Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5701 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir sind die kräftigsten Haare zuerst weiß geworden und die feinen ziehen nach. Dass hatten hier schon einige andere User auch berichtet. Dass weiße Haare generell besonders dick und kräftig sind halte ich für ganz großen Humbug
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
silbermandel

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5702 Beitrag von silbermandel »

aha, humbug-haare habe ich also.. ganz grosse sogar.. SCNR :mrgreen:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5703 Beitrag von Silberfischchen »

Jaja, vereinzelt hab ich die auch. :kicher:
(Bissle Humbug muss ja auch sein)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5704 Beitrag von schnappstasse »

Ich bin echt nervös, wie sich das bei mir entwickelt, wenn ich erstmal komplett weiß bin. Wenn sich herausstellt, dass dann alle Haare so fein sind, oder noch schlimmer nur noch die Feinen übrig sind, dann kann ich mir die Karten legen.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5705 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich bin ja außer von der Deckwolle recht weit mit versilbern und bei mir versilbern alle in dem Verhältnis wie sie vorher auch waren. Nur die dicken ehemals schwarzen zuerst. Ich denk nicht, dass sich an der Haarfülle groß was ändert durch's versilbern. Eher schon durch Wechseljahre und Alter an sich.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5706 Beitrag von lalue »

bei mir keine Veränderung.immer noch feines babyhaar.nur hab ich vermehrt am " damenbart" und auf den Wangen einzelne stoerrische graue Haare die richtig stören u der Pinzette zum Opfer fallen.wenn so mein Haupthaar werden wuerde gute Nacht!
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5707 Beitrag von Schwefelskreis »

Meine erste Silberlinge sind auch drahtig und gewellt.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5708 Beitrag von BeanSidhe »

Also ich weiss nicht ob meine GlasfaserHaare dick oder dünn sind da sie ja komplett durchsichtig sind. Sieht man sehr schlecht. Ich glaube sie fühlen sich "normal" an.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5709 Beitrag von Violetta »

Bei mir werden auch die ohnehin feineren Haare an den Schläfen zuerst weiß. Mal sehen, wie das später mit dem Rest wird, allerdings habe ich manchmal schon recht borstige lange Haare in der Bürste gefunden.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5710 Beitrag von Kornkreis »

Bei mir gibt's keinen Unterschied in der Haarqualität...alles fein...

Allerdings versilber ich nicht von den Schläfen aus, sondern habe eine Art Insel auf dem Oberkopf von wo aus sie sprießen. Da ich einen Seitenscheitel trage, sind sie normalerweise verdeckt. Ziehe ich den Scheitel auf der anderen Seite, so sieht man sie. Leider hab ich dort so einen starken Wirbel, dass das nicht ohne Kopfschmerz machbar ist.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5711 Beitrag von joeymc »

Ich habe ganz gemischte Silberlinge, eher feine und eher grobe, so wie der Rest auch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5712 Beitrag von Cassandra »

Ich bilde mir ein, dass meine Silberlinge dicker oder wenigstens störrischer sind als die farbigen Haare.

Da dieser Effekt aber weg ist, wenn ich färbe, ist es wohl nur Einbildung. ;)
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5713 Beitrag von Naturburschin »

Ja würd ich auch sagen, meine wenigen grauen Haare wirken auch dicker als die farbigen
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5714 Beitrag von beCAREful »

Meine sind genauso fein wie die noch farbigen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5715 Beitrag von MagicMemo »

Meine ersten weißen Haare sind sehr dick und drahtig, sie stehen richtig ab.
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Antworten