Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#421 Beitrag von Lockenbella »

Shampoo Bar Versuch :mrgreen: . Ich denke bei Seifen und Bar muss man eigene Technik zum Schäumen entwickeln , danach geht es relativ schnell . Ich empfinde die Seifenwäsche viel schneller und unkomplizierter als Kräuter. Aber ich glaube wenn man sie selber rührt ist es eine gute pflegende Alternative zu Seifen , vor allem da kann man gut beim hartem Wasser ohne Bedenken nehmen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#422 Beitrag von Estrella »

48. Kräuterwäsche: Mit K-Kräutern

Eigentlich wollte ich diesen Post bereits letzte Woche abschicken, aber das WLAN im Urlaub bzw. bei meinen Fast-Schwiegereltern hat mich das Internet nur eingeschränkt nutzen lassen. Daher kommt also erst heute der Bericht der letzten Wäschen:

Am Dienstag vor einer Woche habe ich an Tag 3 Scalp-wash gemacht und am Freitag komplett mit Kräutern gewaschen:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1TL Neem
1TL Sidr
1 TL Kachoor sugandhi
1TL Kapoor Kachli

Die Aromazone-Bestellung kam zum Glück rechtzeitig an, weil mein Shikakai ja leer war. Da ich nicht so viel Zeit hatte und daher keine Experimente wagen konnte, habe ich keine neuen Kräuter getestet. Prewash fiel auch aus, aber in den Längen und Spitzen war auch jede Menge LI. Da sie ja seit einigen Wäschen nicht mehr richtig sauber wurden, habe ich die Längen mal wieder miteingematscht und alles ca. 30 Minuten einwirken lassen. Nachm Ausspülen gab es für die Spitzen noch ein bisschen Alterra Feuchtigkeitskur.


Ergebnis

Die Haare sind ganz ok geworden und v.a. sauber. Glanz gab es schon mal mehr und die Spitzen waren etwas trocken und klettig.

Fotos habe ich auch, aber die werde ich erst morgen hochladen und dann ggf. hier reineditieren bzw. neuposten, genauso wie ein paar Fotos aus dem schönen Österreich :)

Dafür hab ich zwei Fotos von meiner hübschen Border Pearlized Black, die ich letzte Woche zuhause recht häufig getragen habe:

Bild
Im hohen Cinnamon

Bild
Im hohen Wickeldutt

So und nun ab ins Bett! :betzeit: Freu mich darauf, morgen mal wieder ausgiebig im Forum zu stöbern und v.a. zu schreiben. Mitlesen konnte ich nämlich (und ab und zu auch schreiben, aber aufm Smartphone ist das immer so nervig, dass ich das nur wenig gemacht habe). Gute Nacht! :sleep:


@ lisken: Ein etwas verspätetes Danke! Ja, genau die ist richtig dunkelgrau. Wie die Dusky Plum aussieht, weiß ich grad nicht, aber vermutlich genau so ;)
Ich fand Seife immer total nervig und anstregend, da ich entweder beim Aufschäumen frierend in der Dusche stand oder mit krummem Rücken über der Badewanne... Kräuter finde ich tatsächlich angenehmer, da ich sie nur kurz anmischen und auftragen muss und während der Einwirkzeit etwas anderes machen kann :)
Ich drücke deinem Deckel die Daumen! Die Endphase ist ja meistens am stressigsten mit dem Zusammenschreiben. Bei Herrn Stern war es aber erstaunlich entspannt, wenn ich das so mit Bekannten und Freunden vergleiche. Ich glaube, er ist wirklich sehr gut organisiert gewesen. Ich bin echt froh, dass ich mir das damals nicht angetan habe :D


@ Lockenbella: Ja, schon der zweite mit dieser Shampoobar und mein dritter insgesamt ;) Ja, der absolute Zeitaufwand ist sowohl bei Bars als auch bei Seife deutlich geringer als mit Kräutern. Aber ich find das Handling irgendwie nicht so angenehm und ansprechend. Aber mit Bars komme ich deutlich besser klar als mit Seife.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#423 Beitrag von Estrella »

Fotos der letzten Kräuterwäsche und Shampoowäsche mit weichem Wasser

So hier sind erstmal die Fotos von letztem Samstag im Garten meiner Fast-Schwiegereltern, also einen Tag nach der letzten Kräuterwäsche :)

Zipfelige und etwas frizzige Längen:
Bild Bild
Hände liegen etwa in der Taille

Ich bin jetzt ziemlich genau 3 Monate schnittfrei, dafür geht es noch fast, finde ich. Mal schauen, ob ich noch einen weiteren Monat durchhalte, damit ich dann beim nächsten Trimm etwas mehr schneiden kann und die Kante endlich schöner wird [-o<

Das Foto hier mag ich echt gerne:
Bild

Komischerweise sieht es auf den Fotos so aus, als hätte ich einen Ansatz etwas unter Ohrhöhe! :shock: :?: Herr Stern meint, dass man den in Echt aber nicht sieht und auf älteren Fotos kann ich auch nichts erkennen. Ich hoffe mal auf eine optische Täuschung, nicht dass die indischen Kräuter bei mir doch färben. Bislang konnte ich das ja gar nicht beobachten.

Am Sonntag Abend habe ich Scalp-wash gemacht und am Dienstag war ich mit den Tag2-Haaren im hohem Wickeldutt in den Bergen wandern:
Bild Bild

Am Abend habe ich dann komplett gewaschen mit verdünntem Alterra-Mandel-Shampoo und dem Sante SBC Condi. Als Prewash gab es unmittelbar vor der Wäsche für alle Haare etwas Alverde-Mandel-Argan-Öl (das hab ich als "Reise-Öl" und es riecht so lecker! :blueten:). Das Ergebnis war ganz ok, die Haare ließen sich ganz gut kämmen, waren aber recht platt. Und gestern habe ich ein paar kleine Schüppchen am Ansatz entdeckt :lupe:

Herr Stern musste auch ein Foto gestern machen, aber leider ist es ziemlich verweht:
Bild
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#424 Beitrag von Brijna »

Hey Estrella,
schöne Fotosm am besten finde ich auch die im Garten, die Wäsche ist echt gut gelungen. :D Aber die Berge geben auch eine richtig schöne Kulisse ab.
Zum Farbverlauf: Ich würde erstmal nicht von Verfärben sondern eher von Weathering ausgehen, es sieht sehr natürlich aus. Aber beobachte das mal, ob bei einer Wäsche mit Shampoo die Haare heller werden. Und ja, einen Monat schaffst du sicher noch bis zum Spitzen schneiden.
Ich mag das Handling bei Shampoobars auch nicht, mit Seifen komm ich ganz gut klar, wenn ich sie einweiche und die Haare gut nass sind. Vielleicht sollte ich das bei Shampoobars auch probieren.
Liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#425 Beitrag von lisken »

Uiiii so viele tolle Bilder, die Border Pearlized Black ist traumhaft schön und steht dir ausgezeichnet :verliebt:

Die Längenbilder vor dem (Hibiskus?) Strauch in der Sonne sehen auch super aus aber die aus den Bergen :ohnmacht: Da werde ich ganz neidisch, tolle Stimmung, die Berge und Wolkenformationen im Hintergrund, großartig!

Auf den Bildern sieht es tatsächlich so aus als hätte der Oberkopf eine andere Farbe, aber das kann auch am Licht liegen denke ich.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#426 Beitrag von Lockenbella »

Ich finde deine natürliche V Kante wirklich noch sehr schön , es sieht mit deinen Wellen sehr gut aus . Und ja die Haare oben sehen tatsächlich etwas dunkler aus als die Längen , aber so was habe ich auch wenn nicht färbe, das sind die Haare die anscheinend noch nicht viel Sonne gesehen haben . Und der Ansatz sieht im Vergleich zu den Längen viel glatter aus 8) . Was meine Theorie beweist dass die Kräuter Locken 7 Wellen killen :) .

Schöne Aussicht habt ihr da oben , viel Spaß noch und eine gute Erholung
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#427 Beitrag von Estrella »

49. Kräuterwäsche: Mit neuen Kräutern

Am Freitag Morgen habe ich komplett gewaschen, da nachmittags spontan ein kleines LHN-Treffen stattgefunden hat und ich dafür natürlich frisch gewaschene Haare haben wollte.

Ich hab mutig meine neuen Kräuter ausprobiert und insgesamt sah mein Rezept so aus:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
ca. 3/4 Tasse Methi-Sud (über Nacht gezogen)
1 TL Lecithingranulat

Eines der neuen Kräuter riecht total gut (hab grad vergessen, ob es Brahmi oder Tulsi war ;)) und durch das Hibiskuspulver bekommt die Masse eine schöne rotbraune Farbe und sieht nicht ganz so grau-grün-matschig aus wie sonst.

Als Prewash gab es über Nacht ordentlich Khadi Amla Öl für alle Haare und darüber noch irgendeine Haarcreme (ich sollte die Wäschen echt früher eintragen, dann vergesse ich auch nicht immer die Hälfte... :roll:).

Wie üblich habe ich dann nur die Haare vom Scheitel bis etwa Schulter mit den Kräutern eingematscht und die angefeuchteten Längen und Spitzen haben den Sante Mango Condi bekommen. Die Einwirkzeit lag bei ca. 25 Minuten, vielleicht auch länger, da ich vergessen hatte mir einen Timer zu stellen ;) Nachm Ausspülen habe ich dann mit 5 Tropfen Macadamianussöl die Öl-Ausdrückmethode gemacht und wie immer lufttrocknen lassen.


Ergebnis

Das Ergebnis ist (endlich mal wieder) sehr gut geworden :) Ansatz und Pony waren sauber und glänzend und die Haare bis zur Schulter insgesamt sehr schön und geschmeidig. Die Längen warren sehr wellig und gut kämmbar. Die Spitzen waren auch jetzt die Tage nach der Wäsche weniger trocken als sonst, haben aber natürlich trotzdem wie immer ihr abendliches LI bekommen. Am Freitag waren die Haare noch ganz leicht frizzig, aber seit Samstag sind sie einfach nur noch schön :) Heute abend müsste ich aber dann mal wieder Scalp-wash machen, da der Ansatz langsam anfängt zu fetten, aber das ist bei mir an Tag 3 ja normal.

Vorm Kämmen habe ich ein Foto von der Struktur gemacht:
Bild
Ohne Blitz am Fenster

Bei dem Treffen habe ich einen seitlichen Pferdeschwanz mit Flexi getragen und, als ich wieder zuhause war, ein Foto gemacht:
Bild
Mit Blitz

Die Wellen sind noch da :)

Und zum Abschluss habe ich noch ein Foto von Samstag mit meinem hohen Wickeldutt mit Acetate-Ficcare:
Bild
Ohne Blitz

Also als kleines Fazit kann ich wohl sagen, dass meine Haare am besten werden, wenn sie als Prewash-Kur das Khadi Amla Öl bekommen und ich glaube auch, dass die Ergebnisse mit Methi-Sud überzeugender waren als nur mit heißem Wasser. Letzteres müsste ich aber mal hier nachschauen.

Mein erhöhter Haarverlust ist übrigens tatsächlich weniger im Urlaub geworden, besonders auffällig gestern und heute, ich hoffe das bleibt so! [-o<

Genießt den freien Tag, ihr Lieben! Ich habe mich auf der Couch eingekuschelt und werde den Rest des Tages wohl vorm Laptop oder mit meinem neuen spannenden Buch (natürlich aufm Kindle, lisken! :D) verbringen, bevor es morgen wieder ins Büro geht.


@ Brijna: Dankeschön! :)
Hmm ja, das werde ich mla beobachten. Letztens im Park hat man jedenfalls noch nichts gesehen, was ja gegen Weathering sprechen würde.
Es fällt mir inzwischen schon etwas schwer, nicht zu schneiden... aber ich versuche noch diesen Monat durchzuhalten! Ab morgen ist mein Urlaub eh vorbei und ich werde dann wieder recht stark eingespannt sein (leider).


@ lisken: Danke :) Ich glaube, ich habe vor ein paar Tagen eine Border Black Pearlized in der FB TB gesehen, allerdings in S. Kann das sein?
Hach ja, Urlaub bei den Schwiegereltern in spe ist immer toll! Ich als Küstenkind bin auch immer ganz fasziniert von Bergen :D Ja, cih glaube, das müsste ein Hibiskusstrauch gewesen sein, dessen Blüten in den letzten Zügen lagen. Wir hatten aber auch echt Glück mitm Wetter, welches richtig schön spätsommerlich sonnig und warm war.
Ich hoffe sehr, dass es nur am Licht liegt! Wobei die Verfärbungen von indischen Waschkräutern wohl nicht dauerhaft sind wie Henna & Co.


@ Lockenbella: Danke, das beruhigt mich, dass die Haare noch halbwegs ok aussehen :) Offen trage ich ja eh eigentlich nicht mehr in der Öffentlichkeit.
Ja, man sieht es auf den Fotos wirklich sehr deutlich. Allerdings habe ich das sonst noch nie bei mir beobachtet, weder auf anderen Fotos, noch im Spiegel. Deshalb glaube ich, dass es entweder am Licht lag oder dass die Kräuter leider doch färben. Ich behandle ja seit einiger Zeit fast nur noch den Oberkopf und spare die Längen aus. Wobei sie dann eigentlich bis zum Kinn/Schultern anders aussehen müssten :gruebel:
Ja, ich merke schon seit längerem, dass die oberen Haare sich von der Struktur und Qualität von den unteren Haaren unterscheiden. Ich denke, dass sie einfach viel gesünder wachsen, seitdem ich mit indischen Kräutern wasche und auch mehr auf meine Ernährung (und NEM) achte. Meine Haare am Ansatz waren aber schon immer glatter als in den Längen. Als ich in der Pubertät richtige Locken hatte, war das auch so und deshalb dachten auch viele, dass meine Locken künstlichen wären.
Ich bin schon seit Mitteoch Nacht wieder Zuhause, sonst hätte ich hier gar nicht posten bzw. Fotos hochladen können ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#428 Beitrag von Lockenbella »

Wow, dass sind ja aber wirklich ganz tolle Wellen :shock: , vor allem ungekämmt :verliebt: und sie glänzen im Zopf so toll . Ja das ist ja auch das typische für nur Wellen dass sie nur im unteren Bereich sich locken und nicht oben vom Ansatz. Aber du scheinst ja jetzt genau die richtige Rutine für dich gefunden zu haben , da deine Natur Struktur so gut raus kommt :wink: .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#429 Beitrag von AnKat »

Boha :shock: Was glänzen deine Haare! Wunderschön! :verliebt: :ohnmacht: Mehr fällt mir grad nicht ein.
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#430 Beitrag von uruk »

Sorry, wenn ich hinterherhinke... :wink:

Ich find dein Zopfquastenbild auch toll! Und nope, man sieht wirklich gar nix von Spliss oder fransig. :wink: Und auf den Längenbildern sehen sie wirklich sehr schön lang aus! hachz! Und deine Haarfarbe ist total schön.

Und der Milchmädchenflechtzopf ist ja zucker! :D

Ja, und das mit dem ungern fotografieren hab ich hier auch. Und wehe, ich kritisiere dann auch noch das Ergebnis. :mrgreen: Herr uruk meint immer, er wird irgendwann nochmal Haarfotograf...

Das Kleidchen ist voll hübsch (und gar nicht spießig)! Ich kenn die Marke aus nem großen Biomarkt in der Heimat und finds total schade, dass es die hier in unseren Märkten nicht gibt... Tolle Sachen!

Die Flexirahmen sind cool geworden und da sind ja viele schöne Schätze dabei! :verliebt: Und die Silber-Rosenflexi ist ja auch ein Träumchen! Die Ankerflexi steht dir auch super! Oh und die Half-Up-Fotos draußen sehen supertoll aus! Seeehr lang und glänzend! Ich finde ja, dass so n Half up optisch auch nochmal verlängert. Steht dir jedenfalls sehr gut!

Die Taupe-Ficcare sieht auch toll aus! Hab mir deine verlinkten Bilder auch angeschaut. Wirklich eine Hammerfarbe! Und Waaaah!! Das Foto mit den Hibiscus Pins - da sehen deine Haare soooo weich und flauschig aus! Superschön! Haben will! :mrgreen:

Puder, wenn der Ansatz nicht mehr so gut aussieht benutze ich auch total gern. Ich nehm das Seidenpuder von Dr. Hauschka. Und kann dann damit die Haarwäsche mitunter sogar nochmal 2-3 Tage aufschieben (also mit nur einmal gepudert). :wink:

Hey Amsterdam! Da waren wir wahrscheinlich fast zur gleichen Zeit da! :D Tolle Stadt!

Die Multistripe gefällt mir gut bei dir. Auf den Shopbildern fand ich ja lustigerweise, dass die gar nicht geht. :mrgreen: Manchmal sind Tragebilder schon hilfreich!

Dein Seitenzopf mit den welligen Längen ist wirklich ganz bezaubernd! ^^ Und der seitliche Engländer von den Urlaubsbildern ist auch total hübsch! Und das Kleid ist ja wohl der Hammer! Und die Strandfotos sind auch klasse! (@lisken: naaaaaiiiiin! noch so ein schönes Kleid! bloß gut, dass der Sommer vorbei ist... ihr macht einen ja echt schwach! :mrgreen: wobei man jetzt wahrscheinlich auch gerade ganz gut im sale gucken könnte... :pfeif: )

Oh, die Clusterflexi ist hübsch! Und ich find die Größe übrigens schön stimmig im Dutt. Die Gartenfotos sind auch schön. Haare sehen wieder glänzend und auch sehr weich aus! Und deine Wander-Ankerjacke ist super! Und die Wellen wieder nach der Wäsche! Voll schön! (und toller Schal auch! :mrgreen: )
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#431 Beitrag von lisken »

Die Wellen und der Glanz :ohnmacht: wunderschön!

Ich hoffe du hattest einen schönen Abend mit deinem kindle :mrgreen:

Die Pearlized Black in S habe ich auch gesehen, aber für eine S bin ich nicht bereit so viel Geld auszugeben :-/
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#432 Beitrag von Estrella »

Eingeschobene Shampoowäsche

Ich habe eben gerade an Tag 2 komplett gewaschen, obwohl die Haare frisiert bestimmt auch noch bis morgen durchgehalten hätten. Aber da ich morgen einen sehr langen Arbeitstag vor mir habe, bliebe keine Zeit zum Waschen. Generell ist meine Urlaubsentspannung bereits am zweiten Arbeitstag wieder völlig dahin... und ein richtiges Wochenende gibt es leider diese Woche auch nicht.

Aus Zeitmangel habe ich eben nur mit verdünntem Alterra Mandelshampoo gewaschen. Prewash gab es nicht, außer das LI der letzten Tage in den Längen. Die Spitzen und Längen haben für ein paar Sekunden die Alterra Feuchtigkeitskur bekommen und seit Langem gab es dann als Abschluss eine saure Rinse (ca. 1,5 EL Himbeeressig auf 1 l warmem Leitungswasser), die ich sofort wieder ausgespült habe. Den Spitzen habe ich mit der Öl-Ausdrückmethode noch etwas Macadamianussöl gegönnt und nun trocknen die Haare vor sich hin. Hauptsache sie sind sauber ;)

Mal gucken, wann ich das nächste Mal wasche. Ich tendiere zu Freitag oder Samstag Abend.

Leider muss ich mich heute ohne Fotos ins Bett verabschieden :betzeit: Und ich fürchte, dass ich auch den Rest der Woche keine Zeit zum Fotografieren haben werde.


@ Lockenbella: Dankeschön :) Der Glanz im Zopfbild kommt bestimmt vom Blitz ;) Echt, achso, dann hatte ich wohl früher nur starke Wellen und keine Locken? Es waren aber früher teilweise schon richtige Korkenziehersträhnen dabei. Aber eben frühestens ab Ohrhöhe, glaube ich.
Ja, mit Glanz und Struktur meiner Haare bin ich, seitdem ich mit Kräutern wasche, wirklich zufrieden :)


@ AnKat: Vielen lieben Dank! :oops: :)

@ uruk: Wie schön, dass du mal wieder vorbeischaust :knuddel: Und dann mit so einem langen Post :)
Yuhu, jemand findet meine Haare lang :huepf: Mir kommen sie immer viel zu kurz vor! ;) Wenn ich mich am Wochenende nicht vermessen habe, müssten sie inzwischen ca. 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang sein. Optisch wirkt es aber eher wie Taille durch die ausgedünnten Spitzen. Und die kommen ja demnächst auch wieder ab.
Oh ja, Armedangels haben echt tolle Sachen, inzwischen habe ich schon 3 Kleider... :pfeif: Davon habe ich eins hier in der Stadt gelauft, eines auf dem Flohmarkt und eines online.
Die taupefarbene Haute Couture Ficcare gibt es soweit ich weiß grad reduziert bei Khakigreen, schau sonst mal im Ficcare-Thread, falls es dich interessiert.
Oh, dein Puder klingt auch interessant! 2-3 Tage Rauszögern ist ja genial :) Ich schaffe mit meinem nur 1/2-1 Tag. Aber Dr. Hauschka Produkte sind ja immer ziemlich teuer, oder? Ich benutze ein talkumfreies Puder, weiß grad nicht, wie es heißt. Aber du hast wegen deinem Baby bestimmt eh Puder Zuhause, oder? ;)
Oh echt, wie lustig! :D Ja, wir waren Anfang September in Amsterdam (1.9.-4.9.), und ihr? Vielleicht sind wir ja sogar zufällig aneinander vorbeigekaufen? :mrgreen: Ich mochte die Stadt auch sehr, nur die ganzen Fahrräder fand ich in der Innenstadt etwas anstrengend, weil es so wenige Bürgersteige gab, und wenn da nur so schmale ;)
Ich mag die Farben der Multistripe sehr und sie sieht in meinen Augen auch nicht so billig aus, wie andere Modelle aus der Acetate Linie.
Danke für die ganzen lieben Komplimente :oops: :)


@ lisken: Dankeschön :)
Oh ja, den hatte ich! :) Habe einen spannenden Roman gelesen ("Ich wünschte, ich könnte dich hassen" - sehr empfehlenswert!).
Das kann ich verstehen!
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#433 Beitrag von Estrella »

50. Kräuterwäsche: Wie beim letzten Mal

Heute ist ein kleines Jubiläum, denn ich habe eben (an Tag 3) zum 50. Mal mit indischen Kräutern gewaschen :fruechte:

Das Rezept war genauso wie beim letzten Mal, da mir das Ergebnis so gut gefallen hat. Nur die Amla-Menge habe ich von 1 auf 1,5 EL erhöht und zusätzlich mal wieder etwas Aloe Vera Gel benutzt.

Hier also das heutige Rezept:

1,5 EL Shikakai
1,5 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
ca. 3/4 Tasse Methi-Sud (ca. 10 Stunden gezogen)
1 TL Lecithingranulat
1 TL Aloe Vera Gel

Als Prewash gab es für die Längen und Spitzen heute Morgen Extra-LI plus Silis, da ich sie im seitlichen Flechtzopf getragen habe. Kurz vor der Wäsche (max. 15 Min. vorher) habe ich alle Haare mit der üblichen Menge Khadi Amla Öl versorgt.

Ansonsten war alles wie immer: Nachm Aufkochen und Abkühlen habe ich wie sonst auch nur vom Scheitel bis ca. Kinn/Schulter aufgetragen und für die angefeuchteten Längen gab es den Sante Glanz Condi. Die Einwirkzeit lag bei ca. 25-30 Minuten und nach dem Ausspülen habe ich die Öl-Ausdrück-Methode mit Macadamianussöl gemacht.

Nun trocknen die Haare vor sich hin und ich bereite mich mental auf den morgigen Tag vor, an dem ich leider ebenso wie heute arbeiten muss. Immerhin hat mir das Flexi-Wanderpaket, das ich vorhin bei der Post abholen konnte, etwas den Tag versüßt.

Ach ja, das Ergebnis der letzten Wäsche mit Shampoo war übrigens ganz ok, aber nicht überragend: Die Haare waren sehr weich, sind mit Kräutern aber glänzender. Der Ansatz war auch schon mal sauberer, allerdings habe ich auch recht stark verdünnt.

Es ist übrigens das Tulsi, welches von den neuen Kräutern so lecker duftet! :) Dafür finde ich den Geruch von Reetha immer ekliger :wuerg: Vielleicht riecht das Pulver von Aromazone auch besonders eklig? Anfangs hatte ich ja ein anderes (ich glaube von Hesh oder jemandem hier ausm Forum). Aber da ich die Reinigungskraft von Reetha in meiner Mischung brauche, muss ich da wohl durch ;) Im Mix mit den anderen Kräutern ist das Reetha ja auch zum Glück nicht wahrnehmbar.

Ich bemühe mich, beim nächsten Posting wieder Fotos im Gepäck zu haben, aber grade ist es recht stressig bei mir und da fehlt mir morgens oft die Zeit oder Lust zum Knipsen. Und abends ist es nun leider oft schon zu dunkel zum Fotografieren, jedenfalls bin ich diese Woche immer erst ziemlich spät nach Hause gekommen.

Edit: Eine Zutat oben ergänzt, da ich sie vorher vergessen hatte zu notieren.
Zuletzt geändert von Estrella am 22.10.2016, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#434 Beitrag von Sanna »

Hallo,

wie ich sehe bist Du mit Kräutern immernoch sehr zufrieden und die Bilder sprechen ja für sich :verliebt:
Ich hab ja einiges nachzulesen :ugly:
2bMii
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#435 Beitrag von Ringelmietz »

Hallo Estrella :winkewinke: Ich möchte mir hier gerne mein Lesezeichen setzen. Du hast schon so viel mehr Erfahrung mit der Kräuterwäsche und ich möchte mir gerne einiges abschauen, wenn ich darf :) Auf alle Fälle scheint eine Großbestellung bei Aromazone anzustehen... O:) Bekommt man Orangenpulver und Hibiskuspulver auch dort? Und wenn ja wonach muss man auf der französischen Seite suchen? :oops:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Gesperrt