronensäure

- Hauptsache "Avocado-Zypresse" Haarseife (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: grünes Avocadoöl, Wasser, Babassuöl, Rizinusöl, NaOH, Zitronensäure, äth. Öle

- Freesia (15% ÜF)
Ingredients: Reiskeimöl, Mandelöl, Wasser, Babassuöl, NaOH, Kakaobutter, Sheabutter, Rizinusöl, Parfum

Schön, dass es dort so eine große Auswahl an kokosölfreien Seifen gibt! :gut:

Ich hoffe, durch die Bestellung nochmal überprüfen zu können, wie hoch ich mit der Überfettung gehen kann und ob die Haare ohne Kokosöl wirklich so leicht klätschfrei zu halten sind.
Außerdem habe ich noch nie Seife mit Zitronensäure getestet - mal sehen, ob ich dann tatsächlich mit einer leichteren Rinse auskommen werden kann.

Wenn ich weiß, welche Öle und welche Überfettung am besten sind, dann siede ich meine Haarseifen definitiv komplett selbst.
Bisher bin ich wirklich guter Dinge und freue mich schon darauf, wenn weniger Plastikzeug in meinem Bad herumstehen wird und ich so natürlich auch weniger Müll produziere. :)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#116 Beitrag von Decarabia »

Deine Urlaubsbilder sind wirklich super schön. Am Besten gefällt mir das Bild, dass von oben von dir geschossen wurde. Sieht klasse aus!

Die Seifen von Villa Schaumberg mag ich auch super gern. Ich würde sogar behaupten, dass das mein Lieblingsseifenhersteller ist. Kaufe auch immer nur die kokosölfreien Seifen und da haben die wirklich eine sehr gute Auswahl.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#117 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo Echo,

ich bin wirklich begeistert von deinen Fotos. Wirklich richtig schön! Besonders gut gefällt mir das Bild, auf dem Du von oben fotografiert bist. Und diese Haare! Mein Gott, da kann man ja neidisch werden. :)
Das was Du von der Seife erzählst, klingt doch wirklich super. Ich finde bei Seife ist es ein bisschen Glückssache. Entweder sind die Haare nach der Wäsche richtig richtig schön oder ganz furchtbar. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich (auch Locken) mit der ÜF beliebig hoch gehen kann, wenn ich ab und zu wechsle. Zu lange hintereinander eine hoch ÜF Seife angewandt, werden die Haare nach einer Zeit klätschig. Dann muss ich mal wieder mit weniger ÜF Seife waschen oder eine Shampoo-Wäsche einlegen.

Wie machst du dir die Condirinse (hab ich es vielleicht überlesen?)? Ich habe mit Condi auch bessere Erfahrungen gemacht als mit Essigrinse nach der Seifenwäsche.

:winke:
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#118 Beitrag von pheline »

Das Bild ist wirklich sehr schön! Meine Tochter ist der absolute Irlandfan, und würde gern eine Rundreise machen, aber mein Mann will in Irland kein Auto fahren, deshalb sind wir immer nur in Dublin. Da finde ich es aber auch schon sehr schön.

Du bist ja genauso bestellwütig wie ich :mrgreen: .
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#119 Beitrag von Blondfee »

Das Bild :verliebt: wundervoll.
Jippie, Seifenwäsche! Wenn es endlich klappt, will man nichts anderes mehr :kniep:
Die Villa Schaumberg Seifen klappen bei mir leider nicht; sie haben oft Reiskeimöl weit vorne drin und das mögen meine Haare anscheinend nicht. Aber jeder Schopf ist anders :) Bei Pflegeseifen gibt es auch ein paar tolle ohne Kokos, die Gold von Marokko ist zum Beispiel eine der tollsten Seifen auf dem Markt, behaupte ich. Und die Aloe Vera ist auch toll. Man muss sie einfach beide noch etwas reifen lassen, wenn sie ankommen - sonst verbrauchen sie sich sehr schnell. Oder die Rosi von Steffis Hexenküche <3
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Echo: Lockenpflege // Endspurt zur NHF

#120 Beitrag von Echo »

Hallo ihr Lieben!

Dankeschön, Decarabia! :)
Bei anderen Herstellern hatte ich auch geschaut, aber irgendwie war die Auswahl da nicht ganz so nach meinem Geschmack, bzw es war mal wieder nicht das verfügbar, was ich gern gehabt hätte. :lol:


Lockenkopf: Oh, danke dir! :oops:
2013 habe ich ja schon mal Seifen getestet, was ein paar Monate super klappte und dann auf einmal nur noch zu Klätsch führte - ich habe bis heute keine Erklärung dafür, was da plötzlich los war. :gruebel: Seitdem habe ich nur noch extrem selten mit Seife gewaschen und oft hat es auch nicht geklappt. Aber ich hatte auch nie so viel Schaum wie zur Zeit, also könnte das echt der Grund sein. :D
Zur "Condirinse": Ich gebe einen EL Essig und einen EL Condi in einen Messbecher und fülle das unter der Dusche dann mit warmem Wasser auf. Da tunke ich meine Längen erst einmal rein und schütte mir die Rinse anschließend langsam über den Kopf und achte darauf, auch den Nacken und die gesamte Unterwolle gut zu erwischen. Dann schnappe ich mir noch etwas Condi und verteile den im gesamten Haar. Das darf dann ein paar Minuten einwirken (während man den Restkörper wäscht und pflegt :lol:). Am Schluss wird alles gut ausgespült und fertig. :)


pheline: Schön, dass du reinschaust :D Und danke! :knuddel: Das mit dem Autofahren ist anfangs echt gewöhnungsbedürftig, aber mein Freund hat sich dann doch schnell umgewöhnt. Er fährt aber auch gern Auto, deswegen mochte er es schon, da durch die Landschaft zu düsen. :mrgreen:
In letzter Zeit war ich echt etwas bestellwütig :oops: Aber es kam viel zusammen mit dem Sale bei Big Green Smile und dann waren meine Conditioning Creams von HM aufgebraucht, von denen ich schon gerne was zu Hause habe, weil sie so wunderbar pflegen und ein guter Ersatz für Ölkuren sind. Jetzt auch noch die Seifen.. #-o

Deshalb habe ich mir für das restliche Jahr ein Bestellverbot auferlegt!
Ich habe nen feinen Vorrat hier an Produkten, die ich gern und viel benutze und will nicht, dass sich hier wieder so eine Riesenmenge an Kram ansammelt, den ich überhaupt nicht verwende. :roll:
Seifen habe ich jetzt dann auch zum testen und mit meinen drei Stücken von der Avocadoseife, die ich noch hier habe, sollte das bis Januar auf jeden Fall reichen.

Vor Weihnachten möchte ich dann definitiv nochmal einen Schwung Haarseifen sieden, weil mir schon wieder lauter neue Rezepte im Kopf umherspuken und ich hier noch viel Babassu- und Avocadoöl habe :mrgreen:

Blondfee: Oh, danke! :oops:
Auf das Reiskeimöl bin ich auch gespannt :shock: Hoffentlich klappt es damit bei mir!
Vor drei Jahren habe ich bei Pflegeseifen und bei Steffi schon mal bestellt :mrgreen: Die Rosi habe ich auch noch in sehr guter Erinnerung, da hatte ich damals so ein Probe-Herz. Leider waren die Sachen im Shop immer vergriffen, weshalb ich es irgendwann aufgegeben habe, dort zu schauen.
Bei Pflegeseifen hatte ich die Aloe Vera auch schon, aber mit der gab es irgendwann nur noch Klätsch bei mir. Ich habe sie dann fürs Gesicht aufgebraucht.
Die Gold von Marokko klingt toll - vielleicht siede ich mir mal eine kleine Menge mit einer ähnlichen Ölzusammensetzung. 8)


Der neue Plan lautet also:

- Sparplan bis Weihnachten: Nichts mehr bestellen oder neuen Kram kaufen! [-X
- Shampoos, die meine Kopfhaut nicht verträgt, verschenken (oder vielleicht mal was in die Tauschbörse stellen?)
- Haarseifen sieden
- ausgiebig meinen Conditionervorrat testen und am Ende nur noch die nachkaufen, die toll waren :D So minimiert sich der ganz schnell wieder.
- Haarverlust bei der Wäsche im Auge behalten

So. Das klingt doch gut.

Nächste Woche beginnt außerdem mein Praxissemester und ich habe endlich einen Praktikumsplatz bei einer sehr netten Kommunikationsdesignerin gefunden, die sich sehr über Unterstützung freut. :D Ich bin schon gespannt darauf, was ich bei ihr alles lernen werde!

Habt einen guten Start in die neue Woche! :winke:
Antworten