Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Hyacinthley
Beiträge: 1
Registriert: 30.09.2016, 10:55

Re: Fragen zu Haarseife

#19471 Beitrag von Hyacinthley »

Iza67 hat geschrieben:Mal eine kleine Frage an die Expertenrunde.
Bin völlig unbedarft bei dem Thema Haarseife. Zwar liebäugel ich damit aber habe das erstmal in die Zukunft verschoben bis ich mich komplett in das Thema eingelesen habe.

Nur wollte es der Zufall, dass bei meiner Khadi Lieferung ein kleines Stückchen leckere riechende Patchouli Seife dabei war.

Sie ist nicht als Haarseife deklariert, doch bei den Incis dachte ich mir vllt wäre es ein Versuch wert? Edit: Die SuFu brachte leider keinen Erfolg

Inhaltsstoffe: Patchouli, Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Glycerin. Gewicht: 125 Gramm. Ohne synthetische Duft- und Farbstoffe.

Daher meine Frage, kann/darf man diese als Haarseife verwenden oder verderbe ich mir damit gleich die Seifenwäsche vor dem ersten "eingelesenen" Versuch?

Danke euch schon mal und hoffe auf Antworten :)
Ich musste gerade so schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen habe - mir geht es ganz genau so wie dir!
Bin gerade dabei, meine Haarpflege umzustellen, hab mir von Khadi Reetha-Pulver bestellt und ebenfalls diese kleine Patchouliseife mitgeliefert bekommen.
Da bei mir heute morgen eine Haarwäsche nötig war und ich nur herkömmliches Shampoo da hatte, hab ich kurzerhand die Patchouliseife zum Waschen benutzt, mit ner Apfelessigrinse hinterher.
Mit dem Ergebnis bin ich ziemlich zufrieden, das Haar ist locker, fluffig und riecht angenehm. :D
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19472 Beitrag von Iza67 »

@Tasha das ist halt genau mein Problem, meine KH ist eh schon mega empfindlich und da ich gerade meine Pflege komplett umstelle weiß ich noch nicht so recht mit was ich zurechtkomme und mit was nicht :( Daher wollte ich mich erst noch mehr durch alle möglichen Öle durchtesten, da meine haare und kh leider keinen noch so kleinen Fehler verzeihen. Das mit dem Seifen Tee Shampoo kannte ich so noch nicht, klingt interessant!

@Hyacinthley Ah :) Schön, dass es nicht nur mir so geht :)
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Benutzeravatar
BibiLuna
Beiträge: 91
Registriert: 09.11.2015, 07:39
Wohnort: Ost-Westfalen

Re: Fragen zu Haarseife

#19473 Beitrag von BibiLuna »

Danke für eure Antworten :)
Ich habe gestern mit der 6%tigen gewaschen, da habe ich das Kopfhautjucken nicht und auch weniger Trockenheitsschüppchen. In der mit 6% ist vor allem Oliven und Kokosöl drin, aber das sind Öle die meine Haare eigentlich sehr mögen, ich hatte nie ein Problem damit und hab mit Kokosöl auch die besten Ergebnisse bei Prewashkuren oder einfach zwischen drin ölen erzielt... Kann es sein dass ich die Seife einfach zu lange einwirken lasse? Das mit der sauren Rinse werde ich mal ausprobieren, vielleicht hilft das ja auch, danke :)
Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Menschen sind für Wunder blind.

2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: Fragen zu Haarseife

#19474 Beitrag von Iza67 »

So hab jetzt aus einer Laune heraus doch die Seife probiert. Keine Ahnung was ich da gerade auf dem Kopf habe -.- hab gestern noch Khadi Öl auf die KH gemacht. Dachte mir, gut mein KH braucht das eh, dann ist es nicht schlimm wenn die Seife nicht alles rauswäscht...von wegen meine Haare sind regelrecht überreinigt, nach dem Rauswaschen war es nur noch eine undefinierbare zusammenpappende Haarmasse. Hab mit Sauer Rinse nachgewaschen.
Haare aus dem Handtuch und meine Naturwellen springen mir gerade regelrecht vom Kopf :shock: Hab jetzt geduttet OHNE Klammern oder Gummi die haare halten den gerade auch ohne :shock:
Keine Ahnung ob ich irgendwas total falsch gemacht habe oder das Ergebnis so sein sollte. Ich lass jetzt mal trocken und bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19475 Beitrag von beCAREful »

BibiLuna hat geschrieben:Danke für eure Antworten :)
Ich habe gestern mit der 6%tigen gewaschen, da habe ich das Kopfhautjucken nicht und auch weniger Trockenheitsschüppchen. In der mit 6% ist vor allem Oliven und Kokosöl drin, aber das sind Öle die meine Haare eigentlich sehr mögen, ich hatte nie ein Problem damit und hab mit Kokosöl auch die besten Ergebnisse bei Prewashkuren oder einfach zwischen drin ölen erzielt... Kann es sein dass ich die Seife einfach zu lange einwirken lasse? Das mit der sauren Rinse werde ich mal ausprobieren, vielleicht hilft das ja auch, danke :)
Meine Haare mögen Olivenöl in Seifen auch sehr gerne und wenn Du Kokosöl unverseift gut verträgst, spricht auch in Seifen nix dagegen, solange es nicht zu viel ist.

Seife brauchst Du gar nicht einwirken lassen, einfach gut aufschäumen und dann gleich wieder ausspülen. Eine Wäsche reicht auch völlig - immer vorausgesetzt, dass man eben gründlich aufgeschäumt hat.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Fragen zu Haarseife

#19476 Beitrag von Amélie »

Ich hatte seit langem Mal wieder eine erfolgreiche Seifenwäsche :helmut:

Prewasch: Nichts
Seife: Muschelseife, Überfettung war, wenn ich mich richtig erinnere, 23%
Rinse: Kräuteressig (5 EL auf einen Liter)
Condi: SheaMoisture Raw Shea Butter Conditioner

Die Haare sind richtig weich, auch am Ansatz wo der Condi nicht war. :)

Allerdings hätte ich Pflaume es besser an einem anderen Tag ausprobiert. Meine Hände waren überdeckt mit Dishydrose-Bläschen und das brennt jetzt wie Hölle. :oops:
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Jovana
Beiträge: 211
Registriert: 15.08.2016, 12:15

Re: Fragen zu Haarseife

#19477 Beitrag von Jovana »

23 % nenne ich mal eine Überfettung, Amélie. Hast du die Seife selbstgemacht?
2aFii 7,5 dunkelbraun Taille
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Fragen zu Haarseife

#19478 Beitrag von Amélie »

Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich so war. Ich habe sie bekommen, vir mir haben zwei andere dieses Stück getestet. Ich vermute, Silberfischchen oder Muschelkopf haben sie gemacht
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#19479 Beitrag von Goldhaar »

Muschelkopf hatte mal eine mit 23% gesiedet, die ich auch hier hatte.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19480 Beitrag von beCAREful »

Jep, die Muschelseife war von Muschelkopf - ein Nachbau des BBC, aber eben mit 23% statt "nur" 18%.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Fragen zu Haarseife

#19481 Beitrag von Amélie »

Danke Care, also habe ich mich richtig erinnert.

Leider ist das Stück fast fertig, ich muss mich wohl rumfragen, ob jemand es noch hat. :?
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Namira
Beiträge: 108
Registriert: 17.05.2013, 21:36

Re: Fragen zu Haarseife

#19482 Beitrag von Namira »

Ich habs mich getraut und gerade das erste mal mit Seife gewaschen, meine Haare fühlen sich jetzt schon gut an und ich bin so gespannt auf morgen und die weiteren Tage :-) der Schaum war echt toll, bin ich gar nicht mehr gewöhnt von meinem festen Shampoo.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19483 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe heute die Haare auch richtig schön hinbekommen!

Bild

So schön waren sie schon lang nicht mehr! :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Fragen zu Haarseife

#19484 Beitrag von Dione »

Die sehen super aus, giggle! =D>

Ich wasche ja seit ein paar Wäschen erstens mit einer höher überfetteten Seife und zweitens benutze ich seitdem auch eine saure Rinse. Ich nehme dafür destilliertes Wasser. Nun ist es so, dass mein Badezimmer unbeheizt ist und die Rinse damit immer eiskalt. *bibber* ich hab das Gefühl, das tut zwar meiner Kopfhaut und Haaren gut, aber ob ich das den Winter durchhalten kann...? Ich arbeite sehr viel (sehr sehr viel), meine Haarpflege muss daher schnell gehen, weswegen ich bisher auch auf eine saure Rinse verzichtet habe (hatte dann aber im Verlauf plötzlich Kalkseife, ich muss jetzt also rinsen um sie zu verhindern).

Also entweder ich schmeiße das destillierte Wasser in den Wasserkocher, dann dauert es aber doch eine Zeit bis das Wasser so abgekühlt ist, dass ich es mir über den Kopf schütten kann, oder... ja oder was? Was bliebe noch als Alternative? Den Wasserkanister vor die Heizung im Schlafzimmer stellen... Aber ich weiß nicht wieviel das bringt... das Wasser wäre vermutlich immer noch kalt.

Einen Wasserkocher kaufen, bei dem man die Temperatur einstellen kann, auf die erhitzt werden soll? Wie macht ihr das, wenn ihr destilliertes Wasser verwendet? Oder lebt ihr einfach mit der eiskalten Rinse?
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19485 Beitrag von Waldohreule »

Ich benutze zwar kein destilliertes Wasser, aber warum kochst du nicht einfach nur einen Teil des Wassers im Wasserkocher auf und kippst es dann kochend heiß in das kalte Wasser -> heiß+kalt=angenehm?
Rinsen mit Leitungswasser klappt bei dir nicht?
Ich bin ja zu geizig und zu öko, um das destillierte Wasser aus dem Plastik-Kanister für die Rinse zu benutzen. Ich nehm einen Messbecher mit Apfelessig mit in die Dusche und fülle den mit warmem Wasser aus der Leitung, nachdem ich die Seife ausgespült habe, und das kommt dann direkt über den Schopf ...
hair is hair is hair
Antworten