Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5761 Beitrag von BeanSidhe »

Mir wurde auch schon gesagt dass ich mit meinem langen Haar nur "krampfhaft auf jugendlich" machen würde....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5762 Beitrag von Gigglebug »

Was ich sehr ironisch finde, da sich Leute bis ultimo noch die Haare färben. Was sie ja auch (ob krampfhaft oder nicht sei mal dahingestellt) jünger aussehen lässt. :kicher:

Nichts gegen das Haarefärben ich überlege es mir ja selber immer wieder. Aber man sieht das ja auch wirklich sehr häufig, Renterinnen jenseits der 70 die ja nun sehr wahrscheinlich keine dunklen NHF-Haare haben. :nixweiss: Wobei das sich auch irgendwann zu verselbstständigen scheint. Weil man nicht mit nem rauswachsenden Ansatz gesehen werden will färbt man immer weiter (kenn ich von mir ja auch).

Aber es widerspricht sich doch, Haarefärben ist okay weil Grau ja nicht geht aber um Gottes Willen keine langen Haare?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5763 Beitrag von beCAREful »

Ich hab wohl echt Glück, in einer Familie aufgewachsen zu sein, wo man sich nicht um das Gelaber anderer Leute kümmert und sich auch nicht "altersgerecht" verhält.
Wenn ich allein meine Eltern sehe, die mit ca. 70 noch einen Pflegesohn im Teenageralter aufgenommen haben und mit Mitte 70 noch 400km weit weggezogen sind. Die jetzt, nach gut einem Jahr in der neuen "Heimat" mehr Leute kennen als ich, die schon bald 3 Jahre hier lebt.
Auch kleidungstechnisch scheren sie sich nicht drum, dass Senioren scheinbar beige und grau tragen "müssen", sondern kleiden sich äußerst farbenfroh und stilsicher.
Dabei müssten sie doch eigentlich am Fenster kleben und sich über die Nachbarn das Maul zerreißen :lol:

Mir hat, bis auf eine dämliche spießig-verklemmte Ex-Kollegin, auch noch niemand gesagt, dass ich meine Haare abschneiden oder färben müsse. Ich glaube, das liegt sicher zu einem guten Teil daran, dass ich keine Unsicherheit darüber ausstrahle, ob das so "erlaubt" ist.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5764 Beitrag von *Kitty* »

Das klingt gut, Care, so ein Glück habe ich mit meinen Eltern auch. :) Und ich hatte schon immer ein Problem damit, mich dem anzupassen, was andere Leute sagen. :mrgreen:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5765 Beitrag von Varenka »

Euer Glück mit der Familie habe ich leider nicht, Care und Kitty.
Aber dafür bekam ich letztens (unverhofft) ein ehrliches und tolles Kompliment von meiner Ärztin, als ich mit offenen Haaren bei ihr war. Sie kennt mich nur mit Dutt. Kompliment bezog sogar das heraus wachsende Silber mit ein. (Wäre ein Fall für den Thread "Kommentare von Außenstehenden.")
:) Na und das mit ü50.
Ich bemerkte letztens beim Spaziergang mit einem Bekannten, dass mich viele Leute anstarren und mir nachschauen. Aber nur, wenn ich die Haare offen trage. Hatte den herauswachsenden, überkinnlangen Pony seitlich weg geflochten und das sah ein wenig hippiemäßig aus. Hat mir gut gefallen.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5766 Beitrag von lalue »

gigglebug

das finde ich auch widersprüchlich.

und mir persönlich gefällt nicht wenn bei einer aelteren dame papageienstraehnen eingefärbt werden um modisch hipp zu sein.dann noch die passende Brille und daneben ihr in Kleidung und Haarfarbe unscheinbarer Mann...
das ist irgendwie seltsam...
man zeigt in diesen altersklassen wohl eher was der Friseur drauf hat als zu ihren Jugendzeiten...und übel dem der dabei denkt die Friseur u BrillenBranche haette die Senioren nicht als lukrativen Markt entdeckt...

aber jeder so wie er es mag.
mir gefaellts natürlicher besser auch wenn bei mir noch nicht alles 100% Natur ist.

ich bedauere dass es nicht mehr versilberte langhaartraeger bei uns gibt.erstens weil sie mir gefallen zweitens weil sich dann vielleicht mehr trauen wuerden.

in den letzten Jahren hat mich keiner auf meine feinen langen Haare angesprochen ich warte nur darauf.
früher wurde ich häufiger kritisiert.
vielleicht strahle ich ja aus dass ich keine Einmischung will oder ich strahle aus dass mir Kritik im ggsatz zu früher in bezug auf die Haare nichts mehr ausmacht...
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5767 Beitrag von Gigglebug »

Naja ein Problem ist sicherlich, dass man die ersten Alterserscheinungen des Haares überdeckt. Irgendwann kommt man nicht mehr davon los.

Je mehr weiß oder grau man hat umso weniger will man vielleicht rauswachsen lassen, da der Ansatz immer schlimmer wird und der Übergang zu hart wird.

Die wenigsten lassen da der Natur ihren Lauf, denn wer will mit Mitte 20 eingestehen dass man das älter werden beginnen wird zu sehen. Beispielsweise an ersten grauen Haaren.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5768 Beitrag von Tasha »

Varenka hat geschrieben:Euer Glück mit der Familie habe ich leider nicht, Care und Kitty.
Aber dafür bekam ich letztens (unverhofft) ein ehrliches und tolles Kompliment von meiner Ärztin, als ich mit offenen Haaren bei ihr war. Sie kennt mich nur mit Dutt. Kompliment bezog sogar das heraus wachsende Silber mit ein.
Ganz subjektiv, aber in deinem Fall würde ich tatsächlich, falls die Haarfarbe unten eine Tönung ist, nachtönen, weil das einfach superklasse aussieht mit den zweifarbigen Haaren und dem Farbverlauf darin! :gut:


LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5769 Beitrag von lalue »

mein Lateinlehrer pflegte zu sagen ( wenn einer im der Klasse Geburtstag hatte):

xxx hast noch schonzeit aber mit 20 gehts abwärts!

so was will man in der Jugend nicht wahrhaben heut denk ich oft dran.

mein Bruder war Mitte zwanzig schon ganz grau -typisch Mann hat trotzdem nie gefärbt.

von einem Mann erwartet man auch dass er nichts färbt graue schlaefen zb sind cool wahrend man bei jungen Frauen eher meckert wenn sie grau werden und es total normal ist zu ueberfaerben.

als ich Mitte zwanzig einzelne silberlinge im Deckhaar bekam meinte mal eine bekannte oh Gott hast du schon viele graue Haare willst du dagegen nicht mal was tun? ich wette zu einem Mann haette sie nichts gesagt.

nur jenseits der 50 ist es dann wieder OK wenn man als Frau grau ist - aber dann bitteschoen nur mit kurzhaarfrise!
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5770 Beitrag von Miriel »

Also meine Kollegin fällt in die Kategrie ü40 und hat schon viele graue Haare. Sie sind ungefähr BSL und sie trägt sie immer offen. Finde ich überhaupt nicht schlimm. Vor allem, weil sie richtig dick sind.
Alle anderen in dem Alter haben hier jedoch richtig kurze Haare (eine sogar igelkurz) dafür aber gefärbt. Und ständig wird sich hier über den Friseur des Vertrauens unterhalten.

Edit: die Haare der Kollegin sind sogar bei Taille!
Zuletzt geändert von Miriel am 06.10.2016, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5771 Beitrag von lalue »

das Geld spar ich mir wenigstens.
an uns werden Friseure nicht reich..ich lasse wachsen, Tochter auch und Mann bekommt schnitt mit unserer haarschneidemaschine.


ich glaub ich war schon 15 Jahre nicht mehr beim Friseur..
sollte ich aber mal doch eine Kurzhaarfrisur wollen werde ich das auf keinen Fall selber machen.

Friseure verdienen an den trends die auftauchen oder die ihre Branche selbst setzt.
zB diese ombre mode.die verschwindet jetzt langsam und entweder muss dann abgeschnitten oder drüber gefärbt werden.wieder sichert die mode den gang zum Friseur.

an Frauen die wachsen lassen und nicht Faerben wuerde keiner verdienen daher wird dies niemals trend werden...
Benutzeravatar
insomnium albus
Beiträge: 109
Registriert: 04.05.2016, 21:23
Wohnort: Nähe Zürich

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5772 Beitrag von insomnium albus »

@Graue Eminenz, Deine Haare sind sehr schön und es wäre schade sie zu schneiden.

Ich bin auch über 50 und als Mann über 50 wird man erst recht manchmal etwas schräg angeschaut, wenn man(n) dann noch lange Haare hat. Aber solche Kommentare oder Blicke haben mich noch nie gestört und im Gegenteil in meinem Umkreis lassen zwei Kumpels die sogar älter sind als ich auch die Haare wachsen momentan. Mal schauen ob sie es durchziehen.
Gegenüber früher sehe ich aber auch mehr lange Haare bei älteren Frauen wie auch bei Männern, scheint also nicht mehr so mode diktiert zu sein, oder die Leute lassen sich weniger sagen und machen was sie wollen.
Ich für mich auf jeden Fall lasse meine Haare weiter wachsen, egal was andere sagen.

Liebe Grüsse
Insomnium
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5773 Beitrag von Gigglebug »

Wobei ich das jetzt schon wieder arg negativ finde.

Trends, auch kurze Haare für ü40 sind nicht notwendigerweise schlecht. Wenn wir Mode komplett streichen könnten auch alle mit Filzzotteln und Kartoffelsack rumlaufen.

Problematischer finde ich, dass alle die ihren eigenen Weg gehen blöd angeschaut werden. Reifere Langhaars sind ja da nur ein Beispiel.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5774 Beitrag von lalue »

wunderschönes Haar insomnium!!!
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5775 Beitrag von lalue »

solange man dem trend folgt weil er einem gefällt.oft steht aber dahinter ein mitmachen müssen um nicht aufzufallen...
ich kauf mir auch so manches teil das ich hübsch finde u gerade in ist. wuerde aber nie meinen Kleidungsstil auf die herrschende mode abstimmen.so verliert man doch seine Individualität .
Antworten