*PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.Ek.)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF - Seife & indische Kräute

#541 Beitrag von Lemon »

Hihi, schön, dass es dir mit dem Wickeldutt genauso geht. Bei mir schwankt das auch zwischen Kunstwerk, Dutt frisst Flexi und geplatztes Eichhörnchen. :lol: Ich glaube, ich muss mich auch mal so einen Oversize-Stab machen lassen. Die gefallen mir ja eigentlich total gut, ich hab nur ein bisschen Sorge, dass der meine Feen erschlägt... :-k
Die Dymondwood-Forke sieht auch schick aus. Ist das Agatewood?
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF - Seife & indische Kräute

#542 Beitrag von uruk »

Liebe Siri, ich freu mich grad, dass ich wieder hier bei dir lese! :bussi: Die Avilee-Forke ist echt der Knaller! :mrgreen: Und deine Seife sieht mal wieder zum Anbeißen aus! Und dann noch mit Minze. hmmmmmmmmmm....!!! ^^

Waaaaaahhh! Kräuterwäsche! Cool! :D Wenn auch der Grund dafür ja nicht so schön ist! *mau Ich hoffe, dass es mit den Kräutern besser wird. Aber sonst freu ich mich total, bei dir was zu den Kräutern zu lesen. Du bist immer so gut recherchiert und allwissend. :kicher:

Die Skoeldpadda-Forken sehen richtig frisch und leuchtend aus! Sehr cool! Das Tragebild von der Emerald Green ist superschön! Ja, und die schwarze ist auch toll! Aber Moment, ist schwarz denn eine Farbe?? :gruebel: :mrgreen:

Ich komme übrigens mit dem LWB deutlich besser klar als mit dem Wickeldutt. Hast du den mal (wieder) probiert?
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF - Seife & indische Kräute

#543 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr Lieben! :winkewinke:

Lockenbella, danke dir! Ja, mit jedem cm mehr lässt sich schon etwas anfangen, sogar der Nuvi-Bun klappt schon ab und zu,
wenn meine Haare einen guten Tag haben!! :D

Lisken, vielen lieben Dank! Die "Sea Green"-Ficcare mag ich auch sehr! :bussi:
Und ja, mein Haarausfall wird langsam deutlich weniger. Nach der letzten Haarwäsche habe ich nur noch halb so viele Haare verloren,
das freut mich gerade sooo sehr!! :mrgreen:
Nur hoffentlich bleibt das auch so... [-o<

Kirschli, schön, dass du wieder vorbei schaust! Hab mir schon gedacht, dass du im Stress bist! :D
Und ja, ich habe das Ekzem zum Glück schon ganz gut im Griff, es ist auf jeden Fall auf dem Weg der Besserung!
Ich habe mich übrigens auch gewundert, dass der Wickeldutt relativ "groß" aussieht, denn man sagt ja eher, dass der Disc-Bun "fülliger" wirken soll.
Bei mir ist das aber irgendwie umgekehrt... :gruebel:

Lemon, haha, das kenne ich! Je nach Tagesform machen meine Haare auch, was sie wollen! :mrgreen:
Mal klappt etwas total gut und einen Tag später schon wieder gar nicht. Da kann man schon mal dran verzweifeln...
Ich finde, die Oversize-Stäbe und -Forken schummeln eher "Fülle" und "Volumen" bei Feenhaaren, haben also einen gewissen "Push-up"-Effekt.
Ich weiß allerdings nicht, wie dick die echte Oversize-Größe bei den Stäben ist, mir reicht meine "Zwischengröße" schon völlig aus.
Noch dicker wäre mir auch etwas zu viel. Die Forke ist übrigens eine "Earth & Sky".

Uruk, schön wieder was von dir zu lesen! Habe mich schon gefragt, wo du bist! :bussi:
Haha, gut recherchiert und allwissend, das finde ich lustig!! :bauchweh_vor_lachen:
Wäre aber sehr schön, wenn ich "allwissend" wäre! Ich versuche mal dran zu arbeiten... :mrgreen:
Ja, neuerdings gibts hier auch Kräuterwäsche, wenn auch etwas unfreiwillig, aber wir freunden uns gerade so langsam an! :)
Den LWB habe ich nicht wieder probiert, aber wo du es sagst! Werde ich später mal versuchen. Was schon ab und zu klappt ist der Nuvi-Bun,
der gefällt mir auch recht gut, täuscht auch etwas Volumen vor! Nur frisch gewaschen dürfen meine Haare nicht sein, dann geht gar nix... :roll:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was gibt´s Neues?

Diesmal gibt es vor allem viele Haarschmuck-Fotos! Ich habe in den letzten Wochen ein paar neue Schätzchen bekommen und auch einiges getauscht. :mrgreen:
Unter anderem habe ich 3 wunderschöne neue Forken von Dragomira, eine ertauschte Ficcare "Jewel Black" und eine ertauschte
Ursa Minor "Rio Grande Applewood".
Das sind die COs von Dragomira, alle mit ca. 9 cm Nutzlänge. Amaranth, Ziricote und Olivenholz.
BildBild
BildBild
Und hier die "Rio Grande Applewood" sowie die Ficcare in S:
BildBild

Dann hatten wir am Sonntag ein LHN-Treffen in Essen und dort habe ich 3 super-tolle Ursa Minor Forken erstehen können! Ich bin so happy! :mrgreen:
BildBild
Fuchsia, Field & Stream und Vineyard, alle knapp 9 cm Nutzlänge. Tragefotos kommen noch...
Von der lieben Lockenbella habe ich noch ein paar Kräuter bekommen, danke dir nochmal. :bussi:
Das Treffen war sehr schön, ich habe mich toll unterhalten und auch ein paar neue, nette Leute kennengelernt.

Meine letzten Kräuter-Haarwäschen waren ein Gemisch aus:
- 6g Reetha
- 6g Shikakai
- 6g Rosskastanien-Pulver
- 3g Amla
- 2g Neem
- 2g Bringaraj
- 2g Methi
- 2g Cassia
- 1g Kapoor Kachli
- 1g Lecithin-Granulat
- 6g MSM-Pulver
- 6 Tropfen Panthenol
- 6 Tropfen Teebaumöl

Mittlerweile rühre ich den Brei sehr flüssig an, also schon so Cremesuppen-Konsistenz. Das Gemisch lasse ich 5-6 Stunden stehen
und gebe es später in eine alte 200 ml-Shampooflasche. Damit trage ich es auf, aber die letzten 5-7 cm lasse ich ganz aus,
damit die Spitzen nicht zu trocken werden. Da die Haare vorher ja nicht nass gemacht werden,
hält das sehr flüssige Gemisch auch gut und tropft nicht runter, obwohl ich es 25 Minuten ohne Folie einwirken lasse.
Die Haare werden immer gut sauber und durch das Lecithin auch nicht zu sehr trocken. Den Spitzen reicht das warme Wasser anscheinend auch aus,
die bekommen später noch 3 Tropfen Paranuss-Öl ab und sind so glücklich.
Meine Gesichtshaut liebt das Paranuss-Öl auch total, kann ich also sehr empfehlen... :D
Meiner Kopfhaut geht es ganz gut zur Zeit, der starke Juckreiz ist zum Glück kaum noch da.
Das liegt auch mit an dem "Kopfhaut-Puder", welches ich ab und zu immer dünn auftrage. Das Puder stoppt den Juckreiz, bekämpft den Pilz und
wirkt sogar als leichtes Trockenshampoo. Meist wasche ich alle 3 Tage, obwohl die Wäsche an Tag 4 auch reichen würde.
Aber mit der zickigen KH ist mir das zu heikel...
Zuletzt geändert von PremSiri am 27.09.2016, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF - Seife & indische Kräute

#544 Beitrag von lisken »

Wie schön, ich freue mich dass du dein Ekzem mittlerweile ganz gut im Griff hast und auch das Jucken und der HA schon stark nachgelassen haben :knuddel:

Deinen neuen Schmuck konnte ich ja schon live bewundern, die Dragomira Forken sind echt cool und auch die Jewel Black steht zu recht auf meiner Liste :mrgreen:
Rio Grande Applewood ist ja eh eins meiner liebsten Dymondwoods, ganz toll und eine Knickforke, hach so viele schöne Stücke :verliebt:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF - Seife & indische Kräute

#545 Beitrag von PremSiri »

Danke Lisken, ich bin auch sehr froh, dass die KH langsam ruhiger wird! :bussi:

Gestern habe ich wieder mit den Kräutern gewaschen und das Ergebnis ist auch wieder gut geworden,
allerdings muss ich dringend an der Menge arbeiten. Das war nämlich immer noch zu viel... :pfeif:
Ich habe gewaschen mit:
- 5g Reetha
- 5g Shikakai
- 5g Rosskastanien-Pulver
- 3g Amla
- 2g Neem
- 2g Bringaraj
- 2g Methi
- 2g Cassia
- 1g Kapoor Kachli
- 1g Lecithin-Granulat
- 5g MSM-Pulver
- 7 Tropfen Panthenol
- 7 Tropfen Teebaumöl

Dann muss ich wohl nochmal je 1g von den ersten drei Kräutern wegnehmen und vielleicht auf 2g Amla reduzieren.
Sonst kommen KH und Haare gerade sehr gut mit dieser Mischung klar, also werde ich daran erstmal nichts ändern.
Ansonsten kann ich noch berichten, dass meine Haare das Paranuss-Öl regelrecht aufsaugen, 5 Tropfen sind sofort weg!! :shock:
Am Wochenende wollte ich mal wieder meine Haare vermessen und auch den ZU, ich bin seeehr gespannt... [-o<
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF - Seife & indische Kräute

#546 Beitrag von Lockenbella »

PremSiri, und wenn du im gleichen Verhältnis eine größere Menge an Kräutern mischst und dann von der fertigen Mischung so viel nimmst wie du brauchst ? Das kann man dann von der Menge für eine Wäsche viel besser dosieren. Und Panthenol und äth. Öl kann man ja noch zum Schluss dazu geben .

Deine neue Forken sehen alle klasse aus :)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF - Seife & indische Kräute

#547 Beitrag von uruk »

woah! so viele schöne neue Forken! :ohnmacht: Die Dragomiraforken haben eine tolle Maserung und schöne Holzfarben - sind mir für mich aber zu wuchtig. Die Applewood ist ja Hammer und die UM-Forken sind ja sowieso immer toll! Bin auch schon auf Tragefotos gespannt und vor allem auf deine Messergebnisse vom WE! :D

Den Nuvi hab ich übrigens probiert. Du hast recht: klappt! :wink: Muss mal ein Foto machen bei Gelegenheit...
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#548 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr Lieben! :)

Lockenbella, das ist eine sehr gute Idee, so werde ich das machen! :gut:
Panthenol und ätherische Öle gebe ich wegen der Hitzeempfindlichkeit sowieso erst später hinzu.
Dann mische ich mir später mal ein großes Glas an... :D

Uruk, ich habe den LWB jetzt mal wieder probiert aber bei mir hält der kleine 5 Minuten!
Mir fehlt einfach noch die Länge, damit ich die zweite Schlaufe auch noch rumwickeln kann... :roll:
So ab Weihnachten sollte das aber langsam klappen, dann müsste ich nämlich APL erreicht haben! :mrgreen:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was gibts Neues?

Am Wochenende hatten wir eine Geburtstagsfeier und ich war etwas im Stress, da ich Samstag auch noch arbeiten musste.
Aber gestern hatten wir einen erholsamen "Gammeltag" und so konnte ich mal wieder in Ruhe messen und ein paar Fotos
machen. Ich bin jetzt bei 53,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also leider nur 1 cm mehr als letzten Monat, toll... :roll:
Aber zum Glück ist mein ZU konstant bei 5,6 cm (ohne Ponyfransen), obwohl ich ja so lange Haarausfall hatte! [-o<
APL ist bei mir bei 56 cm, also fehlen nur noch 2,5 cm. Das müsste sicherlich bis Weihnachten zu schaffen sein.
Bis BSL sind es dann noch 11,5 cm, da hoffe ich ja auf September. Aber erstmal eins nach dem anderen... :pfeif:
Hier noch ein (schlechtes) Tragefoto meiner grünen KPO, ich mag die Farbe total gerne!
Bild

Meiner Kopfhaut geht es zur Zeit sehr gut, ich habe so gut wie gar keinen Juckreiz mehr. Auch nicht kurz vor der Wäsche,
wenn die Haare also schon leicht fettig sind. Ich schätze also mal, dass ich das seborrhoische Ekzem ganz gut unter Kontrolle habe.
Zusätzlich habe ich jetzt noch den Wirkstoff "Zink PCA" bestellt, der ebenfalls gut gegen Ekzeme helfen soll. KLICK-Info
Ich werde mir etwas davon in meine Kräuterwäsche mischen, die ich ja immer 25-30 Minuten einwirken lasse.
Und ich habe noch Eibischwurzelpulver sowie Efeublätterpulver mitbestellt, das wollte ich auch mal in der Kräuterwäsche testen.

Meine letzte Lilla Rose Bestellung ist auch schon angekommen, die 3 in XXS gefallen mir sehr gut! Die Minis brauche ich für meine
Ponyfransen, die zur Zeit mal wieder rauswachsen sollen. Mal sehen, wie lange ich diesmal durchhalte... :roll:
Zuerst die 3 Neuen und dann noch die 5 Alten: :D
BildBild

Meine NHF ist mittlerweile schon 10-11 cm rausgewachsen, das letzte Mal hatte ich letzten November mit Katam, Cassia und Henna
gefärbt. Vorher ja ca. ein Jahr mit Henna pur, also ich war wirklich sehr "typisch" hennarot.
Durch das mehrmalige Angleichen mit Katam konnte ich damals einen sehr sanften Übergang färben, so dass man jetzt keinen extremen
Ansatz erkennen kann. Als der Ansatz erst 2-5 cm lang war, dachte ich, meine NHF hätte einen deutlichen Aschton, also "Strassenköterblond".
Je länger der Ansatz jetzt aber wird, ist ganz klar zu erkennen, dass meine NHF einen sehr starken Goldton hat! :shock:
Das ist wirklich sehr erstaunlich, denn ich dachte immer, ich sei ein typischer "Sommertyp", der eher kühl wirkt:
hellblaue Augen, aschige mittelblonde Haare, helle Haut mit rosigem Unterton. Das stimmt aber anscheinend gar nicht!
Ich habe mich jetzt mal genauer mit dem Thema beschäftigt und schon vor ein paar Wochen bemerkt, dass meine Mineralfoundation mit dem
rosigem Unterton mir irgendwie gar nicht richtig "passte" und mir der neue gelbliche Unterton viel, viel besser steht! :shock:
Und ich habe bemerkt, dass meine Augenbrauen "neben" meiner NHF sehr goldig-warm wirken, damals zum Hennarot sahen meine
Augenbrauen total kühl und aschig aus...
Das Ganze ist gerade sehr neu und spannend für mich, denn ich habe auch festgestellt, dass mir plötzlich ganz andere Klamottenfarben
stehen und ich durchaus warme Farben tragen kann anstatt sonst nur kühle Töne!
Durch meine wachsende NHF kann man erkennen, dass ich anscheinend eher ein "Frühlingstyp" bin! :mrgreen:
Alle Fotos ohne Blitz aber mit blöden Flechtwellen:
BildBild
BildBild
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#549 Beitrag von Nathaira »

Deine NHF ist echt wunderschön :verliebt:
Bin schon gespannt wie es aussieht wenn du deine NHF am ganzen Kopf hast, sieht bestimmt richtig schön aus! :)

Ich hab mir jetzt auch meine erste Mini Flexi aus der FB Gruppe ergattert. Ich hoff sie passt in der Zopfquaste!
Verwendest du die auch für die Zopfquaste oder nur um die Ponyfransen zu verstecken?
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#550 Beitrag von lisken »

Ach schön dass du dein SE so schnell gut in den Griff bekommen hast :knuddel:

Super dass dein ZU gar nicht unter dem HA gelitten hat, da kann man doch auch "nur" 1cm Zuwachs verschmerzen. Ich feuere mit an damit du in diesem Jar noch APL erreichst :mrgreen:

Die KPO mit der grünen Kugel ist wunderschön, so eine hätte ich auch noch gerne. Und du hast ja jetzt eine große Mini Parade, hihi. Sehen die neuen nicht so nach Plastikkugeln aus wie man denkt?

Deine neuen Farbtyp Erkenntnisse sind ja interessant, ich bin gespannt wie sich das weiter herausbildet. Deine güldene NHF sieht jedenfalls super schön aus :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#551 Beitrag von PremSiri »

Hallo Nella! Vielen lieben Dank! Ich bin auch erstaunt, dass mir meine NHF mittlerweile ganz gut gefällt.
"In klein" fand ich sie einfach nur langweilig und aschig, aber jetzt gefällt sie mir immer besser! :mrgreen:
Und die Mini-Flexis verwende ich z.Z. nur für meinen Pony, in der Zopfquaste müssten die zu locker sein.
Aber ich trage sowieso nur nachts einen Flechtzopf, tagsüber trage ich nur Dutts... :)
Bei deinem ZU und deiner dicken Quaste müsste das aber passen, denke ich!

Huhu Lisken, danke dir! Ich habe mich ehrlich gesagt etwas gewundert, dass mein ZU nicht kleiner geworden ist
trotz des Haarausfalls. Aber ich habe am Tag der Wäsche VOR dem Waschen gemessen, also die Haare waren schon
leicht fettig. Und ich habe sogar 4x gemessen, weil ich das Ergebnis selbst kaum glauben konnte... :D
Die Kugeln der neuen Mini-Flexis sehen eigentlich nicht billig aus, ich finde die sogar recht schön.
Aber in erster Linie habe ich dabei praktisch gedacht:
Ich brauche halt kleine Flexis zum Pony "festpappen" und da ich die Minis oben am Kopf trage,
sollten sie ohne CP sein, weil das immer etwas komisch von der Seite aus betrachtet aussieht.
Und da oben am Kopf kann man eh nicht erkennen, ob die Kugeln aus Holz oder Plastik sind... :pfeif:
(Diese Metall-Klammern sind mir auf Dauer etwas zu gefährlich für meine feinen Haare)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute gibts zwei Fotos vom Wickeldutt, den ich mittlerweile fast täglich trage und der immer besser klappt! :)
BildBild

Und zum Thema NHF rauswachsen lassen hier nochmal 2 Fotos, auf denen ich meine Spitzen mal direkt neben meinem
Ansatz fotografiert habe. So müsste man den Unterschied besser erkennen können: (ohne Blitz/ am Fenster)
BildBild
Im Gegensatz zu meiner NHF wirken die alten Henna-Reste sehr kühl/kalt, finde ich...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#552 Beitrag von uruk »

waaaaahhhh Siri!!! :shock: Deine NHF ist ja der Wahnsinn! Und vor allem bin ich total baff, weil ich von den Fotos her immer dachte, sie sind viiiieeeeelll dunkler! So, und jetzt hab ich gleich auch einen ganz anderen Blick auf deinen Haarschmuck. Ich bin ja immer Fan von dunklerem Holz (zu dunklen Haaren), aber deine schönen hellen Holzforken und -stäbe passen total super zu deiner Naturhaarfarbe! :verliebt: Und jepp, ich seh da auch einen güldenen Schimmer! :mrgreen:

Lustig, dass du den Pony wieder rauswachsen lässt - ich hab ja meinen gerade erst wieder nachgeschnitten (war so ca. kinnlang). Und denke auch schon wieder übers Wachsenlassen nach. :ugly: Die zu kurzen Strähnen kannst du übrigens auch gut wegkordeln oder n Lacebraid machen, wenn du die Nase von Klemmen voll hast.

Die KPO mit der grünen Kugel steht dir wirklich toll!

Und ich freu mich für dich, dass der ZU gleichgeblieben ist. Das heißt ja vielleicht im Umkehrschluss, dass der ZU ohne den Haarausfall sogar zugenommen hätte?
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#553 Beitrag von PremSiri »

Hallo liebe Uruk, vielen Dank! :oops:
Für mich ist das auch alles noch sehr neu, ich kannte meine NHF schließlich seit gut 20 Jahren nur als 2-3 cm Ansatz! :shock:
Ich habe mich selber immer als der typische mittelaschblond-Typ eingeschätzt, was aber wohl falsch war.
Und stimmt, vielleicht hätte mein ZU ohne dem HA sogar leicht zugenommen, so habe ich das noch gar nicht gesehen... :gruebel:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mal versucht ein Längenfoto zu machen, bzw. mein Mann. Na ja, nächsten Monat ziehe ich mal eine andere Farbe an,
so richtig kann man das irgendwie nicht erkennen... :roll:
BildBild
Aber man sieht, dass ich nur noch 2-3 cm von APL entfernt bin, FREU!! :mrgreen:
Bild
Und ein Action-Foto meiner neuen Vineyard-Forke im Wickeldutt.

Dann habe ich mich noch weiter mit den Farbtypen beschäftigt und ich bin mir sicher, dass ich ziemlich
höchstwahrscheinlich ein "Light Spring"-Typ bin. (runter scrollen)
Auch hier kann man das recht gut erkennen: KLICK (auch runter scrollen)
Meine Tochter ist demnach übrigens definitiv ein "Warm Spring" mit leichter Tendenz zum "Autumn".
Hier mal wieder ein Frisuren-Foto von ihr, die beiden Stäbe hat sie übrigens von Lisken erstanden! :bussi:
BildBild
Wie man sieht, ihre Haare werden immer dicker! Ich müsste sie eigentlich mal wieder vermessen... #-o

Und ich habe endlich mal mein PP auf der ersten Seite etwas "aufgeräumt", das wurde ja auch höchste Zeit! :oops:
Also falls es jemanden interessiert, mein PP ist jetzt etwas übersichtlicher und auch aktualisiert.
Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, also die Haarschmuck-Sammlung ist noch völlig durcheinander und nicht aktuell,
aber auch das versuche ich in den nächsten Tagen noch zu überarbeiten... :roll:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#554 Beitrag von isa117 »

Ich schau auch mal wieder rein bei dir,tolle Forken und das SE hab ich gar nicht mit bekommen,zum Glück ist es weg! Deine Haare sehen super flauschig aus!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.

#555 Beitrag von Lockenbella »

Wow ich muss mal wieder von den Haare der MiniSiri mal wieder schwärmen :verliebt: , diese Haarfarbe einfach der Hammer [-o<

Ich mache gerade die gleiche Beobachtung wie du wenn ich mal schoppen gehe, auf einmal stehen mir die Farbe die sonst so gut gingen gar nicht mehr und ich wirke ganz blass damit :shock: . das ist schon wirklich erstaunlich was so Haarfarbe ausmacht und wie sie auch Augen , Augenbrauen und das gesamte Gesicht wirkt. Dein Blond ist wirklich schön warm aber nicht so rot wie bei MiniSiri , aber steht dir sehr gut finde ich , viel besser wie Henna :)

Du hast eine beachtliche MInis Sammlung :mrgreen: , die kleinen Dinge sind ja süß .Und deine neue KPO mit der grünen Kugel sieht in deiner NHF ganz toll aus .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Gesperrt