Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5746 Beitrag von lalue »

freu clanherrin ( für dich und mich)
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5747 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich bin 56 und ich fühl mich auch nicht anders als früher. Dank Sport eher noch ein bisschen fitter. Ach mein Gewicht hat sich trotz Wechseljahre nicht verändert, ich bin immer noch gleich schwer wie vor 20 Jahren und leichter wie als ich 20 war. Was ich merke, die ganze Nacht durchfeiern kann ich nicht mehr und schwere Sachen heben sollte ich auch nicht mehr
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5748 Beitrag von Donna Luna »

Ihr Glücklichen. Ich bin gerade 46 geworden und fühl mich aktuell schrecklich alt und "in die Jahre gekommen". Ich hoffe, es ist nur eine doofe Phase, die vorüber geht. :roll:
Benutzeravatar
GraueEminenz
Beiträge: 18
Registriert: 09.06.2016, 06:55

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5749 Beitrag von GraueEminenz »

Ich bin 60 Jahre alt und ich lasse seit geraumer Zeit meine Haare wachsen. Mein Ziel ist Schulterblattlänge und ich habe es fast geschafft. Ich färbe auch seit einigen Jahren nicht mehr, weil ich erstens die Chemie auf dem Kopf nicht mehr mag, zweitens das ständige Nachfärben des Haaransatzes lästig finde, drittens eine ganze Industrie finanziell nicht unterstützen möchte, viertens es nicht einsehe mit den Wölfen zu heulen und die allgemeine Meinung zu teilen, dass nur Männer mit grauen Haaren sexy sind :lol:

Ich bin schlank, kleide mich eher jugendlich und farblich nicht in Oma-beige. Ich bekomme trotz meiner langen grauen Haare Komplimente, dass ich für mein Alter recht jung wirken würde. Klar gibt es natürlich auch immer andere Meinungen. Die Leute sagen mir das natürlich nicht ins Gesicht...aber ich kann Blicke deuten. Geht man aber nach der Meinung anderer, müsste man ständig was an sich verändern.

Ich selber finde auch, wenn ich mich auf Bildern sehe, dass ich mit einem Kurzhaarschnitt biederer wirke, als mit langen Haaren. Und trotzdem habe ich auch Momente, wo ich am wanken bin. Dann fühle ich mich auf einmal ziemlich langweilig aussehend. Ich habe das aber komischerweise nach einer gewissen Zeit bei allen Haarlängen, die ich bisher hatte. Von ziemlich kurz bis zum Pagenschnitt.

Ganz besonders im Herbst, das ist ein seltsames Phänomen, gefalle ich mir plötzlich nicht mehr und meine, an meiner Optik, besonders an den Haaren was verändern zu müssen. Gerade im Moment ist es ganz schlimm. Den ganzen Sommer über war ich zufrieden mit mir, fand meine "langen" Haare toll...und jetzt.

Geht das anderen hier eigentlich auch so? Würde mich echt mal interessieren.

Da ich aber weiß, dass ich von Zeit zu Zeit so einen Rappel bekommen, versuche ich eisern zu bleiben und nicht den Fehler zu machen, mir meine mühsam gezüchteten Haare absäbeln zu lassen [-X

Ich glaube, ich würds bereuen :wink:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5750 Beitrag von beCAREful »

Hey GraueEminenz (toller Nick übrigens),

mir gehts im Sommer so, dass ich viel übers Rasieren einer Glatze nachdenke, weil mir so entsetzlich heiß ist und ich nicht wie meine Partnerin einfach den Kopf unters kalte Wasser halten kann (könnte ich theoretisch, aber dann sehen die Haare scheiße aus). Ich halte aber auch durch, weils echt jammerschade wäre, die Haare abzurasieren und der blöde Sommer geht ja auch irgendwann vorbei ...
Halte also durch, Du weißt ja auch, dass das irgendwann vorbei geht ;)

Deuce, ich bin auch 46 und fühlte mich vor meiner Reha wie 80, stand ja auch kurz davor, in Frührente geschickt zu werden ...
Das ist zum Glück vorbei, mir gehts auch körperlich wieder besser. Ich denke, solche Schwankungen sind normal, dass es einem mal nicht so gut geht und dann auch wieder besser.
30 oder noch jünger möchte ich aber nicht mehr sein, das waren echt unschöne Phasen in meinem Leben.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5751 Beitrag von lalue »

liebe graue eminenz

das stimmt.solche wank-phasren hatte ich nicht nur jetzt sondern zogen sich seit Jugend durch mein leben.wenn ich aber dem inneren Druck zum schneiden nachgab war ich dann jedes mal totungluevklich.so habe ich gelernt diesen inneren kämpfen nicht durch einen schnitt ein Ende zu bereiten sondern darüber nachzudenken was ich auf anderem Wege verändern koennte um mich wieder wohl zu fühlen.

saisonabhaengig waren solche Phasen aber bei mir nicht.
Benutzeravatar
Alienor
Beiträge: 330
Registriert: 02.09.2016, 07:42
Wohnort: Unterfranken

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5752 Beitrag von Alienor »

Liebe Deuce,

Ich bin 47 und kenne das Gefühl, in die Jahre gekommen zu sein, auch. Nicht so sehr, was Aussehen oder Gewicht angeht, aber nicht mehr so belastbar zu sein. Aber eigentlich ist das nur eine Umstellung im Umgang mit sich selbst, dass ich halt nicht mehr als Superwoman alles wuppen kann und trotzdem topfit bin. Ich muss mich drangewöhnen, sorgsamer mit meinen Kräften zu haushalten und besser auf mich zu achten - was ja eigentlich nicht schlecht ist.
Die Haare wachsen zu lassen, fällt da direkt mit rein: ich gefalle mir so besser und sich ein bisschen um sich selbst zu kümmern mit der Haarpflege finde ich wohltuend.

LG Alienor
Taille , ZU 6cm
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5753 Beitrag von BlackElve »

Ich bin vor kurzem 45 geworden und mir gehts wie Alienor. Fühle mich weniger dem Aussehen nach in die Jahre gekommen, als vielmehr den körperlichen Gegebenheiten nach.
Generell fühle ich mich noch ziemlich jung, aber mein Körper macht mich (leider) immer wieder darauf aufmerksam, dass ichs eben nicht mehr bin.
Beim Gewicht merk ichs aber schon, dass es sehr schnell rauf, aber nur sehr zäh wieder runter geht. :roll:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Rosa Mariechen
Beiträge: 181
Registriert: 26.09.2016, 05:12

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5754 Beitrag von Rosa Mariechen »

Ich habe auch seit einiger Zeit eine "5" vorne stehen. Lange Haare habe ich nie wirklich erreicht. Meine maximale Länge, selbst in der Kindheit, war etwas mehr als Schulterlänge. Jetzt aktuell haben sie die Schulter wieder erreicht und ich war schon wieder am Schwanken. Muss ich als Oma noch anfangen, lange Haare zu tragen? Die Meinungen im Umfeld gehen weit auseinander.

Ich hoffe, dass ich mit den Infos aus dem LHN meine Haarprobleme löse, schicke Frisuren für den Übergang lerne und somit durchhalte.
2cFii, ZU 5,5 cm
Start im LHN: 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29130
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5755 Beitrag von Tasha »

Gabriella hat geschrieben:Muss ich als Oma noch anfangen, lange Haare zu tragen? Die Meinungen im Umfeld gehen weit auseinander.
Hm, heute fangen Omas noch an, Instrumente zu lernen, ins Fitnessstudio zu gehen oder Sportkurse mit für sie neuen Sportarten zu belegen, Sprachen zu lernen oder zu bloggen. Warum stellt sich da die Frage, ob man "als Oma" *noch* lange Haare tragen kann darf. :?
Meine Großtante, Jahrgang 1919, hat mit Mitte 50 den Führerschein gemacht und ist noch 20 Jahre lang Auto gefahren! (Sie wurde übrigens 94 Jahre alt. :mrgreen: ) Viele hätten gesagt, sie solle sich eine Buskarte kaufen, das wäre doch nicht mehr nötig. Außerdem hatte sie einen Mann, der Auto fahren konnte... Daran denke ich immer, wenn sich jemand die Frage stellt "darf ich das noch" oder "bin ich zu alt dafür".

Ob man im Alter noch lange Haare haben kann, hängt davon ab, ob die Haare noch länger wachsen.
Was man als "im Alter" definiert, hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab, nicht zuletzt dem eigenen Empfinden. Was die anderen sagen ist dann einfach mal wurscht!

Ich frage mich ernsthaft immer wieder, warum viele immer noch glauben (oder früher glaubten), dass man "im Alter" die Standard-Kurzhaarfrisur tragen "muss". Man kann es ja, wenn einem das besser steht oder man keine Lust auf lange Haare hat, aber man muss es doch nicht!! [-X

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
GraueEminenz
Beiträge: 18
Registriert: 09.06.2016, 06:55

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5756 Beitrag von GraueEminenz »

Liebe beCAREful, danke für das Kompliment bezüglich meines Nicks (welches ich im Übrigen gerne zurückgebe :) ).
Als ich mich hier angemeldet hatte, fiel mir ehrlich gesagt nichts Besseres ein, was zum Thema passt...und iwie fühle ich mich manchmal wie eine "Graue Eminenz" :lol:
Und danke für die anspornenden Worte "durchzuhalten" und die Haare nicht abzuschneiden...manchmal brauche ich das :wink:

Und danke auch an die Anderen. Ich merke doch, dass es einigen so geht wie mir 8)

Liebe Tasha, sehr guter Kommentar =D>
Ich glaube, die Meinung, das "alte" Frauen keine langen Haare mehr tragen sollten, ist gerade in Deutschland sehr weit verbreitet. Wenn ich mich in anderen Ländern umgucke, sehen die Leute das oft viel entspannter.
Hier bei uns ist es doch so, dass frau noch nicht mal 50 oder 60 sein muss, um sich mit langen Haaren "lächerlich" zu machen. Meist fängt es doch schon an, wenn junge Frauen Mutter werden. Mit Eintritt der Schwangerschaft kommen die Haare ab (natürlich gibt es Ausnahmen). Und das hat m. E. nicht immer nur was mit leichterer Pflege in der Schwangerschaft zu tun, sondern damit, dass man als Mutter iwie "geschlechtslos" zu wirken hat :lol:
Und dann wird ja auch oft die Meinung vertreten, dass der Hang zum Kurzhaarschnitt von der Friseurbranche gefördert wird, weil dadurch mehr verdient wird. Leuchtet iwie ein, ob das so ist, will ich aber nicht steif und fest behaupten. Meine Friseurin zumindest ist da anders: Sie drängt mich in keiner Weise dazu, mir die Haare abzuschneiden oder zu färben, obwohl die an mir nicht wirklich viel verdient. Habe aber auch lange gebraucht, so einen Friseursalon zu finden.

In diesem Sinne: Einen schönen Tag Euch allen! :wink:
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5757 Beitrag von lalue »

ja die Belastbarkeit hat bei mir auch gelitten.v.a. ab 50 ging weiter bergab.ich laste das aber den Hormonen an.früher war ich durch pms vor den tagen unbelastbar und gereizt - jetzt bin ich dauerhaft wenig belastbar.ich hoffe aber wenn ich mal die Wechseljahre durch habe dass mein zustand besser wird wenn auch bestimmt nicht mehr wie in den jungen Jahren.
körperlich bin ich aber viel belastbarer als früher dank training.

Edit:
liebe Gabriella
dein Foto zeigt wunderschönes Natur Haar das geradezu danach schreit seine Pracht auch in der laenge entfalten zu können!

LG lalue
Zuletzt geändert von Víla am 05.10.2016, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Merhfachbeitrag zusammengeführt
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5758 Beitrag von Clanherrin »

GraueEminenz hat geschrieben:Hier bei uns ist es doch so, dass frau noch nicht mal 50 oder 60 sein muss, um sich mit langen Haaren "lächerlich" zu machen.
Stimmt und ich finde das traurig und bedenklich. So langsam scheint sich das aber zu ändern, denn ich sehe zunehmend Frauen (und Männer :P ) 40+, 50+ und teilweise 60+, die nicht den Standardkurzhaarschnitt tragen, sondern teilweise deutlich länger (es geht bis über BSL tatsächlich vereinzelt bis Taille; das habe ich vor einigen Jahren noch nicht gesehen).
Als ich 30 wurde durfte ich mir anhören, ich sollte die Haare schneiden, ich wäre ja kein junges Mädchen mehr. Je älter ich wurde, des dringender wurden diese "Bitten". Ich würde lächerlich aussehen und was würden denn die Leute denken. Ich hab's ignoriert. Die Leute, auf die es mir ankommt, nehmen mich so wie ich bin. Der Rest interessiert mich nicht.

Ich werde nächsten Monat 51. Ich wünsche mir von meinen Haaren, dass sie den Meter (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) knacken. 8)
(Ich muss gestehen, dass das für mich auch mit einem Gefühl der Genugtuung einhergeht: mir wurde von klein auf gesagt, dass mein Haar nicht zum lang tragen geeignet wäre - zu dünn und fusselig, es sähe ... nicht gut aus. Ich trage auf dem Kopf den Beweis, dass diese Ansichten völlig falsch waren.)

Edit: Fehlendes Wort ergänzt.
Zuletzt geändert von Clanherrin am 05.10.2016, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5759 Beitrag von india »

Gruselig. :shock: Das Wort 'lächerlich' ist echt heftig, wenn man sein evtl Nichtgefallen zum Ausdruck bringen möchte. Um nicht zu sagen, es ist hochgradig frech und anmaßend. :evil: Das soll mir mal einer bringen. Glaub, das traut sich keiner mir ins Gesicht zu sagen aus Angst vor meiner Reaktion. :lol: :mrgreen:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5760 Beitrag von Gigglebug »

Ich finde ja, dass kurze Haare auch durchaus schick aussehen können. Blöd finde ich eher, dass man seine Haare auf eine bestimmte Art tragen soll weil 'mans eben so macht'.

Meine Mutter ist Ü50 und mag lange Haare beispielsweise einfach nicht. Das finde ich auch okay. Schade fände ich es aber wenn sie kurz trägt weil ihr andere das sagen. Ist halt IMO doch ein Unterschied.

Was das angeht sollten sich viele Leute einfach mal um ihren eigenen Krempel kümmern. Dass es Modetrends gibt finde ich nicht schlimm, aber dass Leute scheel angeschaut werden die eben was anderes schön finden.

Ging mir ja teilweise in der Schule schon so, dass ich ausgelacht wurde weil ich keine Schlaghosen hatte als die jeder hatte. Und das setzt sich eben mit allen möglichen Idealen oder Trends bis ins hohe Alter durch.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten