Ich glaube, manche Trends kommen in Wellen - aktuell fällt mir eine ungewohnte Tendenz zu roségold bei Metallschmuckstücken auf, ebenso sehe ich sehr viele Rosensachen von SL im Forum.
Seit 2007 (ich war schon mal hier, Freunde

) habe ich mitbekommen:
- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Apfelessigspülung
- Henna, Henndigo und Katam
- Hennagloss
- BLOSS KEINE SILIKONE!!!11!!
- NK hui, KK pfui (flappsig formuliert)
- SBC und Sante-Produkte generell, danach kam glaube ich Urtekram
- Drogerie-NK
- hochpreisige NK wie Aubrey Organics
- Seifennussshampoo
- heiße Schere
- BLOSS KEINE TENSIDE!!!11!!
- verschiedene Trendfrisen - der LWB fällt mir spontan ein, eine Zeit lang auch Classics, die Amish braids/woven braids, der alternative Sockendutt...
- immer wieder verschiedene Öle und Buttern
- indische Haarkräuter/Öle/Waschmischungen
- Seife
- Shampoo bars
- NW/SO
- WBB
- TangleTeezer
- BLOSS KEINE ERDÖLPRODUKTE!!!11!!
- NHF-Akzeptanz
- seit kurzem: mehr bewusst unnatürliche Farben, Dip Dyes, etc.
- Pony
- immer wieder aufkochende Haarschmuckhypes um Grathoe, Flexi, Ficcare, SL...

- mehr Akzeptanz für KK-Anwender
- "lustige" oder vermeintlich beschönigende Wortschöpfungen
- Cliquenbildung
- "saftige" Haare
Einiges davon, wie zum Beispiel Cliquenbildung, die grade aktuellsten Dutts, Haarstäbe, bla halte ich für normal - wer lange in einem bestimmten Eckchen des Internets aktiv ist, hat irgendwann einfach Leute, mit denen er gut kann.
Und wenn der XY bun bei Userin Sowieso gut aussieht, warum nicht mal ausprobieren?
Selbiges mit Schmuck - der Mai-Stab von SL fällt mir da ein.
Auch die Pflegetrends kann ich häufig nachvollziehen - viele haben empfindliche Haut und können oder möchten keine herkömmlichen Drogerieprodukte benutzen.
Oder bei dm steht grad was Neues schick verpacktes mit halbwegs guten INCI im Regal... (so komme ich zu meiner Shampoosammlung

)
Seifensieden scheint überdies ein erfüllendes Hobby zu sein.
Einige dieser Trends finde ich leicht seltsam, andere doof, viele interessant, andere sogar ganz hervorragend, manche (viele) habe ich zeitweise mitgemacht.
Dieses Trendmitmachen finde ich persönlich auch gar nicht schlimm - wenn man seine Haare, seine Haut und seine Einsatzbereitschaft (und seinen Kontostand

) kennt, kann man oft abschätzen, ob Trend XY für einen selbst passen könnte.
Und Neulinge müssen sich so langsam an ihre Routine rantasten.