Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu MO!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

Re: Fledermotte: Länge erreicht, neue Ziele gesetzt

#16 Beitrag von Fledermotte »

Ja, ich bin laut Blutergebnissen auch richtig eingestellt.
Aber ich fühle mich einfach nicht so. :|
Ich habe so oft irgendwelche "Hitzewallungen"
Von Schwitz-Attacken fange ich gar nicht erst an. Das ist so unangenehm.

Das ich nicht mehr gesunde werde, damit habe ich mich auch abgefunden.
Auch dass ich eventuell noch kränker werde. Ich vesuche einfach mit gesunder Ernährung und Sport so gut es geht klar zu kommen. Nur manchmal ist es echt frustierend wenn einem auch einfach die Kraft fefhlt.


Gut, beim nächsten Mal versuche ich es dann mit dem einseifer der Längen.
Ich würde einfach sooo gerne mit Seife waschen.

Mein Traum wäre eigenich eine Mischung aus Seife & Indische Kräuter. Immer im Wechsel.

Resultat der gestrigen Wäsche Tag 1:

Kopfhaut fühlt sich wohl. Ansatz ist auch richtig schön nach der Wäsche. Kaum Schuppen vorhanden. Kein Juckreiz.
Die Längen sind ein anderes Thema.

Mal sehen ob ich die mit Frisuren bis Sonntag verstecken kann und nicht zwischendurch waschen muss.
Gestern kam meine Drechselbank an. Am Wochenende mache ich mich dann mal an meinen ersten Haarstab.
Mal sehen wie der wird.
2aMii (selbst eingeschätzt)

Mein TB: Folgt mir bei dem Thema Pflege und mehr Frisuren lernen

• Seife • Frisuren-Anfänger • PHF-Fan • Hashi-Geplagte •
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

Re: Fledermotte: Länge erreicht, neue Ziele gesetzt

#17 Beitrag von Fledermotte »

Zweite Seifenwäsche:

Methode: Seifenwäsche
Prewash: -
Shampoo / Seife: - Bohemian von Pflegeseifen
Spülung / Conditioner: 1 Liter Rinse (Kamille & Brennnessel) mit drei kleinen Löffeln Zitronensäure
Leave-In: LOC mit Amla-Öl und Sheabutter

Heute gab es die zweite Wäsche mit der Bohemian. Zwei kleine Änderungen zum letzen Mal gab es.
Dieses Mal habe ich die Längen mit eingeseift. Nach der letzten Wäsche war der Klätsch zwar nach zwei Tagen in den Längen auch weg und die Haare waren bis heute einfach ein Traum (Die Längen waren heute auch noch absolut super, nur die Kopfhaut hat gemeckert und die Spitzen waren trocken.
Und statt zwei Löffel Zitronensäure gab es drei Löffel in der Rinse.

Ich habe insgesamt zwei Mal eingeschäumt. Mal sehen wie es diesmal ist. Im nassen Zustand fühlen sich Kopfhaut wie auch die Längen toll an.
Daumen drücken.


Was gibt es sonst neues?

Nach etwas durchforsten im Forum bin ich nun zu dem Entschluss gekommen mir die nächste (oder übernächste) Woche die PHF von Radico zu besorgen. Laut den Erfahrungen hier und den Beschreibungen im Internet kann man damit den Rotstich loswerden.
Vielleicht bekomme ich damit eine einheitlichere Farbe hin. Daumen drücken. :)

Projekt "Haarstäbe" macht richtig Spaß. Vier Stück sind bereits soweit fertig dass nur noch Verschönerungsarbeiten fehlen.
Drechseln ist ein wunderbares Hobby. :D

Für diesen Monat ist auch mal wieder etwas Haarschmuck angesagt. Da ich mich ja auch fleissig darum bemühe möglichst unterschiedliche Frisuren zu tragen muss man sich natürlich auch um neuen Haarschmuck kümmern :mrgreen:

Und zum Thema Frisuren hier die zwei von Donnerstag & Freitag. Gestern und heute gab es, aufgrund von Haushaltsarbeiten und der weiteren nur einen schmucklosen Wickeldutt.

Donnerstag gab es einen Flechtdutt mit dreizinkiger Holzforke

Bild



Und Freitag gab es meinen ersten Versuch eines Brioche Bun (mit TT)

Bild



Letzteres noch etwas unordentlich. Aber der wird jetzt sicher öfter mal gemacht.
Besonders wenn meine zwei "Flora" von Senza Limiti da sind.

Mit diesen Stäben sieht dieser Dutt einfach besonders toll aus.

So, jetzt gehts dann mal Haarschmuck shoppen. 8)
2aMii (selbst eingeschätzt)

Mein TB: Folgt mir bei dem Thema Pflege und mehr Frisuren lernen

• Seife • Frisuren-Anfänger • PHF-Fan • Hashi-Geplagte •
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fledermotte: Länge erreicht, neue Ziele gesetzt

#18 Beitrag von beCAREful »

Tolle Frisuren - die sehen echt riesig aus bei Dir! :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

Re: Fledermotte: Länge erreicht, neue Ziele gesetzt

#19 Beitrag von Fledermotte »

Erster Tag nach der Wäsche:

So ganz weiß ich noch nicht was ich nach der Wäsche von meinen Haaren halten soll.

Einerseits fühlen sie sich schwer und "gesättigt" an.
Aber zugleich irgendwie leicht klätschig und auch Trocken. :?

Kämmen ist irgendwie schwer und fühlt sich nicht sonderlich haarschonend an. :roll:

Weiß gar nicht so recht wie ich das beschreiben soll.
Rinse falsch? Längen besser nicht einschäumen? LOC zu schwach?

Mittwoch ist die nächste Wäsche fällig.

Mal überlegen was ich dann mach.

Ob ich´s noch mal mit der "Bohemian" probiere. Oder "Olive Babassu" von Chagrin Valley.

Im Dutt verpackt sieht man den Haaren zum Glück nichts an. Und sie fühlen sich so auch seidenweich an.
Da es hier die ganze Zeit regnet und ich nichts besseres zu tun hatte, habe ich mich heute auch mal daran gesetzt und versucht mir einen Holländer zu flechten.

Ist schon eeeewig her dass ich mir selbst etwas anderes als einen Engländer geflochten habe. Seit meine Haare den unteren Bereich des Rückens erreicht haben, konnte ich mir die Haare nicht mehr ohne Frustanfälle selbst Französisch oder Holländisch flechten. Gab immer nur Chaos und Knoten.

Aber heute habe ich mich einfach dazu durchgerungen. Immerhin ist das ja Teil meines Projekts hier.
Wieder mehr Frisuren können. :-)

Der erste Versuch klappte auch schon ohne größeren Frustanfall.
Allerdings fühlten sich meine Haare einfach nicht gut an.
Also blieb der Zopf nicht lange in den Haaren.
Hatte das blöde Gefühl dass die Frisur heute nicht sonderlich Haarschonend ist.

Stolz bin ich trotzdem ein wenig darauf. :oops:
Wird sicher auch bald wieder geflochten, sobald meine Haare nicht mehr so störrisch sind.

Und hier kommt das Foto. :)
Hoffe ich bekomme es bald ordentlicher hin

Bild

Bild
2aMii (selbst eingeschätzt)

Mein TB: Folgt mir bei dem Thema Pflege und mehr Frisuren lernen

• Seife • Frisuren-Anfänger • PHF-Fan • Hashi-Geplagte •
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fledermotte: Länge erreicht, neue Ziele gesetzt

#20 Beitrag von beCAREful »

Hey Fledermotte,

wenn ich richtig geschaut hab, hast Du beide Wäschen mit der Bohemian gemacht?
Kann sein, dass Deine Haare Abwechslung brauchen, es gibt viele Seifenwäscherinnen im LHN, die sogenannte "Kreiswäscher" sind, also bei jeder Wäsche eine andere Seife benutzen und somit mehrere Seifen gleichzeitig in Benutzung haben (meist so 4-6 verschiedene Seifen mit unterschiedlichen Ölen und unterschiedlichen Überfettungen).
Ich mach das auch so - wasche ich mehrfach mit derselben Seife, hab ich ein ähnliches Problem wie Du, die Haare werden nicht so perfekt.

Würde also empfehlen, die nächste Wäsche mit der Olive-Babassu von CV zu machen (ich mag diese Seife übrigens sehr) - kann gut sein, dass Du dann ein besseres Ergebnis erzielst.

Deinen Holländer find ich gut - ich tue mich mit holländisch flechten arg schwer, französisch geht mir leichter von der Hand.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#21 Beitrag von dieJenny1982 »

Hey Fledermotte,

mich hat als erstes dein Name angesprochen, klingt gut... :mrgreen:

Aber mich begeistern auch deine Haare, bin auf weitere Frisuren gespannt... Hier bleib ich... :)

Liebe Grüße,
Jenny
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#22 Beitrag von Fledermotte »

Hallo beCAREful! *wink*

Ja, es waren beide Wäschen mit der Bohemian. Liegt zum Großteil aber daran, dass ich nach meiner radikalen "Ich miste mal aus"-Phase irgendwie auch alle andren Haarseifen weg habe. Alles ein Frust-Schub während der Schilddrüsen-Einstellung.

Naja. Dann habe ich in meiner alten Seifenkiste dann doch noch eine Olive-Babassu entdeckt.
Die kam dann auch heute zum Einsatz.

Aber die Seifenwäscher haben echt zum Großteil soo viele Seifen im Wechsel?
So lernt man noch was dazu :oops:

Bekomme eh bald noch ein paar Seifen. Dann mal sehen. Kommen einige von CV. Besonders gespannt bin ich auf die Ayuverdic Herb.


Herzlich Willkommen Jenny!

Schön, dass du hier bist. :D

Neue Frisuren habe ich heute leider keine dabei.
Die letzten beiden Tage war ich zu beschäftigt um mich an was neuem zu Versuchen. :roll:
Hab die ganze Zeit nur mit Holz gearbeitet und war nur zuhause. Da hatte ich die Haare nur im Standard-Wickeldutt.
Vor allem weil sie nach meiner letzten Seifenwäsche auch einfach nicht sonderlich gnädig zu mir waren und ich sicher nicht mal eine Frisur hinbekommen hätte.

Morgen trete ich mir aber mal wieder in den Hintern. Verfalle hier schon wieder in mein altes Muster und bin Frisuren-Faul.


Jetzt aber mal zur heutigen Wäsche, ehe ich es vergesse:

Dritte Seifenwäsche:

Methode: Seifenwäsche
Prewash: -
Shampoo / Seife: - Olive-Babassu von Chagrin Valley
Spülung / Conditioner: 1 Liter Rinse (Kamille & Brennnessel) mit zwei kleinen Löffeln Zitronensäure
Leave-In: -


Eingeschäumt habe ich dieses Mal wieder zweimal. Sowohl Kopfhaut, als auch die Längen. Lies sich alles gut einschäumen und verteilen. Seife hat ganz toll geschäumt, auch in den Längen.

Danach wie immer die Rinse, und diese dann wieder kalt ausgewaschen.

Ein Leave-In gab es heute versuchsweise mal nicht.

Resultat nach der Wäsche:

Jetzt im nassen Zustand fühlen sie sich richtig gut an. Noch keine Anzeichen für "Klatsch" :)
2aMii (selbst eingeschätzt)

Mein TB: Folgt mir bei dem Thema Pflege und mehr Frisuren lernen

• Seife • Frisuren-Anfänger • PHF-Fan • Hashi-Geplagte •
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#23 Beitrag von beCAREful »

Ich drück mal die Daumen, dass es so bleibt und die Haare auch trocken super sind :)
Mit CV-Seifen hab ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, außer mit dem BBC und meine Kopfhaut mag die Rosmarin-Seife nicht so gern.

Warum seifst Du eigentlich immer zweimal? Einmal ist doch völlig ausreichend, wenn man genug Schaum produziert. Ich meine mich zu erinnern, dass ich im Seifenthread schon mal gelesen hab, dass jemand DESHALB Klätsch hatte, der weg war, nachdem nur noch einmal geseift wurde.

Bin schon gespannt, was Du als nächste Frisur machst.
Ich wollte heute eigentlich mal was anderes machen (musste erst später raus als sonst) und bin dann blöderweise hier versumpft, sodass ich dann in Eile war und doch nur meinen Standard-Nuvi-Bun machen konnte :lol:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#24 Beitrag von Fledermotte »

beCAREful,

Jaa, das mit dem Problem dass man irgendwie dann plötzlich keine Zeit mehr hat um sich eine neue Frisur zu machen kenne ich nur zu gut. :lol:
Die Standard-Frisuren gehen eben einfach viel schneller von der Hand.

ich schäume immer zweimal ein weil ich von meinen Seifenwäschen früher noch weiß, dass ich bei einmal einschäumen auf jedenfall Klatsch bekomme.

Ich brauch irgendwie das "erste Mal einschäumen", damit die Seife überhaupt richtig Schaum bildet.
Das selbe Problem habe ich auch bei NK-Shampoo.

Um richtig Schaum zu bekommen muss ich zweimal schäumen.


Und diesmal habe ich auch keinen Klatsch.
Die Haare fühlen sich ganz toll an. Bin richtiggehend verliebt. :mrgreen:

Sie sind so schön weich und seidig. Und glänzen ganz toll.
Kämmen geht gut. Nur sie Spitzen sind etwas zu trocken und kletten etwas.
Aber ich habe ja auch kein LOC gemacht.

Diesen Sonntag ist auch mal irgendwas als Prewash geplant. Muss mal noch überlegen was ich genau mache.



Und, ich habe wieder zwei Frisuren-Bilder.
Gestern gab es einen Sockendutt, heute einen Cinnamon.

Bild

Bild

(ignoriert bitte das Chaos im Hintergrund, ich steck gerade im Umzug. :oops: )


Sockendutt mag ich eigentlich gerne. Aber ich habe bei diesem immer das Gefühl dass er nicht sonderlich Haarschonend ist. :?
Eventuell probiere ich es, statt mit einem Duttkissen, mal wieder mit einer Socke.

Der Cinnamon ist irgendwie nicht gerade eine Frisur die mir an mir gefällt.
Meine Haare sehen da nicht so gut aus. :?



Seit zwei Tagen lieg ich hier mit einer blöden Erkältung flach.
Verbringe die meiste Zeit mit Tee trinken
2aMii (selbst eingeschätzt)

Mein TB: Folgt mir bei dem Thema Pflege und mehr Frisuren lernen

• Seife • Frisuren-Anfänger • PHF-Fan • Hashi-Geplagte •
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#25 Beitrag von beCAREful »

Boah, was für ein Glanz :shock:

Ich krieg den Cinnamon gar nicht zum Halten, wie hast Du das denn gemacht?

Wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung - Erkältung und Umzug ist keine gute Kombi ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Yoiko

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#26 Beitrag von Yoiko »

Das Längenbild finde ich super schön! Tolle Haare hast du da :gut:

Und als ich eben den Cinnamon gesehen habe, blieb mir die Kinnlade offen. Wunderschön.

Edit: Ich wünsche Dir auch eine gute Besserung
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#27 Beitrag von Fledermotte »

Man, diese Erkältung nervt. :/

Komme zu gar nichts weil mir so schön schwindlig wird. :evil:

Tee trinken und schlafen.
Im Grunde so mein Tagesablauf


beCAREful,

Danke, den Glanz fand ich auch ganz toll. Aber ist leider nur im oberen Teil so, wo meine Haare nicht so voller Chemiefarbe sind.

Den Cinnamon hab ich mit Scroos festgemacht. Alles andere hält da bei mir auch nicht. :D
Hab das erste mal Scroos benutzt. Sind echt super Teile.

Hallo Yoiko!

Vielen Dank :oops:

Ist schon immer lustig mal so ein längenbild von sich zu sehen. Mir kommen meine Haare irgendwie nie so lange vor.



Soo,

In Vorbereitung auf die Haarwäsche morgen gibt es heute über Nacht ein Pre-Wash.
Amla-Öl auf die Kopfhaut.
In die Längen und Spitzen gab es ebenfalls Amla-Öl und zusätzlich Sheabutter.
Alles ist schön dick eingecremt und in meinem Schlafdutt verpackt.



Nächste Woche kommen (hoffentlich) ein paar Haarige Pakete an.
Khadi, Senza Limiti und Ficcare :cheer: :cheer:

Frisurentechnisch gibt es nix neues. Brioche Bun habe ich nochmal gemacht. Sah aber total zerzaust aus.

Und ich habe mir fest vorgenommen die nächste Woche einen Fünferzopf zu üben.
Der steht schon lange auf meinem Wunschzettel.

Jetzt will ich richtig üben.
Mal sehen was draus wird
2aMii (selbst eingeschätzt)

Mein TB: Folgt mir bei dem Thema Pflege und mehr Frisuren lernen

• Seife • Frisuren-Anfänger • PHF-Fan • Hashi-Geplagte •
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#28 Beitrag von beCAREful »

Ok, mit Scroos hab ich ihn noch nicht probiert, sollte ich mal ;)

Du traust Dich an den Fünfer? Wow! Ich würde den auch sooo gern mal machen, aber zur Zeit trau ich mich nicht mal an den Franzosen ... Schulter zickt wieder und dank der Länge ist es schwierig bis unmöglich, die Strähnen bis zum Ende auseinander zu streichen.
Na ja, kommt Zeit, kommt Flechtzopf ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#29 Beitrag von Fledermotte »

Soo,

mal schnell nachtragen ehe ich alles vergesse.

am Sonntag gab es eine Seifenwäsche. Diesmal mit der "Clear Morning Sky" von Pflegeseifen. Jetzt weiß ich auch wider warum ich da nur ein ganz kleines Stück abgeschnitten hatte und danach nie wieder.

Ganz, ganz furchtbare Längen. Also wirklich übel.

Methode: Seifenwäsche
Prewash: Amla-Öl auf der Kopfhaut, Amla-Öl und Sheabutter in Längen und Spitzen.beides ca. 24 Stunden einwirken lassen.
Shampoo / Seife: - "Clear Morning Sky" von Pflegeseifen
Spülung / Conditioner: 1 Liter Rinse (Kamille & Brennnessel) mit zwei kleinen Löffeln Zitronensäure
Leave-In: -

Ergebnis

Einfach BÄH.
Die Kopfhaut wurde zwar sauber. Aber die Seife wollte einfach nicht aus den Längen rausgehen. Man konnte die Haare nicht anfassen. Die Seife ist für mich also definitv raus. Eventuell das zugesetzte Parfümöl. Oder vllt war die Seide zuviel.

Aufgrund dieses Desasters habe ich gestern schon gewaschen, obwohl heute eigentlich erst dran wäre.
Gewaschen habe ich diesmal mit Sidr, welches ich beim durchsortieren meiner PFH-Packungen fand.

Da ich ja eh gerne irgendwie mit Seife und Kräutern abwechselnd waschen möchte habe ich das angerührt.


Methode: Kräuterwäsche
Prewash: -
Shampoo / Seife: - Sidr (mit Tee aus frischen Brennesseln und Minze angerührt) Einwirkzeit ~ 20 Minuten
Spülung / Conditioner: 1 Liter Rinse (frische Brennnessel & Minze) mit zwei kleinen Löffeln Zitronensäure
Leave-In: - LOC - Wasser, Arganöl, Sheabutter. Nur in den Spitzen

Ergebnis

Nicht zufriedenstellend.
Haare fühlen sich auch weiterhin nicht schön an. Eventuell war das Sidr nicht stark genug um die Seifenreste der Wäsche davor loszuwerden.
Da ich aber eh vorhabe morgen mit PHF zu färben ist es mir gerade egal.

Aber aufgrund der doofen Haare habe ich keine Frisuren gemacht.
Nur den Standard-Wickeldutt.

Gefärbt wird morgen dann zum ersten Mal mit der PHF von Radico. Ein Goldbraun. Mal sehen wie die Haare dann aussehen.
Man darf gespannt sein.

Momentan gehts mir alles andere als gut. Weswegen ich auch nicht so da bin.
Ich bin total krank. Und nebenbei muss ich mein Frettchen mit der Spritze füttern und regelässig baden weil sie sich ja nicht bewegt und sich schmutzig macht... Chancen stehen schlecht. Und das mit nur etwas über einem Jahr.

Kommt mal wieder alles aufeinmal.


Schleich jetzt dann noch etwas hier rum, während ich am PC ein paar Sachen erledige. Vielleicht schaffe ich auch in einpaar Tagebücher zu stöbern.
2aMii (selbst eingeschätzt)

Mein TB: Folgt mir bei dem Thema Pflege und mehr Frisuren lernen

• Seife • Frisuren-Anfänger • PHF-Fan • Hashi-Geplagte •
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fledermotte: Mit Pflege, neuen Frisuren und PHF auf zu M

#30 Beitrag von beCAREful »

Huhu Fledermotte,

das klingt ja alles nicht so dolle :( Ich hoffe, dass es Dir und dem Frettchen bald wieder besser geht :knuddel:
Kann mich noch gut erinnern, wie belastend es war, wenn ich mal wieder eins meiner Meerschweinchen päppeln musste (ich war lange als Notstation für einen Nagerhilfeverein tätig). Die kleinen Fellnasen wachsen einem ja so schnell ans Herz, auch wenn man sie nur vorrübergehend aufgenommen hat ...
Bei Dir ist es hoffentlich "nur" eine Erkältung? Die geht zum Glück ja irgendwann vorbei :)

Zu den Haaren:
Kann gut an der Seide liegen, aber auch an der Sheabutter - zu viel davon können meine Haare leider auch nicht ab, obwohl ich Sheabutter total toll finde.
Als C im LOC ist sie übrigens nicht geeignet, sie ist ja ein Öl ...
Mit Sidr hatte ich leider auch kein gutes Ergebnis - weiß aber nicht so recht, woran es lag (war bisher nur ein einziger Versuch).

Also: Bessere Dich ;) und ruh Dich aus, damit Du Kraft für Dich und Dein Frettchen hast, damit Ihr beide bald wieder auf die Beine kommt :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten