Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5791 Beitrag von lalue »

wie meinst du das becareful?
meine Haare von Kinn ab werden nicht neu blondiert sind aber blond.wuerde ich gesetzt der Fall ich wäre ganz silber im Deckhaar alles raus wachsen lassen wuerde ja immer ein unterschied zu den blonden laengen bestehen es sei denn ich schneide radikal ab.
Benutzeravatar
GraueEminenz
Beiträge: 18
Registriert: 09.06.2016, 06:55

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5792 Beitrag von GraueEminenz »

lalue, mach Du das genau nach Deinem Empfinden. Wenn man nicht zu irgend etwas 100 % steht, in dem Fall zu der Entscheidung für graue Haare, dann kommt das auch nicht überzeugend rüber. Dann lieber noch so lange färben, wie Du Dich damit wohl fühlst, dann strahlst Du auch Selbstsicherheit aus.

Ich habe in der Vergangenheit schon ein-/zweimal den Versuch gestartet, mir die grauen Haare rauswachsen zu lassen und war gescheitert, weil ich mich einfach noch nicht damit identifizieren konnte. Irgendwann kam dann doch der Augenblick, wo ich dafür "reif" war :lol:

Liebe Grüße
Ich gehe jetzt shoppen...hab Urlaub :wink:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5793 Beitrag von Silberfischchen »

Meine Mutter (74) hat leider ihre schönen Silberhaare vom Longbob wieder auf Kurzhaar geschnitten. :(
Wegen "Aufwand"... Ja, klar. Wenn man lockiges Haar mit einem Lockenstab in Form bringen muss..... dann soll das wohl Aufwand sein. :|
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5794 Beitrag von lalue »

ich koennte mir vorstellen dass viele über 50 zu Kurzhaar eben wegen der problematik des herauswachsenlassens wechseln.
hab ich mir so bevor ich in diesem thread gelesen habe noch nie überlegt.evtl ist es gar nicht der Druck der Gesellschaft sondern eher die eigene Entscheidung zum er grauen zu stehen und mit kurzen Haaren gelingt der Wechsel einfacher.wenn man stetig nachschneiden lässt duerfte es ein eineinhalb Jahre dauern bis man keine Farbreste mehr hat?

ja ich denk auch es braucht noch ein paar Anläufe.in meinem Umfeld habe ich festgestellt einige Frauen bekannten sich mitte 50 zu grau.

eine Nachbarin die Mitte 60 ist lässt erst jetzt grau heraus wachsen ( hat aber kurzes Haar) .

irgendwie bekomme ich richtig Lust auf grau wenn ich hier lese.
die profilbilder sind so ueberzeugend...
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5795 Beitrag von undine11 »

Ich denke,es ist die Angst von jemandes Wohlwollen abhängig zu sein sorgt für Kurzhaarschnitte. :?
Es glaubt halt keine,das es auch Spaß macht für jemanden Haare zu frisieren....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5796 Beitrag von beCAREful »

Ich denke, Rauswachsen lassen ist in jedem Alter schwierig. Nicht umsonst gibt es hier doch auch mindestens einen Thread zu der Problematik und da tummeln sich bei weitem nicht nur Grauhaarige.
Ich bin aber auch überzeugt davon, dass man das schafft und durchhält, wenn man es wirklich will.
Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, dann bleibt man eben gefärbt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5797 Beitrag von *Kitty* »

Das ist aber schade Fischli!
Meine Mama bleibt zum Glück dran mit dem Wachsen lassen und färbt auch nicht mehr. Ein kleiner Pferdeschwanz geht schon und die Silberlinge wachsen sehr harmonisch an den Schläfen und unterm Pony mit schönem Übergang zum dunkelbraunen Haar.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5798 Beitrag von Varenka »

Meine Mutter gehört leider zu dem Typus Mensch, der sich sehr schwer mit Veränderungen tut und "obrigkeitshörig" (Ärzte, Beamte, auch "die Gesellschaft") ist. Wenn sie aufhören würde zu färben, wären ihre Haare 99% weiß. Genau das, was ich gern hätte. Sie würde zwar unheimlich gerne mit der Färberei aufhören, weil sie ihr lästig ist, aber sie hat keinen Mut übner die Meinungen anderer hinweg zu sehen. Sowas finde ich sehr, sehr schade. Ich sag da aber nichts mehr zu.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5799 Beitrag von lalue »

wie alt ist deine Mutter?
kenne diese obrigkeitshoerigkeit von meiner ( verstorbenen) mama und denke es koennte ein Generationen Phänomen sein
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5800 Beitrag von beCAREful »

Ach was, das gibt's heute genauso noch.
Da heißts vielleicht nicht mehr so ganz deutlich "was sollen denn die Leute dazu sagen", aber auch sehr viele junge Leute machen sich total viele Gedanken, wie das bei den Freundinnen und/oder Klassenkameraden so ankommt, wie man so rumläuft.
Vielleicht ist nicht mehr der Bürgermeister das Maß aller Dinge, dafür eben die "Cliquenchefin"...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5801 Beitrag von lalue »

ja das stimmt becareful...
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5802 Beitrag von MumLadw »

So, ich war heute beim Friseur zum nachfärben und wir haben wieder über das Thema "rauswachsen lassen" gesprochen. Zu meiner Frage, ob ich das jetzt schon (mit Mitte 50) beginnen solle meinte er, die Frage würde ich mir zu jedem Zeitpunkt stellen. Eine seiner Kundinnen ist 70 und fragt sich auch immer, ob sie jetzt schon damit anfangen soll.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich gehe es jetzt an. Jetzt. Heute ist der erste Tag vom Abschied vom rotgefärbten. Wir machen keinen harten Schnitt, das möchte ich nicht. Wir werden in Etappen beim nachfärben die Farbe angleichen, das wird ein längeres Projekt. Heute hat er heller und mit weniger Rotanteilen gefärbt...ich bin gespannt auf die nächsten Monate.
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5803 Beitrag von lalue »

das scheint ein guter Friseur zu sein der dich in deinem Projekt unterstützt obwohl es für ihn ja langfristig dazu führt dass er beim Faerben nichts mehr an dir verdient.

LG lalue
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5804 Beitrag von Gigglebug »

Lalue, bei so einer bin ich auch.

Sie wird bei mir jetzt nach und nach die Farbe raustrimmen. Da ich mit ihr aber auch besprochen habe, dass ich wachsen lasse ist sie mega-vorsichtig. Ziel ist etwa halben Zuwachs wegzuschneiden.

Sie meinte auch direkt, dass sie da mitmacht obwohl sie mehr an mir verdienen würde wenn ich färben lassen würde. Ist ein kleiner Salon im Dorf.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5805 Beitrag von lalue »

das ist ja toll gigglebug.

in meiner Friseur Zeit war von bestimmt 10 Friseuren nur eine dabei die mir nur 1 cm trimmte wenn ich 1 cm wollte.leider zog diese Friseurin dann weit weg.
( bei allen anderen wurde mein Haar so negativ veraendert dass ich weinen musste.
ein Friseur dem man vertrauen kann ist wirklich Gluecksache und vorher weiss man halt nicht an wen man gerät.
Antworten