Seifenwäsche FAQ
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Seifenwäsche FAQ
Wichtig ist glaube ich, wie viele schon gesagt haben, warmes Wasser und bei mir noch wichtiger viiieel Wasser.
Viel Erfolg. Das klappt schon irgendwann.
Viel Erfolg. Das klappt schon irgendwann.
Lieben Gruß
Mirja
1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille 69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Mirja
1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille 69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Re: Seifenwäsche FAQ
Ich hätte mal eine Frage, hoffentlich bin ich hier richtig:
Hängt der Grad der Überfettung in irgendeiner Weise mit der Härte des Wassers zusammen? Also, gibt es eine Art Faustregel z.B. je härter das Wasser, desto höher sollte die ÜF sein? Oder hat das überhaupt nichts miteinander zu tun und die ÜF sollte man nur nach dem auswählen, was das Haar braucht?
Bin noch ganz neu in dem Thema. Ich habe einfach mal 2 Seifen von Steffis Hexenküche bestellt und heute eine mit 5% ÜF benutzt. Danach Condi. Das Wasser ist in München recht hart (ich denke durchschnittlich ca. 16 dh). Das ERgebnis kenne ich noch nicht, weil ich gerade geploppt habe. Trotzdem würde es mich interessieren, ob die ÜF zur Wasserhärte passt - oder es völlig wurscht ist.
Danke schon mal für eure Antworten!
Hängt der Grad der Überfettung in irgendeiner Weise mit der Härte des Wassers zusammen? Also, gibt es eine Art Faustregel z.B. je härter das Wasser, desto höher sollte die ÜF sein? Oder hat das überhaupt nichts miteinander zu tun und die ÜF sollte man nur nach dem auswählen, was das Haar braucht?
Bin noch ganz neu in dem Thema. Ich habe einfach mal 2 Seifen von Steffis Hexenküche bestellt und heute eine mit 5% ÜF benutzt. Danach Condi. Das Wasser ist in München recht hart (ich denke durchschnittlich ca. 16 dh). Das ERgebnis kenne ich noch nicht, weil ich gerade geploppt habe. Trotzdem würde es mich interessieren, ob die ÜF zur Wasserhärte passt - oder es völlig wurscht ist.
Danke schon mal für eure Antworten!

Re: Seifenwäsche FAQ
Nein, hat nichts miteinander zu tun.
Kalkseife entsteht durch Kalk im Wasser und kann durch Säure gelöst werden. Auch Condis enthalten fast immer einen gewissen Säureanteil.
Die Überfettung gibt an, zu wie Prozent das Seifenstück aus fett besteht, welches nicht versteift wurde - also keine Reinigungswirkung hat.
Manchmal spürt man dadurch eine rückfettende Wirkung. Prinzipiell dämpft freies Fett aber erstmal nur die Entfettungswirkung der Seife.
Liebe Grüße Sofy
Kalkseife entsteht durch Kalk im Wasser und kann durch Säure gelöst werden. Auch Condis enthalten fast immer einen gewissen Säureanteil.
Die Überfettung gibt an, zu wie Prozent das Seifenstück aus fett besteht, welches nicht versteift wurde - also keine Reinigungswirkung hat.
Manchmal spürt man dadurch eine rückfettende Wirkung. Prinzipiell dämpft freies Fett aber erstmal nur die Entfettungswirkung der Seife.
Liebe Grüße Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Re: Seifenwäsche FAQ
super, danke für die gute Erklärung. Das hilft mir schon mal enorm. Ich hab die Haare jetzt aufgemacht und sie sehen ganz gut aus. Auf jeden Fall keine Kalkseife.
Habe ich es richtig verstanden: Je trockener das Haar, desto höher sollte die ÜF sein? Dann ist 5% recht wenig, oder (ich habe trockenes Haar)?
Edit: Lese gerade, dass sich Seifenwäsche nicht mit Dauerwelle verträgt, ich habe aber eine und mein Haar schien die Seife zu mögen... Ist das eine Fehlinfo?
Habe ich es richtig verstanden: Je trockener das Haar, desto höher sollte die ÜF sein? Dann ist 5% recht wenig, oder (ich habe trockenes Haar)?
Edit: Lese gerade, dass sich Seifenwäsche nicht mit Dauerwelle verträgt, ich habe aber eine und mein Haar schien die Seife zu mögen... Ist das eine Fehlinfo?
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Seifenwäsche FAQ
Jain, jedes Haar ist anders, von daher gibt es kaum festgeschriebene Regeln. Es sind eher Erfahrungswerte, dass chemisch behandelten Haar, wie Dauerwellen und Blondierungen, dich nicht immer so mit der Seifenwäsche verstehen. Wenn du keine Probleme hast, ist das einfach gut für dich 
Bei der Seifenwäsche sind die Überfettung und die enthaltenen Öle wichtig. Musst du austesten, was gut für deine Haare sind. 5% ist aber eine eher niedrige ÜF, Ja.

Bei der Seifenwäsche sind die Überfettung und die enthaltenen Öle wichtig. Musst du austesten, was gut für deine Haare sind. 5% ist aber eine eher niedrige ÜF, Ja.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Seifenwäsche FAQ
Ich werde es mit höherer ÜF versuchen. Meine Haare sind heute morgen etwas strohig. 
edit:
Eine Frage hätte ich noch, entschuldigt, dass es so viele sind. Ich habe diesmal keine Rinse gemacht sonder mit Condi nachgespült. Inzwischen sind sie auch nicht mehr strohig.
Ich würde aber trotzdem gerne mal rinsen.Wie ist das, wenn man die Rinse wieder auswaschen will: Muss ich dafür gefiltertes Wasser nehmen oder kann ich mit ganz normalem Leitungswasser nachspülen? oder ist das kontraproduktik? Dann gebe ich ja saozusagen wieder "Kalk" aufs Haar, nachdem der Kalk ausgerinst wurde...

edit:
Eine Frage hätte ich noch, entschuldigt, dass es so viele sind. Ich habe diesmal keine Rinse gemacht sonder mit Condi nachgespült. Inzwischen sind sie auch nicht mehr strohig.
Ich würde aber trotzdem gerne mal rinsen.Wie ist das, wenn man die Rinse wieder auswaschen will: Muss ich dafür gefiltertes Wasser nehmen oder kann ich mit ganz normalem Leitungswasser nachspülen? oder ist das kontraproduktik? Dann gebe ich ja saozusagen wieder "Kalk" aufs Haar, nachdem der Kalk ausgerinst wurde...
Zuletzt geändert von elen am 18.08.2016, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost, Komplettzitat entfernt
Grund: Doppelpost, Komplettzitat entfernt
Re: Seifenwäsche FAQ
Du kannst mit ganz normalem Leitungswasser nachspülen, gefiltert geht natürlich auch.
Wichtig beim Seifenwaschen ist gutes Einschäumen, also richtig richtig viel Schaum erzeugen. Da gibts einige Tricks, die findest du auch in den anderen Seifenthreads hier im Forum. Auch wichtig für eine gelungene Seifenwäsche ist, die Seife mit warmem Wasser auszuwaschen, wie auch die Rinse mit warmem Wasser ansetzen - keine kalte Rinse! So lösen sich allfällige Seifen-, Öl- oder Kalkrückstände viel besser.
Wichtig beim Seifenwaschen ist gutes Einschäumen, also richtig richtig viel Schaum erzeugen. Da gibts einige Tricks, die findest du auch in den anderen Seifenthreads hier im Forum. Auch wichtig für eine gelungene Seifenwäsche ist, die Seife mit warmem Wasser auszuwaschen, wie auch die Rinse mit warmem Wasser ansetzen - keine kalte Rinse! So lösen sich allfällige Seifen-, Öl- oder Kalkrückstände viel besser.
Re: Seifenwäsche FAQ
Hallo laylala, danke für die Antwort. Das ist gut zu wissen.
Da ich sowieso "Heißduscherin" bin, wasche ich auch warm nach. Dann werde ich mal eine Rinse probieren. Bis jetzt hab ich mich gescheut, da ich keinen Filter habe und dachte, ich kann nicht mit Leitungswasser nachspülen. Drinlassen will ich nicht, dafür neigen Haar und KH zu sehr zur Trockenheit.
Auf jedne Fall danke für eure Antworten! Meine erste Seifenwäsche (gestern) war nicht perfekt, aber nicht abschreckend schlimm
Werde also weiter damit experimentieren. Irgendwie wirken meine Haare noch dunkler als sonst, dabei sind sie sowieso schon recht dunkel. Gefällt mir.
Da ich sowieso "Heißduscherin" bin, wasche ich auch warm nach. Dann werde ich mal eine Rinse probieren. Bis jetzt hab ich mich gescheut, da ich keinen Filter habe und dachte, ich kann nicht mit Leitungswasser nachspülen. Drinlassen will ich nicht, dafür neigen Haar und KH zu sehr zur Trockenheit.
Auf jedne Fall danke für eure Antworten! Meine erste Seifenwäsche (gestern) war nicht perfekt, aber nicht abschreckend schlimm

Werde also weiter damit experimentieren. Irgendwie wirken meine Haare noch dunkler als sonst, dabei sind sie sowieso schon recht dunkel. Gefällt mir.
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 14.10.2014, 19:30
- Haartyp: 2b/c Fii
- Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Re: Seifenwäsche FAQ
Hallo zusammen,
Ehm, ich hab auch wiedermal eine Frage...:
Wenn ich mit Seife wasche, fliegen meine Haare viel mehr als sonst. Hat jemand von euch das auch / kann das an der Seife liegen, oder ist es bloss Zufall? Ich mache ausser der Seife eigentlich nichts anders als sonst.
Ehm, ich hab auch wiedermal eine Frage...:
Wenn ich mit Seife wasche, fliegen meine Haare viel mehr als sonst. Hat jemand von euch das auch / kann das an der Seife liegen, oder ist es bloss Zufall? Ich mache ausser der Seife eigentlich nichts anders als sonst.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Re: Seifenwäsche FAQ
das fliegen der Haare hab ich mit Kokos in der Seife
und irgendwie ist es egal wie hoch oder niedrig
die Üf ist..
und irgendwie ist es egal wie hoch oder niedrig
die Üf ist..
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.03.2014, 17:44
- Wohnort: Völklingen
Re: Seifenwäsche FAQ
Hallo. Ich würde ja gerne den Thread mit den Seifensteckbriefen als Hilfe nutzen um die richtige zu finden
Finde da aber nur Bezeichnungen wie 2bbM11 oder so Sachen. Ich habe eher feines Haar und noch blondierte Längen, welche herauswachsen. Ich habe leichte Naturwellen, muss meine Haare alle 2-3 Tage waschen, weil der Ansatz dann wieder fettig ist und habe aber trockene Längen. Welche Bezeichnung habe ich? Ich habe keine Lust und keine Nerven und keine Zeit meine Haare ausauszumessen. Kann mir irgendjemand Seifenideen nennen die zu meinen Haaren passen? Ich bekomme überall immer nur gesagt man muss ausprobieren, weil jedes Haar unterschiedlich ist. Aber man kann mir ja wohl mal Seifen nennen, wenn man ähnliche Haare wie ich hat
Finde da aber nur Bezeichnungen wie 2bbM11 oder so Sachen. Ich habe eher feines Haar und noch blondierte Längen, welche herauswachsen. Ich habe leichte Naturwellen, muss meine Haare alle 2-3 Tage waschen, weil der Ansatz dann wieder fettig ist und habe aber trockene Längen. Welche Bezeichnung habe ich? Ich habe keine Lust und keine Nerven und keine Zeit meine Haare ausauszumessen. Kann mir irgendjemand Seifenideen nennen die zu meinen Haaren passen? Ich bekomme überall immer nur gesagt man muss ausprobieren, weil jedes Haar unterschiedlich ist. Aber man kann mir ja wohl mal Seifen nennen, wenn man ähnliche Haare wie ich hat
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Seifenwäsche FAQ
Selbst bei ähnlichen Haaren können die gleichen Seifen nicht funktionieren, weil äußere Umstände und zig andere Sachen bei der Seifenwäsche mit hinein spielen. Wenn du schlicht kein Bock zum rumprobieren hast, glaube ich nicht, dass du mit Seife sonderlich Glücklich wirst.
die Bezeichnungen werden hier erklärt: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
die Bezeichnungen werden hier erklärt: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.03.2014, 17:44
- Wohnort: Völklingen
Re: Seifenwäsche FAQ
Ja aber die Wahrscheinlichkeit, dass diese Seife dann etwas für mich ist, ist höher als bei komplett andereb Haaren. "Bock" Seifen zu testen habe ich schon, nur leider nicht das Geld mir dauernd eine andere Seife zu kaufen, weil 10 davon nichts für mich sind. Mein Mann würde mich köpfen. Keine Lust, Nerven und Zeit bezog sich auf das Ausmessen der Haartypbestimmungen mit den seltsamen Bezeichnungen. So verrückt bin ich dann auch wieder nicht. Aber ist ok, ich werde mir nächste Woche einfach eine bestellen
Re: Seifenwäsche FAQ
Ich finde es aber sehr freundlich, wie du uns als verrückt bezeichnest und gleichzeitig Hilfe von uns möchtest. 
Leider gibt es nicht für jeden Typ die eine Seife die immer geht. Macht ja nix deinen haartyp magst du ja nicht bestimmen.
Seifen die für die Haare nichts taugen kannst du übrigens immer noch für den Körper verwenden, also musst du ja nichts wegwerfen.
http://www.wuscheline.de/2014/06/haarwa ... anfaenger/ & http://www.wuscheline.de/2013/05/haarew ... nd-tricks/ ist aber ne gute Übersicht für Anfänger, in einem der Links werden auch Tipps gegeben wie man eine Seife auswählt. Wobei das kein Garant dafür ist, dass die Seife dann auch funktioniert.
Einige Shops bieten auch Probenpakete an wo mehrere kleinere Stückchen verkauft werden, so kannst du dich durchtesten ohne jeweils ganze Stücke kaufen zu müssen.
Blondierte Haare können (!) unter Umständen auch mit Seife gar nicht klarkommen, das Thema wurde im Seifenthread erst vor einigen Tagen wieder diskutiert. Andere haben trotz Blondierung keinerlei Probleme. Auch hier hilft nur ausprobieren.

Leider gibt es nicht für jeden Typ die eine Seife die immer geht. Macht ja nix deinen haartyp magst du ja nicht bestimmen.

Seifen die für die Haare nichts taugen kannst du übrigens immer noch für den Körper verwenden, also musst du ja nichts wegwerfen.
http://www.wuscheline.de/2014/06/haarwa ... anfaenger/ & http://www.wuscheline.de/2013/05/haarew ... nd-tricks/ ist aber ne gute Übersicht für Anfänger, in einem der Links werden auch Tipps gegeben wie man eine Seife auswählt. Wobei das kein Garant dafür ist, dass die Seife dann auch funktioniert.
Einige Shops bieten auch Probenpakete an wo mehrere kleinere Stückchen verkauft werden, so kannst du dich durchtesten ohne jeweils ganze Stücke kaufen zu müssen.
Blondierte Haare können (!) unter Umständen auch mit Seife gar nicht klarkommen, das Thema wurde im Seifenthread erst vor einigen Tagen wieder diskutiert. Andere haben trotz Blondierung keinerlei Probleme. Auch hier hilft nur ausprobieren.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Seifenwäsche FAQ
Ich hab eher auch feines Haar, glatt bis leicht wellig (allerdings nicht blondiert), und hab mir zum Probieren unter anderem ein Haarseifen-Test-Set von Savion bestellt. Mit denen bin ich von Anfang an relativ gut klargekommen.
Viele Seifenhersteller schreiben doch bei ihren Seifen dazu, ob sie diese eher für lockiges, feines, trockenes, fettiges ... Haar empfehlen. Vielleicht kannst du dich auch daran orientieren. Viele bieten auch Probenstückchen an (wie Savion zB), das fand ich auch hilfreich. Dann kann man 3-4-5 Seifen bestellen und probieren, ohne gleich mit einem halben Kilo Seife oder mehr dazusitzen. Die Teststücke von Savion sind allerdings alle ziemlich ähnlich (ähnliche Ölzusammensetzung und Überfettung). Kann auch sinnvoll sein, sich lieber ganz unterschiedliche Seifen zu bestellen.
Wenn du leichte Naturwellen und feines Haar hast, bist du wahrscheinlich eine 2a oder 2b F. Vielleicht hilft dir das bei der Suche hier im Forum. Du könntest auch ein Foto von deinen Haaren machen und in den verlinkten Fia-Thread stellen, dann hilft man dir gern herauszufinden, welchen Haartyp du hast!
Viele Seifenhersteller schreiben doch bei ihren Seifen dazu, ob sie diese eher für lockiges, feines, trockenes, fettiges ... Haar empfehlen. Vielleicht kannst du dich auch daran orientieren. Viele bieten auch Probenstückchen an (wie Savion zB), das fand ich auch hilfreich. Dann kann man 3-4-5 Seifen bestellen und probieren, ohne gleich mit einem halben Kilo Seife oder mehr dazusitzen. Die Teststücke von Savion sind allerdings alle ziemlich ähnlich (ähnliche Ölzusammensetzung und Überfettung). Kann auch sinnvoll sein, sich lieber ganz unterschiedliche Seifen zu bestellen.
Wenn du leichte Naturwellen und feines Haar hast, bist du wahrscheinlich eine 2a oder 2b F. Vielleicht hilft dir das bei der Suche hier im Forum. Du könntest auch ein Foto von deinen Haaren machen und in den verlinkten Fia-Thread stellen, dann hilft man dir gern herauszufinden, welchen Haartyp du hast!
hair is hair is hair