So... wenn ich mich endlich aufraffen kann, setze ich mich endlich ans Hängeutensilo und werde die Haare neu tönen.
Beim Utensilo haben sich, neben "ich kann mich nicht aufraffen" und "ich bin so müde" neue Hindernisse aufgetan: meine Stoffrestesammlung und Vlieseline janeinvielleicht?
Stoffreste sind in ausreichender Menge und Größe vorhanden, das Problem ist: Royal Stewart Tartan, Jolly Roger oder Leopardenprint???
Ich überlege, ob ich nicht einfach blind einen Lappen aus dem Schrank rausziehen soll...
Anderes Luxusproblem, dafür muss ich etwas ausholen: ich wollte gestern in meinem Lieblingsperlenladen nur eben rote Rocailles 4 mm kaufen. Nicht mal für mich selbst, war ein Fall von "wenn du dran vorbeikommst...?"
Rote Rocailles 4 mm haben mich gute 15 € gekostet, weil mir spontan eingefallen ist, dass ich ja 1. gar keinen Schmuck mit Pink drin habe

und 2. uuuuuuuunbedingt noch mehr halloweenmäßigen Schmuck brauche...
Das heißt, dass ich zum Einen jetzt den Tag der Deutschen Einheit nutzen werde, um irre kichernd in meinen überquellenden Materialkisten zu wühlen, um dann hoffentlich was Brauchbares zu fädeln (für mich, ich bin relativ schmerzfrei), zum anderen bedeutet das: ich habe gar nix Pinkes für die Haare!!!!
Beim allmonatlichen Ansatzfärben und halbwegs regelmäßigem Nachtönen stellt sich die Frage: wiederholen oder anders?
Nochmal Mein Kleines Pony auf LSD oder... pink-gelb? Blau-Lila-Grün? Neongelb-Weiß-Rosa? Oder Farben mischen??
Edit: laut Google ist mein Tartanstoff kein Royal Stewart, sondern ein MacDuff.
