Hups, ich habe gar nicht gemerkt, dass mein altes TB schon längst zu gemacht worden war (ich kann Euch nicht empfehlen dieses Ungetüm nachzulesen - es sind gefühlte millionen Seiten relativ unstrukturierten Blablas mit "einigen" Planänderungen auf dem Wege - und ich werde hier die wichtigen Eckdaten eh hin übertragen).
Großer Einschub/Aktualisierung des PPs Dez 2019:
Im August 2019 habe ich 3 Jahre NHF rauszüchten erreicht gehabt. Kurz darauf habe ich mir fast alles was noch uraltes, hässlich rausgewaschens Henna war in einer "befreiungsaktion" rausgeschnitten (es wurde ein leicht schräger, vorne längerer LOB). Wie mir das gefallen würde wusste ich nicht, nur dass es mal nötig war um eine neue Perspektive auf Langhaarigkeit und die Wichtigkeit von langen Haaren zu kriegen.
Jetzt im Dezember bin ich wieder so weit wieder Taille anzupeilen, einfach weil das eine Länge ist die für mich den Kompromiss aus optisch schon relativ lang (also ausserhalb der Forenwelt ) und auch für mich - chronisch krank - pflegbar und bei einem ZU von ca. 9 cm schweremässig erträglich darstellt.
Vielleicht wird auch schon bei midback Schluss sein, sehen wir alles mit der Zeit, sollte so 2 Jahre dauern? Keine Ahnung. Ich messe nicht, kenne also meinen Zuwachs nicht und habe es auch in Zukunft nicht vor. Vielleicht bin ich dann auch wieder so beglückt von langen Haaren, dass ich doch nochmal den Meter anpeile, wer weiss.
Nachdem ich im Herbst auch noch mit einer Mischung aus Directions & Punky Colors ein sehr knalliges semi-permanentes Rot getönt habe, wäscht sich das aktuell auch wieder raus. Nicht, weil ich die Entscheidung bereue, sondern weil ich schauen will ob es vollständig raus gehen wird und somit in Zukunft etwas für so mehr oder weniger spontane Farbwünsche sein könnte, die dann nicht für Immer und Ewig ihre Spuren hinterlassen. Momentan bin ich bei einem sehr sehr natürlichen Rotstich gelandet.
Warum überhaupt ein neues PP?
Nicht nur weil das alte aufgeblasen war wie ein Zeppelin mit nicht mehr aktuellem Kram, sondern auch, weil ich mir kurz vor dem letzten Franken Treffen etwas vorgenommen hatte, das schon ewig in meinem Hirn herumspukt - vielleicht wird es jetzt endlich gut. Ich möchte meine NHF rauswachsen lassen.
Dass ich das mal wirklich sage, hätte ich nicht gedacht, auch wenn ich schon lange (letztes Frühjahr? also 2015 nicht 16) unzufrieden war und nicht recht wusste wohin, viele rot/orangetöne (gemeinhin Directions und Co, aber auch verschiedene PHF Mischungen) durchprobiert hatte - nachdem ich initial sehr glücklich gewesen bin 2012 zu roten Haaren zurück zu kehren, die ich davor schon ca 10 Jahre in Form von Henna trug.
Vorgeschichte:
Erstmals rot gefärbt habe ich glaube ich 1999 mit Sante Flammenrot (wenn hier von den Zeitabständen irgendwas nicht ganz hin haut ist das dem Nudelsieb geschuldet, das statt einem Gedächtnis bei mir verbaut wurde, man sehe es mir nach, aber müsste schon passen), danach diversen damals so im Laden erhältlichen roten Mischungen und irgendwann auch mal mit der ein oder anderen Chemiefarbe - habe mich dann irgendwann als ich ins Exil kam wo es Müller gab bei Müller Intensiv Rot niedergelassen und bin dabei geblieben, lange.
Irgendwann bekam ich 'nen Flitz und habe mir die Haare mit Indigo gefärbt, 3x an zwei Tagen und bum waren sie schwarz, das hab ich dann versucht aufrecht zu halten, mit allem möglichen Kram im Indigo ,beispielsweise Salz und Natron, was den Haaren nicht so gut tat - sie waren knochentrocken und brüchig.
War aber weniger "schlimm" als die Blondierwäschen, Farbziehkuren und chemischen Tönungen die ich danach so hingelegt hatte, als ich mit Directions Turquoise und ähnlichem immer mal zwischen bunt und schwarz bzw. dunkelbraun gewechselt habe.
Tja, die Buntphase ging vorüber, ich kehrte zu hennarot zurück und war auch nach einer gewissen Eingewöhungszeit (bin das wirklich ich?!) sehr glücklich damit - wie ich im alten TB schon sagte, liebe ich den readhead way of life, was auch immer das genau ist.
Aber ich habe auch in den letzten Jahren sehr oft gedacht, dass ich gerne meine NHF nochmal sehen will, bevor ich irgendwann grau oder weiß werde und dass ich nicht, wie meine ehemalige Religionslehrerin dann als Neonkarotte rumlaufen möchte. Die hat nämlich auch mit PHF gefärbt und es sah irgendwann je weißer sie wurde desto merkwürdiger aus.
Mit Chemie möchte ich auf keinen Fall je wieder färben (ZU ist deutlich gewachsen, ich hatte mal nen allergischen Schock darauf, etc), also schied das aus der Überlegung auch aus bzw. kam nie wirklich in Frage, wenn dann in Würde weiß werden oder so. Da bei meiner Haarlänge der Weg des Rauswachsens auch nicht ganz so schnell erledigt sein wird, habe ich mich entschlossen es einfach jetzt zu tun, ich habe nichts zu verlieren, nur Erkenntnisse zu gewinnen und ich glaube mittlerweile, man kann auch ohne rote Haare eine respektable Hexe sein.
Aktueller Stand [Oktober 2016]:
- Haarstruktur: 1bMii (denke ich)
- Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: geschätzte 95cm, habe nach meinem letzten "Radikalschnitt" von um die 3 5cm um die ExChemielängen zu beseitigen nicht gemessen
- Farbe: Am 20.08.2016 zuletzt mit PHF die Ansätze gefärbt, Rest ist ein wilder Mix aus roten und teilweise auch braunen PHF Mischungen und zwischendrin Direktziehern wie Directions und Headshot
- NHF: geratenes "Leichenblond" bis Goldblond, ich weiss es einfach nicht - mir sind in den letzten Jahren vermehrt sehr dunkle Haare am Haaransatz aufgefallen, die ich früher so nicht hatte, könnte arg nachgedunkelt sein mit den Jahren
Wäsche: Seifenwäsche alle 4+ Tage, Seife ist von meinem Papa selbst gesiedet und enthält Zitronensäure - erste Seife mit der ich klar komme Conditioner DE Coconut
Bin heavy am aufbrauchen, Conditioner wird sich also sicher im Laufe der Zeit noch ändern, hab noch drei verschiedene hier liegen. Wenn ich mal mit Shampoo wasche DE Teatree Lime - selbes Spiel wie mit Condi, hab noch 4 hier zum aufbrauchen, aber da nutzt das Kind mehr von
Pflege:
Protein Leave In mit Rosenwasser, Weizenprotein, Aloe Vera und Keratin, Monoi Tiare Öl und hinterher Lush & RnB oder Haarcreme von Heymountain - momentan müssen Lucky Duck und Woodstock weg
Lieblingsschmuck:
6" Acrylstäbe oder Senza KPO
Lieblingsfrisuren:
LWB all day every day.
So, bin mal gespannt wer mich bei meinem waghalsigen Abenteuer so beobachten wird.
Cheers,
aeryss
P.S. Fotos werden nachgereicht.
P.P.S. Wer die Referenz im Titel erkennt, bekommt von mir den größten Chocolate Chip Cookie der Welt, ausser ich esse ihn vorher.
Zuletzt geändert von aeryss am 04.12.2019, 18:41, insgesamt 13-mal geändert.
Mehr oder weniger aktueller Stand (seitdem war ich am Meer und hab mehrere Ölkuren gemacht - ausserdem sind wie erwähnt so rund 4cm gefallen, deshalb repräsentiert das zu kurz geratene Bild die Länge vielleicht ganz gut):
NHF (und der Bass meines Vaters) mit ~14:
Farbe gezogen aus dem Ansatz, dann irgendwie chemisch blondig drüber getönt, Längen chemisch/Indigo - müsste Anfang 2012 gewesen sein..
Echter Ansatz irgendwann im Sommer - Kontrast zu rot ist aber halt nie realistisch, sondern immer irgend ein Leichenblond:
Zuletzt geändert von aeryss am 04.10.2016, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hoffe, ich klaue dir keinen Platzhalter... Bei deinem neuen Projekt möchte ich unbedingt mitlesen und wünsche dir ganz viel Motivation für deine NHF!
Bzgl. des "Goldenen Pfades" schreibe ich meinen Tipp mal in den Spoiler:
Meinst du damit diesen Handelsweg, der auch "Goldener Steig" heißt und den es seit dem Mittelalter zwischen Donau-Städten und Böhmen gibt? Das wäre die einzige Referenz, die mir einfällt Und das auch nur, weil wir einen mittelhochdeutschen Dichter behandelt haben, der darüber was geschrieben hat (wer und was weiß ich leider nicht mehr xD)
Hey, nein keine Sorge - ich hab alles was ich brauche, ich bin ja nicht so der mega strukturierte Typ bzw. habe erstmal noch nicht so viel zum festhalten (und es wird sich sachgemäß auch langsam entwickeln hier, mein Wachstum ist leider nicht so dolle gewesen die letzten 2 Jahre).
Die goldene Mitte von Aristoteles? Ich hab grad mal gegoogelt und es geht zumindest ums Glücklichsein. Würde also passen
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habe grade nochmal eben ein Bild ausgegraben, dass ich damals vor ~2 Jahren Peavy rausgesucht hatte wenn ich mich recht erinnere.
Das war meine NHF mit 13/14 und ohne Blitz. Leichenhaar hatte ich es genannt. Ich denke mittlerweile aber einfach, dass es dort das Licht ist, das so drauf fällt, dass kein Goldschimmer überleben kann und dass der Ansatz immer leichig aussehen muss gegen hennarote Längen.
Also bleibt es spannend.
He du! Bin natürlich auch wieder dabei! Und das extreeeem gespannt auf deine NHF! Komisch aber bei so hellen Haaren finde ich darüberfärben immer besonders schade.
Hi Ihr, freut mich dass es sich ein wenig füllt - auch wenn ich wie gesagt glaub ich auf lange Sicht hier recht langweilig werden werde, weil es nicht so arg viel zu berichten gibt along the way (wer im alten TB nicht mitgelesen hat, ich mixe englisch fröhlich und nicht immer bewußt ein weil ich es auch im Alltag recht viel spreche, also ich fürchte man muss damit einfach leben können ).
@harpa - nein auch nicht.
Ich frage mich grade, wann ich das wohl auflösen sollte.. *g*
Hatte jetzt aber auch meine erste geschockte Reaktion. Wir sprachen zufällig drüber, dass ich seit ca 2 Monaten nicht gefärbt habe und ich sagte dann, dass ich auch nicht vor habe das nochmal zu tun. Tja, da muss mein Umfeld mit leben, ich bin ja nicht rothaarig für andere.
Werde auf mittelfristig einen anderen Brauenstift brauchen, mein jetziger ist so toll gewesen weil es ausnahmsweise ein richtig schön rotstichiges braun ist, das geht dann natürlich gar nicht mehr weil zu dunkel und zu warm. Wobei ich mir mittlerweile auch nicht mehr dauernd die Brauen nachmale, aber wenn man sowas schon hat soll es auch passen.
Das klingt äußerst interessant dein Projekt. Da setz ich mich mit dazu.
Bin schon gespannt welcher goldene Pfad das ist. Das klingt sehr nach der Geschichte von Oz
Und langweilig wirds hier sicher nicht. NHF rauswachsen lassen ist wahnsinnig spannend hab ich festgestellt.
Lg
Regina
Aktuell: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm Start: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Ziel: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97 cm
Färbefrei seit 08.08.2016
Mein PP: NHF bis zum Steiß
Huii hier setze ich mich auch wieder dazu und bin ebenfalls gespannt.
LG Julla 1b F ii ZU 5,6cm (ohne Pony) Haarlänge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille Julla-Flauscheflusen auf dem Weg zur Taille
Morgen werden die Haare mal wieder gewaschen - letztes Mal hab ich die Ölkur nicht so gut raus gekriegt, aber ich war dann zu faul es nochmal zu machen bzw. mir ist es mittlerweile zu kalt 2x die Woche zu waschen. Vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran, das dauert bei mir immer ein wenig und ich finde hier kam die Kälte schon auch ganz schön plötzlich.
Anyways, ich mach dann mal ein Ansatzbildchen - auch wenn es sich nicht so großartig vom Ansatz im Sommer unterschieden wirde, da fehlte halt nur der Wille zum Rauswachsen.
Um das mal aufzulösen und den Keks selber essen zu können..
... der goldene Pfad ist aus Frank Herberts Dune - Leto Atreides II. Vision für die Weiterexistenz der Menschheit.
Die Bücher sind sehr zu empfehlen, die ersten 6, die Originale - nicht das Machwerk was sein Sohn Brian nach seinem Tod aus den Notizen seines Vaters fabriziert hat, kriminelles Machwerk von Soap Opera.