Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Muffin, meine Mutter hat mir auch in den Ohren gelegen.
Oma: lila/braun gefärbt
Mama: dunkelbraun gefärbt
Ich: rauswachsende Silberfäden auf dunklem aschblond
"Da musst du doch was machen, das geht doch gaaaaar nicht!"
Peavy das kann ich aber bestätigen: immer schön vor wichtigen Anlässen gefärbt damit auch ja keiner nen hässlichen Ansatz sieht. Mit grauen Haaren wird das auch nicht leichter.
Oma: lila/braun gefärbt
Mama: dunkelbraun gefärbt
Ich: rauswachsende Silberfäden auf dunklem aschblond
"Da musst du doch was machen, das geht doch gaaaaar nicht!"
Peavy das kann ich aber bestätigen: immer schön vor wichtigen Anlässen gefärbt damit auch ja keiner nen hässlichen Ansatz sieht. Mit grauen Haaren wird das auch nicht leichter.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
/rant Gigglebug, das ist echt heftig, wie Haarefärben schon fast ein sozialer Zwang geworden ist bei Frauen. Ich kenn einen Typ, der seine dunklen Haare ab und an rot färbt, weil ihm der rote Schimmer im Licht gefällt, alle anderen haben ihre NHF und da meckert keine Sau, wenn die grau werden oder so. Aber wenn eine Frau nach Färberei mal meint, dass NHF vielleicht auch schön sein kann an ihr, dann wird sie schon fast angeekelt angesehen. Alles an uns muss weggefärbt und retouchiert werden. Langsam kotzt mich das echt an.
/rant
Das Herbstwetter macht mich momentan für solche Kommentare super dünnhäutig
/rant
Das Herbstwetter macht mich momentan für solche Kommentare super dünnhäutig

Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Na ja vor allem weil meine Mum meinte sie würde auch lieber nicht mehr färben traut sich das aber nicht solang sie noch arbeitet. Aber bei mir erst mal kommen. Ärgert mich, weil sie weiß, dass ich wegen meinem Äußeren mega-unsicher bin. 


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- mysticmuffin
- Beiträge: 550
- Registriert: 14.02.2016, 13:49
- Wohnort: Stuttgart
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen


Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Wie ist die Straße nach Tinue?
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Von mir auch eine schöne große Schüssel Motivationskringel! 
Ihr Beide müsst jetzt stark bleiben und sozusagen ganz stur die Finger in die Ohren stecken!
Muffin, rauswachsende NHF sieht auf orangerot immer schrecklich aus! Ob eine NHF jemandem steht oder nicht kann man erst sagen wenn das rot in einem lockeren Dutt verschwinden kann bzw. ganz weg ist.
Nach einem halben Jahr hast du einfach nur einen furchtbar grauen Ansatz, das ist die Zeit in der du einfach nur durchhalten musst.
Sobald die Farbe bis zu den Ohren raus ist hat man ein Ombre und ist wieder trendy, ab da lassen die Dummkommentare nach.
Keep moving Forward! 

Ihr Beide müsst jetzt stark bleiben und sozusagen ganz stur die Finger in die Ohren stecken!

Muffin, rauswachsende NHF sieht auf orangerot immer schrecklich aus! Ob eine NHF jemandem steht oder nicht kann man erst sagen wenn das rot in einem lockeren Dutt verschwinden kann bzw. ganz weg ist.
Nach einem halben Jahr hast du einfach nur einen furchtbar grauen Ansatz, das ist die Zeit in der du einfach nur durchhalten musst.
Sobald die Farbe bis zu den Ohren raus ist hat man ein Ombre und ist wieder trendy, ab da lassen die Dummkommentare nach.


Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Muss sagen, dass eigentlich eher ich selber mein größter Feind gewesen bisher was Ansatz und derlei anging und hyper kritisch (aber mein Umfeld ist auch großteils männlich vielleicht macht das was aus, die merken/sagen bei sowas nichts). Irgendwie hat sich da in den letzten Monaten insgesamt ein Schalter bei mir umgelegt und ich denke mir die ganze Zeit nur, worauf ich so lange gewartet habe. Meine Augenbrauen sind total dunkel und eindeutig nicht warm (hab das Gefühl die dunkeln in den letzten Jahren gut nach oder verlieren sie nur langsam ihr Pigment?) und das sieht so doof zu den Hennahaaren aus, es passte auch nie ein Brauenstift, hab meist mit Lipliner gemischt O_o und freue mich einfach nur drauf wenn man mehr Ansatz sieht weil es nur harmonischer werden kann. 
*bisschen Motivation verstreu*

*bisschen Motivation verstreu*
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Durchhalten, es lohnt sich!
Ich habe mal ein Motivationsbild mitgebracht, hoffentlich erkennt man darauf, was ich meine. Beim Originalbild sieht man sehr deutlich den krassen Unterschied zwischen der NHF und dem gefärbten Teil. Klar, meine Haare sind da luftgetrocknet im Wind und ungekämmt, deswegen nicht gerade ihr fotogenster Moment
, aber der Unterschied hat mich auch davon überzeugt, dass Rauswachsenlassen die richtige Entscheidung war.
Färben macht nur die Haare kaputt (dazu muss man sich nur das Bild ansehen), ist teuer und meist eine dreckige Angelegenheit, die viel Zeit klaut. Naturhaarfarbe ist viel einfacher.



Ich habe mal ein Motivationsbild mitgebracht, hoffentlich erkennt man darauf, was ich meine. Beim Originalbild sieht man sehr deutlich den krassen Unterschied zwischen der NHF und dem gefärbten Teil. Klar, meine Haare sind da luftgetrocknet im Wind und ungekämmt, deswegen nicht gerade ihr fotogenster Moment

Färben macht nur die Haare kaputt (dazu muss man sich nur das Bild ansehen), ist teuer und meist eine dreckige Angelegenheit, die viel Zeit klaut. Naturhaarfarbe ist viel einfacher.


- BlackLily
- Beiträge: 3415
- Registriert: 08.08.2015, 16:36
- Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
- Kontaktdaten:
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Auch von mir ganz viele Kekse... 
Ich hatte immer ziemlich dunkel gefärbt, zum Schluss 'ne bunte Mischung aus schwarz-rot, lila und schwarz-lila... Kann die Farben gar nicht mehr genau bestimmen...
Letztens hab ich ein Bild gefunden, wie sie nach ca. 3 Monaten nicht färben aussahen... Und es war grauenvoll... Die dunklen Reste vom letzten Färben und drunter aschhellblonde Haare... Die waren total grau und ich konnte echt ewig nicht in den Spiegel schauen... Zum Glück haben sowohl meine Schwester als auch mein Freund immer gut zugeredet... Über den Sommer jetzt sind sie gut rausgewachsen, komme schon fast beim Ohr an... Der gefärbte Teil ist jetzt ein helles rot-orange und hebt sich nicht mehr so krass vom Ansatz ab... Und ich bekomme inzwischen echt viele Komplimente, was für eine tolle NHF ich hab...
Mein Ziel war ein halbes Jahr färbefrei, das habe ich geschafft... Und auch wenn mir rot immer noch wahnsinnig gut gefällt, möchte ich tatsächlich nicht mehr färben... Bin jetzt nur noch neugierig, wie ich in ganz blond aussehe und feuer meine Haare an, schnell weiter zu wachsen...

Ich hatte immer ziemlich dunkel gefärbt, zum Schluss 'ne bunte Mischung aus schwarz-rot, lila und schwarz-lila... Kann die Farben gar nicht mehr genau bestimmen...
Letztens hab ich ein Bild gefunden, wie sie nach ca. 3 Monaten nicht färben aussahen... Und es war grauenvoll... Die dunklen Reste vom letzten Färben und drunter aschhellblonde Haare... Die waren total grau und ich konnte echt ewig nicht in den Spiegel schauen... Zum Glück haben sowohl meine Schwester als auch mein Freund immer gut zugeredet... Über den Sommer jetzt sind sie gut rausgewachsen, komme schon fast beim Ohr an... Der gefärbte Teil ist jetzt ein helles rot-orange und hebt sich nicht mehr so krass vom Ansatz ab... Und ich bekomme inzwischen echt viele Komplimente, was für eine tolle NHF ich hab...
Mein Ziel war ein halbes Jahr färbefrei, das habe ich geschafft... Und auch wenn mir rot immer noch wahnsinnig gut gefällt, möchte ich tatsächlich nicht mehr färben... Bin jetzt nur noch neugierig, wie ich in ganz blond aussehe und feuer meine Haare an, schnell weiter zu wachsen...

Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... 
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.

Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
@ mysticmuffin: Das war aber wirklich nicht nett! Lass dich nicht verunsichern! Den blöden Ansatz kann man immer irgendwie verstecken in der Übergangszeit (muss man aber nicht
) und es ist ja wirklich so, wie einige schon geschrieben haben: ob Kinnlänge sieht alles nur noch halb so "schlimm" aus, ich emfinde bei manchen Kombis die Zweifarbigkeit sogar als Hingucker. Wenn du selbst von deiner Entscheidung überzeugt bist, dann lassen dich diese Kommentare hoffentlich irgendwann kalt. *mutmach*
@ Rauch: Wow, man sieht echt nen ziemlichen Unterschied allein schon von der Haarstruktur! Sehr schöne NHF. Deinen Übergang finde ich aber echt gar nicht schlimm, sieht auf dem Bild total gut aus, finde ich.
Ich lese hier ja immer mehr oder weniger heimlich mit, aber ich denke jetzt kann ich auch mal meinen Fortschritt zeigen. Ich habe vor sieben Monaten zum letzten Mal Indigo drübergejaucht (hat sich nach und nach rausgewaschen) und die letzte Sitzung beim Frisör mit Chemie war 07/2015. Ich bin es leid geworden immer nachzufärben und jetzt hab ich es anfangs so unabsichtlich einfach gelassen. Mittlerweile denke ich, es sieht gar nicht so schlimm aus, wie ich dachte und jetzt habe ich beschlossen es einfach komplett rauszuzüchten. Wird allerdings noch ne Weile dauern, bis alles rausgewachsen ist...
Hier mal ein Bild, wo man es ganz gut erkennt (klicken für Großansicht):

Die Färbung war mal schwarzbraun, jetzt wird es aber immer rötlicher (mag ich überhaupt nicht *grummel*). NHF ist ziemlich aschig. In manch einem Licht sieht man den Übergang allerdings kaum, deswegen mache ich tapfer weiter.
böse Kommentare gab's zum Glück noch keine, aber das würde, denk ich, ohnehin an mir abprallen.

@ Rauch: Wow, man sieht echt nen ziemlichen Unterschied allein schon von der Haarstruktur! Sehr schöne NHF. Deinen Übergang finde ich aber echt gar nicht schlimm, sieht auf dem Bild total gut aus, finde ich.

Ich lese hier ja immer mehr oder weniger heimlich mit, aber ich denke jetzt kann ich auch mal meinen Fortschritt zeigen. Ich habe vor sieben Monaten zum letzten Mal Indigo drübergejaucht (hat sich nach und nach rausgewaschen) und die letzte Sitzung beim Frisör mit Chemie war 07/2015. Ich bin es leid geworden immer nachzufärben und jetzt hab ich es anfangs so unabsichtlich einfach gelassen. Mittlerweile denke ich, es sieht gar nicht so schlimm aus, wie ich dachte und jetzt habe ich beschlossen es einfach komplett rauszuzüchten. Wird allerdings noch ne Weile dauern, bis alles rausgewachsen ist...

Hier mal ein Bild, wo man es ganz gut erkennt (klicken für Großansicht):

Die Färbung war mal schwarzbraun, jetzt wird es aber immer rötlicher (mag ich überhaupt nicht *grummel*). NHF ist ziemlich aschig. In manch einem Licht sieht man den Übergang allerdings kaum, deswegen mache ich tapfer weiter.

Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich muss sagen, dass ich schon ziemlich lange bei euch heimlich mitlese
Manchmal waren eure Bilder die größte Motivation für mich in den ersten Monaten, wenn der Übergang am schlimmsten ist und man das Gefühl hat gleich wieder färben zu wollen. Mittlerweile bin ich seit Dezember 2015 färbefrei und fühle mich ziemlich gut damit. Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond und zuvor habe ich paar Jährchen blondiert - abgeschnitten - wieder blondiert und das soll nicht mehr so passieren. Seit 2-3 Monaten merke ich auch den Qualitätsunterschied extrem deutlich - oben sind die Haare weich, fühlen sich angenehm an und die Blondierleichen sind trocken, widerspenstig und verknoten sich an den Spitzen ständig. Mein einziges Problem ist - da ich eine schnell fettende Kopfhaut habe - dass es mit der dunkleren Haarfarbe noch schneller sichtbar ist. Aber für gesunde Haare nehme ich es gerne in den Kauf
Hier zwei Bilder von meinen Haaren - auch wenn sie ziemlich schlecht sind - erkennt man schon ein bisschen etwas.



Hier zwei Bilder von meinen Haaren - auch wenn sie ziemlich schlecht sind - erkennt man schon ein bisschen etwas.


Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen | ZU: 9cm
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen | ZU: 9cm
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo Mädels,
ich war sehr lange nicht mehr aktiv hier aber ich möchte euch Mut machen! Das durchhalten lohnt sich wirklich! Meine NHF ist so unkompliziert und rauswachsen lassen ging doch schneller als gedacht
Hier mal ein kleiner Vergleich zur Motivation!


ich war sehr lange nicht mehr aktiv hier aber ich möchte euch Mut machen! Das durchhalten lohnt sich wirklich! Meine NHF ist so unkompliziert und rauswachsen lassen ging doch schneller als gedacht

Hier mal ein kleiner Vergleich zur Motivation!


80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Huhu 
Nachdem ich das Nicht-Färben aufgegeben hatte um ein halbes Jahr in Blau und Türkis zu genießen, dann festzustellen, dass diese Farben zu erhalten mega aufwendig ist, und wiederum zu dem Entschluss zu kommen, meiner Naturhaarfarbe noch eine Chance zu geben, bin ich nun seit 6 oder 7 Monaten wieder färbefrei und es hat sich auch alles super ausgewaschen. Nebeneffekt des Färbens mit reinem Indigo war, dass meine rotbraunen Henna-Reste nun besser angeglichen sind ^^
Jetzt habe ich aber ein ungewohntes Problem.
Über den Sommer sind meine Haare am Ansatz relativ hell geworden, die Stirn- und Schläfenstähnchen richtiggehend blond. Zugleich sind meine Augenbrauen immer roter geworden. Ca. jedes 4. oder 5. Haar der Augenbrauen ist rot, wodurch es so aussieht, als sei ich natur-rotblond und hätte blondiert. Wurde nun schon mehrfach drauf angesprochen. Habe versucht, meine Augenbrauen braun zu färben (mit Refectocil), aber das hat GAR NICHT gehalten, nicht mal bis zum nächsten Duschen. Es soll aber eigentlich dauerhafte Farbe sein?
Hat jemand vielleicht einen super Tipp, welches Produkt gut hält. bzw. wie man die Augenbrauenhaare vorbehandeln könnte?
Oder was macht ihr bei solchen Farbunterschieden, schminken? Gar nix?

Nachdem ich das Nicht-Färben aufgegeben hatte um ein halbes Jahr in Blau und Türkis zu genießen, dann festzustellen, dass diese Farben zu erhalten mega aufwendig ist, und wiederum zu dem Entschluss zu kommen, meiner Naturhaarfarbe noch eine Chance zu geben, bin ich nun seit 6 oder 7 Monaten wieder färbefrei und es hat sich auch alles super ausgewaschen. Nebeneffekt des Färbens mit reinem Indigo war, dass meine rotbraunen Henna-Reste nun besser angeglichen sind ^^
Jetzt habe ich aber ein ungewohntes Problem.
Über den Sommer sind meine Haare am Ansatz relativ hell geworden, die Stirn- und Schläfenstähnchen richtiggehend blond. Zugleich sind meine Augenbrauen immer roter geworden. Ca. jedes 4. oder 5. Haar der Augenbrauen ist rot, wodurch es so aussieht, als sei ich natur-rotblond und hätte blondiert. Wurde nun schon mehrfach drauf angesprochen. Habe versucht, meine Augenbrauen braun zu färben (mit Refectocil), aber das hat GAR NICHT gehalten, nicht mal bis zum nächsten Duschen. Es soll aber eigentlich dauerhafte Farbe sein?
Hat jemand vielleicht einen super Tipp, welches Produkt gut hält. bzw. wie man die Augenbrauenhaare vorbehandeln könnte?
Oder was macht ihr bei solchen Farbunterschieden, schminken? Gar nix?
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


- Korkenzieherin
- Beiträge: 236
- Registriert: 02.10.2016, 15:55
- Wohnort: BaWü
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich würde abwarten 
Gib der Naturkombination eine Chance! Vielleicht gefällt dir der Look, wenn du dran gewöhnt hast oder deine Haare generell im Winter nachdunkeln. Wenn das alles Natur ist, sollte es eigentlich perfekt zueinander und vor allem zu dir passen.
Wenn du nach alle dem trotzdem zu dem Schluss kommst, dass das nichts für dich ist, würde ich zuerst mit Schminken die Farbpalette durchtesten, bevor du mit was Dauerhaftem oder Chemie ans Auge gehst

Gib der Naturkombination eine Chance! Vielleicht gefällt dir der Look, wenn du dran gewöhnt hast oder deine Haare generell im Winter nachdunkeln. Wenn das alles Natur ist, sollte es eigentlich perfekt zueinander und vor allem zu dir passen.
Wenn du nach alle dem trotzdem zu dem Schluss kommst, dass das nichts für dich ist, würde ich zuerst mit Schminken die Farbpalette durchtesten, bevor du mit was Dauerhaftem oder Chemie ans Auge gehst
Zuletzt geändert von Anonymous am 06.10.2016, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötiges Zitat entfernt ***
Grund: *** unnötiges Zitat entfernt ***
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ja, Schminken klappt eigentlich sehr gut, bisher habe ich meist einen mittelbraunen Kajal benutzt. Da ich mich aber normalerweile sonst nicht schminke, empfinde ich es als sehr nervig, da nun dauernd dran denken zu müssen, also dachte ich, die Augenbrauen dauerhaft zu färben sei DIE Lösung -.-
Hauptsächlich nervt mich, dass es jetzt gerade echt so aussieht, als hätte ich mir die blonde Strähnchen färben lassen, halt vor allem durch den Farbunterschied (meine NHF auf dem Kopf ist ziemlich grün/graustichig, sehr aschig eben). Zumindest lassen das Kommentare vermuten, die ich kriege, wenn ich meine Brauen nicht anmale.
Als ich noch rot gefärbt habe, haben die naturfarbigen Augenbrauen besser dazu gepasst *lach*
Glaube mittlerweile, dass sich bei meinen Kopfhaaren und bei den restlichen Haaren und der Hautfarbe zwei verschiedene Gene durchgesetzt haben oder sowas, habe Teint und Augenbrauen (sowie restliche Behaarung ^^) meiner rothaarigen Oma und die aschblonde Haarfarbe meiner Mutter. Stören würde es mich selber eigentlich nicht, wenn ich nicht mit ungefärbten Haaren ständig hören würde, ich sähe blass, müde oder krank aus, bzw. jetzt zur Zeit noch der "Vorwurf" der blondierten Strähnchen. Keine Ahnung wieso mich das ganz besonders nervt -.-
Wie lange dauert es eigentlich so im Schnitt, bis sich das Umfeld an die "neue" Haarfarbe gewöhnt, wenn man aufgehört hat zu färben?
Hauptsächlich nervt mich, dass es jetzt gerade echt so aussieht, als hätte ich mir die blonde Strähnchen färben lassen, halt vor allem durch den Farbunterschied (meine NHF auf dem Kopf ist ziemlich grün/graustichig, sehr aschig eben). Zumindest lassen das Kommentare vermuten, die ich kriege, wenn ich meine Brauen nicht anmale.
Als ich noch rot gefärbt habe, haben die naturfarbigen Augenbrauen besser dazu gepasst *lach*

Wie lange dauert es eigentlich so im Schnitt, bis sich das Umfeld an die "neue" Haarfarbe gewöhnt, wenn man aufgehört hat zu färben?
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Es ist zwar ein bisschen was anderes, aber mein Freund hat es ähnlich - nur zusätzlich noch mit Bart
Seine Haare sind dunkelblond-hellbraun, dafür hat er in den Augenbrauen einen rötlichen Schimmer und sein Bart ist an den Lippen blond und an den Seiten rot-braun, in der Sonne mit rötlichen Reflexen. Und ich muss sagen, dass diese Farbkombination echt schön ist, ungewöhnlich eben. Und so wie Korkenzieherin sagt - wenn es Natur ist, dann ist es automatisch auf dich abgestimmt
Ich färbe jetzt mittlerweile seit 10 Monaten nicht mehr und bei mir ging es recht schnell - nur meine Mutter hat anfangs versucht mich zu überzeugen, dass ich doch wieder anfange, aber als die schlimmste "Ansatzphase" vorbei war, hat sie es eingesehen und findet es mittlerweile gut. Allgemein hat mein Umfeld meine neue Haarfarbe recht gut aufgenommen


Ich färbe jetzt mittlerweile seit 10 Monaten nicht mehr und bei mir ging es recht schnell - nur meine Mutter hat anfangs versucht mich zu überzeugen, dass ich doch wieder anfange, aber als die schlimmste "Ansatzphase" vorbei war, hat sie es eingesehen und findet es mittlerweile gut. Allgemein hat mein Umfeld meine neue Haarfarbe recht gut aufgenommen

Der Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unter bist. Vorher gehörst du ihm.
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen | ZU: 9cm
Lonhains (haariger-)Wanderweg - mein Tagebuch
Hauptziel: NHF rauswachsen lassen | ZU: 9cm