Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#301 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, doch, ich.
Im Moment aber nicht, weil ich verschiedene NK Shampoos durchprobiere.
Zwischen 2 Sorten z. B. Indra und Alverde oder so benutze ich für mehrere Monate diese Natronwäsche mit Natriumcarbonat.

Das Ergebnis ist, seitdem ich das korrekt mache, richtig gut. Alle Haare werden dabei richtig quietschig sauber.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
KanaChan
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008, 16:42
Wohnort: Wu-Town(Wuppertal)
Kontaktdaten:

#302 Beitrag von KanaChan »

hmmm... bei mir ist das Fett einfach nicht aus dem ansatz gekommen.
Aber ich werde es weiter versuchen!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#303 Beitrag von Barbara »

@Rapunzelchen: Definierst Du mal "korrekt" für mich? :)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#304 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, kann ich machen. Mom ...

Also, mit "korrekt" meinte ich folgendes:
2 TL Natron in ein hitzebeständiges Gefäß geben
200ml sprudelnd kochendes Wasser drüberschütten (am besten in einem Kochtopf auf dem Herd zum kochen bringen und nicht im Wasserboiler!)
solange umrühren, bis es zu zischen aufhört
und dann mit 300ml kaltem Wasser aufschütten.

So werden alle Haare richtig "korrekt" sauber - zumindest bei mir :)
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#305 Beitrag von Barbara »

Werd's mir mal merken :D Wobei ich bis jetzt gut fahre mit nur warmem Wasser (so warm, wie's der Hahn halt hergibt) und mir irgendwie Natron besser behagt als Soda... (so in der Vorstellung)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#306 Beitrag von Rhiannon »

Barbara hat geschrieben:Werd's mir mal merken :D Wobei ich bis jetzt gut fahre mit nur warmem Wasser (so warm, wie's der Hahn halt hergibt) und mir irgendwie Natron besser behagt als Soda... (so in der Vorstellung)
Soda ätzt ! Bloss nicht für Haare/Haut nehmen , nur zum Putzen verwenden ! :!:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#307 Beitrag von Barbara »

Rhiannon hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben:Werd's mir mal merken :D Wobei ich bis jetzt gut fahre mit nur warmem Wasser (so warm, wie's der Hahn halt hergibt) und mir irgendwie Natron besser behagt als Soda... (so in der Vorstellung)
Soda ätzt ! Bloss nicht für Haare/Haut nehmen , nur zum Putzen verwenden ! :!:
Vorhin wurde ausführlich erklärt, dass Natron mit kochendem Wasser zu Soda wird... und zwar hier: klick (oder bin ich zu doof, um das zu verstehen?) Und genau das möchte ich nicht, ich denke (wie Du), dass Soda zu "giftig" ist für die Haare / die Haut.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#308 Beitrag von Rhiannon »

Ich spreche hier von : http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydroxid das bitte nicht auf Haut und Haare kommen lassen !

Was für die Haar- und auch Körper-/Gesichtwäsche hervoragend ist , ist dieses hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat

Ist es nun etwas klarer ??? I hope so :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#309 Beitrag von Barbara »

Öhm, ich bin eine supermega Niete in Chemie... ich werde einfach mein Natron weiterhin mit warmem, NICHT kochenden Wasser mischen, weil ich nun überhaupt net begreife, wie zwei so verschiedene Dinge gleich heissen können und, ääähhh, wirr .... :oops: :roll:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#310 Beitrag von Rhiannon »

Barbara hat geschrieben:Öhm, ich bin eine supermega Niete in Chemie... ich werde einfach mein Natron weiterhin mit warmem, NICHT kochenden Wasser mischen, weil ich nun überhaupt net begreife, wie zwei so verschiedene Dinge gleich heissen können und, ääähhh, wirr .... :oops: :roll:
Einfach ausgedrückt :

Man kann auch mit kochendem Wasser aus Speisesoda/Kaisers Natron keine Sodalauge machen !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#311 Beitrag von Barbara »

Okay, danke :lol:

Tut mir echt leid :oops:, muss mir das mal von meinem Freund auseinandersetzen lassen (dafür werd ich so etwa 6 Stunden brauchen... :roll:)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#312 Beitrag von Rhiannon »

... und nehmt nie , aber wirklich nie Soda ! Das ätzt .

http://www.brauns-heitmann.de/produkte/ ... henpflege/ ... ein wenig runtersrollen .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#313 Beitrag von Leila »

Natronwäsche hab ich heute auch probiert.

Aber ich war so dusselig, das nicht beim duschen zu machen sondern kopfüber über der Wanne.

Mußte mich ziemlich verrenken, bis ich die Lösung verteilt hatte. Hab vermutlich nicht alle Stellen am Kopf erwischt, es fühlt sich noch ziemlich fettig an, aber etwas besser als ungewaschen.

Ich werde es ein anderes Mal nochmal unter der Dusche probieren.
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
teddyelfe
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2009, 19:20
Kontaktdaten:

#314 Beitrag von teddyelfe »

Ich habs gestern abend auch mal ausprobiert und bin vollauf zufrieden. 500 ml kochendes Wasser über 1,25 EL Natron gekippt und mit 500ml kaltem Wasser aufgefüllt, zur Badewanne gestiefelt, Kopf nassgemacht, Natronzeug drübergekippt (und darauf geachtet überall hin zu kommen), ausgewaschen, gerinst mit Apfelessig und gezweifelt. Als die Haare trocken waren hat mich echt gewundert wie schön die geworden sind. Nix an trockenheit, nix an fett, einfach so wie sie sein sollen. So darf das bleiben. Ich probier auf jeden Fall häufiger diese Wäsche. Aber da ich ja vorsichtig bin nur abends wenn ich nochmal nachwaschen könnte :wink:
Nichts ist besser als ein guter Freund, außer ein guter Freund mit Schokolade
2a 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#315 Beitrag von rose-noire »

Hab es heute morgen auch ausprobiert mit ca. 2 EL Natron auf 500ml Wasser, hinterher Rinse mit Zitronensäure. Hatte am Abend vorher die Spitzen mit Kokos geölt, ansonsten waren die Ansätze normal fettig. Nach der Wäsche waren die Ansätze ok (vielleicht nicht optimal sauber), die Haare insgesamt griffig, aber die Spitzen :shock: :shock: Sie fühlen sich ganz furchtbar an, das hatte ich noch nie in der Form! Sie verkletten ganz böse und ich bin mir nicht sicher, ob sie einfach nur extrem trocken sind und/oder ob da noch etwas vom Öl draufgeblieben ist und sich mit irgendwas verbunden und eine Schicht gebildet hat.

Normalerweise öle ich ja auch nach dem Waschen nochmal die Spitzen, aber das hab ich mich bis jetzt noch gar nicht getraut :? Wobei schlimmer werden kann es eigentlich nicht, also gebe ich wohl jetzt vor dem Schlafen gehen doch noch ein bisschen Öl drauf in der Hoffnung, dass sie morgen früh irgendwie erträglicher sind...

Werde ansonsten die Natronwäsche wohl nochmal versuchen mit Condi in den Längen, vielleicht wäre das für mich eine bessere Variante.
1bMii (6cm)
Antworten