
Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Das war auch keine fundierte Quelle. Wenn ich mich recht erinnere, irgendein Radiosender, den meine Mutter gerne sonntags gehört hat. Also vermutlich Klassik-Radio - aber wer weiß, was da an Haarexpertise schlummert! 

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen
Kurz zu meiner Haargeschichte: Glatte Harre bis 8 Jahre -> Haarausfall -> Krause Harre, nachher starke Locken bis ca. 22 Jahre, Haarausfall -> Leicht wellige Haare bis 28 Jahre,
vor fünf Monaten wieder Haarausfall -> Haare sind wieder lockiger, jedoch nicht mehr so wie damals.
Nachdem ich nun merkte, dass ich wieder Locken bekomme, war ich in einem Lockenstudio, um mir dort die Haare schneiden zu lassen (was etwas ganz anderes war, als bei einem herkömmlichen Friseur).
Dort gaben sie mir auch einige Tipps und erzählten, welche Dinge ich nicht mit meinen Haaren machen sollte. Dies bringt mich nun zu euch. Denn einige Infos widersprachen dem, was ich bereits über Haare wusste und auch in diesem Thread häufig gelesen habe. Ich schreibe euch nun die Dinge, welche mich etwas verunsicherten:
1. Haare warm waschen und föhnen! Auf keinen Fall kalt!
Die Erklärung hierfür war, dass die Locken sich bei warmen Temperaturen bilden bzw. ausbilden und sich bei kalten Temperaturen zurückbilden bis verschwinden.
Dies widerspricht nun dem, was ich allgemein als gut für die Haare sowie deren Struktur gelesen und auch gelebt habe. Auch hier konnte ich des Öfteren lesen, dass sich Leute mit Locken die Haare kalt ausspülen oder kalte saure Rinsen anwenden. Was haltet ihr von der Aussage?
2. Haare nicht einölen!
Die Erklärung hierfür war, dass Öl die Locken kaputtmache da es zum einen zu schwer ist und zum anderen die Kopfhaut und die Haare nicht mehr selbst arbeiten lässt.
Ich nahm hin und wieder sehr gerne Öl (von Khadi), da es mir bei meinem Haarausfall half und mir auch Glanz verlieh, wenn meine Haare trocken waren.
Daraufhin meinten sie dort, dass ich Pflanzen, wenn sie trocken sind, schließlich auch nicht einöle... Ausserdem könne man Öl nur mit recht warmen Wasser ausspülen können.
Auch hier lese ich häufig von verschiedenen Haarölen, demnach bin ich irritiert.
So, das waren nun erst einmal die beiden wichtigsten Anliegen
Ich bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen

Kurz zu meiner Haargeschichte: Glatte Harre bis 8 Jahre -> Haarausfall -> Krause Harre, nachher starke Locken bis ca. 22 Jahre, Haarausfall -> Leicht wellige Haare bis 28 Jahre,
vor fünf Monaten wieder Haarausfall -> Haare sind wieder lockiger, jedoch nicht mehr so wie damals.
Nachdem ich nun merkte, dass ich wieder Locken bekomme, war ich in einem Lockenstudio, um mir dort die Haare schneiden zu lassen (was etwas ganz anderes war, als bei einem herkömmlichen Friseur).
Dort gaben sie mir auch einige Tipps und erzählten, welche Dinge ich nicht mit meinen Haaren machen sollte. Dies bringt mich nun zu euch. Denn einige Infos widersprachen dem, was ich bereits über Haare wusste und auch in diesem Thread häufig gelesen habe. Ich schreibe euch nun die Dinge, welche mich etwas verunsicherten:
1. Haare warm waschen und föhnen! Auf keinen Fall kalt!
Die Erklärung hierfür war, dass die Locken sich bei warmen Temperaturen bilden bzw. ausbilden und sich bei kalten Temperaturen zurückbilden bis verschwinden.
Dies widerspricht nun dem, was ich allgemein als gut für die Haare sowie deren Struktur gelesen und auch gelebt habe. Auch hier konnte ich des Öfteren lesen, dass sich Leute mit Locken die Haare kalt ausspülen oder kalte saure Rinsen anwenden. Was haltet ihr von der Aussage?
2. Haare nicht einölen!
Die Erklärung hierfür war, dass Öl die Locken kaputtmache da es zum einen zu schwer ist und zum anderen die Kopfhaut und die Haare nicht mehr selbst arbeiten lässt.
Ich nahm hin und wieder sehr gerne Öl (von Khadi), da es mir bei meinem Haarausfall half und mir auch Glanz verlieh, wenn meine Haare trocken waren.
Daraufhin meinten sie dort, dass ich Pflanzen, wenn sie trocken sind, schließlich auch nicht einöle... Ausserdem könne man Öl nur mit recht warmen Wasser ausspülen können.
Auch hier lese ich häufig von verschiedenen Haarölen, demnach bin ich irritiert.
So, das waren nun erst einmal die beiden wichtigsten Anliegen

Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 37 cm stufig, Ziel: + 30 cm, Typ 2? - 3?, hellbraun, rötlich gefärbt
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hi Kimberly (:
Ich öle meine Längen täglich und spüle beim Waschen kalt nach und nur dann zeigt sich meine Struktur. Wenn du möchtest, kannst du kurz in mein PP schauen (Link in der Signatur), da ist im ersten Eintrag in der Haarhistorie ein Foto, wie sie ohne das Extraöl aussahen. Vielleicht sind deine Lockenleute aus dem Salon auch einfach von anderem Shampoo ausgegangen, bei silikonhaltiger Pflege funktioniert normales Öl meines Wissens nicht so gut. Oder sie hatten keine Ahnung. Aber das Schneiden war gut?
Edit: Vielleicht missverständlich ausgedrückt: Das Öl ist bei mir eine Kur - die schönen Locken kommen erst nach dem Waschen.
Ich öle meine Längen täglich und spüle beim Waschen kalt nach und nur dann zeigt sich meine Struktur. Wenn du möchtest, kannst du kurz in mein PP schauen (Link in der Signatur), da ist im ersten Eintrag in der Haarhistorie ein Foto, wie sie ohne das Extraöl aussahen. Vielleicht sind deine Lockenleute aus dem Salon auch einfach von anderem Shampoo ausgegangen, bei silikonhaltiger Pflege funktioniert normales Öl meines Wissens nicht so gut. Oder sie hatten keine Ahnung. Aber das Schneiden war gut?
Edit: Vielleicht missverständlich ausgedrückt: Das Öl ist bei mir eine Kur - die schönen Locken kommen erst nach dem Waschen.
Zuletzt geändert von Tallulah am 04.10.2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Kimberley,
was das Ölen angeht, so klingt das meines Wissens nach nach Humbug/Unwissen. Es gibt ja auch noch mehr Öle als Olivenöl (das beschwert gewiss) und Kokosöl. Wenn ich Brokkolisamenöl in meine Längen knete, zeigt sich die 2a Struktur deutlich besser als ohne Öl.
Vom Föhnen und Waschen hab ich nicht so viel Ahnung, aber auch das klingt komisch. Meine Haare werden gerade bei kalten Föhntemperaturen krisselig, was ja für eine Lockenbildung spricht. Und waschen: Wasch einfach so, wie es sich für dich am besten anfühlt, Minutenlang kaltes Wasser über meinen Kopf laufen zu lassen, wär nix für mich, deshalb wasche ich warm bzw heiß (Seife). Einen kalten Guss kannst du ja immer noch hinterherschieben.
was das Ölen angeht, so klingt das meines Wissens nach nach Humbug/Unwissen. Es gibt ja auch noch mehr Öle als Olivenöl (das beschwert gewiss) und Kokosöl. Wenn ich Brokkolisamenöl in meine Längen knete, zeigt sich die 2a Struktur deutlich besser als ohne Öl.
Vom Föhnen und Waschen hab ich nicht so viel Ahnung, aber auch das klingt komisch. Meine Haare werden gerade bei kalten Föhntemperaturen krisselig, was ja für eine Lockenbildung spricht. Und waschen: Wasch einfach so, wie es sich für dich am besten anfühlt, Minutenlang kaltes Wasser über meinen Kopf laufen zu lassen, wär nix für mich, deshalb wasche ich warm bzw heiß (Seife). Einen kalten Guss kannst du ja immer noch hinterherschieben.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke auch, dass ich meinen ganz eigenen Weg finden muss.
Der Haarschnitt war sehr gut. Sie haben wirklich jede Strähne einzeln geschnitten. Hat ewig gedauert, aber nun fallen sie gut.
vielen Dank für eure Antworten.

Ich denke auch, dass ich meinen ganz eigenen Weg finden muss.
Der Haarschnitt war sehr gut. Sie haben wirklich jede Strähne einzeln geschnitten. Hat ewig gedauert, aber nun fallen sie gut.
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 37 cm stufig, Ziel: + 30 cm, Typ 2? - 3?, hellbraun, rötlich gefärbt
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Kimberley, Willkommen hier im Forum. Es wäre schön, wenn du dich noch im Vorstellungsthread vorstellen könntest: viewtopic.php?f=23&t=13
Deine Fragen wurden ja schon weitestgehend beantwortet.
Ich würde dir aber noch von der Benutzung eines Föhns abraten, wenn du definierte Locken tragen willst. Der Luftstoß reißt die einzelnen, gebündelten Lockensträhnen nämlich auseinander und verursacht Frizz.
Beim Waschen mit lauwarmem bis kaltem Wasser würde ich schauen, ob deine Kopfhaut das verträgt. Meine reagiert nämlich schon bei einer kalten Rinse mit Schuppen, daher wasche ich warm und spüle mit einer warmen öligen Rinse nach. Ich konnte auch keinen Unterschied feststellen, bei welcher Temperatur sich meine Wellen besser ausgebildet hätten.
"[...] die Haare nicht mehr selbst arbeiten lässt." Bei dem Satz muss ich gerade ein wenig schmunzeln, entschuldige.
Haare arbeiten überhaupt nicht mehr, die sind ja im Endeffekt tot. Nur die Kopfhaut produziert Fett, die das Haar geschmeidig halten sollen. Je nach Hauttyp braucht sie Unterstützung, weil sie kaum bis kein Sebum produziert, das sie und die Haare pflegen kann.
Wenn dir das Öl von Khadi gut tut, kannst du es ruhig weiter verwenden.
Und gerade Locken brauchen oft Öl, damit sie sich gut definieren und nicht nach trockenem Stroh aussehen.
Deine Fragen wurden ja schon weitestgehend beantwortet.

Ich würde dir aber noch von der Benutzung eines Föhns abraten, wenn du definierte Locken tragen willst. Der Luftstoß reißt die einzelnen, gebündelten Lockensträhnen nämlich auseinander und verursacht Frizz.
Beim Waschen mit lauwarmem bis kaltem Wasser würde ich schauen, ob deine Kopfhaut das verträgt. Meine reagiert nämlich schon bei einer kalten Rinse mit Schuppen, daher wasche ich warm und spüle mit einer warmen öligen Rinse nach. Ich konnte auch keinen Unterschied feststellen, bei welcher Temperatur sich meine Wellen besser ausgebildet hätten.
"[...] die Haare nicht mehr selbst arbeiten lässt." Bei dem Satz muss ich gerade ein wenig schmunzeln, entschuldige.

Wenn dir das Öl von Khadi gut tut, kannst du es ruhig weiter verwenden.

- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Kimberley,
Das Föhnen, ob kalt oder warm, beschert dir ein Strohkopf und keine Locken. Die Locken kommen am besten zur Definition wenn man sie Luft trocknen lässt und nach der Wäsche nicht bürstet/ kämen .
Jeder Lockenkopf ist sehr unterschiedlich , das hängt davon ab wie pflege bedürftig die Haare sind . Da muss man es ausprobieren . Aber generell : Feuchtigkeit = Öl und damit die Locken gut springen können , brauchen sie Feuchtigkeit . Also ich mache immer Pre Wash Ölkuren und nach dem Waschen nur leichte Kräuterpflegerinse( ist auch leicht ölig) , die anderen geben noch Öl in nasse Haare.
Manche brauchen noch Proteine , andere nehmen lieber Aloe Vera Gel zur Definition. Und mildes Waschen ist sehr wichtig : bei den meisten killt Shampoo mehr sehr großen Wahrscheinlichkeit locken . Viele machen CO Wash oder mit Seife. Meine springen am besten von der hoch überfetteten Seife.
Sind die Haare zu trocken , gibt es nur Besenlock und keine Locken
Hier sind so einigen Locken PPs , da kannst du mal schauen wie wir die Locken pflegen .
Das Föhnen, ob kalt oder warm, beschert dir ein Strohkopf und keine Locken. Die Locken kommen am besten zur Definition wenn man sie Luft trocknen lässt und nach der Wäsche nicht bürstet/ kämen .
Jeder Lockenkopf ist sehr unterschiedlich , das hängt davon ab wie pflege bedürftig die Haare sind . Da muss man es ausprobieren . Aber generell : Feuchtigkeit = Öl und damit die Locken gut springen können , brauchen sie Feuchtigkeit . Also ich mache immer Pre Wash Ölkuren und nach dem Waschen nur leichte Kräuterpflegerinse( ist auch leicht ölig) , die anderen geben noch Öl in nasse Haare.
Manche brauchen noch Proteine , andere nehmen lieber Aloe Vera Gel zur Definition. Und mildes Waschen ist sehr wichtig : bei den meisten killt Shampoo mehr sehr großen Wahrscheinlichkeit locken . Viele machen CO Wash oder mit Seife. Meine springen am besten von der hoch überfetteten Seife.
Sind die Haare zu trocken , gibt es nur Besenlock und keine Locken

Hier sind so einigen Locken PPs , da kannst du mal schauen wie wir die Locken pflegen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich schließe mich Lockenbella an. Föhnen bloss nicht. Die Locken einfach lufttrocknen lassen. So fallen sie natürlich.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe das mit Locken und Öl gerade heute selber wieder gemerkt. Hatte heute morgen keine Zeit mehr, mir Öl reinzumachen (und mag das nicht in der Handtasche mitnehmen). Und sie sind trotz HM Moisturizer und Haircream fast gar nicht lockig (nur die Unterwolle und die Herrenwinker ganz wenig).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- Korkenzieherin
- Beiträge: 236
- Registriert: 02.10.2016, 15:55
- Wohnort: BaWü
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Für meine Locken funktionieren kalt ausspülen und regelmäßig ölen ebenfalls sehr gut, sie glänzen wie sonstwas und fallen endlich wie Locken und nicht Unkraut.
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@ Faksimile: Meinen Beitrag im Vorstellungsthread habe ich nun erstellt
. Ein Tagebuch (Projekt) mit Bildern und Infos/ Erfahrungen etc. wird noch folgen, sobald meine Anfrage bestätigt wurde.

Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 37 cm stufig, Ziel: + 30 cm, Typ 2? - 3?, hellbraun, rötlich gefärbt
- Korkenzieherin
- Beiträge: 236
- Registriert: 02.10.2016, 15:55
- Wohnort: BaWü
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich muss mich hier mal eben beschweren: Locken langwachsen lassen ist so unfassbar frustrierend -.-
Das hier ist ja nicht mein erster Versuch. An trockenen Locken sieht man einfach keinen Unterschied, außer dass die Spitzen immer fransiger werden. Beim Waschen habe ich jeden Monat mehr Haar zum Ausdrücken in der Hand, im trockenen Zustand ist das eher so "ach, da wächst was?!"
Für sowas fehlt mir eigentlich die Geduld, aber meine Haarlis sollen unbedingt ein Löwe werden, wenn sie mal groß sind. Wenigstens ein Mal
Das hier ist ja nicht mein erster Versuch. An trockenen Locken sieht man einfach keinen Unterschied, außer dass die Spitzen immer fransiger werden. Beim Waschen habe ich jeden Monat mehr Haar zum Ausdrücken in der Hand, im trockenen Zustand ist das eher so "ach, da wächst was?!"
Für sowas fehlt mir eigentlich die Geduld, aber meine Haarlis sollen unbedingt ein Löwe werden, wenn sie mal groß sind. Wenigstens ein Mal

2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Das wird besser, wenn du ein paar Frisuren machen kannst. Dann denkst du: yeah, der Wickeldutt, er wird immer größer!
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Korkenzieherin: Genau. Es dauert mit 3er Locken ewig. Und man sieht die Länge nur im nassen Haar direkt nachdem es ausgekämmt wurde. Und dann auch nur 1 Minute lang, denn länger hängen die nicht glatt. Nach 2 Minuten ringeln sie sich schon wieder hoch. Und zählt die nasse Länge wirklich wenn man im trockenen Haar so gar nichts davon sieht?
Ich kenne das. Ich bin nass bei Taille. Trocken kaum bei BSL. Ich habe alles von S-Wellen über Korkenzieher, Doppelhelix (2 ineinander gewundene Korkenzieher), bis hin zu gelegentlichen Loopings im Haar. Die werden optisch nur sehr schwer länger. Deshalb sieht man wohl auch selten 3er Locken, die über BSL hinausgehen. Die meisten 3er die ich sehe sind APL. Real (nass ausgekämmt) haben die wohl Midback. ..
Ich kenne das. Ich bin nass bei Taille. Trocken kaum bei BSL. Ich habe alles von S-Wellen über Korkenzieher, Doppelhelix (2 ineinander gewundene Korkenzieher), bis hin zu gelegentlichen Loopings im Haar. Die werden optisch nur sehr schwer länger. Deshalb sieht man wohl auch selten 3er Locken, die über BSL hinausgehen. Die meisten 3er die ich sehe sind APL. Real (nass ausgekämmt) haben die wohl Midback. ..
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!


Ich habe mal eine Frage an die Lockenköpfe: links war mit Shampoobar, rechts mit Seife.
Ich dachte immer, mit Seife könnte man Locken/Wellen noch mehr rauskitzeln aber wie man sieht sieht man das genaue Gegenteil. Der einzige Unterschied war die Ölkur, die ich vor der Shampoowäsche gemacht habe. Habt ihr ne Idee wieso das also so ist wies ist?

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021